EQS

Mercedes EQS V297

Hat das Elektro-Flaggschiff noch keinen eigenen thread ?

Dann bitteschön...
https://www.carscoops.com/.../

Beste Antwort im Thema

Beantwortet das Deine Frage?
https://images.app.goo.gl/v5mcsJAcvsqL1Ebe9

4136 weitere Antworten
4136 Antworten

Zitat:

@A5-Fan schrieb am 25. Dezember 2022 um 18:43:58 Uhr:



"Die aktuelle EQS-/EQE-Designlinie ist bereits überholt, auch das eilends angeordnete Facelift wird aus dem EQS keinen großen EQXX machen."
Auch wieder eine an den Haaren herbeigezogene Aussage. Es gibt bis Dato überhaupt keinerlei öffentliche Facelift-Planungen. Davon ab, wer sich im Mercedes-Kosmos auch nur etwas auskennt, der weiß, dass es "Mopf" heißt, was für Modellpflege steht.

„Um zumindest den als elektrische S-Klasse apostrophierten EQS an die Erwartungen anzupassen, arbeiteten Schäfer und seine Leute jetzt an einer überarbeiteten Version, heißt es im Unternehmen: insgesamt größer, zusätzlicher Platz auf der Rückbank, endlich echtes S-Klasse-Feeling. Mehr als eine halbe Milliarde Euro dürfte investiert werden. Ad-hoc-Abhilfe dürfte aber einstweilen, wenn überhaupt, eher die frisch angekündigte Preissenkung in China bringen.“

Quelle: https://www.manager-magazin.de/.../...0870-4618-4080-938a-c49ab6db3d62 (paywall)

Zitat:

@Volv21 schrieb am 25. Dezember 2022 um 19:10:39 Uhr:


Quelle: https://www.manager-magazin.de/.../...0870-4618-4080-938a-c49ab6db3d62 (paywall)

Es tut uns leid – hier ist etwas schiefgelaufen
Leider gibt es die von Ihnen gesuchte Seite nicht oder nicht mehr. Wir haben Sie daher auf unsere Startseite umgeleitet.

🙄

Zitat:

@franzose79 schrieb am 25. Dezember 2022 um 19:12:27 Uhr:



Zitat:

@Volv21 schrieb am 25. Dezember 2022 um 19:10:39 Uhr:


Quelle: https://www.manager-magazin.de/.../...0870-4618-4080-938a-c49ab6db3d62 (paywall)

Es tut uns leid – hier ist etwas schiefgelaufen
Leider gibt es die von Ihnen gesuchte Seite nicht oder nicht mehr. Wir haben Sie daher auf unsere Startseite umgeleitet.

🙄

Ist ein dynamischer Link. Einfach das Zitat bei Google eingeben hilft.

Zitat:

@Volv21 schrieb am 25. Dezember 2022 um 19:10:39 Uhr:



insgesamt größer, zusätzlicher Platz auf der Rückbank

Größer in einer MOPF? Ja, ne, is klar, vorher geht der Sono für 25000 Euro in Serie.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Volv21 schrieb am 25. Dezember 2022 um 19:10:39 Uhr:



Zitat:

@A5-Fan schrieb am 25. Dezember 2022 um 18:43:58 Uhr:



"Die aktuelle EQS-/EQE-Designlinie ist bereits überholt, auch das eilends angeordnete Facelift wird aus dem EQS keinen großen EQXX machen."
Auch wieder eine an den Haaren herbeigezogene Aussage. Es gibt bis Dato überhaupt keinerlei öffentliche Facelift-Planungen. Davon ab, wer sich im Mercedes-Kosmos auch nur etwas auskennt, der weiß, dass es "Mopf" heißt, was für Modellpflege steht.

„Um zumindest den als elektrische S-Klasse apostrophierten EQS an die Erwartungen anzupassen, arbeiteten Schäfer und seine Leute jetzt an einer überarbeiteten Version, heißt es im Unternehmen: insgesamt größer, zusätzlicher Platz auf der Rückbank, endlich echtes S-Klasse-Feeling. Mehr als eine halbe Milliarde Euro dürfte investiert werden. Ad-hoc-Abhilfe dürfte aber einstweilen, wenn überhaupt, eher die frisch angekündigte Preissenkung in China bringen.“

Quelle: https://www.manager-magazin.de/.../...0870-4618-4080-938a-c49ab6db3d62 (paywall)

Da hat doch @A5-Fan Recht: MM-"Berichte" und "an den Haaren herbeigezogen" sind schon lange quasi Synonyme - und das nicht nur bei Mercedes als Thema 😛.

Das wurde Ja weiter oben schon mal zitiert.
Wahrscheinlich hat der Autor zu viel Gemäkel im MT Forum gelesen und gedacht, er muss jetzt auch mal dementsprechend einen Artikel schreiben.

Zitat:

@Volv21 schrieb am 25. Dezember 2022 um 19:10:39 Uhr:



Zitat:

@A5-Fan schrieb am 25. Dezember 2022 um 18:43:58 Uhr:



"Die aktuelle EQS-/EQE-Designlinie ist bereits überholt, auch das eilends angeordnete Facelift wird aus dem EQS keinen großen EQXX machen."
Auch wieder eine an den Haaren herbeigezogene Aussage. Es gibt bis Dato überhaupt keinerlei öffentliche Facelift-Planungen. Davon ab, wer sich im Mercedes-Kosmos auch nur etwas auskennt, der weiß, dass es "Mopf" heißt, was für Modellpflege steht.

„Um zumindest den als elektrische S-Klasse apostrophierten EQS an die Erwartungen anzupassen, arbeiteten Schäfer und seine Leute jetzt an einer überarbeiteten Version, heißt es im Unternehmen: insgesamt größer, zusätzlicher Platz auf der Rückbank, endlich echtes S-Klasse-Feeling. Mehr als eine halbe Milliarde Euro dürfte investiert werden. Ad-hoc-Abhilfe dürfte aber einstweilen, wenn überhaupt, eher die frisch angekündigte Preissenkung in China bringen.“

Quelle: https://www.manager-magazin.de/.../...0870-4618-4080-938a-c49ab6db3d62 (paywall)

Für den Selbstfahrer ist der Platz im Fond irrelevant, ähnlich der S-Klasse wäre jedoch eine Langversion wünschenswert.
Gegenüber der S-Klasse fehlen bei der Sitzhöhe 25mm und bei der Kopffreiheit 37mm, bei der Beinfreiheit fehlen sogar nur 38mm auf die Langversion.

Sind wir hier bei "Wünsch Dir was" ?

Irgendwo müssen die Akkus ja hin, oder?
Sonst muss man halt ‚nen eSprinter aufmöbeln und pimpen, da ist dann genug Kopffreiheit hinten.

Mir gefällt mein EQS - 30.000 km habe ich nun runter - mein Mäkeln bezieht sich auf den fehlenden Mercedes Stern und dass ich nicht gleich das Rearseat Entertainment gekauft habe...

Ich werde mir nun einmal den EQS SUV vornehmen - nicht dass meine Frau noch auf die Idee kommt, Ihren MP gegen den EQS SUV einzutauschen...

Zitat:

@rower67 schrieb am 26. Dezember 2022 um 01:45:32 Uhr:


Mir gefällt mein EQS - 30.000 km habe ich nun runter - mein Mäkeln bezieht sich auf den fehlenden Mercedes Stern und dass ich nicht gleich das Rearseat Entertainment gekauft habe...

Ich werde mir nun einmal den EQS SUV vornehmen - nicht dass meine Frau noch auf die Idee kommt, Ihren MP gegen den EQS SUV einzutauschen...

Der Stern kommt mit dem EQS Maybach, beim SUV sieht man bereits die Haube und die Powerdomes.

Zitat:

@rower67 schrieb am 26. Dezember 2022 um 01:45:32 Uhr:



Ich werde mir nun einmal den EQS SUV vornehmen - nicht dass meine Frau noch auf die Idee kommt, Ihren MP gegen den EQS SUV einzutauschen...

Sag ihr einfach, der EQS SUV hat exakt 50 Prozent mehr Luftwiderstand. Mit entsprechender Wirkung auf die Reichweite bei längeren Reisen. Dann ist der MP mit ICE gesaved ;-) (Berechnung unter https://www.motor-talk.de/.../...ert-der-eqe-den-eqs-t7351996.html?...)

A propos - ich stehe hier ja unter dem Verdacht des EQS-Bashings, obwohl ich mich stets um Objektivität bemühe. Also: Die Reichweite der Limo auf der Langstrecke ist wirklich top!!!

Zitat:

@Volv21 schrieb am 26. Dezember 2022 um 09:17:33 Uhr:



Zitat:

@rower67 schrieb am 26. Dezember 2022 um 01:45:32 Uhr:



Ich werde mir nun einmal den EQS SUV vornehmen - nicht dass meine Frau noch auf die Idee kommt, Ihren MP gegen den EQS SUV einzutauschen...

Sag ihr einfach, der EQS SUV hat exakt 50 Prozent mehr Luftwiderstand. Mit entsprechender Wirkung auf die Reichweite bei längeren Reisen. Dann ist der MP mit ICE gesaved ;-) (Berechnung unter https://www.motor-talk.de/.../...ert-der-eqe-den-eqs-t7351996.html?...)

A propos - ich stehe hier ja unter dem Verdacht des EQS-Bashings, obwohl ich mich stets um Objektivität bemühe. Also: Die Reichweite der Limo auf der Langstrecke ist wirklich top!!!

Ich bin mir nicht ganz sicher ob das Thema Luftwiderstand / Stirnfläche bei einer „MP“-Fahrerin so verfänglich sein wird 😉

Mittelbar über die Reichweite am ehesten. Wird beim MP 300d mit über 1.000 km angegeben. Ein Traum ;-)

Was ist bitte ein MP?

Deine Antwort
Ähnliche Themen