EQE (V295)
E Klasse elektrisch im Anmarsch , das „Umdenken“ weg vom Verbrenner wird vielleicht schneller gehen als gedacht....
Beste Antwort im Thema
Mir geht der ganze Scheiss mit der Öko-Diskussion langsam auf die Nerven!
Leute lasst euch doch nicht von der Politik verarschen, denn schaut euch doch mal die Vergangenheit an, was schon geschah.....
Damals war der Benziner soooooodreckig, dass er von der Straße runter sollte. Es wurde der Diesel gelobt und es wurde die Abwrackprämie eingeführt damit der alte Benziner von der Straße verschwinden sollte. Es funktionierte durch entsprechende PR-Arbeit.
Heute ist der Diesel dran und die Leute springen wieder auf den PR-Zug auf.... jaaaaaaaa, der Diesel ist böse und wir brauchen jetzt was neues.
Wenn es nach der Politik gegangen wäre, dann hätten wir alle kleine E-Autos gekauft, aber es werden Grosse Benziner gekauft/geleast.
Dass darf sooooo aber nicht sein!
Es wird nun als nächstes der Benziner wieder an den Pranger gestellt, wie schädlich der dann wieder sei.....
Liebe Freunde des Sterns....
Da der Strom leider nicht Bäumen fällt, muss er ja irgendwoher kommen! Aber woher???
Braunkohle? Geht nicht - ist schädlich
Atomstrom? - geht nicht - ist zu gefährlich
Windräder? - geht nicht - möchte keiner in seiner Nähe haben, da sie die Optik verschandeln
Solaranlage? - geht nicht - braucht zu viel Fläche
Mhhhhhh.... und woher kommen die Akkus??? Fallen die von den Bäumen? Nein! Auch die müssen hergestellt werden. Alleine die bei Herstellung eines PKW-Akkus entstehen soviel schädliche Stoffe wie ein Diesel Im Laufe von über 50.000 km produziert!!!! Und wie lange hält so ein Akku? Ohhhhh.... dass kann dir keiner sagen... dann muss halt ein neuer Akku rein.... OMG
Und was passiert wenn nun alle auf Elektroautos umsteigen würden? Wo sollen die denn geladen werden, denn es hat ja nicht jeder seine eigene Garage in der er Abends sein Auto abstellt und laden kann.
Was machen denn die Leute in den Städten?? Sollen die ihre 100m Meter kabeltrommel aus dem Küchenfenster aus dem 5. Stock runterlassen damit das Auto über Nacht laden kann?
Was machen denn Vertreter die zwischen 200-800 km am Tag fahren müssen?
Ich habe mich gerade ganz frisch bewusst für einen neuen W213 als 220d entschieden da ich denke dass der Diesel momentan nicht zu ersetzten ist!!!!
Und nun mal etwas zum suchen und grübeln:
Schaut doch mal nach, was die Schiffe zum Beispiel auf dem Rhein an dreck in die Luft blasen, was die Schiffe auf den Meeren in die Luft blasen..... da sagt keiner was!!!
Kleine Info vorab: ein Größeres Schiff auf dem Rhein drückt mehr dreck in die Luft als 1000 Diesel zusammen!!!!
Schaut mal bei Google nach..., dort man man zu dem Thema vieles lesen!
Und mal eine Nachfrage an uns selbst.... was ist eigentlich mit Flugzeugen?? Ach ja, die sind ja gut da die uns für 19,90€ nach Malle fliegen.
Merkt ihr was......????
2900 Antworten
Komme auch vom e-tron und bin bin zu MB gewechselt. Die Limo war mir zu tief und der Kofferraum für meine Zwecke zu klein. Ich habe mich dann für das SUV entschieden. Bis auf die Trittbretter passt alles hervorragend, ich bin überaus zufrieden mit dem Fahrzeug. Schau doch bei Interesse mal bei den Traumsternen von MB rein. Dort findest Du einige Limos und SUVs als Jahreswagen oder Vorführer mit ordentlichen Nachlässen, zum Teil mit Vollausstattung.
Zitat:
@kollf schrieb am 12. April 2024 um 21:28:12 Uhr:
Ich muss ja ehrlich sagen, dass ich beim BMW iX es sehr geschätzt habe einfach weg gehen zu können und das Fahrzeug schließt sich ab und genauso umgekehrt wieder auf.
Ist es denn beim EQE oder EQS nicht so?
Ich hatte es im BMW 3er G20. Es hat nicht immer funktioniert, gerade das Abschließen, aber die Funktion ist schon gut.
Ich würde jetzt neu sowieso4nur mit Komforttüren bestellen.
Ich schließe mich diesem Thread hier mal an. Derzeit bin ich in der Auswahl, kommend von einem EQC mit nahezu Vollausstattung.
Würde aktuell zu einem EQE 300 oder 350+ Tendieren (alternativ ID7 oder BMW i4), bin vor dem EQC immer 190PS Diesel gefahren. Hab allerdings die Befürchtung dass ich mit dem 300er evtl was die Beschleunigung angeht nicht glücklich werde - und anscheinend ist der Unteschied zum 350+ auch nur marginal. Wie ist da eure Erfahrung?
Zitat:
@Buddy1510 schrieb am 22. Juli 2024 um 14:52:15 Uhr:
Zitat:
@kollf schrieb am 12. April 2024 um 21:28:12 Uhr:
Ich muss ja ehrlich sagen, dass ich beim BMW iX es sehr geschätzt habe einfach weg gehen zu können und das Fahrzeug schließt sich ab und genauso umgekehrt wieder auf.Ist es denn beim EQE oder EQS nicht so?
Ich hatte es im BMW 3er G20. Es hat nicht immer funktioniert, gerade das Abschließen, aber die Funktion ist schon gut.
Ich würde jetzt neu sowieso4nur mit Komforttüren bestellen.
Mit Keyless Go geht es in die Richtung. Man muss den Schlüssel nicht benutzen, aber Ver- und Entriegelt trotzdem noch durch Berührungen das Auto.
Nähert man sich dem abgeschlossenen Auto fahren die Türgriffe aus, berührt man den von Innen nur leicht ist das Auto direkt aufgeschlossen. Also man entriegelt es automatisch beim Öffnen der Tür. Beim Verlassen des Fahrzeugs muss man außen den Türgriff berühren zum Verriegeln.
Ähnliche Themen
Was mich an Keyless und den Türgriffen stört:
Wenn ich den EQE mit dem Schlüssel oder durch berühren des eines Türgriffe entriegele und z.B. die Fahrertüre öffne, während er die ganze Zeit steht, dann kann es passieren, dass der Beifahrer ohne Schlüssel am Türgriff zieht aber die Türe sich nicht öffnet.
Dann muss ich erst auf die Taste am Schlüssel oder am Griff der Fahrertür das offene Schloss drücken.
Es kann sein dass ich etwas falsch bediene oder falsch eingestellt habe.
Aber ein ausgefahrener Türgriff signalisiert mir, dass die Tür entriegelt ist, was nicht immer der Fall ist.
Und dann wäre da noch die Sache mit dem Waschen.
Ich fahre meistens zu Shell und nutze den Hochdruckreiniger mit Münzen.
Dabei muss immer eine zweite Person dabei sein, die meinem Schlüssel nimmt und etwas entfernt aufhält.
Denn trotz drücken auf die Taste mit dem Auto und Aktivierung des Waschanlagenmodus, fahren die Türgriffe ständig aus, wenn ich um ihn herum laufe.
Waschanlagenmodus
Fahrzeug wird vor Einfahren in eine Waschanlage auf deren Nutzung vorbereitet (siehe Betriebsanleitung).
Höchstgeschwindigkeit: 20 km/h
Spiegel eingeklappt
Fenster und Dach geschlossen
PARKTRONIC aus
Regensensor aus
Die Türgriffe werden nicht erwähnt.
Anschließend wasche ich ihn immer von Hand.
Ich habe bereits bei Mercedes angeregt, dass ich die Kofferaum Öffnungsbegrenzung zu Favoriten hinzufügen möchte.
Zitat:
@blueice_haller schrieb am 22. Juli 2024 um 17:22:39 Uhr:
Was mich an Keyless und den Türgriffe stört:[...]
Und dann wäre da noch die Sache mit dem Waschen.
Ich fahre meistens zu Shell und nutze den Hochdruckreiniger mit Münzen.
Dabei muss immer eine zweite Pers[on dabei sein.
Denn trotz drücken auf die Taste mit dem Auto und Aktivierung des Waschanlagenmodus fahren die Türgriffe ständig aus, wenn ich um ihn herum laufe.[...]
Evtl. mal mit den Schlüssel in RFID-Tasche packen, damit die Funksignale des Schlüssels an das Fahrzeug abgeschirmt werden. Ich würde darauf tippen, dass vom Fahrzeug die Schlüsselsignale empfangen werden und damit der Prozeß "Nutzer nähert sich: Türgriffe ausfahren und auf Öffnen vorbereiten" ausgelöst wird.
Zitat:
@blueice_haller schrieb am 22. Juli 2024 um 17:22:39 Uhr:
Waschanlagenmodus
Dieser Modus ist auch nicht auf die Reinigung mit Hochdruckreiniger ausgerichtet, sondern eher auf die Waschanlagen durch die man durchgezogen wird.
Wenn du samt Schlüssel und Hochdruckreiniger ums Auto herum springst, dann deaktivieren doch den Schlüssel. Taste mit Stern gedrückt halten und 2x kurz die Öffnen Taste drücken. Beliebige Taste drücken um ihn wieder zu aktivieren.
Wenn ich die Stern Taste gedrückt halte und währenddessen oder nach loslassen 2x kurz die Öffnen Taste drückt, fahren die Türgriffe wieder aus.
Laufe ich nun ein paar Meter weg und nähere mich, fahren die Türgriffe ebenfalls wieder aus.
Zitat:
@blueice_haller schrieb am 22. Juli 2024 um 17:22:39 Uhr:
Was mich an Keyless und den Türgriffen stört:Wenn ich den EQE mit dem Schlüssel oder durch berühren des eines Türgriffe entriegele und z.B. die Fahrertüre öffne, während er die ganze Zeit steht, dann kann es passieren, dass der Beifahrer ohne Schlüssel am Türgriff zieht aber die Türe sich nicht öffnet.
Dann muss ich erst auf die Taste am Schlüssel oder am Griff der Fahrertür das offene Schloss drücken.
Es kann sein dass ich etwas falsch bediene oder falsch eingestellt habe.
Aber ein ausgefahrener Türgriff signalisiert mir, dass die Tür entriegelt ist, was nicht immer der Fall ist.
Das ist ein Anwenderfehler. Es gibt zwei Szenarien.
Wenn du das Fahrzeug zuvor per Schlüssel entriegelt hast dann sind erstmal alle Türen entriegelt und überall kann man einsteigen, aber wenn du den Schlüssel in der Tasche hast funktionieren weiterhin alle Keyless Go Funktionen und damit auch die Verriegelung über das kleine eingelassene Viereck außen am Türgriff. Wenn du dieses also berührst wird das Fahrzeug wieder verschlossen.
Wenn das Fahrzeug noch verriegelt ist und du dich mit Schlüssel näherst fahren alle Griffe aus. Es wird aber erst entriegelt sobald du den Türgriff von Innen berührst. Das funktioniert nur mit dem Griff, neben dem du mit dem Schlüssel stehst. Also im Normalfall an der Fahrertür. Heißt du musst zuerst den Türgriff an der Innenfläche berühren, damit das Fahrzeug entriegelt wird und alle anderen Türen geöffnet werden können. Auch hierbei gilt wieder: sobald du von außen an dieses Viereck am Griff fasst wird das Auto wieder verriegelt.
Wenn man das einmal versteht gibts keine Probleme.
Zitat:
@blueice_haller schrieb am 22. Juli 2024 um 19:17:36 Uhr:
Wenn ich die Stern Taste gedrückt halte und währenddessen oder nach loslassen 2x kurz die Öffnen Taste drückt, fahren die Türgriffe wieder aus.
Laufe ich nun ein paar Meter weg und nähere mich, fahren die Türgriffe ebenfalls wieder aus.
Das Timing dafür ist ziemlich zickig, wenn's geklappt hat, dann leuchtet die Kontrollleuchte 1x kurz und 1x lang, zumindest lang ist gut zu sehen.
Man muss echt schnell nach dem Drücken vom Stern die Öffnen Taste 2x schnell drücken.
Zum Deaktivieren des Schlüssels 2x schnell die Stern-/Verriegelungstaste drücken. Dann ist der Schlüssel bis zum nächsten Tastendruck deaktiviert! War schon immer so bei MB mit KG
Zitat:
@Electrifyed schrieb am 22. Juli 2024 um 17:49:08 Uhr:
Zitat:
@blueice_haller schrieb am 22. Juli 2024 um 17:22:39 Uhr:
Waschanlagenmodus
Dieser Modus ist auch nicht auf die Reinigung mit Hochdruckreiniger ausgerichtet, sondern eher auf die Waschanlagen durch die man durchgezogen wird.
Was soll das denn bei Waschanlagen durch die man durchgezogen wird bringen?
Dann sitze ich doch mit dem Schlüssel im Auto und dann kann man von außen eh nicht die Tür öffnen, sonst könnte im Alltag jeder von außen an der Ampel die Türen öffnen und mich ausrauben.
Hallo,
der Waschanlagenmodus hat seine Berechtigung, speziell wenn man nicht im Auto sitzt!
Wenn man den vergisst einzuschalten, dann gibt es Nachrichten wegen "Beschädigung" samt Bilder der Bürsten.
Das ist klar, aber bei einer Waschanlage, bei der man durchgezogen wird, sitzt man doch im Auto und hat das geschilderte Problem nicht. Oder?
Zitat:
@holgor2000 schrieb am 23. Juli 2024 um 13:17:08 Uhr:
Das ist klar, aber bei einer Waschanlage, bei der man durchgezogen wird, sitzt man doch im Auto und hat das geschilderte Problem nicht. Oder?
Es gibt auch Waschanlagen, in den nur das Fahrzeug durchgezogen und gewaschen wird, man selbst aber draußen bleiben muss.