EQS SUV Wartezimmer

Mercedes EQS

Hiermit eröffne ich mal ein Tread zum Thema EQS SUV Wartezimmer:

Ich hatte mir Anfang September 2 Leasing-Angebote für einen EQS SUV 580 eingeholt. Bei dem ersten Angebot war ein Liefertermin für 12/2022 angegeben, dieses Angebot war mir aber zu hoch. Dann habe ich mit dem 2. Händler noch mal ein bißchen verhandelt und kamen dann Ende 09/2022 zusammen. Alles soweit geklärt, aber der Liefertermin wurde auf vorraussichtlich 2.Quartal 2023 angesetzt.

Jetzt meine Frage. Was sind eure Erfahrungen bezüglich Liefertermin EQS SUV?

88 Antworten

Zitat:

@EQUINOX schrieb am 2. März 2023 um 20:25:43 Uhr:


Habe mir diese Woche meinen 580er abgeholt. Soweit zufrieden allerdings stört tatsächlich das gebimmel von der Tempo Warnung und muss bei jedem Neustart per Knopfdruck abgestellt werden. Ist bei der aktuellen Software so. Hoffe das wird noch geändert! Heute mal auf der Autobahn getestet, bei durchschnittlich 118km/h über 250km ein Verbrauch von ca. 26kwh (12°C). Ganz ok für so ein Schlachtschiff denke ich.

Glückwunsch! Das ist ja echt nicht schön dass das Gebimmel nicht abgestellt wird. Meiner soll hoffentlich auch noch im Q2 kommen, steht zumindest schon am Hafen. Aber warten wir mal ab, hat schon eine Sperre drin zur Nacharbeit, Software….

Zitat:

@EQUINOX schrieb am 2. März 2023 um 20:25:43 Uhr:


Habe mir diese Woche meinen 580er abgeholt. Soweit zufrieden allerdings stört tatsächlich das gebimmel von der Tempo Warnung und muss bei jedem Neustart per Knopfdruck abgestellt werden. Ist bei der aktuellen Software so. Hoffe das wird noch geändert! Heute mal auf der Autobahn getestet, bei durchschnittlich 118km/h über 250km ein Verbrauch von ca. 26kwh (12°C). Ganz ok für so ein Schlachtschiff denke ich.

glückwunsch zu deinem 580er! wie sind deine eindrücke und erfahrungen aus den ersten 3 wochen? positives / negatives?

Ich komme vom Q7 etron und im direkten Vergleich fühlt er sich sehr schwer an. Hab mich aber schon daran gewöhnt. Die Power ist natürlich enorm, der 450er hätte aber sicher auch gereicht. Komfort auf der Autobahn ist sensationell, auch das Soundsystem macht richtig Spass. Beim Verbrauch bin ich auch positiv überrascht, bei meiner täglichen Strecke zur Arbeit komm ich im Schnitt auf ca.20kWh. Das ist deutlich weniger als der Q7 rein elektrisch "geschluckt" hat. Genial finde ich auch die Hinterachslenkung, die das Auto echt wendig macht. Was mich nervt ist, dass er sich kaum Einstellungen merkt, speziell das mit dem Gebimmel beim übertreten der Geschwindigkeit ist ein Witz. Ist zwar nur ein Tastendruck aber das braucht echt keiner! Er macht deutlich mehr phatomwarnungen/bremsungen als der Audi und der Radioempfang ist auch überraschend schlecht. Dies mal zu meinen ersten Erfahrungen.

https://www.youtube.com/watch?v=8PNfCX9NyxI

https://www.youtube.com/watch?v=fAv6CDWOpaI

Livestream 1000km Test vom EQS580 SUV von Björn Nyland .

Besonders auffällig ist, wie leise der EQS auf Betonstrassen abrollt.

Ähnliche Themen

Mein Fahrzeug, EQS SUV 580 ist am 30.04. in Bremerhaven an gekommen und da steht er heute (10.05.2023) immer noch, weil Mercedes es nicht schafft, ihn zu meinem Händler zu bekommen. Sehr peinlich :-(

Zitat:

@EQS-SUV580 schrieb am 10. Mai 2023 um 06:04:37 Uhr:


Mein Fahrzeug, EQS SUV 580 ist am 30.04. in Bremerhaven an gekommen und da steht er heute (10.05.2023) immer noch, weil Mercedes es nicht schafft, ihn zu meinem Händler zu bekommen. Sehr peinlich :-(

na ja, mein eqs 580 sollte anfangs november 2021 geliefert werden. es wurde dann ende märz 2022… erst nachdem ich mit eingeschriebenem brief den gebrauch meines rücktrittsrechtes angedroht habe ist vorwärts gegangen… nun, nach über einem jahr mit dem eqs muss ich sagen, dass sich die ganze warterei gelohnt hat! :-)

Sorry, nicht seit 30.04., sondern 23.04. in Bremerhaven:-(

Meiner brauchte ca 3 Wochen von Ankunft Bremerhaven zum Händler. Finde ich gerade noch akzeptabel.

Dann müsste er ja Ende dieser Woche ankommen!? Die Hoffnung stirbt zuletzt

nur als kleiner Hinweis: in Bremerhaven werden auch kleine Nachbesserungen durchgeführt, die z.B. bei der Qualitätskontrolle aufgefallen sind...
bei meinen wurdes z.b. dort das Leuchtband korrigiert... (Info hab ich von einen ehem. MB Mitarbeiter, sonst bekommt man das ja nicht mit, außer dass das Fahrzeug noch nicht beim Händler ist 😉 )

Also vielleicht musste am Fahrzeug auch etwas richtig gestellt werden.

Das kann natürlich gut möglich sein. Danke für den Hinweis

Manchmal werden auch fehlende Teile aus der Produktion in Bremerhaven eingebaut. Kann z.B. das Radioteil oder LTE-Modul sein.

Hallo allerseits. Habe jetzt erst gesehen das Servoschließen verfügbar ist und somit eine Option. Hatte seinerzeit gedacht das ist standardmäßig dabei. Jetzt die Überraschung. Falls ich das nicht mehr in die Produktion einfließen lassen kann, wäre sowas hier in der Werkstatt nachzurüsten?
Danke vorab für eine Info. Hoffe mal ich kann es noch anfügen Fahrzeug hat meine ich schon eine FIN.

Konnte leider nichts mehr ändern. Fahrzeug ist in Produktion. Vielleicht weiß ja jemand wie es aussieht mit nachrüsten?!

Ganz ehrlich, die Türen sind bei den EQS und EQE dieser Welt so leichtgängig, da ist das Servoschließen echt verzichtbar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen