EQE (V295)
E Klasse elektrisch im Anmarsch , das „Umdenken“ weg vom Verbrenner wird vielleicht schneller gehen als gedacht....
Beste Antwort im Thema
Mir geht der ganze Scheiss mit der Öko-Diskussion langsam auf die Nerven!
Leute lasst euch doch nicht von der Politik verarschen, denn schaut euch doch mal die Vergangenheit an, was schon geschah.....
Damals war der Benziner soooooodreckig, dass er von der Straße runter sollte. Es wurde der Diesel gelobt und es wurde die Abwrackprämie eingeführt damit der alte Benziner von der Straße verschwinden sollte. Es funktionierte durch entsprechende PR-Arbeit.
Heute ist der Diesel dran und die Leute springen wieder auf den PR-Zug auf.... jaaaaaaaa, der Diesel ist böse und wir brauchen jetzt was neues.
Wenn es nach der Politik gegangen wäre, dann hätten wir alle kleine E-Autos gekauft, aber es werden Grosse Benziner gekauft/geleast.
Dass darf sooooo aber nicht sein!
Es wird nun als nächstes der Benziner wieder an den Pranger gestellt, wie schädlich der dann wieder sei.....
Liebe Freunde des Sterns....
Da der Strom leider nicht Bäumen fällt, muss er ja irgendwoher kommen! Aber woher???
Braunkohle? Geht nicht - ist schädlich
Atomstrom? - geht nicht - ist zu gefährlich
Windräder? - geht nicht - möchte keiner in seiner Nähe haben, da sie die Optik verschandeln
Solaranlage? - geht nicht - braucht zu viel Fläche
Mhhhhhh.... und woher kommen die Akkus??? Fallen die von den Bäumen? Nein! Auch die müssen hergestellt werden. Alleine die bei Herstellung eines PKW-Akkus entstehen soviel schädliche Stoffe wie ein Diesel Im Laufe von über 50.000 km produziert!!!! Und wie lange hält so ein Akku? Ohhhhh.... dass kann dir keiner sagen... dann muss halt ein neuer Akku rein.... OMG
Und was passiert wenn nun alle auf Elektroautos umsteigen würden? Wo sollen die denn geladen werden, denn es hat ja nicht jeder seine eigene Garage in der er Abends sein Auto abstellt und laden kann.
Was machen denn die Leute in den Städten?? Sollen die ihre 100m Meter kabeltrommel aus dem Küchenfenster aus dem 5. Stock runterlassen damit das Auto über Nacht laden kann?
Was machen denn Vertreter die zwischen 200-800 km am Tag fahren müssen?
Ich habe mich gerade ganz frisch bewusst für einen neuen W213 als 220d entschieden da ich denke dass der Diesel momentan nicht zu ersetzten ist!!!!
Und nun mal etwas zum suchen und grübeln:
Schaut doch mal nach, was die Schiffe zum Beispiel auf dem Rhein an dreck in die Luft blasen, was die Schiffe auf den Meeren in die Luft blasen..... da sagt keiner was!!!
Kleine Info vorab: ein Größeres Schiff auf dem Rhein drückt mehr dreck in die Luft als 1000 Diesel zusammen!!!!
Schaut mal bei Google nach..., dort man man zu dem Thema vieles lesen!
Und mal eine Nachfrage an uns selbst.... was ist eigentlich mit Flugzeugen?? Ach ja, die sind ja gut da die uns für 19,90€ nach Malle fliegen.
Merkt ihr was......????
2900 Antworten
Habe es schon im Wartezimmer geschrieben, aber ich denke hier passt es besser. Ich habe wieder einen EQE bestellt und ein paar Fragen:
- Wie anfällig ist das helle Leder Interieur?
- Wie groß ist der Unterschied zwischen Leder und Nappaleder?
- Was für Sounds gibt es beim 500er?
- Wie gut ist die Beschleunigung beim 500er oben rum im Vergleich zum EQC?
Zitat:
@Undercover-Kick schrieb am 21. Juni 2023 um 10:43:51 Uhr:
Habe es schon im Wartezimmer geschrieben, aber ich denke hier passt es besser. Ich habe wieder einen EQE bestellt und ein paar Fragen:- Wie anfällig ist das helle Leder Interieur?
- Wie groß ist der Unterschied zwischen Leder und Nappaleder?
- Was für Sounds gibt es beim 500er?
- Wie gut ist die Beschleunigung beim 500er oben rum im Vergleich zum EQC?
Wo der EQC ab 130km langsam nachlässt zieht der 500 schön weiter,
könnte nach meinem Geschmack noch etwas besser sein.
Ich fand den EQC die ersten Meter giftiger.
Sehr interessant danke. Beim EQC finde ich den ersten Antritt auch heftig und dann lässt es sehr nach. Mir stellt sich die Frage, ob der 500er reicht oder Ich gleich zum 43er greifen soll - so groß ist der Abstand nicht mehr.
Aber wenn er oben rum gut geht reicht es wohl aus.
Zitat:
@Undercover-Kick schrieb am 21. Juni 2023 um 15:49:09 Uhr:
Sehr interessant danke. Beim EQC finde ich den ersten Antritt auch heftig und dann lässt es sehr nach. Mir stellt sich die Frage, ob der 500er reicht oder Ich gleich zum 43er greifen soll - so groß ist der Abstand nicht mehr.Aber wenn er oben rum gut geht reicht es wohl aus.
Es ist jammern auf sehr hohem Niveau, was Beschleunigung angeht hätte ich mir
mehr vorgestellt. Wenn du die Möglichkeit hast,mach eine Probefahrt.
Ähnliche Themen
Gibt leider nicht die Möglichkeit (FA). Meckere meist auch gerne auf hohem Niveau 😁 der 43er ist sowieso nicht mehr bestellbar also wirds ein 500er
Hallo Undercover-Kick, mir ging es ähnlich. Erst war ein 500er geplant, weil bei den kleineren Hyperscreen nicht bestellbar. Dann war mir der Abstand zum 43er nicht so groß. „Für ein paar Euro“ mehr habe ich letztendlich den 53er bekommen.
Weißen Interieur habe ich mich nicht getraut zu bestellen. Nur die Sitze und I-Tafel wären noch ok aber Fußmatten und Teppich in Weiß ist too much.
Auf jeden Fall nimm Nappa Leder. Es ist viel weicher und richtig glatt.
Weigern sich Eure EQE mit der 360 Grad Kamera ebenfalls, den Raum direkt vor dem Fahrzeug anzuzeigen? Diese schraffierte Fläche ist genau der Bereich, den ich gerne sehen würde. Weshalb wird er nicht angezeigt?
Zitat:
@stryjk schrieb am 21. Juni 2023 um 22:03:57 Uhr:
Hallo Undercover-Kick, mir ging es ähnlich. Erst war ein 500er geplant, weil bei den kleineren Hyperscreen nicht bestellbar. Dann war mir der Abstand zum 43er nicht so groß. „Für ein paar Euro“ mehr habe ich letztendlich den 53er bekommen.Weißen Interieur habe ich mich nicht getraut zu bestellen. Nur die Sitze und I-Tafel wären noch ok aber Fußmatten und Teppich in Weiß ist too much.
Auf jeden Fall nimm Nappa Leder. Es ist viel weicher und richtig glatt.
Ist echt schlimm dieses immer mehr wollen 😁 43er hätte ich noch überlegt - 53 ist dann viel zu weit weg für mich. Selbst der 500er ist für mich schon die Grenze dessen was ich mir leisten kann und will.
Ich trau mich das mit dem weiß auch nur weil ich das Auto nach einem Jahr wieder los bin. Stimme zu: der Boden hätte dunkel sein sollen. Hauptgrund für mich ist da tatsächlich das Ambientelicht. Das ist im EQE echt top aber geht mit schwarz oft unter. Im hellen Innenraum muss es nochmal deutlich besser sein. Werde es ausprobieren trotz hund, outdoor und moutainbiking usw.
Danke für den Input mit dem Leder.
Hallo zusammen,
ich hoffe ich bin hier richtig und brauche mal eure Hilfe: das Budget für meinen Firmenwagen liegt bei 90.114 Euro, es steht schon fest, dass es ein EQE werden soll.
Jetzt schwanke ich zwischen dem 300er mit etwas mehr Ausstattung oder dem 350er mit etwas mehr PS.
Hier mal meine beiden Konfigurationen MRCMY4GS (350) und MQA3P5RK (300).
Hab ich irgendwas falsch gemacht oder etwas vergessen?
Danke schon mal.
Die Konfiguration ist ja schon ziemlich vollständig. Ich würde über ein anderes Zierelement nachdenken. Das serienmäßige Zierelement hatten wir in unserem ersten EQE. An sich sieht das ganz gut aus, aber man sieht sehr schnell den Staub darauf. Jetzt haben wir das hinterleuchtete Zierelement. Das sieht im dunklen sehr nett aus und im hellen ist es durch die graue Farbe recht unempfindlich und verzeiht seltenes Staubwischen. Alternativ eignen sich in diesem Sinne auch die offenporigen Hölzer.
Ich würde über 90000 € keinen 300er nehmen. Mindestens den 350er, evtl. sogar den 500er mit weniger Extras (nur Schiebedach, Electric Art, Kühlermuster pattern, Metallic serienmäßig, Burmester), ca. 92250 €. Der Motor ist wichtig für Fahrspaß, aber die Menschen sind halt unterschiedlich. Ich würde nicht so viele Extras nehmen.
j.
Zitat:
@Undercover-Kick schrieb am 21. Juni 2023 um 10:43:51 Uhr:
Habe es schon im Wartezimmer geschrieben, aber ich denke hier passt es besser. Ich habe wieder einen EQE bestellt und ein paar Fragen:- Wie anfällig ist das helle Leder Interieur?
- Wie groß ist der Unterschied zwischen Leder und Nappaleder?
- Was für Sounds gibt es beim 500er?
- Wie gut ist die Beschleunigung beim 500er oben rum im Vergleich zum EQC?
Habe in meine 43 das weiße Nappaleder seit 9/22 und sieht aus wie am ersten Tag. Naur die Fussmatten habe ich gegen die originalen in biscayablau getauscht, die hellen würden einfach zu schnell schmutzig aussehen.
Vom Verbrauch würde ich den 500er nehmen, denn der 43 braucht deutlich mehr. Aber der 43er im Sport+ Modus ist schon sehr giftig in der Gasannahme, nur wie oft braucht man das? Mit Mitfahrern ist der Sport+ Modus sowieso nicht zu empfehlen.
Hat noch jemand außer mir Problem mit lila flimmern auf dem mittleren Bildschirm beim TV (DVB-T2)?
https://www.youtube.com/watch?v=D60DxHbGTzE
Bei der Abholung in Bremen waren alle Sender in der Senderliste.
Nun ist nur noch ein Sender in der Senderliste.
Kann man einen Sender Suchlauf starten?
Schade, dass man die Komforttüren nicht komplett deaktivieren kann. Auch im Waschanlagen Modus fahren die Türgriffe aus, wenn man sich dem Fahrzeug nähert. Steht auch so im Handbuch.
Wo finde ich den Energiesparmodus wenn man das Fahrzeug längere Zeit nicht benutzt?
Gibt es nur links unter dem Handschuhfach einen 12V Anschluss und keinen im Kofferraum?