EQS

Mercedes EQS V297

Hat das Elektro-Flaggschiff noch keinen eigenen thread ?

Dann bitteschön...
https://www.carscoops.com/.../

Beste Antwort im Thema

Beantwortet das Deine Frage?
https://images.app.goo.gl/v5mcsJAcvsqL1Ebe9

4136 weitere Antworten
4136 Antworten

Den i7 werde ich fahren, sobald mein Händler einen hat. Ich bin gespannt, wie gut es sein wird. Kleinerer Akku und schlechterer CW Wert würden sich wohl nur durch einen effizienteren Motor ausgleichen lassen.

Ich bin noch nicht sicher, ob mir die Art, wie BMW neuerdings Luxus definiert, gefällt. Ich habe sowohl im Lucid, als auch im i7 gesessen. Weniger Bling -Bling im Lucid hat mich eher überzeugt. Schon das Lenkrad ist richtig klasse. Da habe ich mich gleich wohl gefühlt.

Von einer Entscheidung werde ich mir aber auch den EQS mit Manufaktur Innenraum ansehen.

3beabd48-5cb1-4419-85cb-86d26a0805f3

Zitat:

@leftlaner schrieb am 30. Dezember 2022 um 22:31:15 Uhr:


Könntest Du vielleicht mal die SW-Version posten? Zusammen mit einem Bild vom Instrument-Cluster mit dem SOC in Prozent?

Gibt es evtl. Nachteile / Bugs dieser SW-Version?

Danke...

Na klar, gerne.

SW: RL_NTG7_E329.501_22411AC3

Zu Vor- und Nachteilen kann ich dir nicht viel sagen, da ich die vorherigen SW-Stände und damit evtl. verbundene Probleme nicht kenne. Einziges Manko aktuell: bei der Vorklimatisierung wird das Lenkrad warm, der Fahrersitz, obwohl aktiviert, bleibt aber kalt.

@DaimlerDriver
Ärgerlich, dass du die Probleme mit dem EQS hast. Bei mir ist alles top in der Verarbeitung, Spaltmaße wie aus dem Lehrbuch und wie man es von Mercedes kennt und als Kunde verlangt.
Keine Ahnung welches Plastik du im EQS kritisierst, ich finde da kein „negatives Plastik“, alles beledert bzw. mit Alcantara bezogen.
Das Foto vom Lucid-Interieur finde ich fürchterlich. Häßliches Lenkrad mit den vier Speichen und diesem rechteckigen Pralltopf. Gefühlt Jahre hinterm EQS. Aber generell finde ich den Lucid absolut unästhetisch vom Design. Aber das ist ja zum Glück sehr individuell mit dem Geschmack. 😉

Asset.HEIC.jpg

FFRR= Range Rover

@A5-Fan: Ach ja... so hätte ich das auch gerne :-) Der Fahrersitz bleibt also immer noch aus :-) ok, damit könnte ich leben.

Ähnliche Themen

Zitat:

@DaimlerDriver schrieb am 31. Dezember 2022 um 12:50:06 Uhr:


Eigentlich ist es die Qualität meines EQS, die mich dazu bewegt, mich umzuschauen.

4 ungeplante Werstattaufenthalte und ein Servicemobileinsatz sind mir etwas viel für 9 Monate. Von den ganzen Kleinigkeiten, die immer wieder ärgerlich sind garnicht zu sprechen (z.B. kompletter Heizungsausfall bei -10°). Dazu der großzügige Einsatz von Plastik im Innenraum, Spaltmaße à la Tesla, … Der EQS ist von der Qualität der schlechteste Mercedes, den ich je hatte (3xE, CLS500, 2xS500, EQS).

Der Wendekreis des Lucid Air beträgt übrigens 11,9 m. Kofferraum 280 l vorne + 459 l hinten. Macht 739 l. Das reicht mir. 😉 Farben und Schiebedach sind für mich kein Problem. Die angebotenen Varianten gefallen mir.

Größere Sorgen macht mir das Servicenetz.

Hab mir das Lucid Teil in München angeschaut. Würde sagen irgendwo zwischen EQS, Tesla Model S Plaid und vielleicht Audi etron GT. Meiner Frau hat er gleich gefallen......allerdings gefallen sind auch die Lucid Aktien im Sog von Tesla. Naja vielleicht wird's Zeit nachzukaufen 😉

LG
THOMAS

Zitat:

@jennss schrieb am 30. Dezember 2022 um 23:58:06 Uhr:


... Mir erscheint der EQS aber am praktischsten insgesamt, also das rundeste Angebot. Kleiner Wendekreis, gute Reichweite, viele Farben, Schiebedach optional, gute Qualität.
j.

Das

(mal wieder / sogar hier 🙄) aber auch die übrige Auflistung, weiß nicht ob Du (?) / ich zumindest nicht Klientel dieser Klasse und diese mit dem genannten zwingend ein solches Fahrzeug auswählt...

(bzw. die anderen davon zweifelhaft wenig/nicht bieten)

Seit dem letzten OTA Update haben ich noch zwei nette Features, die vorher funktioniert haben:
- Wenn der Wagen lädt und ich ihn abschließe geht er sofort wieder auf, als wäre der Schlüssel im Innenraum. Ich muss 10m weg und die FB nutzen
- Vorprogrammierte Vorklimatisierung funktioniert nicht mehr, manuell über die Handy App zum Glück schon

Zitat:

@DaimlerDriver schrieb am 31. Dezember 2022 um 15:46:01 Uhr:


Seit dem letzten OTA Update haben ich noch zwei nette Features, die vorher funktioniert haben:
- Wenn der Wagen lädt und ich ihn abschließe geht er sofort wieder auf, als wäre der Schlüssel im Innenraum. Ich muss 10m weg und die FB nutzen
- Vorprogrammierte Vorklimatisierung funktioniert nicht mehr, manuell über die Handy App zum Glück schon

...ok das werde ich bei meinem gleich testen, bei mir war's nach dem Update die Ladeklappe, sprich du steigst aus, willst die Ladeklappe durch sanften Druck öffnen, geht nicht, dann mit Schlüssel Auto verriegelt, whoops, das springt sie von selbst auf, nur das Auto ist halt in der Zwischenzeit während man das Ladekabel anschließt verriegelt, selten so gelacht MERCEDES ! Das ist Bullshit 1st class.

LG
Thomas

Das ist echt seltsam? Von all diesen Problemen habe ich kein einziges. Bei mir ist alles top.

Zitat:

@BOFLIES schrieb am 31. Dezember 2022 um 16:51:18 Uhr:


Das ist echt seltsam? Von all diesen Problemen habe ich kein einziges. Bei mir ist alles top.

So auch bei mir. Der Wagen macht exakt das, was er können müsste und machen soll. Dabei habe ich ein frühes Exemplar aus 11/2021.

ebenso bei mir. produziert 11/2021. tankdeckel öffnete nicht mehr - wurde inzwischen behoben. ansonsten keinerlei probleme, bin sehr zufrieden!

Zitat:

@flex-didi schrieb am 31. Dezember 2022 um 15:43:02 Uhr:



Zitat:

@jennss schrieb am 30. Dezember 2022 um 23:58:06 Uhr:


... Mir erscheint der EQS aber am praktischsten insgesamt, also das rundeste Angebot. Kleiner Wendekreis, gute Reichweite, viele Farben, Schiebedach optional, gute Qualität.
Das (mal wieder / sogar hier 🙄) aber auch die übrige Auflistung, weiß nicht ob Du (?) / ich zumindest nicht Klientel dieser Klasse und diese mit dem genannten zwingend ein solches Fahrzeug auswählt...
(bzw. die anderen davon zweifelhaft wenig/nicht bieten)

Ich habe schon geahnt, dass du dich darauf festbeißt 😁. Ist einfach ein Vorteil mit der Hinterradlenkung. Ob es für einen von Bedeutung ist, kann jeder selbst für sich beurteilen, wie auch bei "viele Farben", "Schiebedach optional" etc.. Es ist eh nicht für alle Interessenten alles wichtig. Die "Klientel dieser Klasse" kann man auch nicht alle in einen Topf werden. Sonst würde Mercedes das nicht anbieten. Wenn es wirklich nur 11,8 m beim Lucid sind, geht das ja noch. Ist nicht so viel wie z.B. bei einem BMW i4 (12,5 m).
j.

Es ist ja immer wieder Dein Part, das soo explizit darzustellen überall.

Es ist hier eine Auflistung und gehört da rein.
j.

In der neuen AMS wurde der i7 60 getestet.

Die lassen durchblicken dass er hinsichtlich Komfort und Verarbeitung dem EQS überlegen ist, er aber mit 35.3kWh einen erstaunlich hohen Verbrauch hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen