EQS
Hat das Elektro-Flaggschiff noch keinen eigenen thread ?
Dann bitteschön...
https://www.carscoops.com/.../
Beste Antwort im Thema
Beantwortet das Deine Frage?
https://images.app.goo.gl/v5mcsJAcvsqL1Ebe9
4136 Antworten
Zitat:
@umbertones schrieb am 13. Dezember 2022 um 18:57:53 Uhr:
Zitat:
@Snoubort schrieb am 12. Dezember 2022 um 15:11:35 Uhr:
Welches Verhältnis meinst Du mit "früher 1:6"? S-Klasse DE:USA?Vor Corona wurden in USA insgesamt ca. 6 mal soviele Autos wie in D verkauft, China sogar 7, so als Faustregel. Aber seit Corona habe ich das nicht mehr abgeglichen.
Ah, ok, aber nicht MBs, und nicht mal S-Klassen
Ich war kürzlich auf einer Veranstaltung zum neuen 7er. Da wurde uns folgende Verteilung präsentiert:
45% China
20% USA
15% Naher Osten
9% Europa
Für die großen MBs dürfte es nicht viel anders aussehen.
ist das mit 45% China immer noch so? Aktuell gibt's da massive Probleme auf Grund von Immobilienkrise usw.
Zitat:
@DaimlerDriver schrieb am 14. Dezember 2022 um 13:59:14 Uhr:
Ich war kürzlich auf einer Veranstaltung zum neuen 7er. Da wurde uns folgende Verteilung präsentiert:
45% China
20% USA
15% Naher Osten
9% Europa
Für die Zukunft oder die Vergangenheit?
Ähnliche Themen
Das waren aktuelle Zahlen. Hinzu kam noch, dass in Europa wohl eher die kleineren Diesel, als V8 mit Vollausstattung gekauft werden.
Das war die Begründung, weshalb der neue 7er so aussieht, wie er aussieht. Kein Selbstfahrerauto und bestimmt kein bescheidener Auftritt. Die Märkte, die wirklich kaufen wollen das angeblich so.
Vielleicht konzentrieren wir uns hier mal wieder auf das Fahrzeug an sich, also auf den EQS, und vertagen die allgemeine Plauderei in die bekannte Plauderecke...denn so macht ein Faden keinerlei Sinn mehr, wenn ich hier alles finde, aber nichts zum Thema...
Bei Mercedes wurden in 2021 etwa 86.000 S-Klassen verkauft, davon 35% in China (inkl. der meisten Maybachs). Der 20% USA Anteil dürfte (ohne Zulassungsstop) auch bei der S-Klasse ganz gut hinkommen (im ersten Halbjahr 22 waren es in den USA gut 8.000 S-Klassen), der Anteil D (und damit auch Europa) dürfte etwas höher liegen als beim 7er.
Mal was aus der Rubrik Ärgernis. Bei meinem EQS hat gestern bei -10grad 2mal die Heizung gar nicht funktioniert. Akku voll, gibt keinen Grund warum es nicht gehen sollte.
Hat das von euch schon jemand gehabt?
Zitat:
@Friemler77 schrieb am 17. Dezember 2022 um 11:17:58 Uhr:
Mal was aus der Rubrik Ärgernis. Bei meinem EQS hat gestern bei -10grad 2mal die Heizung gar nicht funktioniert. Akku voll, gibt keinen Grund warum es nicht gehen sollte.
Hat das von euch schon jemand gehabt?
Nein, noch nicht erlebt. Ging die Heizung von selber wieder an oder musstest Du irgendwas machen? Hast Du mal den online Service aus dem Auto heraus angerufen?
Hatte ich auch. Nach einer längeren Standzeit ging es wieder. Werde ich ansonsten auf die Liste setzen und sobald xxx.508.xxx ausgerollt ist, in der Werkstatt vorstellig werden.
Bei mir ist es nur so, dass aus den mittleren Lüftungsdüsen und oberhalb des Armaturenbretts eine andere Temperatur raus kommt als aus den runden Düsen an der Seite und im Fußraum. Stellung alles auf Auto und Lüftung gering. Termin beim Service ist Anfang Januar, mal schauen, was die finden.
Vor einer Woche hatte ich Ähnliches. Keine Vorklimatisierung und keine Heizung. Nach den nächsten Halt ging es dann jedoch beim weiterfahren.
Vielleicht lag es an den jeweiligen Updates? Ein paar Tage später erhielt ich eine Info über ein erfolgtes Update.
meiner kühlt/heizt wie er will, dann der Tipp des Freundlichen: stellen Sie die Heizung vorn auf 23,5°C und hinten auf 25,5°C und schalten Sie anschließend noch die ECO Stufe 1 ein.....Ergebnis: gleich kalt/warm wie zu vor auf 22°C auf allen Plätzen ohne ECO.....
....ich hab eigentlich nur eines bemängelt: sinnlose bzw. nicht nachvollziehbare Luftverteilung, mangelnde Heizleistung,....keine Ahnung was noch, jedoch definitiv nicht auf S-Klasse Niveau....
LG
THOMAS
Wegen der Heizung.
Bei meinem ist das Wasserheizgerät defekt. Teil kommt ca. in 6 Wochen.
Auto verbleibt in NDL