EQS
Hat das Elektro-Flaggschiff noch keinen eigenen thread ?
Dann bitteschön...
https://www.carscoops.com/.../
Beste Antwort im Thema
Beantwortet das Deine Frage?
https://images.app.goo.gl/v5mcsJAcvsqL1Ebe9
4136 Antworten
Keine Sitzklima? Die geht doch auch mit an, wenn die entsprechende Funktion bei der Vorklimatisierung gewählt ist. 😉
@Frankegruppe
Glückwunsch zum neuen EQS - hoffe, dass du mit dem Magno-Lack glücklich wirst. Hatte es einmal auf einem C-Coupé, ist geil, aber will auch richtig gepflegt werden. Allzeit gute Fahrt, ich muss noch einen guten Monat auf meinen EQS warten, dann ist Tag X - immerhin ist die schriftliche Abholinfo schon eingetroffen, aber das heißt ja erstmal (leider) nichts.
@Jollybonn: Hast Du dazu noch weitere Infos? Mancher Werkstatt muss man da doch liebevoll unter die Arme greifen...
Dann werde ich es mit der Sitzheizung ansprechen. Ist auch im Auto unter Vorklima-Einstellungen auf AN.
Es hatte ein anderes Mitglied hier im Forum gepostet, dass er es habe machen lassen. Ich habe mich an meinen Verkäufer des Autohauses gewandt und bekam ein Angebot über die Nachrüstung, welches ich angenommen habe. Jetzt warte ich auf die Freischaltung des Dienstes.
@Frankegruppe: Sehr schönes Fahrzeug. Bin zwar "Schwarz-Verfechter", aber Magno-Selenitgrau gefällt mir auch sehr. Nur würde ich einen Magno-Lack nervlich nicht überleben. 😁
Ähnliche Themen
Meine Freude am EQS ist gerade etwas getrübt. Habe ihn seit Juli und nun den fünften ausserplanmässigen Werkstattbesuch (der Wagen steht dort jetzt seit Montag).
Die ersten vier:
- Defekte Ladeklappe
- Rückruf Abschleppvorrichtung
- Totalausfall aller Assistenten und MBUX
- Störung Reifendruckkontrolle
In den Herbstferien dann
- kam eine Fehlermeldung betr. Hochvoltbatterie
- gab es eine Störung am Luftfahrwerk (war hochgestellt und ging nicht mehr runter)
- gab es Aussetzer bei der Distronic
- machten die frisch montierten Winterräder Geräusche (ähnlich wie bei Standplatten, aber keine Unwucht)
- machte der Fahrerseitz Geräusche wie ein alter Gartenstuhl
Fazit bis jetzt:
- Die Reifen sind alle fehlerhaft (Dunlop). Ein Reifen komplett ausserhalb der Toleranzen, die anderen drei knapp drin.
- Diverse Steuergeräte aktualisiert.
- Betr. Hochvoltbatterie und Luftfahrwerk steht die Werkstatt in Kontakt mit dem Werk.
- Das Luftfahrwerk muss auf Dichtigkeit geprüft werden. Falls der Kompressor ein Problem hätte: Dafür gibt es aktuell wohl keinen Liefertermin.
- Der Fahrersitz wurde ausgebaut und (teilweise) zerlegt.
Habe einen EQC bekommen. Wann ich den wagen wieder abholen kann - keine Aussage bislang dazu (u.a. wohl auch wegen der Kompressor-Frage).
Ich drücke Euch die Daumen, dass es bei Euch besser läuft.
Das Rucken habe ich auch, allerdings bei einem 580er.
Es ist aber sehr sporadisch vorhanden.
Die Ampelansicht klappt mit 505 nicht wirklich, ist bekannt und es wird dran gearbeitet
Zitat:
@PeterHB70 schrieb am 29. Oktober 2022 um 09:46:33 Uhr:
Ich bin am 7. zum Scheibentausch in der Werkstatt. Mal sehen ob ich die neue Scheibe und deren Dicke mal sehen/messen kann.Folgendes habe ich noch:
Manchmal habe ich im Bereich 35-40 Km/h, wenn ich Strom wegnehme, ein Rucken vom Motor. Bei einem Automatikwagen würde ich es als Schaltungsruck zwischen dem 3. und 4. Gang bezeichnen. Habe den 350er mit einem Motor...
Aktiver Spurwechsel geht nicht! Der Blinker bleibt bis zum vollzogenen Spurwechsel an und bei Dunkelheit wird auch der Pfeil auf die Fahrbahn projiziert. Liegt es auch an der Software 505? Ampelansicht geht zu 99% nicht.
Sitzheizung geht bei Vorklimatisierung nicht an. Egal ob per App manuell oder per Zeit.
Konnte schon jemand die 10 Grad Hinterachslenkung nachträglich im Store buchen? Bei mir meckern die über die verbaute Hardware!?
Habt ihr zu den Punkten Lösungen?
Peter
PS: die dickeren Fußmatten "Exklusiv" sind ein Traum... mein Händler kannte die noch gar nicht....
Zitat:
@ACLS schrieb am 29. Oktober 2022 um 19:23:37 Uhr:
Meine Freude am EQS ist gerade etwas getrübt. Habe ihn seit Juli und nun den fünften ausserplanmässigen Werkstattbesuch (der Wagen steht dort jetzt seit Montag).Die ersten vier:
- Defekte Ladeklappe
- Rückruf Abschleppvorrichtung
- Totalausfall aller Assistenten und MBUX
- Störung ReifendruckkontrolleIn den Herbstferien dann
- kam eine Fehlermeldung betr. Hochvoltbatterie
- gab es eine Störung am Luftfahrwerk (war hochgestellt und ging nicht mehr runter)
- gab es Aussetzer bei der Distronic
- machten die frisch montierten Winterräder Geräusche (ähnlich wie bei Standplatten, aber keine Unwucht)
- machte der Fahrerseitz Geräusche wie ein alter GartenstuhlFazit bis jetzt:
- Die Reifen sind alle fehlerhaft (Dunlop). Ein Reifen komplett ausserhalb der Toleranzen, die anderen drei knapp drin.
- Diverse Steuergeräte aktualisiert.
- Betr. Hochvoltbatterie und Luftfahrwerk steht die Werkstatt in Kontakt mit dem Werk.
- Das Luftfahrwerk muss auf Dichtigkeit geprüft werden. Falls der Kompressor ein Problem hätte: Dafür gibt es aktuell wohl keinen Liefertermin.
- Der Fahrersitz wurde ausgebaut und (teilweise) zerlegt.Habe einen EQC bekommen. Wann ich den wagen wieder abholen kann - keine Aussage bislang dazu (u.a. wohl auch wegen der Kompressor-Frage).
Ich drücke Euch die Daumen, dass es bei Euch besser läuft.
wünschen dir eine kurze leidenszeit! danke für deinen weiteren bericht.
Habt ihr Informationen darüber, wie sich die Leasingkonditionen in den letzten Monaten geändert haben? D.h. nicht die Zinsraten, sondern allgemein Rabatte.
Hintergrund ist der, dass ich im Februar bestellt habe und nun schon die zweite Preiserhöhung bekommen habe. Mein Verkäufer rührt sich nicht und stellt sich absolut stumm, wenn ich ihm erreichen möchte bezüglich der Frage, wie sich nun meine Leasingraten verändern.
Wenn die Preiserhöhungen 1:1 auf den Leasingvertrag gehen, spiele ich ernsthaft mit den Gedanken, den Vertrag zu canceln und neu anzufragen, wenn MB ein wenig kulanter wird.
Der Ursprüngliche Vertrag ist quasi zum Listenpreis abgeschlossen.
Sind Eure Verkäufer in dieser Situation ein wenig entgegen gekommen?
Ich habe meinen EQS zu den Leasingkonditionen bekommen, die am Tag der Bestellung durch mich galten! Ich bin 20 Jahre Kunde bei MB und habe ein sehr persönliches Verhältnis zu meinem Verkäufer…kenne da allerdings, speziell aus den Niederlassungen, auch andere Geschichten…aber m. M. n. gelten die Konditionen des Bestellzeitpunktes…Bedingung dafür ist natürlich, dass Du damals bereits einen Leasingvertrag abgeschlossen und nicht nur ein Fahrzeug konfguriert hast…
Im Kaufvertrag steht, dass Preiserhöhungen zu meinen Lasten gehen und ab 3% die Möglichkeit zum Rücktritt besteht.
Habe von MB eine neue Auftragsbestätigung mit höheren Gesamtpreis bekommen, aber noch nichts zu neuen Leasingraten.
@David8974
Wenn du im Februar das Auto bestellt und damit einhergehend auch einen Leasingvertrag gemacht hast, sind das deine fixen Konditionen, egal wie viele Preisanpassungen oder Bestelländerungen vorgenommen wurden.
Klar, mit einem neuen Gesamtpreis ändert sich auch die Rate im Leasing, allerdings können die Händler das nicht mehr eigenhändig berechnen, da die Konditionen und evtl. Aktionen aus dem Februar jetzt nicht mehr in den System sind. Das muss die Bank machen und die machen es erst kurz vor Auslieferung. Dieses Vorgehen möchte ich nicht weiter bewerten.
Mein EQS rollt gerade in SiFi durch die Factory 56 - im Mai bestellt, Anfang Dezember abholbereit. Da bin ich ja heilfroh, dass ich in dieser Zeit keine Anpassung, trotz einiger Änderungen, verpasst bekommen habe.