EQS
Hat das Elektro-Flaggschiff noch keinen eigenen thread ?
Dann bitteschön...
https://www.carscoops.com/.../
Beste Antwort im Thema
Beantwortet das Deine Frage?
https://images.app.goo.gl/v5mcsJAcvsqL1Ebe9
4136 Antworten
In USA läuft es ganz flott im Q3
Mercedes-Benz EQS-Sedan 1,701
Mercedes-Benz S Class 1.769
https://www.goodcarbadcar.net/2022-us-vehicle-sales-figures-by-model/
Zitat:
@David8974 schrieb am 10. Dezember 2022 um 14:03:55 Uhr:
Zitat:
@A5-Fan schrieb am 10. Dezember 2022 um 12:59:52 Uhr:
Ich habe so ein Flimmern auf den Augen. Ach ja, gequirlter Mist vom Vorredner geschrieben, da reagieren meine Augen immer so. Nevigster Forent ever in diesem Forum…Grundregel bei solchem Mist: einfach ignorieren! Ich habe auch schon mal versucht, sachlich auf diese Art Postings einzugehen, aber das ist vergebene Mühe.
Wenn man diese Trolle aufhört zu füttern, sterben sie aus.
Bin ich ganz bei dir, ist in der Regel auch meine Vorgehensweise, aber so langsam sollten die Admins bei den Kollegen mal durchgreifen, aber da passiert ja nichts…
Wie ich es an anderer Stelle bereits angedeutet habe, liebäugele mit dem EQS als e-tron Nachfolger.
Gibts Punkte die ich beachten sollte.
Ok, aber die USA ist auch ein viel, viel größerer Markt.
Da sollten sich schon genügend solvente Käufer finden.
Ähnliche Themen
Zitat:
@umbertones schrieb am 10. Dezember 2022 um 17:48:23 Uhr:
In USA läuft es ganz flott im Q3Mercedes-Benz EQS-Sedan 1,701
Mercedes-Benz S Class 1.769https://www.goodcarbadcar.net/2022-us-vehicle-sales-figures-by-model/
https://www.automobilwoche.de/.../...-limousinen-nicht-die-usa-liefern
Im übrigen sind die EQS Zahlen niedriger als im ersten und zweiten Quartal.
Zitat:
@rainer__d schrieb am 10. Dezember 2022 um 22:39:44 Uhr:
Ok, aber die USA ist auch ein viel, viel größerer Markt.
Deswegen habe ich es mir der Verbrenner S-Klasse verglichen.
Früher war Deutschland - USA 1:6. D.h. wenn sie 300 EQS hier im Quartal verkaufen, isses ähnlich..
Man müsste eigentlich die USA in California und „Rest“ aufteilen.
So weit ich weiß sind die meisten Teslas auch in Kalifornien.
Zitat:
@rainer__d schrieb am 11. Dezember 2022 um 11:37:44 Uhr:
Man müsste eigentlich die USA in California und „Rest“ aufteilen.
So weit ich weiß sind die meisten Teslas auch in Kalifornien.
ich fand auf die Schnelle gerade nur folgendes, allg. für E-Autos dort anteilig...
https://electrek.co/.../Screen-Shot-2022-03-17-at-6.56.59-PM.jpg?...
Hallo zusammen,
Zitat:
@A5-Fan schrieb am 10. Dezember 2022 um 22:22:29 Uhr:
aber so langsam sollten die Admins bei den Kollegen mal durchgreifen, aber da passiert ja nichts…
woher hast Du dieses Wissen? Nur weil mit Dritten nicht über Maßnahmen gesprochen wird, bedeutet dies nicht, dass nix passiert.
Viele Grüße
Peter
MT-Moderation
Zitat:
@Snoubort schrieb am 10. Dezember 2022 um 14:24:48 Uhr:
Zitat:
@Snoubort schrieb am 7. November 2022 um 17:58:58 Uhr:
Oktober (2022 kumuliert):
EQS: 176 (2.320)
etron GT: 103 (1.538)
iX: 319 (2.464)
i7: 52 (214)
Taycan: 308 (2.997)Zum Vergleich:
S-Klasse: 456 (4.179)
G-Klasse: 281 (3.612)
SL: 399 (1.065)EQE: 300 (2.168)
EQA+EQB: 1.430 (8.616)
EQC: 524 (2.740)
EQV+eVito: 192 (1.385)I4: 403 (2.561)
iX3: 332 (2.939)
e-tron: 1.141 (9.537)
Q4 etron: 1.031 (8.700)November (kumuliert):
EQS: 148 (2.468)
eTron GT: 229 (1.767)
IX: 429 (2.893)
I7: 44 (258)
Taycan: 813!!!! (3.810)
Model S/X: 141 (143)Zum Vergleich
S-Klasse: 346 (4.525)
G-Klasse: 371 (3.983)
SL: 246 (1.311)EQE: 441 (2.609)
EQA+EQB: 1.932 (10.548)
EQC: 671!!! (3.411)
EQV+eVito: 157 (1.542)I4: 356 (2.917)
iX3: 208 (3.147)
e-tron: 1.486 (11.023)
Q4 etron: 1.498 (10.198)
Es ist bemerkenswert wie gut sich der SL verkauft.
Meine Meinung zum EQS ist sehr positiv, allerdings finde ich ihn im Vergleich zur S-Klasse etwas teuer.
Zitat:
@Swissbob schrieb am 11. Dezember 2022 um 21:26:04 Uhr:
Zitat:
@Snoubort schrieb am 10. Dezember 2022 um 14:24:48 Uhr:
November (kumuliert):
Es ist bemerkenswert wie gut sich der SL verkauft.
Meine Meinung zum EQS ist sehr positiv, allerdings finde ich ihn im Vergleich zur S-Klasse etwas teuer.
SL: Sehe ich auch so, insb. weil „wir“ ja noch nicht mal den 55er wählen können - die aus meiner Sicht sinnvollsten Motorisierung für das Auto.
Bin mal gespannt ob nach China auch hier in D / Europa etwas mit den EQ Preisen passiert.