EQE (V295)

Mercedes EQE V295

E Klasse elektrisch im Anmarsch , das „Umdenken“ weg vom Verbrenner wird vielleicht schneller gehen als gedacht....

EQE 2021
Beste Antwort im Thema

Mir geht der ganze Scheiss mit der Öko-Diskussion langsam auf die Nerven!

Leute lasst euch doch nicht von der Politik verarschen, denn schaut euch doch mal die Vergangenheit an, was schon geschah.....

Damals war der Benziner soooooodreckig, dass er von der Straße runter sollte. Es wurde der Diesel gelobt und es wurde die Abwrackprämie eingeführt damit der alte Benziner von der Straße verschwinden sollte. Es funktionierte durch entsprechende PR-Arbeit.

Heute ist der Diesel dran und die Leute springen wieder auf den PR-Zug auf.... jaaaaaaaa, der Diesel ist böse und wir brauchen jetzt was neues.
Wenn es nach der Politik gegangen wäre, dann hätten wir alle kleine E-Autos gekauft, aber es werden Grosse Benziner gekauft/geleast.

Dass darf sooooo aber nicht sein!

Es wird nun als nächstes der Benziner wieder an den Pranger gestellt, wie schädlich der dann wieder sei.....

Liebe Freunde des Sterns....

Da der Strom leider nicht Bäumen fällt, muss er ja irgendwoher kommen! Aber woher???

Braunkohle? Geht nicht - ist schädlich
Atomstrom? - geht nicht - ist zu gefährlich
Windräder? - geht nicht - möchte keiner in seiner Nähe haben, da sie die Optik verschandeln
Solaranlage? - geht nicht - braucht zu viel Fläche

Mhhhhhh.... und woher kommen die Akkus??? Fallen die von den Bäumen? Nein! Auch die müssen hergestellt werden. Alleine die bei Herstellung eines PKW-Akkus entstehen soviel schädliche Stoffe wie ein Diesel Im Laufe von über 50.000 km produziert!!!! Und wie lange hält so ein Akku? Ohhhhh.... dass kann dir keiner sagen... dann muss halt ein neuer Akku rein.... OMG

Und was passiert wenn nun alle auf Elektroautos umsteigen würden? Wo sollen die denn geladen werden, denn es hat ja nicht jeder seine eigene Garage in der er Abends sein Auto abstellt und laden kann.
Was machen denn die Leute in den Städten?? Sollen die ihre 100m Meter kabeltrommel aus dem Küchenfenster aus dem 5. Stock runterlassen damit das Auto über Nacht laden kann?
Was machen denn Vertreter die zwischen 200-800 km am Tag fahren müssen?

Ich habe mich gerade ganz frisch bewusst für einen neuen W213 als 220d entschieden da ich denke dass der Diesel momentan nicht zu ersetzten ist!!!!

Und nun mal etwas zum suchen und grübeln:
Schaut doch mal nach, was die Schiffe zum Beispiel auf dem Rhein an dreck in die Luft blasen, was die Schiffe auf den Meeren in die Luft blasen..... da sagt keiner was!!!
Kleine Info vorab: ein Größeres Schiff auf dem Rhein drückt mehr dreck in die Luft als 1000 Diesel zusammen!!!!

Schaut mal bei Google nach..., dort man man zu dem Thema vieles lesen!

Und mal eine Nachfrage an uns selbst.... was ist eigentlich mit Flugzeugen?? Ach ja, die sind ja gut da die uns für 19,90€ nach Malle fliegen.

Merkt ihr was......????

2900 weitere Antworten
2900 Antworten

Da ich gestern mit 10 km Restreichweite den Schnelllader erreicht habe, möchte ich die 1 1/2 kW Mehrkapazität in meinem 350+ nicht missen. Ferienzeit und Wochenende ergeben Situationen, bei denen die ersten Ladeparks übervoll werden. Dann kommt es auf jeden km Restreichweite an um alternative Ladepunkte zu erreichen

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Zitat:

@A5-Fan schrieb am 10. Juli 2022 um 10:39:52 Uhr:


Nein, ist er nicht. Der neue 350er hat eine minimal kleinere Batterie im Boden und ebenso weniger Reichweite. Der 350+ wird vorerst nicht mehr gebaut, siehe hier: https://jesmb.de/12629/

Dann hat mein Verkaufsberater mir aber in diesem Punkt Unsinn erzählt. Sorry!

Es ist echt verrückt momentan... Mich rief gerade "BMW" Verkäufer an und fragte ob ich nicht mal wieder BMW fahren möchte. Ich sagte: Im Prinzip schon, bin aber noch zwei Jahre versorgt.
Er: Das passt doch: Der IX hat 3 Jahre Lieferzeit. Er könne mich aber in der Zwischenzeit mobil halten...

Äh....

Zitat:

@sunsetatcdm schrieb am 10. Juli 2022 um 12:17:18 Uhr:


Da ich gestern mit 10 km Restreichweite den Schnelllader erreicht habe, möchte ich die 1 1/2 kW Mehrkapazität in meinem 350+ nicht missen. Ferienzeit und Wochenende ergeben Situationen, bei denen die ersten Ladeparks übervoll werden. Dann kommt es auf jeden km Restreichweite an um alternative Ladepunkte zu erreichen

Daher habe ich meinen mit 20"-Zöllern und Mischbereifung bestellten in 19"-Zöller geändert, weil mit diesen Reifen die theorietsche Reichweite 22 km höher ist.

Erstaunlich was die alles gemessen haben:
Die Airmatic (Luftfederung) erhöht die theoretische Reichweite um sage und schreibe 1 km.

Ähnliche Themen

Fahrt ihr denn so viel Langstrecke oder immer eine Strecke die genau kritisch ist? Gerade bei einem E Auto lst die Reichweite ab einem gewissen Wert ja fast egal… man lädt einfach immer mal zwischendurch.

Zitat:

… man lädt einfach immer mal zwischendurch.

....was dem Akku aber nicht gut tut 😁

Eigentlich doch… ein Mal von 5% auf 100% zu laden ist schädlicher für den Akku als zwei Mal von 20% auf 70%.

Soll ja wie beim Handy sein:
- nicht leerer als 20%
- nicht voller als 80%,
außerden soll plötzliches Durchtreten des Gaspedals Gift für die Akku-Lebensdauer sein.

Stimmt das so?

Das Auto hat keinen Handyakku. 😉😉

Zitat:

@rotersamso schrieb am 14. Juli 2022 um 15:22:02 Uhr:


...
außerden soll plötzliches Durchtreten des Gaspedals Gift für die Akku-Lebensdauer sein.
...

exakt.

Stell dir mal vor Du liegst flach wie ein Skateboard da.

Dann sitz noch einer auf dir drauf und trampelt mit dem Fuß...

😉

Zitat:

@rotersamso schrieb am 14. Juli 2022 um 15:22:02 Uhr:


Soll ja wie beim Handy sein:
- nicht leerer als 20%
- nicht voller als 80%,
außerden soll plötzliches Durchtreten des Gaspedals Gift für die Akku-Lebensdauer sein.

Stimmt das so?

Bei Apple steht, man kann problemlos auf 100% laden - mit einem MFI Ladegerät und MFI Kabel.
Da ist denke ich schon noch ein Puffer, damit das nicht wirklich 100% sind.

Das Auto sollte halt nicht mit 100% am Flughafen abgestellt werden, um dann drei Wochen auf den Malediven zu verschwinden.

Zitat:

Das Auto sollte halt nicht mit 100% am Flughafen abgestellt werden, um dann drei Wochen auf den Malediven zu verschwinden.

Rainer,
glaube nicht das das der Grund für 80% ist, denn es schein wirklich so zu sein, daß Laden über 80% hinaus, denn Akkus auf Dauer nicht gut tut und da unterscheidet sich das Akku im E-Auto nicht von dem im Handy.

...ohhhh jeeee.... jetzt geht die 80%-Diskussion wieder los.

https://support.apple.com/de-de/guide/iphone/iph63eecc618/ios

Hallo allerseits, gibts bei Mercedes keinen Konfigurator mehr ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen