EQE (V295)
E Klasse elektrisch im Anmarsch , das „Umdenken“ weg vom Verbrenner wird vielleicht schneller gehen als gedacht....
Beste Antwort im Thema
Mir geht der ganze Scheiss mit der Öko-Diskussion langsam auf die Nerven!
Leute lasst euch doch nicht von der Politik verarschen, denn schaut euch doch mal die Vergangenheit an, was schon geschah.....
Damals war der Benziner soooooodreckig, dass er von der Straße runter sollte. Es wurde der Diesel gelobt und es wurde die Abwrackprämie eingeführt damit der alte Benziner von der Straße verschwinden sollte. Es funktionierte durch entsprechende PR-Arbeit.
Heute ist der Diesel dran und die Leute springen wieder auf den PR-Zug auf.... jaaaaaaaa, der Diesel ist böse und wir brauchen jetzt was neues.
Wenn es nach der Politik gegangen wäre, dann hätten wir alle kleine E-Autos gekauft, aber es werden Grosse Benziner gekauft/geleast.
Dass darf sooooo aber nicht sein!
Es wird nun als nächstes der Benziner wieder an den Pranger gestellt, wie schädlich der dann wieder sei.....
Liebe Freunde des Sterns....
Da der Strom leider nicht Bäumen fällt, muss er ja irgendwoher kommen! Aber woher???
Braunkohle? Geht nicht - ist schädlich
Atomstrom? - geht nicht - ist zu gefährlich
Windräder? - geht nicht - möchte keiner in seiner Nähe haben, da sie die Optik verschandeln
Solaranlage? - geht nicht - braucht zu viel Fläche
Mhhhhhh.... und woher kommen die Akkus??? Fallen die von den Bäumen? Nein! Auch die müssen hergestellt werden. Alleine die bei Herstellung eines PKW-Akkus entstehen soviel schädliche Stoffe wie ein Diesel Im Laufe von über 50.000 km produziert!!!! Und wie lange hält so ein Akku? Ohhhhh.... dass kann dir keiner sagen... dann muss halt ein neuer Akku rein.... OMG
Und was passiert wenn nun alle auf Elektroautos umsteigen würden? Wo sollen die denn geladen werden, denn es hat ja nicht jeder seine eigene Garage in der er Abends sein Auto abstellt und laden kann.
Was machen denn die Leute in den Städten?? Sollen die ihre 100m Meter kabeltrommel aus dem Küchenfenster aus dem 5. Stock runterlassen damit das Auto über Nacht laden kann?
Was machen denn Vertreter die zwischen 200-800 km am Tag fahren müssen?
Ich habe mich gerade ganz frisch bewusst für einen neuen W213 als 220d entschieden da ich denke dass der Diesel momentan nicht zu ersetzten ist!!!!
Und nun mal etwas zum suchen und grübeln:
Schaut doch mal nach, was die Schiffe zum Beispiel auf dem Rhein an dreck in die Luft blasen, was die Schiffe auf den Meeren in die Luft blasen..... da sagt keiner was!!!
Kleine Info vorab: ein Größeres Schiff auf dem Rhein drückt mehr dreck in die Luft als 1000 Diesel zusammen!!!!
Schaut mal bei Google nach..., dort man man zu dem Thema vieles lesen!
Und mal eine Nachfrage an uns selbst.... was ist eigentlich mit Flugzeugen?? Ach ja, die sind ja gut da die uns für 19,90€ nach Malle fliegen.
Merkt ihr was......????
2900 Antworten
Zitat:
@umbertones schrieb am 15. Juli 2023 um 23:42:02 Uhr:
Es gibt jede Menge USB-C und dafür gibt es Adapter. 12V ist out. :-)
Oh, kannst du mir sagen, welche Kühlbox mit Generator auf USB-C geht?
Oder mit welchem Adapter ich die betreiben kann….
Ist das eine Fangfrage?
Es gibt packenweise fertigte USB-C zu 12V-Adapter.
Wenn Dir da die Leistung nicht reicht, dann hilft etwas Eigenleistung und sowas
https://www.ebay.de/itm/354880505182?...
Zitat:
@blueice_haller schrieb am 15. Juli 2023 um 21:00:48 Uhr:
Hat noch jemand außer mir Problem mit lila flimmern auf dem mittleren Bildschirm beim TV (DVB-T2)?
https://www.youtube.com/watch?v=D60DxHbGTzEBei der Abholung in Bremen waren alle Sender in der Senderliste.
Nun ist nur noch ein Sender in der Senderliste.
Kann man einen Sender Suchlauf starten?Schade, dass man die Komforttüren nicht komplett deaktivieren kann. Auch im Waschanlagen Modus fahren die Türgriffe aus, wenn man sich dem Fahrzeug nähert. Steht auch so im Handbuch.
Wo finde ich den Energiesparmodus wenn man das Fahrzeug längere Zeit nicht benutzt?
Gibt es nur links unter dem Handschuhfach einen 12V Anschluss und keinen im Kofferraum?
Schau mal im EQS Bereich, ich meine mich daran zu erinnern das auch da einige von diesem Problem geklagt haben. Wenn ich mich erinnere sollte da ein Software Update Abhilfe schaffen.
https://www.motor-talk.de/.../...b-legt-hyperscreen-lahm-t7426969.html
Zitat:
@umbertones schrieb am 16. Juli 2023 um 17:50:07 Uhr:
Ist das eine Fangfrage?Es gibt packenweise fertigte USB-C zu 12V-Adapter.
Wenn Dir da die Leistung nicht reicht, dann hilft etwas Eigenleistung und sowas
https://www.ebay.de/itm/354880505182?...
Ein bisschen Basteln und frickeln….
Daran sieht man, dass im KFZ-Bereich 12v noch lange nicht tot sind
Ähnliche Themen
Zitat:
@umbertones schrieb am 17. Juli 2023 um 18:56:37 Uhr:
Doch, sind sie. Die Anbieter der 12V-Geräte haben das nur noch nicht gemerkt. :-)
Das sagst du…
Mal ein anderes Thema: Hat schon jemand Erfahrung mit der neuen elektrischen Ladeklappe des EQE sammeln können? Umfasst diese auch den bisherigen Gummiverschluss?
Es ist mir fast unangenehm folgenden Link hier hereinzustellen. 😮
https://www.carscoops.com/.../
Ich hoffe Sie finden den Grund 🙂
Zitat:
@Swissbob schrieb am 22. Juli 2023 um 05:01:11 Uhr:
Es ist mir fast unangenehm folgenden Link hier hereinzustellen. 😮https://www.carscoops.com/.../
Ich hoffe Sie finden den Grund 🙂
Ich weiß warum es Ihnen unangenehm ist: weil solche Artikel von irgendwelchen ominösen Websites zu verbreiten bevor die Feuerursache überhaupt festgestellt ist (a) sinnlos (b) tendenziös und (c) peinlich ist?
Wenn Sie Einzelunfälle hier schon verlinken müssen, dann bitte einen Bericht mit mehr Substanz, wie z.B. diesen hier zum gleichen Fall www.autoevolution.com/.../...da-garage-speculations-abound-218388.html. Wobei dieser natürlich Dinge enthält, die einer "BEVs gehen alle in Flammen auf"-Paranoia nicht so zuträglich ist - ZITAT: "The fire department is still investigating the cause of the fire. However, judging by the looks of the charred car body, it doesn't appear to be a battery fire. A typical Li-Ion battery generates high temperatures when it burns, often consuming a large section of the car directly on top of the battery pack. It's not unusual to find the front of the EV almost intact and the rest of the vehicle missing. The EQE involved in the Florida fire still has most of its metal parts in place, which is consistent with a regular fire, probably caused by a non-battery-related electrical problem"
Hatte das auch schon jemand? Kann die Batterie auch durch die Hochvoltbatterie geladen werden oder wenn das Fahrzeug geladen wird ? Und wie kritisch ist die Meldung tatsächlich?
Ja, das sollte eigentlich nicht auftreten.
Der 12V-Akku wird natürlich aus dem Hochvoltakku geladen. Das sollte geräuschlos im Hintergrund geschehen.
Ist das Auto ne Weile gestanden? Verschwindet die Meldung, wenn Du damit fährst?
Es könnte z.B. eine Zelle des 12V-Akku faul oder defekt sein. Das kriegste aber nur mit einem Analysator raus.
Zitat:
@umbertones schrieb am 22. Juli 2023 um 21:19:24 Uhr:
Ja, das sollte eigentlich nicht auftreten.Der 12V-Akku wird natürlich aus dem Hochvoltakku geladen. Das sollte geräuschlos im Hintergrund geschehen.
Ist das Auto ne Weile gestanden? Verschwindet die Meldung, wenn Du damit fährst?
Es könnte z.B. eine Zelle des 12V-Akku faul oder defekt sein. Das kriegste aber nur mit einem Analysator raus.
Da ich aktuell im Urlaub bin, steht das Auto aktuell bereits über eine Woche. Zwecks dem Bewegen weiß ich erst nächste Woche genaueres, wenn ich wieder zurück bin.
Bei längerem Stillstand kann das vorkommen. Hatte ich bei einem MB BEV zwar noch nicht, aber der C238 hatte das regelmäßig bei längerem Stillstand.
Zitat:
@MarcOPolo95 schrieb am 22. Juli 2023 um 21:27:38 Uhr:
Da ich aktuell im Urlaub bin, steht das Auto aktuell bereits über eine Woche. Zwecks dem Bewegen weiß ich erst nächste Woche genaueres, wenn ich wieder zurück bin.
Dann erst mal keine Panik. Wenn Du zurück kommst und das Auto sich noch einschalten läßt, wird die Meldung verschwinden. Teilgeladen heißt ja nicht leer.
Ein EQ kurz vor dem Blackout heult deutlich lauter per EMail (da kommen dann Worte wie kritisch drin vor). :-)
Wenn alle Stricke reißen sollten (was ich nicht glaube): unter der vorderen Haube sind im Notfall die klassischen Mercedes-Anschlüsse für ein 12V-Ladegerät (Plus unter einer roten Klappe, links daneben ein Massepin), wenn Du da ran willst, mußt Du den Entriegelungshebel aber erst freilegen (an der "üblichen Stelle", aber unter einer Klappe - das ist eigentlich nur für die Werkstatt gedacht). Da sollten dann ein paar Minuten reichen und wenn das Auto startet, macht es den Rest selber, wenn Du damit fährst.
Kenne das Problem mit der 12V Batterie aus dem noch GLC63 zu gut. Sollte verschwinden wenn du wieder mit dem Fahrzeug unterwegs bist. Da bin ich ja mal gespannt wie das im EQE wird.