EQS

Mercedes EQS V297

Hat das Elektro-Flaggschiff noch keinen eigenen thread ?

Dann bitteschön...
https://www.carscoops.com/.../

Beste Antwort im Thema

Beantwortet das Deine Frage?
https://images.app.goo.gl/v5mcsJAcvsqL1Ebe9

4136 weitere Antworten
4136 Antworten

Marco Polo 300D

Zitat:

@Swissbob schrieb am 25. Dezember 2022 um 18:26:34 Uhr:



Eine etwas längere Fronthaube ( eventuell sogar mit Frunk) hätte dem Auto ebenfalls gut getan.

Dann hätte der EQS die Länge vom BMW i7, 5,39 m. Parken wird damit schwierig...
j.

Aus einem EQE Artikel.
Hab ich das übersehen, oder gibt's das im EQS nicht?

Screenshot_20221230_193714_Chrome.jpg

Ich glaube, der EQE hat einen neueren SW-Stand. Es wird auch der SOC in Prozent und nicht nur als Balken angezeigt… Wäre schön, wenn der EQS da bald nachzieht. Aber Over the Air wird es wohl nichts???

Ähnliche Themen

Es kommt auf den Softwarestand an. Mein EQS zeigt zum Beispiel auch die mögliche Ladeleistung an und im KI auch den SoC in Prozent.

Hat hier eigentlich schon jemand an einen <nNachfolger für seinen EQS nachgedacht? Ich überlege, mir einen Lucid Air zu reservieren.

habe ich mir auch schon überlegt. erste tests sind ja sehr gut ausgefallen. auch hinsichtlich komfort, fahrverhalten und reichweite. möchte aber nicht mehr blind bestellen wie beim eqs. bin sehr gespannt auf verarbeitung und reichweite… denke, der lucid air ist eine echte alternative zum eqs.

Dürfte vom Service mühsam werden, Luftfederung hat er keine, HUD m.W. Auch nicht.

So eine Luftfederung ist ja auch ein Wartungsalptraum.
Wer macht eigentlich den Service für Lucid (in DE und CH)?

Zitat:

@A5-Fan schrieb am 30. Dezember 2022 um 20:19:24 Uhr:


Es kommt auf den Softwarestand an. Mein EQS zeigt zum Beispiel auch die mögliche Ladeleistung an und im KI auch den SoC in Prozent.

Könntest Du vielleicht mal die SW-Version posten? Zusammen mit einem Bild vom Instrument-Cluster mit dem SOC in Prozent?

Gibt es evtl. Nachteile / Bugs dieser SW-Version?

Danke...

Lucid.

https://www.blick.ch/.../...mer-startet-in-der-schweiz-id18072945.html

Für ein Startup ist das Auto sehr teuer.

Die Fahrleistungen sind natürlich extrem, Matrix LED fehlt wie bei fast allen amis vermutlich auch.

@DaimlerDriver

Wenn Du mehr Dampf suchst, kannst Du ja den EQS53 AMG nehmen.

Zitat:

@DaimlerDriver schrieb am 30. Dezember 2022 um 20:50:01 Uhr:


Hat hier eigentlich schon jemand an einen <nNachfolger für seinen EQS nachgedacht? Ich überlege, mir einen Lucid Air zu reservieren.

Feines Teil mit viel Reichweite (nach WLTP knapp 900 km). Es gibt aber nur wenig Farben und kein Schiebedach. Etwas schade. Frage mich, ob er wie Tesla "amerikanische Qualität" hat.
Gibt es eine Hinterradlenkung? Der BMW i7 wäre auch eine gute Konkurrenz. Mir erscheint der EQS aber am praktischsten insgesamt, also das rundeste Angebot. Kleiner Wendekreis, gute Reichweite, viele Farben, Schiebedach optional, gute Qualität.
j.

Zitat:

@jennss schrieb am 30. Dezember 2022 um 23:58:06 Uhr:



Zitat:

@DaimlerDriver schrieb am 30. Dezember 2022 um 20:50:01 Uhr:


Hat hier eigentlich schon jemand an einen <nNachfolger für seinen EQS nachgedacht? Ich überlege, mir einen Lucid Air zu reservieren.

Feines Teil mit viel Reichweite (nach WLTP knapp 900 km). Es gibt aber nur wenig Farben und kein Schiebedach. Etwas schade. Frage mich, ob er wie Tesla "amerikanische Qualität" hat.
Gibt es eine Hinterradlenkung? Der BMW i7 wäre auch eine gute Konkurrenz. Mir erscheint der EQS aber am praktischsten insgesamt, also das rundeste Angebot. Kleiner Wendekreis, gute Reichweite, viele Farben, Schiebedach optional, gute Qualität.
j.

nein, keine hinterradlenkung. lucid ist aber ‚nur‘ knapp 5 m lang. anzunehmen, dass wendekreis trotzdem mind. 12m beträgt. kofferraumvolumen sehr magere 456 liter.

Eigentlich ist es die Qualität meines EQS, die mich dazu bewegt, mich umzuschauen.

4 ungeplante Werstattaufenthalte und ein Servicemobileinsatz sind mir etwas viel für 9 Monate. Von den ganzen Kleinigkeiten, die immer wieder ärgerlich sind garnicht zu sprechen (z.B. kompletter Heizungsausfall bei -10°). Dazu der großzügige Einsatz von Plastik im Innenraum, Spaltmaße à la Tesla, … Der EQS ist von der Qualität der schlechteste Mercedes, den ich je hatte (3xE, CLS500, 2xS500, EQS).

Der Wendekreis des Lucid Air beträgt übrigens 11,9 m. Kofferraum 280 l vorne + 459 l hinten. Macht 739 l. Das reicht mir. 😉 Farben und Schiebedach sind für mich kein Problem. Die angebotenen Varianten gefallen mir.

Größere Sorgen macht mir das Servicenetz.

In diesem Fall wäre doch der i7 60 ideal.

Deiner Signatur entnehme ich, dass Du der Münchner Marke ohnehin nicht abgeneigt bist 🙂

Der elektrische FFRR kommt wohl in etwa einem Jahr, mit iX Technik übrigens.

Deine Antwort
Ähnliche Themen