1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. EQ
  6. EQS MBUX Software Stand

EQS MBUX Software Stand

Mercedes EQS V297

Moin.
Ich fange mal an um einen Abgleich mit weiteren EQS Fahren was den aktuellen Software Stand angeht.

RI_NTG7_E250.403_21394AC3

580 Antworten

Also bei mir sieht es so aus, offensichtlich liegen Updates vor, wurden aber nicht installiert. Hat jemand das selbe Problem?

Und kann man was tun?

Asset.JPG

Zitat:

@Andreas.Mi schrieb am 4. Juni 2022 um 12:28:46 Uhr:


Also bei mir sieht es so aus, offensichtlich liegen Updates vor, wurden aber nicht installiert. Hat jemand das selbe Problem?

Und kann man was tun?

Du kannst über Download auf USB Stick manuelle installieren. Ich glaube over the air kommt immer nur die "Heimat" Region. War bei mir zumindest bis jetzt immer so.
Siehe screenshot

Kartenupdate

Aber das ergibt doch überhaupt keinen Sinn, das nur die Heimatregion ein OTA Update bekommt und so würde ich das auch nicht herauslesen. Außerdem wird ja nicht mal die Heimatregion aktualisiert.

Zitat:

@Andreas.Mi schrieb am 4. Juni 2022 um 13:21:07 Uhr:


Aber das ergibt doch überhaupt keinen Sinn, das nur die Heimatregion ein OTA Update bekommt und so würde ich das auch nicht herauslesen. Außerdem wird ja nicht mal die Heimatregion aktualisiert.

Auch wenn es in Deinen Augen keine Sinn ergibt..... aber Mercedes handhabt es definitiv so ;-) Siehe screenshot

Nur-Heimatregion-over-the-air

Himmel, das ist ja nun wirklich nicht zu verstehen. Bei meinem alten Audi wurde immer ganz Europa aktualisiert.

Im Audi e-tron wird nur die Region geupdated, in der der Wagen gerade unterwegs ist.

Auch der Bestand der Ladesäulen? Denn das dürfte der Grund sein, warum die Karten bei e-Autos so häufig aktualisiert werden (Wagen im März bei V.7 übernommen, seit 2 Wochen schon die V.11).

Na super, jetzt habe ich einen USB Stick formatiert, 40 GB Daten drauf geladen, das Ding im Auto angestöpselt, zwei mal versucht, jedes Mal gescheitert und nun geht das Navi nicht mehr. Er meint, die Daten passen nicht zum Navi und ich soll einen anderen Datenträger einlegen. Ein Update vom Stick geht aber auch nicht mehr.

Muss dann wohl erst mal in die Werkstatt und das richten lassen. So ohne Navi funktioniert ja auch die Lade Planung nicht. Mir bleibt zunächst nur CarPlay.

So. Heute Morgen erneut das Update erneut angestoßen. Auto an und offen gelassen. Nach 1 h war es wohl durch. Nun geht es wieder. Puh

Wichtig ist auch den USB Stick nicht herauszuziehen wenn das Auto sagt es ist fertig. Am besten erst entfernen wenn die neue Kartensoftware wirklich läuft.

Also mein EQC, den ich Freitag übernommen habe, aktualisiert gerade die Europa Navi Daten OR
TA. Der EQC sollte eigentlich eine ältere zMBux Version haben.

Grüße
Michael

Zitat:

@doc michael schrieb am 7. Juni 2022 um 21:25:05 Uhr:


Also mein EQC, den ich Freitag übernommen habe, aktualisiert gerade die Europa Navi Daten OR
TA. Der EQC sollte eigentlich eine ältere zMBux Version haben.

Was man aber sagen muss, ist, dass die "Heimatregion" OTA geht, wenn man ganz Europa aktualisieren möchte, dann über USB (k.a. vielleicht ginge es auch, wenn man dauernd die Heimatregion umstellt, aber das wäre mir zu umständlich).

Tja, Mercedes halt, mein noch vorhandener 580 4matic harrt noch der Wandlung mit MBÖ (Mercedes Benz Österreich), aber Software Updates via OTA haben bis dato noch nie funktioniert, habe morgen Früh nochmals Termin in dern Werkstatt. Da sollen sie mir dann vor Ort zeigen "wie gut" die Updates funktionieren.....bei meinem Fahrzeug stünde das Karten-Update von 2022 (v10) auf 2022 (v11) an....ca. 40,6 GB an Daten. Habe das beim ersten Mal "händisch" via Computer und USB Stick gemacht, aber sorry, bei einem 180.000,-- EUR Teil erwarte ich mir schon mehr, meinen beiden Teslas können es via OTA, sogar unser alter 2018er e-Golf kann's, und Mercedes: gekommts wieder mal nicht auf die Reihe.....hurra....von Fahrzeug-Software Updates mit Korrekturen/neuen Features.....wollen wir noch gar nicht reden....sorry MB, was ihr produziert ist unterirdisch.....

Sorry das zu hören, aber selbst beim EQC klappt das mit dem OTA recht gut, scheint somit kein generelles Problem zu sein (hilft DIR jetzt halt auch nicht wirklich).

Passt zwar nicht in diesen Thread, aber warum wird gewandelt? wegen des OTA wird es wohl nicht sein...

Deine Antwort
Ähnliche Themen