EQE (V295)
E Klasse elektrisch im Anmarsch , das „Umdenken“ weg vom Verbrenner wird vielleicht schneller gehen als gedacht....
Beste Antwort im Thema
Mir geht der ganze Scheiss mit der Öko-Diskussion langsam auf die Nerven!
Leute lasst euch doch nicht von der Politik verarschen, denn schaut euch doch mal die Vergangenheit an, was schon geschah.....
Damals war der Benziner soooooodreckig, dass er von der Straße runter sollte. Es wurde der Diesel gelobt und es wurde die Abwrackprämie eingeführt damit der alte Benziner von der Straße verschwinden sollte. Es funktionierte durch entsprechende PR-Arbeit.
Heute ist der Diesel dran und die Leute springen wieder auf den PR-Zug auf.... jaaaaaaaa, der Diesel ist böse und wir brauchen jetzt was neues.
Wenn es nach der Politik gegangen wäre, dann hätten wir alle kleine E-Autos gekauft, aber es werden Grosse Benziner gekauft/geleast.
Dass darf sooooo aber nicht sein!
Es wird nun als nächstes der Benziner wieder an den Pranger gestellt, wie schädlich der dann wieder sei.....
Liebe Freunde des Sterns....
Da der Strom leider nicht Bäumen fällt, muss er ja irgendwoher kommen! Aber woher???
Braunkohle? Geht nicht - ist schädlich
Atomstrom? - geht nicht - ist zu gefährlich
Windräder? - geht nicht - möchte keiner in seiner Nähe haben, da sie die Optik verschandeln
Solaranlage? - geht nicht - braucht zu viel Fläche
Mhhhhhh.... und woher kommen die Akkus??? Fallen die von den Bäumen? Nein! Auch die müssen hergestellt werden. Alleine die bei Herstellung eines PKW-Akkus entstehen soviel schädliche Stoffe wie ein Diesel Im Laufe von über 50.000 km produziert!!!! Und wie lange hält so ein Akku? Ohhhhh.... dass kann dir keiner sagen... dann muss halt ein neuer Akku rein.... OMG
Und was passiert wenn nun alle auf Elektroautos umsteigen würden? Wo sollen die denn geladen werden, denn es hat ja nicht jeder seine eigene Garage in der er Abends sein Auto abstellt und laden kann.
Was machen denn die Leute in den Städten?? Sollen die ihre 100m Meter kabeltrommel aus dem Küchenfenster aus dem 5. Stock runterlassen damit das Auto über Nacht laden kann?
Was machen denn Vertreter die zwischen 200-800 km am Tag fahren müssen?
Ich habe mich gerade ganz frisch bewusst für einen neuen W213 als 220d entschieden da ich denke dass der Diesel momentan nicht zu ersetzten ist!!!!
Und nun mal etwas zum suchen und grübeln:
Schaut doch mal nach, was die Schiffe zum Beispiel auf dem Rhein an dreck in die Luft blasen, was die Schiffe auf den Meeren in die Luft blasen..... da sagt keiner was!!!
Kleine Info vorab: ein Größeres Schiff auf dem Rhein drückt mehr dreck in die Luft als 1000 Diesel zusammen!!!!
Schaut mal bei Google nach..., dort man man zu dem Thema vieles lesen!
Und mal eine Nachfrage an uns selbst.... was ist eigentlich mit Flugzeugen?? Ach ja, die sind ja gut da die uns für 19,90€ nach Malle fliegen.
Merkt ihr was......????
2900 Antworten
@MBStromer
Einiges kann ich gut nachvollziehen. Der EQE fährt sich echt extrem gut. Verbrauch ist super. Rekuperation mag ich auch total, dass man einfach mit den Schaltwippen alles einstellen kann und er auch im Segelmodus übers Bremspedal rekuperieren kann (kann Tesla ja weiterhin nicht).
Die Webdienste sind auch nur eine Weile kostenlos. Ich weiß nicht genau wie lange, aber irgendwann langen die für alle möglichen Sachen echt zu und für Nutzung von App, Onlinediensten usw. ist man dann so 360€ im Jahr los. Tritt aber natürlich nie ein wenn man das Auto nur kurz hat.
Am meisten verstehe ich aber den letzten Punkt. Ich fahre seit Ewigkeiten viel größere Autos als ich brauche, weil damit halt die Qualität, Features (und bei BEV Akkugröße) einher geht. Ich wünschte auch es gäbe etwas in CLA Größe mit der Wertigkeit und Features und halbwegs dem Fahrverhalten einer E Klasse. Aber sobald ich CLA fahre kriege ich dann einen Krampf von der Lenkung, Bremspedal, Innenraumqualität usw. Echt blöd. Da bleibt wohl nur der AMG GT / SL 😁 Ich hoffe sehr, dass sie luxuriöse Elektrocoupes oder sowas bringen, weil ich auch nur super ungerne zurück zum Verbrenner will.
Tach zusammen,
blöde Frage, ich fahre seit 6 Wochen den EQE SUV. 2T km runter, davon viele Autobahnkilometer. Ich fahre grundsätzlich immer mit Distronic und viel Abstand, trotzdem habe ich bereits mehrere Steinschläge in der Front insbesondere im MB Pattern Grill und Digital Light Streifen. Besonders robust scheint mir das nicht zu sein. Schön aussehen tut es nicht. Habt ihr Eure Front foliieren lassen?
Was bist du davor gefahren? Ist bei SUVs mit großer Stirnfläche auf der Autobahn leider relativ normal. Mercedes hat für mich eine sehr gute Lackqualität, aber meine Fahrzeuge (besonders der EQC) sind auch voll mit Steinschlägen sobald ich damit Autobahn fahre.
Hi nochmal,
gerade lese ich verschiedene Auto Zeitschriften. Überall wird Mercedes hochgelobt. Ich verstehe das nicht.
Wenn die Verarbeitung überall so ist wie an meinem EQE, dann stimmt da was nicht. War bei meiner A Klasse auch schon so.
Das Auto fährt gut. Mbux gefällt. Ladeplanung ist super. Innenraumdesign ist gut gelöst.
Aber bei dem MB Anspruch und Preis dürfte es meiner Meinung nach folgende Dinge nicht geben:
a) Preispolitik und Paketpolitik. Braucht man nicht drüber diskutieren
b) Für E Autos wichtige Dinge wie Distronic sind nicht Serie. Wozu habe ich eine Vorrüstung dazu?
c) Banale Dinge wie Haltegriffe und vernünftige Verstaumöglichkeit für Kabel fehlen
d) An der Zierleiste oberhalb der Lüftung fehlt Farbe bzw. Ist abgeplatzt
e) Griffmulde des Kofferraumdeckels zum zuziehen ist billigstes Plastik und fällt mir entgegen bzw. wackelt
f) Wird hier und da im Innenraum gedrückt dann knarzt es
g) Mitgeliefertes Microfasertuch für das Display sondert viele kleine weiße Fusseln ab die überall hinfallen
h) Kontaktpunkt Türgriff zum zuziehen an der Türtafel wackelt und ist nicht solide
I) ausfahrbare Türgriffe habe nach oben / unten mächtige viel Wackelspiel
Warum ist das so? Dann sollen sie doch das Auto meinetwegen nochmal einen Tausender teurer machen und zumindest die Dinge die man anfasst solide ausführen.
Bin mal gespannt wie sich das beim vergleichbaren BMW i5 anfühlt
Ähnliche Themen
Zitat:
@Undercover-Kick schrieb am 14. Oktober 2023 um 11:13:42 Uhr:
Was bist du davor gefahren? Ist bei SUVs mit großer Stirnfläche auf der Autobahn leider relativ normal. Mercedes hat für mich eine sehr gute Lackqualität, aber meine Fahrzeuge (besonders der EQC) sind auch voll mit Steinschlägen sobald ich damit Autobahn fahre.
Komme vom GLC, da hatte ich auch Steinschläge, aber weniger merkbar bzw. sichtbar.
Bei Pattern Grill kann man diese leider nicht austupfen oder nassschleifen und auffüllen, daher bleibt es so. Finde das etwas schade. Vermutlich werde ich es nach einigen Monaten nicht mehr sehen, aber die ersten Macken nach so wenigen Kilometern sind immer ärgerlich.
Verstehe ich gut. Habe damals bei meinem c205 am 1. tag einen 2x2mm großen lackabplatzer von einem Steinschlag gehabt, da hatte ich auch echt miese Laune
@MBStromer alle Punkte kannst du auf jedes Modell ausweiten ;-). Gibt es bei allen non-E Fahrzeugen auch... So ist das leider. Immerhin ist beim 214er die Distronic jetzt Serie. Dafür kann die nichts, außer den Abstand halten. Also muss man wieder das große Paket kaufen
Entriegelt das Ladekabel bei dem EQE eigentlich nur bei 100 % oder auch darunter? Bei mir hat es bisher noch nie automatisch entriegelt, obwohl ich es in der App so eingestellt habe.
Zitat:
@sekpol schrieb am 16. Oktober 2023 um 12:18:53 Uhr:
Entriegelt das Ladekabel bei dem EQE eigentlich nur bei 100 % oder auch darunter? Bei mir hat es bisher noch nie automatisch entriegelt, obwohl ich es in der App so eingestellt habe.
Da wäre ich sehr vorsichtig, dann kann ja jeder das Ladekabel einpacken und mitnehmen.
Aber nicht an den Ladestation die öffentlich sind.
Falls Du von HPC redest: Da wird der Stecker nicht entriegelt am Ladeende. Der Menüpunkt im EQE MBUX ist nur für AC-Laden gedacht.
Helft mir mal. Wenn das Auto entriegelt ist doch auch das Laden beendet und die Ladestation entriegelt. Dann ist das Kabel völlig ungeschützt und jeder kann es mitnehme.
Oder übersehe ich da was?
Außer es ist angeschlagen an die Ladesäule.
Welche Gründe sprechen eigentlich für die kleine Heckklappe? Warum hat man es beim EQE nicht wie beim EQS gemacht?
j.
Zitat:
@jennss schrieb am 16. Oktober 2023 um 22:22:46 Uhr:
Welche Gründe sprechen eigentlich für die kleine Heckklappe? Warum hat man es beim EQE nicht wie beim EQS gemacht?
j.
Damit noch Gründe für den EQS sprechen 😁