EQS SUV Wartezimmer

Mercedes EQS

Hiermit eröffne ich mal ein Tread zum Thema EQS SUV Wartezimmer:

Ich hatte mir Anfang September 2 Leasing-Angebote für einen EQS SUV 580 eingeholt. Bei dem ersten Angebot war ein Liefertermin für 12/2022 angegeben, dieses Angebot war mir aber zu hoch. Dann habe ich mit dem 2. Händler noch mal ein bißchen verhandelt und kamen dann Ende 09/2022 zusammen. Alles soweit geklärt, aber der Liefertermin wurde auf vorraussichtlich 2.Quartal 2023 angesetzt.

Jetzt meine Frage. Was sind eure Erfahrungen bezüglich Liefertermin EQS SUV?

88 Antworten

Hab jetzt 1500km runter. Feines Fahrzeug an sich. Soft close wäre schon gut gewesen. Muss regelmäßig die Tür nochmals zu schmeißen nachdem die beim ersten mal nicht richtig geschlossen war.

Zitat:

@HuginMugin schrieb am 6. August 2023 um 15:12:58 Uhr:


Hab jetzt 1500km runter. Feines Fahrzeug an sich. Soft close wäre schon gut gewesen. Muss regelmäßig die Tür nochmals zu schmeißen nachdem die beim ersten mal nicht richtig geschlossen war.

soviel ich weiss kann man einstellen, dass die türe mit weniger schwung geschlossen werden kann.

Zitat:

@rower67 schrieb am 6. August 2023 um 15:09:27 Uhr:


Bei meinem alten EQS 580 kam ich auf unter 20 - mit reichlich rekuperieren - bei meinem EQS SUV sieht es anders aus - meine Reichweite ist höher - hier noch 280 km Reichweite bei 49% habe aber erst wenige Kilometer runter...

auch wenn‘s hier nicht gerade zum thema passt: ist der fahrkomfort zwischen limousine und suv unterschiedlich? innengeräusch? welcher sagt dir bis jetzt mehr zu?

Zitat:

@repero schrieb am 6. August 2023 um 20:00:03 Uhr:



Zitat:

@rower67 schrieb am 6. August 2023 um 15:09:27 Uhr:


Bei meinem alten EQS 580 kam ich auf unter 20 - mit reichlich rekuperieren - bei meinem EQS SUV sieht es anders aus - meine Reichweite ist höher - hier noch 280 km Reichweite bei 49% habe aber erst wenige Kilometer runter...

auch wenn‘s hier nicht gerade zum thema passt: ist der fahrkomfort zwischen limousine und suv unterschiedlich? innengeräusch? welcher sagt dir bis jetzt mehr zu?

Ganz ehrlich - es erstaunt mich selber und erscheint mir nicht plausibel - der Fahrkomfort ist besser, die Kiste ist noch ruhiger - ein wirklich majestätisches Schweben! Es sind die 22 Zöller drauf, insofern poltert er bei starken Unebenheiten mehr - bin da mal auf die 20 Zöller Winterräder gespannt.

Den grössten Gewinn haben die Fondsinsassen - ich habe mich von meiner besseren Hälfte chauffieren lassen (ursprünglich um der Kleinsten das Rearseat Entertainment einzurichten) und das hat richtig Spass gemacht, der Ausblick ist besser, die Sitze bequemer und verstellbar und die Monitore wirklich gut.
Der einzige Nachteil sind angezeigte 80 km weniger Reichweite - wusste ich auch vorher. Ionity unlimited gibt es nur im ersten Monat, danach wird ein Jahr die Grundgebühr erlassen. Wenn ein Wechsel ohnehin ansteht, dann ist der EQS SUV unbedingt eine Empfehlung, ansonsten war der Umstieg betriebswirtschaftlich unsinnig. Für die GLS Fahrer - ich habe neulich einen Testbericht gelesen, dass der EQS SUV nicht mithalten kann bezüglich des Fahrkomforts - das stimmt auf alle Fälle nicht! Das einzige Auto was ich als noch komfortabler empfinde war vorletztes Jahr, als ich in einem Rolls Royce von meinem Kunden fahren durfte - ansonsten: Der Beste von den Besten! Wenn Du in der Nähe bist, kannst Du ihn gerne mal kurz fahren!

Ähnliche Themen

Zitat:

@HuginMugin schrieb am 6. August 2023 um 15:12:58 Uhr:


Hab jetzt 1500km runter. Feines Fahrzeug an sich. Soft close wäre schon gut gewesen. Muss regelmäßig die Tür nochmals zu schmeißen nachdem die beim ersten mal nicht richtig geschlossen war.

Also ich muss nicht schmeissen - würde damit mal zum Freundlichen gehen!

Ich habe IONITY Unlimited 1 Jahr

Und ich gebe dir recht, es ist ein majestätisches Schweben

Zitat:

@EQS-SUV580 schrieb am 7. August 2023 um 17:39:59 Uhr:


Ich habe IONITY Unlimited 1 Jahr

Und ich gebe dir recht, es ist ein majestätisches Schweben

Dann hast Du Deinen noch im Juni bekommen - hatte gestern extra bei Ionity angerufen - leider kein Jahr mehr - gut macht den Hahn nicht fett angesichts der Gesamtinvestition, aber schön wäre es trotzdem gewesen. Meine Studentenzeit bei geringstem Budget schlägt auch heute noch durch...

Zulassung und IONITY Ladekartenfreischaltung am 23.05.

Ich habe aber auch eine eigene PV-Anlage mit 275 kwp, ander ich zu 90% lade

Als Gesamtinvestion habe ich den EQS SUV noch noch gar nicht gesehen, liegt bestimmt daran, dass die Rendite eher ins Minus als in Plus geht

Zitat:

@EQS-SUV580 schrieb am 7. August 2023 um 20:47:14 Uhr:


Als Gesamtinvestion habe ich den EQS SUV noch noch gar nicht gesehen, liegt bestimmt daran, dass die Rendite eher ins Minus als in Plus geht

An die Rendite mag ich nicht denken - wenn ich immer so handeln würde, dann könnte ich meine Firma dicht machen:-).

Geht mir genauso :-)

Ich sehe es als Hobby und Hobby kostet auch was

hat der neue eqs suv auch eine akustische geschwindigkeitswarnung, die man nicht ausstellen kann bzw. jedesmal deaktivieren muss nach anlassen des auto‘s?

Ja, ist wohl irgendeine EU-Vorschrift. Wer lässt auch sonst so einen Blödsinn einfallen.
Das hat auch nichts mit Bevormundung zu tun, wenn man darauf hingewiesen wird, dass man 2 km/h zu schnell ist :-(

Zitat:

@EQS-SUV580 schrieb am 29. November 2023 um 12:36:22 Uhr:


Ja, ist wohl irgendeine EU-Vorschrift. Wer lässt auch sonst so einen Blödsinn einfallen.
Das hat auch nichts mit Bevormundung zu tun, wenn man darauf hingewiesen wird, dass man 2 km/h zu schnell ist :-(

ok, danke. ja, das ist sehr lästig und mühsam, jedesmal die aktustik zu deaktivieren… so ein blödsinn!

Deine Antwort
Ähnliche Themen