EQE (V295)
E Klasse elektrisch im Anmarsch , das „Umdenken“ weg vom Verbrenner wird vielleicht schneller gehen als gedacht....
Beste Antwort im Thema
Mir geht der ganze Scheiss mit der Öko-Diskussion langsam auf die Nerven!
Leute lasst euch doch nicht von der Politik verarschen, denn schaut euch doch mal die Vergangenheit an, was schon geschah.....
Damals war der Benziner soooooodreckig, dass er von der Straße runter sollte. Es wurde der Diesel gelobt und es wurde die Abwrackprämie eingeführt damit der alte Benziner von der Straße verschwinden sollte. Es funktionierte durch entsprechende PR-Arbeit.
Heute ist der Diesel dran und die Leute springen wieder auf den PR-Zug auf.... jaaaaaaaa, der Diesel ist böse und wir brauchen jetzt was neues.
Wenn es nach der Politik gegangen wäre, dann hätten wir alle kleine E-Autos gekauft, aber es werden Grosse Benziner gekauft/geleast.
Dass darf sooooo aber nicht sein!
Es wird nun als nächstes der Benziner wieder an den Pranger gestellt, wie schädlich der dann wieder sei.....
Liebe Freunde des Sterns....
Da der Strom leider nicht Bäumen fällt, muss er ja irgendwoher kommen! Aber woher???
Braunkohle? Geht nicht - ist schädlich
Atomstrom? - geht nicht - ist zu gefährlich
Windräder? - geht nicht - möchte keiner in seiner Nähe haben, da sie die Optik verschandeln
Solaranlage? - geht nicht - braucht zu viel Fläche
Mhhhhhh.... und woher kommen die Akkus??? Fallen die von den Bäumen? Nein! Auch die müssen hergestellt werden. Alleine die bei Herstellung eines PKW-Akkus entstehen soviel schädliche Stoffe wie ein Diesel Im Laufe von über 50.000 km produziert!!!! Und wie lange hält so ein Akku? Ohhhhh.... dass kann dir keiner sagen... dann muss halt ein neuer Akku rein.... OMG
Und was passiert wenn nun alle auf Elektroautos umsteigen würden? Wo sollen die denn geladen werden, denn es hat ja nicht jeder seine eigene Garage in der er Abends sein Auto abstellt und laden kann.
Was machen denn die Leute in den Städten?? Sollen die ihre 100m Meter kabeltrommel aus dem Küchenfenster aus dem 5. Stock runterlassen damit das Auto über Nacht laden kann?
Was machen denn Vertreter die zwischen 200-800 km am Tag fahren müssen?
Ich habe mich gerade ganz frisch bewusst für einen neuen W213 als 220d entschieden da ich denke dass der Diesel momentan nicht zu ersetzten ist!!!!
Und nun mal etwas zum suchen und grübeln:
Schaut doch mal nach, was die Schiffe zum Beispiel auf dem Rhein an dreck in die Luft blasen, was die Schiffe auf den Meeren in die Luft blasen..... da sagt keiner was!!!
Kleine Info vorab: ein Größeres Schiff auf dem Rhein drückt mehr dreck in die Luft als 1000 Diesel zusammen!!!!
Schaut mal bei Google nach..., dort man man zu dem Thema vieles lesen!
Und mal eine Nachfrage an uns selbst.... was ist eigentlich mit Flugzeugen?? Ach ja, die sind ja gut da die uns für 19,90€ nach Malle fliegen.
Merkt ihr was......????
2900 Antworten
Zitat:
@CLS_AMG_53 schrieb am 7. April 2022 um 16:44:23 Uhr:
+ Hyperscreen inkl.
Oder auch nicht, wie im Onlinestore von MB zu sehen... 😁
Zitat:
@A5-Fan schrieb am 7. April 2022 um 16:24:30 Uhr:
Das sollte dir als FA doch bekannt sein. 😁Größerer Spoiler, noch geringere Hinterachslenkung mit nur 3,6 Grad oder so, Modifizierungen am Fahrwerk und innen halt ein wenig Spielzeug, aber nichts, was den Mehrpreis so wirklich rechtfertigt....
Ja, mir gings nur ums optische, ob ich da irgendwas übersehe, weil er mir da echt deutlich zu nah am normalen ist. Sind ja wirklich nur Details bei Grill, Minispoiler und Rädern. Irgendwie erwarte ich da mehr Änderungen an der Karosse.
Soll keine allgemeine Wertung sein, sondern bezieht sich nur auf die optische Abgrenzung.
Zitat:
@A5-Fan schrieb am 7. April 2022 um 16:54:14 Uhr:
Zitat:
@CLS_AMG_53 schrieb am 7. April 2022 um 16:44:23 Uhr:
+ Hyperscreen inkl.Oder auch nicht, wie im Onlinestore von MB zu sehen... 😁
Stimmt, ist echt nicht Serie : Sorry für meine Fehlinfo !
Ähnliche Themen
Langsam echt peinlich, so still und heimlich die Fahrzeuge rauszunehmen. Die Besteller gehen auch arbeiten um Geld zu verdienen und wollen sich dann am Abend dransetzen um einen 43er zu konfigurieren und dann :-(
Woran liegt es nun wieder....????
Aktuelle Info zum EQE 500:
https://www.focus.de/.../...-die-elektrische-e-klasse_id_82674610.html
Hoffentlich dann frei konfigurierbar.
Fahrbericht...
https://insideevs.de/.../
Gibt es beim EQE eigentlich eine verstellbare Oberschenkelauflage oder Sitztiefenverstellung wie im EQA oder GLC?
Ich habe beim Probesitzen leider nicht drauf geachtet, aber im Nachhinein auch nichts vermisst: Im EQA ist mir der Sitz etwas kurz, im GLC habe ich sie auch ein Stück draußen.
Zitat:
@little-boy 22 schrieb am 14. April 2022 um 22:13:38 Uhr:
Gibt es beim EQE eigentlich eine verstellbare Oberschenkelauflage oder Sitztiefenverstellung wie im EQA oder GLC?Ich habe beim Probesitzen leider nicht drauf geachtet, aber im Nachhinein auch nichts vermisst: Im EQA ist mir der Sitz etwas kurz, im GLC habe ich sie auch ein Stück draußen.
Mindestens die Memorysitze haben einen Knopf dafür. Würde mich aber auch so extrem wundern wenn sie das weglassen, es ist mittlerweile Standard bei Mercedes. Bin also sehr sicher, dass er das hat. Es sieht nach der Version ohne Krümelspalte aus, sondern wo sich der vordere Teil hochklappt. Wie im W213 mit Memorysitzen.
Ja genau, ich habe die " Krümelspalte" nicht gesehen und da der Sitz passte auch gar nicht weiter gesucht. Das Memory-Feld hat einen Button vorne an der Sitzkante.