EQE (V295)

Mercedes EQE V295

E Klasse elektrisch im Anmarsch , das „Umdenken“ weg vom Verbrenner wird vielleicht schneller gehen als gedacht....

EQE 2021
Beste Antwort im Thema

Mir geht der ganze Scheiss mit der Öko-Diskussion langsam auf die Nerven!

Leute lasst euch doch nicht von der Politik verarschen, denn schaut euch doch mal die Vergangenheit an, was schon geschah.....

Damals war der Benziner soooooodreckig, dass er von der Straße runter sollte. Es wurde der Diesel gelobt und es wurde die Abwrackprämie eingeführt damit der alte Benziner von der Straße verschwinden sollte. Es funktionierte durch entsprechende PR-Arbeit.

Heute ist der Diesel dran und die Leute springen wieder auf den PR-Zug auf.... jaaaaaaaa, der Diesel ist böse und wir brauchen jetzt was neues.
Wenn es nach der Politik gegangen wäre, dann hätten wir alle kleine E-Autos gekauft, aber es werden Grosse Benziner gekauft/geleast.

Dass darf sooooo aber nicht sein!

Es wird nun als nächstes der Benziner wieder an den Pranger gestellt, wie schädlich der dann wieder sei.....

Liebe Freunde des Sterns....

Da der Strom leider nicht Bäumen fällt, muss er ja irgendwoher kommen! Aber woher???

Braunkohle? Geht nicht - ist schädlich
Atomstrom? - geht nicht - ist zu gefährlich
Windräder? - geht nicht - möchte keiner in seiner Nähe haben, da sie die Optik verschandeln
Solaranlage? - geht nicht - braucht zu viel Fläche

Mhhhhhh.... und woher kommen die Akkus??? Fallen die von den Bäumen? Nein! Auch die müssen hergestellt werden. Alleine die bei Herstellung eines PKW-Akkus entstehen soviel schädliche Stoffe wie ein Diesel Im Laufe von über 50.000 km produziert!!!! Und wie lange hält so ein Akku? Ohhhhh.... dass kann dir keiner sagen... dann muss halt ein neuer Akku rein.... OMG

Und was passiert wenn nun alle auf Elektroautos umsteigen würden? Wo sollen die denn geladen werden, denn es hat ja nicht jeder seine eigene Garage in der er Abends sein Auto abstellt und laden kann.
Was machen denn die Leute in den Städten?? Sollen die ihre 100m Meter kabeltrommel aus dem Küchenfenster aus dem 5. Stock runterlassen damit das Auto über Nacht laden kann?
Was machen denn Vertreter die zwischen 200-800 km am Tag fahren müssen?

Ich habe mich gerade ganz frisch bewusst für einen neuen W213 als 220d entschieden da ich denke dass der Diesel momentan nicht zu ersetzten ist!!!!

Und nun mal etwas zum suchen und grübeln:
Schaut doch mal nach, was die Schiffe zum Beispiel auf dem Rhein an dreck in die Luft blasen, was die Schiffe auf den Meeren in die Luft blasen..... da sagt keiner was!!!
Kleine Info vorab: ein Größeres Schiff auf dem Rhein drückt mehr dreck in die Luft als 1000 Diesel zusammen!!!!

Schaut mal bei Google nach..., dort man man zu dem Thema vieles lesen!

Und mal eine Nachfrage an uns selbst.... was ist eigentlich mit Flugzeugen?? Ach ja, die sind ja gut da die uns für 19,90€ nach Malle fliegen.

Merkt ihr was......????

2900 weitere Antworten
2900 Antworten

haha, "krümmelspalte"..., genau sowas hat es mir zumindest mal bei opel verleitet, hier vorteile zu bekommen, im gegenteil. das gefühl war wie auf einem donnerbalken. man sitzt davor + dahinter auf allzu kurzem polster, mit dem Graben in der mitte.

Zitat:

@flex-didi schrieb am 15. April 2022 um 10:27:14 Uhr:


haha, "krümmelspalte"..., genau sowas hat es mir zumindest mal bei opel verleitet, hier vorteile zu bekommen, im gegenteil. das gefühl war wie auf einem donnerbalken. man sitzt davor + dahinter auf allzu kurzem polster, mit dem Graben in der mitte.

Na dann umso besser, dass der EQE komplett ohne Spalte auskommt. Finde ich auch deutlich besser, wobei es im EQC eigentlich auch mit Spalte ok ist. Besser als ohne Sitzflächenverlängerung.

Ich bin vor kurzem in einem EQS gesessen und hab mir die Sitzflächenverlängerung mal angeguckt. Leider hat es, bei komplett rausgefahrener Verlängerung, nicht gereicht die Oberschenkel zu stützen. Sprich: in meinen Augen fährt sie nicht hoch genug rauf um Unterstützend zu wirken. Hat mich etwas konsterniert...im EQC ist das besser...dafür Spalte :-)
Ich muss mir das beim EQE nochmal ansehen, wenn er am 28. und 29. bei uns vorgestellt wird.

Kann nächste Woche auch genaueres Feedback dazu geben, erhalte meinen zum Marktstart am 20.4. mir ist diese Verlängerung auch recht wichtig, habe sie bei jedem Fahrzeug immer ganz draußen.

Habe den EQE in Person noch nicht besichtigt oder Probe gesessen oder so

Ähnliche Themen

Ich frage mich gerade, ob man mit der Hinterradlenkung besser vorwärts einparken kann. Das könnte doch schon fast so funktionieren wie beim Rückwärtseinparken, oder?
j.

Hab das beim 740er gehabt. Vorwärtseinparken ging schon besser, aber immer noch nicht ideal .. vielleicht nur längere Gewöhnung notwendig. Die Gefahr dass man dabei mit der vorderen Felge am Randstein entlang kratzt ist relativ hoch.

Ich meine, Mercedes lenkt die Hinterräder deutlich mehr ein (10 Grad) als BMW (3 Grad?), oder?
j.

Ja eh... wird schon besser funktionieren

Die Hinterradlenkung ist der Hammer … habe einen EQS mit 4,5° probegefahren … ist ein deutlicher Mehrwert zur normalen Ausführung ( Verglichen mit meinem aktuellen CLS ) und kann ich nur wärmsten empfehlen !

Zitat:

@CLS_AMG_53 schrieb am 19. April 2022 um 18:56:58 Uhr:


Die Hinterradlenkung ist der Hammer … habe einen EQS mit 4,5° probegefahren … ist ein deutlicher Mehrwert zur normalen Ausführung ( Verglichen mit meinem aktuellen CLS ) und kann ich nur wärmsten empfehlen !

Dann schau mal ein Modell mit 10 Grad an....das ist deutlich (!) krasser.

Ich hatte einmal eine S-Klasse beim Abbiegen gesehen. Das sah richtig komisch aus, wie das Heck mit eindreht.
Der neue Smart #one wird wohl um die zehn Meter Wendekreis haben. Welchen Wendekreis hätte er wohl, wenn auch noch die Hinterräder 10° einlenken könnten? 🙂
j.

Ich finde das in unserer aktuellen S-Klasse schon phänomenal … auch in Situationen wo man jetzt nicht damit gerechnet hätt unbedingt

Ich werde sie mir sicherlich bestellen, da kann ich sogar auf die Standheizung verzichten ( weil es die im EQE nicht gibt ) !

Wie, was, keine Standheizung? Vielleicht keine, die mit Diesel läuft. Aber jeder EQ kann vorklimatisieren..

Wenn es so ist, umso besser ( falls Vorklimatisierung einer Standheizung entspricht ) …

Deine Antwort
Ähnliche Themen