EQE (V295)
E Klasse elektrisch im Anmarsch , das „Umdenken“ weg vom Verbrenner wird vielleicht schneller gehen als gedacht....
Beste Antwort im Thema
Mir geht der ganze Scheiss mit der Öko-Diskussion langsam auf die Nerven!
Leute lasst euch doch nicht von der Politik verarschen, denn schaut euch doch mal die Vergangenheit an, was schon geschah.....
Damals war der Benziner soooooodreckig, dass er von der Straße runter sollte. Es wurde der Diesel gelobt und es wurde die Abwrackprämie eingeführt damit der alte Benziner von der Straße verschwinden sollte. Es funktionierte durch entsprechende PR-Arbeit.
Heute ist der Diesel dran und die Leute springen wieder auf den PR-Zug auf.... jaaaaaaaa, der Diesel ist böse und wir brauchen jetzt was neues.
Wenn es nach der Politik gegangen wäre, dann hätten wir alle kleine E-Autos gekauft, aber es werden Grosse Benziner gekauft/geleast.
Dass darf sooooo aber nicht sein!
Es wird nun als nächstes der Benziner wieder an den Pranger gestellt, wie schädlich der dann wieder sei.....
Liebe Freunde des Sterns....
Da der Strom leider nicht Bäumen fällt, muss er ja irgendwoher kommen! Aber woher???
Braunkohle? Geht nicht - ist schädlich
Atomstrom? - geht nicht - ist zu gefährlich
Windräder? - geht nicht - möchte keiner in seiner Nähe haben, da sie die Optik verschandeln
Solaranlage? - geht nicht - braucht zu viel Fläche
Mhhhhhh.... und woher kommen die Akkus??? Fallen die von den Bäumen? Nein! Auch die müssen hergestellt werden. Alleine die bei Herstellung eines PKW-Akkus entstehen soviel schädliche Stoffe wie ein Diesel Im Laufe von über 50.000 km produziert!!!! Und wie lange hält so ein Akku? Ohhhhh.... dass kann dir keiner sagen... dann muss halt ein neuer Akku rein.... OMG
Und was passiert wenn nun alle auf Elektroautos umsteigen würden? Wo sollen die denn geladen werden, denn es hat ja nicht jeder seine eigene Garage in der er Abends sein Auto abstellt und laden kann.
Was machen denn die Leute in den Städten?? Sollen die ihre 100m Meter kabeltrommel aus dem Küchenfenster aus dem 5. Stock runterlassen damit das Auto über Nacht laden kann?
Was machen denn Vertreter die zwischen 200-800 km am Tag fahren müssen?
Ich habe mich gerade ganz frisch bewusst für einen neuen W213 als 220d entschieden da ich denke dass der Diesel momentan nicht zu ersetzten ist!!!!
Und nun mal etwas zum suchen und grübeln:
Schaut doch mal nach, was die Schiffe zum Beispiel auf dem Rhein an dreck in die Luft blasen, was die Schiffe auf den Meeren in die Luft blasen..... da sagt keiner was!!!
Kleine Info vorab: ein Größeres Schiff auf dem Rhein drückt mehr dreck in die Luft als 1000 Diesel zusammen!!!!
Schaut mal bei Google nach..., dort man man zu dem Thema vieles lesen!
Und mal eine Nachfrage an uns selbst.... was ist eigentlich mit Flugzeugen?? Ach ja, die sind ja gut da die uns für 19,90€ nach Malle fliegen.
Merkt ihr was......????
2900 Antworten
Der Fond sieht sehr vielversprechend aus, der Kofferraum eher weniger… also weithin nicht für den europäischen sondern den asiatischen Markt konzipiert.
Zitat:
@Mirra schrieb am 5. September 2021 um 22:00:59 Uhr:
Ich glaube nur 430 Liter. Wirklich enttäuschend.
Nur 430L? Hat das Model S nicht 740L? Der Unterschied wäre enorm. 😰
Zitat:
@umbertones schrieb am 5. September 2021 um 22:16:15 Uhr:
Hauptsache gemotzt...
Naja, was soll er auch machen als BMW-Freak.
Ähnliche Themen
Zitat:
@bmwfreak.13 schrieb am 5. September 2021 um 22:12:14 Uhr:
Der Fond sieht sehr vielversprechend aus, der Kofferraum eher weniger… also weithin nicht für den europäischen sondern den asiatischen Markt konzipiert.
Asiaten reisen grundsätzlich mit wenig Gepäck?
Zitat:
@rainer__d schrieb am 6. September 2021 um 06:07:40 Uhr:
Wie groß ist eigentlich der Kofferraum der jetzigen Limousine?
540 Liter.
Gleiches Problem wie beim iX von BMW. Der hat auch einen mickrigen Kofferraum bekommen. Schwer zu verstehen. Da wird nur noch Wert auf viel Platz im Innenraum gelegt.
Das was man auf den ersten Bildern und Videos sieht, sieht richtig klasse aus. Tolles Fahrzeug, Glückwunsch an Mercedes!
Die Frage des Kofferraums muss jeder selbst für sich entscheiden. Ich kenne nicht so viele Leute, die mit der aktuellen E Klasse Limousine mit vier Personen in den Urlaub fahren. Da wird dann eher ein Kombi oder SUV genutzt.
Mal abwarten, vielleicht kommt ja von dem IQE auch ein Kombiableger. Ein solcher könnte mit verschiebbarer Rückbank entsprechend flexibel genutzt werden.
Hallo,
ich finde das Interieur sehr gelungen, aber den Kofferraum etwas enttäuschend bei den Aussenmassen. Und...was hat Mercedes nur gegen große Heckklappen (A5/A7, BMW 4er/6er oder gar Skas Superb)? Die würde das Auto deutlich praktischer machen....
Gruß,
Azzzek
Zitat:
@verkehrshindernis schrieb am 6. September 2021 um 06:07:03 Uhr:
Zitat:
@umbertones schrieb am 5. September 2021 um 22:16:15 Uhr:
Hauptsache gemotzt...Naja, was soll er auch machen als BMW-Freak.
Ich habe beim iX genauso über den absurd kleinen Kofferraum und beim i4 über den geringen Platz im Fond gemotzt 😉
Aber ein fast 5m Auto mit 430l Kofferraum zwingt einen bei Mercedes halt zu einem SUV, wenn man was elektrisches will mit etwas Urlaubstauglichkeit.
Zitat:
@azzzek schrieb am 6. September 2021 um 09:59:30 Uhr:
was hat Mercedes nur gegen große Heckklappen
Wurde in einigen Beiträgen schon erläutert. Das Problem ist dass die Mechanik den Raum im Kopfbereich der Passagiere hinten zu sehr einschränken würde. Mir wäre eine große Klappen hinten auch lieber 🙁
Zitat:
@verkehrshindernis schrieb am 6. September 2021 um 06:08:35 Uhr:
Zitat:
@bmwfreak.13 schrieb am 5. September 2021 um 22:12:14 Uhr:
Der Fond sieht sehr vielversprechend aus, der Kofferraum eher weniger… also weithin nicht für den europäischen sondern den asiatischen Markt konzipiert.Asiaten reisen grundsätzlich mit wenig Gepäck?
Die sind kleiner, die kommen mit nem Kinderkoffer aus /s.
Wenn man bedenkt, dass es keinen Frunk gibt, ist das irgendwie schon wenig. Das Auto ist ja kein Kleinwagen sondern knapp 5m lang.
Zitat:
@rainer__d schrieb am 6. September 2021 um 10:22:31 Uhr:
Die sind kleiner, die kommen mit nem Kinderkoffer aus /s.
Diese These wird aber nicht halten 🙂
Ich bin größer als meine Frau und meine Tochter, komme aber dennoch mit viel weniger Gepäck aus :P
Ehrlich gesagt, habe ich die Hoffnung nach einen Shootingbrake noch nicht ganz aufgegeben...
Die Rückkehr eines Shootingbrakes (wie der Cross Tourismo beim Taycan) würde den EQE wieder in den Ring für den Nachfolger vom 5er werfen. Aber leider sehr unrealistisch.
Für die Leute die mehr Platz brauchen haben sie den EQC SUV und bald den EQE SUV.
Zitat:
@Peter_AT schrieb am 6. September 2021 um 10:05:13 Uhr:
Zitat:
@azzzek schrieb am 6. September 2021 um 09:59:30 Uhr:
was hat Mercedes nur gegen große HeckklappenWurde in einigen Beiträgen schon erläutert. Das Problem ist dass die Mechanik den Raum im Kopfbereich der Passagiere hinten zu sehr einschränken würde. Mir wäre eine große Klappen hinten auch lieber 🙁
Irgendwie wirkt die Motorhaube vorne auch sehr lang. Wozu? Da sollte doch nicht all zu viel drunter sein.
Schaut man sich die Bilder mit Fahrer an, so sitzt der Fahrer fast in der Mitte des Fahrzeugs, zumindest weit hinten.