EQS

Mercedes EQS V297

Hat das Elektro-Flaggschiff noch keinen eigenen thread ?

Dann bitteschön...
https://www.carscoops.com/.../

Beste Antwort im Thema

Beantwortet das Deine Frage?
https://images.app.goo.gl/v5mcsJAcvsqL1Ebe9

4136 weitere Antworten
4136 Antworten

BTT !

https://www.businessinsider.de/.../

Immer wieder wenn ich dieses EQS Konzept sehe denke ich mir wie wunderschön es ist und wenn ich dann die Erlkönige sehe vergeht das einfach komplett.

jein. hast du den damals/iaa mal unmittelbar aus der nähe gesehen ?
irgendwo halt auch ein irrwitzig riesiges trumm - wie ein designer-(langschlitz)toaster 😉

Zitat:

@Undercover-Kick schrieb am 16. Februar 2021 um 12:25:11 Uhr:


...und wenn ich dann die Erlkönige sehe vergeht das einfach komplett.

Ich unterstelle Dir jetzt mal, daß Du weißt, dass die Erlkönige getarnt sind.

Was gefällt Dir denn nicht? Für mich sieht das so aus, als ob die Grundform der Studie 1zu1 übernommen wurde. Was unter den ganzen Klebern schlummert, weiß man halt noch nicht.

Ähnliche Themen

Zitat:

@umbertones schrieb am 16. Februar 2021 um 13:37:39 Uhr:



Zitat:

@Undercover-Kick schrieb am 16. Februar 2021 um 12:25:11 Uhr:


...und wenn ich dann die Erlkönige sehe vergeht das einfach komplett.

Ich unterstelle Dir jetzt mal, daß Du weißt, dass die Erlkönige getarnt sind.

Was gefällt Dir denn nicht? Für mich sieht das so aus, als ob die Grundform der Studie 1zu1 übernommen wurde. Was unter den ganzen Klebern schlummert, weiß man halt noch nicht.

Ich glaube die Gesamtform ist vorne viel zu abgeflacht bzw. keilförmig. Erinnert mich an die B Klasse. Macht den Eindruck, dass sich die Form im vgl. Zum Konzept schon ordentlich geändert hat was den Verlauf der Linie an der Front und dem Heck angeht. Klar ist er abgeklebt, aber das verdeckt eher die Details. Mal abwarten wie er wirklich wird.

Auch wenn man das Bild anschaut das ich hier angehängt habe: Für mich könnte das eine neue B Klasse sein und so viel von der Form kann unter der Tarnung leider nicht mehr versteckt sein.

Front eqs

Zitat:

@flex-didi schrieb am 16. Februar 2021 um 12:45:58 Uhr:


jein. hast du den damals/iaa mal unmittelbar aus der nähe gesehen ?
irgendwo halt auch ein irrwitzig riesiges trumm - wie ein designer-(langschlitz)toaster 😉

Nein, in echt habe ich ihn nie gesehen. Vielleicht macht das auch den Unterschied und die Werbebilder wurden nur aus idealen Winkeln geschossen. Mit hatte eben die Grundform des Fahrzeugs beim
konzept auf den Bildern gut gefallen und ich habe das Gefühl, dass diese Form so nicht kommt.

Ok, danke. Individuelle Wahrnehmung.
So ziemlich das letzte Auto was ich da sehen würde, wäre eine B-Klasse...ich sehe da eher einen gestreckten CLS. Ich habe die Studie auch nicht live gesehen, aber so weit scheint die für mich nicht weg zu sein.

Irgendwie kommt mir die Form vor wie
eine Palatschinke in Deutsch Pfannkuchen
Da war die Studie schon viel mutiger und dynamischer. Jetzt geht es eher in Richtung maximalen Innenraum.
Da würde ich lieber die neue S-Klasse Elektrisch nehmen.

Na, wenn Du da unten 15 cm Akku oder so reinklatschst, sieht das so scheiße aus, daß Du das nicht mehr haben willst.

Erst draufclicken, wenn ihr stark seid. :-)
https://images.app.goo.gl/et15kzdcPgJ9EmE66

Zitat:

@umbertones schrieb am 17. Februar 2021 um 10:40:12 Uhr:


Na, wenn Du da unten 15 cm Akku oder so reinklatschst, sieht das so scheiße aus, daß Du das nicht mehr haben willst.

Erst draufclicken, wenn ihr stark seid. :-)
https://images.app.goo.gl/et15kzdcPgJ9EmE66

Zielgruppenspezifisch und erwartbar. Wer braucht was keiner braucht, darf auch einen Geschmack haben, den keiner hat. 😉😉

weg mit der Tarnung...Seitlich nun alles erkennbar:

https://...mercedes-benz-passion.com/.../

Sieht wahnsinnig windschnittig aus. Der cw würde mich interessieren. Selbst Skoda (habe das bei Bestellung noch nicht gewusst) hat es beim Enyaq geschafft, diesen unter 0,26 zu drücken.

Der EQS gefällt mir immer mehr, je weniger er anhat.

MfG Paule

Zitat:

@Carlos1706 schrieb am 2. März 2021 um 12:02:27 Uhr:


Sieht wahnsinnig windschnittig aus. Der cw würde mich interessieren. Selbst Skoda (habe das bei Bestellung noch nicht gewusst) hat es beim Enyaq geschafft, diesen unter 0,26 zu drücken.

Da selbst die BastelBude EQC 😉 einen cW Wert von 0,27 erreicht, gehe ich beim EQS von einen im niederen 0,2x bereich aus...
Zum Vergleich das neue Model S hat einen cw Wert von 0,2. Das sollte als Anhaltspunkt für ein neu und speziell richtung BEV entwickeltes Auto sein...
Wobei ich selbst bei 0,22 jetzt noch kein großes Problem sehen würde (eventuell dem Design geschuldet), aber bei 0,25 wäre es diesbezüglich ein Entwicklungs-Fail...

Wird auf alle Fälle spannend.

Will man hohe Reichweite, muss der cw Wert runter. Der Platz für Akkus im Boden ist durch den Radstand und die Fahrzeugbreite begrenzt.

Und irgendwer sollte auch noch an die Stirnfläche denken !
(Wenn es schon das Marketing unterschlägt...😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen