EQS MBUX Software Stand
Moin.
Ich fange mal an um einen Abgleich mit weiteren EQS Fahren was den aktuellen Software Stand angeht.
RI_NTG7_E250.403_21394AC3
580 Antworten
Also das letzte Over the Air Update war vor 4 Tagen und auch ich habe die (alte) Softwareversion: RL_NTG7_E250.403_21394AC3
@kappaOS: kam die neue Software Over-the-air ? Gibt bei der 503er nennenswerte Änderungen ?
LG
THOMAS
Zitat:
@MacToto schrieb am 11. Februar 2022 um 16:50:43 Uhr:
Hi,bei meinem EQS 580 4matic scheint's noch ein älterer Softwarestand zu sein:
RL_NTG7_E211.301_21285AC3
LG
Thomas
Den Softwarestand habe ich auch noch. 450+ von Ende 11/21.
Hallo,
habe seit heute die Version RL_NTG7_E250.503_21431AC3 (vorher RL_NTG7_E250.403_21394AC3).
Nach einer ersten Probefahrt scheint das Ruckeln im Ampel Overlay Bild und bei den Grafiken im Energizing Comfort Paket weg zu sein.
Das ganze Feeling bei der Bedienung ist, soweit ich mir das nicht nur einbilde, etwas schneller und die Karte scheint auch etwas sanfter zu scrollen wenn man fährt. Immer noch nicht butterweich, aber besser als vorher..
Update hat 3 Stunden gedauert und geht definitiv nicht "over the air" sondern nur in der Werkstatt :-(
Gruß
HeinerHH
Kann es sein, dass beim EQS 580 schneller ein update aufgespielt wird, als beim 450? Mein EQS mit Auslieferung am 23.3. hat SW RL_NTG7_E211-206_21244AC3 und bisher kein update OTA erhalten. Bei der Prüfung, ob ein update vorliegt, kommt immer nur "die SW ist auf dem aktuellen Stand".
Zitat:
@xamred schrieb am 31. Mai 2022 um 21:23:50 Uhr:
Kann es sein, dass beim EQS 580 schneller ein update aufgespielt wird, als beim 450? Mein EQS mit Auslieferung am 23.3. hat SW RL_NTG7_E211-206_21244AC3 und bisher kein update OTA erhalten. Bei der Prüfung, ob ein update vorliegt, kommt immer nur "die SW ist auf dem aktuellen Stand".
Hallo,
"Over The Air" Updates waren bei mir bis dato nur Kartenupdates für das Navi.
MBUX System Update gab es nur in der Werkstatt.
Gruß
HeinerHH
Hallo HeinerHH,
vielen Dank für diese Info. Nur noch eine Frage: Wird man von MB zum update eingeladen oder muss man sich selbst darum kümmern? Ich stehe nicht in Kontakt mit meiner lokalen Niederlassung.
Von MB eingeladen, ein schöner Traum. 😉 Solche Updates werden im Rahmen der Inspektion mitgemacht bzw. bei einer Fehlfunktion, die der Kunde in der Werkstatt anzeigt...
Hallo xamred,
da muss man sich wohl selber drum kümmern. Zumindest war das bei mir so.
Habe mail an die Niederlassung geschickt und um Behebung des Ruckeln im Display auf Garantie mittels Update eingefordert. Sicherheitshalber habe ich ihnen noch geschrieben welche Software ich habe und welche ich möchte ;-)
Hol und Bring Service war bei mir kostenlos.
Gruß
HeinerHH
Zitat:
@HeinerHH schrieb am 31. Mai 2022 um 21:35:19 Uhr:
MBUX System Update gab es nur in der Werkstatt.
Ernstgemeinte Frage und keine Polemik: Wieso kriegen die das nicht OTA hin wie andere Hersteller? Woran liegt das, dass Mercedes hier so hinterher hinkt? Gerade bei ihrem "Flagschiff", dem EQS.
Zitat:
@holgor2000 schrieb am 3. Juni 2022 um 10:34:26 Uhr:
Zitat:
@HeinerHH schrieb am 31. Mai 2022 um 21:35:19 Uhr:
MBUX System Update gab es nur in der Werkstatt.
Ernstgemeinte Frage und keine Polemik: Wieso kriegen die das nicht OTA hin wie andere Hersteller? Woran liegt das, dass Mercedes hier so hinterher hinkt? Gerade bei ihrem "Flagschiff", dem EQS.
Ich vermute es liegt 1. an der Grösse. Dauert 3 Stunden in der Werkstatt. Und 2. an der Konstruktion des CAN Bus Systems mit den vielen Einzelsteuergeräten die wohl nur mit dem Mercedes eigenen Diagnosegerät korrekt bespielt und initialisiert werden können. Ist aber nur meine persönliche Vermutung ;-)
Bei mir kam bislang überhaupt nichts OTA, noch nicht einmal ein Kartenupdate. Die musste ich manuell machen und bekam trotzdem letzte Woche Ionity Ostetal Süd nicht angezeigt. Das Update der Firmware auf die 503 habe ich in der Werkstatt nur bekommen, da ich Fehlfunktion hatte.