EQE (V295)

Mercedes EQE V295

E Klasse elektrisch im Anmarsch , das „Umdenken“ weg vom Verbrenner wird vielleicht schneller gehen als gedacht....

EQE 2021
Beste Antwort im Thema

Mir geht der ganze Scheiss mit der Öko-Diskussion langsam auf die Nerven!

Leute lasst euch doch nicht von der Politik verarschen, denn schaut euch doch mal die Vergangenheit an, was schon geschah.....

Damals war der Benziner soooooodreckig, dass er von der Straße runter sollte. Es wurde der Diesel gelobt und es wurde die Abwrackprämie eingeführt damit der alte Benziner von der Straße verschwinden sollte. Es funktionierte durch entsprechende PR-Arbeit.

Heute ist der Diesel dran und die Leute springen wieder auf den PR-Zug auf.... jaaaaaaaa, der Diesel ist böse und wir brauchen jetzt was neues.
Wenn es nach der Politik gegangen wäre, dann hätten wir alle kleine E-Autos gekauft, aber es werden Grosse Benziner gekauft/geleast.

Dass darf sooooo aber nicht sein!

Es wird nun als nächstes der Benziner wieder an den Pranger gestellt, wie schädlich der dann wieder sei.....

Liebe Freunde des Sterns....

Da der Strom leider nicht Bäumen fällt, muss er ja irgendwoher kommen! Aber woher???

Braunkohle? Geht nicht - ist schädlich
Atomstrom? - geht nicht - ist zu gefährlich
Windräder? - geht nicht - möchte keiner in seiner Nähe haben, da sie die Optik verschandeln
Solaranlage? - geht nicht - braucht zu viel Fläche

Mhhhhhh.... und woher kommen die Akkus??? Fallen die von den Bäumen? Nein! Auch die müssen hergestellt werden. Alleine die bei Herstellung eines PKW-Akkus entstehen soviel schädliche Stoffe wie ein Diesel Im Laufe von über 50.000 km produziert!!!! Und wie lange hält so ein Akku? Ohhhhh.... dass kann dir keiner sagen... dann muss halt ein neuer Akku rein.... OMG

Und was passiert wenn nun alle auf Elektroautos umsteigen würden? Wo sollen die denn geladen werden, denn es hat ja nicht jeder seine eigene Garage in der er Abends sein Auto abstellt und laden kann.
Was machen denn die Leute in den Städten?? Sollen die ihre 100m Meter kabeltrommel aus dem Küchenfenster aus dem 5. Stock runterlassen damit das Auto über Nacht laden kann?
Was machen denn Vertreter die zwischen 200-800 km am Tag fahren müssen?

Ich habe mich gerade ganz frisch bewusst für einen neuen W213 als 220d entschieden da ich denke dass der Diesel momentan nicht zu ersetzten ist!!!!

Und nun mal etwas zum suchen und grübeln:
Schaut doch mal nach, was die Schiffe zum Beispiel auf dem Rhein an dreck in die Luft blasen, was die Schiffe auf den Meeren in die Luft blasen..... da sagt keiner was!!!
Kleine Info vorab: ein Größeres Schiff auf dem Rhein drückt mehr dreck in die Luft als 1000 Diesel zusammen!!!!

Schaut mal bei Google nach..., dort man man zu dem Thema vieles lesen!

Und mal eine Nachfrage an uns selbst.... was ist eigentlich mit Flugzeugen?? Ach ja, die sind ja gut da die uns für 19,90€ nach Malle fliegen.

Merkt ihr was......????

2900 weitere Antworten
2900 Antworten

Zitat:

@Undercover-Kick schrieb am 26. Oktober 2023 um 21:30:25 Uhr:


Das ist ja lieb - vielen Dank 🙂 Ich freue mich langsam echt extrem - aktuell ist wegen Modelljahrumstellung die Konfiguration meines 53ers gesperrt - ich hoffe ich darf ihn nochmal anpassen (will unbedingt das Carbonlenkrad) und nicht dass er direkt mit der MJ Änderung gesperrt bleibt, weil er zu nah an der Produktion ist (Liefertermin Dezember - da wird das eng).

Habe heute auch einige 53er gesehen als ich mit meiner Freundin ihren neuen CLA250e abholen war. Das Graphitgrau magno sieht super aus. Allgemein bestätigt sich mir aber mehr und mehr, dass er in dunklen Farben besser aussieht

Ich bekomme meinen EQE 350 ebenfalls im Dezember ( auch als FA-Leasing). Stehe vor dem selben Problem wie du und würde gerne noch ein paar Dinge anpassen(u.a. Massagesitze).Warte nun täglich darauf, dass der Konfigurator wieder offen ist;-) Ab welcher Dekade wird denn das ÄJ 23/2 ausgeliefert?

Betrifft Zierleisten Frontscheibe

Hi zusammen,

meine beiden Zierleisten sowohl rechts als auch links der Frontscheibe haben sich gelöst.
Die auf dem Dach sind extrem lose. Wie ist das bei Euch?

Img

Wie verhält sich euer Spurhalteassistent bei eingeschalteter Distronic?
Meiner hat das Verlangen extrem weit rechts zu fahren. Während links noch ~50cm (je nach Spurbreite selbstverständlich) Platz sind, bin ich rechts nahezu am Strich.

Das nervt in so weit, da er dadurch in Rechtskurven auch mal sehr gerne die Spur schneidet. Und wie es eben oft ist, fährt der auf der rechten Spur dann weiter außen und mein Auto verlässt die Spur oder zumindest nahezu. D.h. ich muss hier immer manuell eingreifen.

Ich bin am Montag sowieso bei Mercedes, da mein Scheibenwischer schlecht eingestellt ist. Falls sich andere eher mittig orientieren, so wie ich es von anderen Mercedes kenne, würde ich gerne meinen monieren.

Danke!

Meiner fährt stur in der Mitte der Spur. Einzige Ausnahme ist der Stauassi mit seiner Rettungsgasse. Dann fährt er halt ganz links oder rechts.

Ähnliche Themen

Zitat:

@alingn schrieb am 2. November 2023 um 07:28:30 Uhr:


Meiner fährt stur in der Mitte der Spur. Einzige Ausnahme ist der Stauassi mit seiner Rettungsgasse. Dann fährt er halt ganz links oder rechts.

Danke. Macht meiner definitiv nicht ... Dann werde ich am Mo. einmal nachfragen, ob das so gewollt / normal ist. Ich würde mich jedenfalls erheblich sicherer fühlen, wenn er mittig fahren würde und nicht ständig die rechte Spur respektive den Standstreifen schneidet ...

Zitat:

@alingn schrieb am 2. November 2023 um 07:28:30 Uhr:


Meiner fährt stur in der Mitte der Spur. Einzige Ausnahme ist der Stauassi mit seiner Rettungsgasse. Dann fährt er halt ganz links oder rechts.

Interessant. Meiner zeigt nur an, dass ich eine Rettungsgasse bilden soll. Ich muss aber manuell nach links oder rechts fahren

Meiner fuhr auch immer perfekt in der Mitte und bildete die Rettungsgasse automatisch. Beste Fahrassistenz, die ich bisher hatte.

Zitat:

@Undercover-Kick schrieb am 2. November 2023 um 22:42:58 Uhr:


Meiner fuhr auch immer perfekt in der Mitte und bildete die Rettungsgasse automatisch. Beste Fahrassistenz, die ich bisher hatte.

Meiner macht es auch so!

Zitat:

@Undercover-Kick schrieb am 2. November 2023 um 22:42:58 Uhr:


Meiner fuhr auch immer perfekt in der Mitte und bildete die Rettungsgasse automatisch. Beste Fahrassistenz, die ich bisher hatte.

Gut zu wissen. Eine Rettungsgasse bildet meiner nicht, er zieht sogar innerorts im Stau immer wieder in die Mitte (da klappt es lustigerweise), d.h. er bildet aktiv keine Rettungsgasse sondern will sie immer wieder blockieren. Zum Glück funktioniert mit der intelligenten Rekuperation das anhalten auch ohne Distronic, da lässt er mich dann lenken wie ich es möchte.

Bei einer breiten Straße mit einwandfreien links und rechts Markierungen fährt er sogar mittig. Rechtskurven fährt er extrem eng, ich weiß ehrlich gesagt nicht, wie es enden würde, wenn ich nicht korrigiere. Will ich auch nicht testen.
Gerade bei Spuren die rechts einen hohen Randstein haben, anstatt einer Markierung (innerorts, meist 50 erlaubt) fährt er extrem weit rechts. In Rechtskurven schneidet er wie gesagt auch gerne mal die andere Spur.

Autonomes Fahren würde ich mit diesen Assistenzen nicht wollen, auch die Schildererkennung war im 212 100% besser

@Drowner Hast Du die 360° Kamera?

Zitat:

@alingn schrieb am 6. November 2023 um 13:03:57 Uhr:


@Drowner Hast Du die 360° Kamera?

Ja. Meiner hat das Premium Paket und das Assistenzpaket. Also die 360° Kamera und alle Assistenten.

Unser EQE soll ebenfalls im Dezember kommen. Gleiche Situation, seit Tagen ist der Konfigurator gesperrt.
Interessant sind Fragen wie z.B. die Bestellung der Winterreifen. Geordert war das Auto mit Winterreifen, die gibt es aber nur noch im Winterpaket, zusammen mit Lenkradheizung und beheiztem Wischwasser und Memory-Paket (warum brauchen Winterreifen ein Memory-Paket???). Es wäre interessant zu wissen, was denn jetzt wirklich gebaut wird. Und wann. Und was es kosten wird (auch wenn es keinen großen Unterschied geben wird, abgesehen vom Wischwasser hatte er alle Features bereits).

Zitat:

@-jj- schrieb am 6. November 2023 um 15:45:21 Uhr:


Unser EQE soll ebenfalls im Dezember kommen. Gleiche Situation, seit Tagen ist der Konfigurator gesperrt.
Interessant sind Fragen wie z.B. die Bestellung der Winterreifen. Geordert war das Auto mit Winterreifen, die gibt es aber nur noch im Winterpaket, zusammen mit Lenkradheizung und beheiztem Wischwasser und Memory-Paket (warum brauchen Winterreifen ein Memory-Paket???). Es wäre interessant zu wissen, was denn jetzt wirklich gebaut wird. Und wann. Und was es kosten wird (auch wenn es keinen großen Unterschied geben wird, abgesehen vom Wischwasser hatte er alle Features bereits).

Zitat:

@2051995 schrieb am 6. November 2023 um 19:45:59 Uhr:



Zitat:

@-jj- schrieb am 6. November 2023 um 15:45:21 Uhr:


Unser EQE soll ebenfalls im Dezember kommen. Gleiche Situation, seit Tagen ist der Konfigurator gesperrt.
Interessant sind Fragen wie z.B. die Bestellung der Winterreifen. Geordert war das Auto mit Winterreifen, die gibt es aber nur noch im Winterpaket, zusammen mit Lenkradheizung und beheiztem Wischwasser und Memory-Paket (warum brauchen Winterreifen ein Memory-Paket???). Es wäre interessant zu wissen, was denn jetzt wirklich gebaut wird. Und wann. Und was es kosten wird (auch wenn es keinen großen Unterschied geben wird, abgesehen vom Wischwasser hatte er alle Features bereits).

Nach der Aktuellen Preisliste des EQE hängen zumindest die Winterkompletträder nicht mit dem Winterpaket zusammen. Das lässt mich auch aufatmen, da ich auch für Januar auf meinen warte.

Hi zusammen,

habe heute die Winter Kompletträder bekommen. Mit den Sommerreifen habe ich mal gerade 1300 km geschafft, da ich das Auto erst seit 4 Wochen habe.
Schön ist, dass es die gleichen Alufelgen wie die Sommerräder sind.

Das Abrollgeräusch ist jetzt allerdings deutlich hörbar. Ist sofort aufgefallen.
Fast wie ein künstlich erzeugter Sound für ein E- Auto. So eine Art Surren / Jaulen
Im Stadtverkehr und so bis 80 km/h klar zu vernehmen.
Autobahn konnte ich noch nicht testen.

Mir fällt das nur auf, da das Auto ansonsten so leise ist.
Habe ich bei den vorherigen Autos (Passat, Golf, A Klasse, Astra) so nicht wahrgenommen.
Da haben wohl andere Geräusche dominiert.

Ist jetzt nicht schlimm, aber anders als mit den Sommerreifen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen