EQE (V295)

Mercedes EQE V295

E Klasse elektrisch im Anmarsch , das „Umdenken“ weg vom Verbrenner wird vielleicht schneller gehen als gedacht....

EQE 2021
Beste Antwort im Thema

Mir geht der ganze Scheiss mit der Öko-Diskussion langsam auf die Nerven!

Leute lasst euch doch nicht von der Politik verarschen, denn schaut euch doch mal die Vergangenheit an, was schon geschah.....

Damals war der Benziner soooooodreckig, dass er von der Straße runter sollte. Es wurde der Diesel gelobt und es wurde die Abwrackprämie eingeführt damit der alte Benziner von der Straße verschwinden sollte. Es funktionierte durch entsprechende PR-Arbeit.

Heute ist der Diesel dran und die Leute springen wieder auf den PR-Zug auf.... jaaaaaaaa, der Diesel ist böse und wir brauchen jetzt was neues.
Wenn es nach der Politik gegangen wäre, dann hätten wir alle kleine E-Autos gekauft, aber es werden Grosse Benziner gekauft/geleast.

Dass darf sooooo aber nicht sein!

Es wird nun als nächstes der Benziner wieder an den Pranger gestellt, wie schädlich der dann wieder sei.....

Liebe Freunde des Sterns....

Da der Strom leider nicht Bäumen fällt, muss er ja irgendwoher kommen! Aber woher???

Braunkohle? Geht nicht - ist schädlich
Atomstrom? - geht nicht - ist zu gefährlich
Windräder? - geht nicht - möchte keiner in seiner Nähe haben, da sie die Optik verschandeln
Solaranlage? - geht nicht - braucht zu viel Fläche

Mhhhhhh.... und woher kommen die Akkus??? Fallen die von den Bäumen? Nein! Auch die müssen hergestellt werden. Alleine die bei Herstellung eines PKW-Akkus entstehen soviel schädliche Stoffe wie ein Diesel Im Laufe von über 50.000 km produziert!!!! Und wie lange hält so ein Akku? Ohhhhh.... dass kann dir keiner sagen... dann muss halt ein neuer Akku rein.... OMG

Und was passiert wenn nun alle auf Elektroautos umsteigen würden? Wo sollen die denn geladen werden, denn es hat ja nicht jeder seine eigene Garage in der er Abends sein Auto abstellt und laden kann.
Was machen denn die Leute in den Städten?? Sollen die ihre 100m Meter kabeltrommel aus dem Küchenfenster aus dem 5. Stock runterlassen damit das Auto über Nacht laden kann?
Was machen denn Vertreter die zwischen 200-800 km am Tag fahren müssen?

Ich habe mich gerade ganz frisch bewusst für einen neuen W213 als 220d entschieden da ich denke dass der Diesel momentan nicht zu ersetzten ist!!!!

Und nun mal etwas zum suchen und grübeln:
Schaut doch mal nach, was die Schiffe zum Beispiel auf dem Rhein an dreck in die Luft blasen, was die Schiffe auf den Meeren in die Luft blasen..... da sagt keiner was!!!
Kleine Info vorab: ein Größeres Schiff auf dem Rhein drückt mehr dreck in die Luft als 1000 Diesel zusammen!!!!

Schaut mal bei Google nach..., dort man man zu dem Thema vieles lesen!

Und mal eine Nachfrage an uns selbst.... was ist eigentlich mit Flugzeugen?? Ach ja, die sind ja gut da die uns für 19,90€ nach Malle fliegen.

Merkt ihr was......????

2900 weitere Antworten
2900 Antworten

Jetzt ziehst Du mal die bescheuert-unrealistischen Räder der Studie auf ein normales Niveau und dann ist das im Schatten das gleiche Auto. Die überspannte Fensterunterkante macht natürlich einen Unterschied, aber nicht in der Grundform, sondern nur in der Erscheinung.

Und was Studien von Serienfahrzeugen unterscheidet, sind oft auch Gesetze. Die sind ziemlich zahlreich (vorgeschriebene Außenradien, Fußgängerschutzregularien usw.) und engen den Spielraum ein.

Wo ein Wille ist… Lamborghinis und Mc Larens fahren auch genügend rum. Kann ja nicht so schwer sein.

wieviel sinn macht es, sich über Geschmack zu streiten? Wie schon gesagt bis auf die Felgen, sehe ich da jetzt nicht den großen unterschied...
Außerdem sollte man "Massenfertigung" mit Kleinserie nicht verwechseln. btw. schon mal den Basispreis von Lambo und Co angesehen? 😉

Zitat:

@rainer__d schrieb am 13. Juni 2021 um 21:54:42 Uhr:


Wo ein Wille ist…

..müßte ein deutlich dickerer Geldbeutel sein. :-)

Ähnliche Themen

bleiben wir hier besser beim EQE !

Hat schon wer genauere Infos wann der EQE bestellt werden kann, und ab wann die Auslieferungen beginnen werden?
Vorgestellt werden soll er wohl im September auf der IAA in München.

Womöglich ab dann mehr, wie so oft mit dem offiziellen Debüt

EQE Limousine soll im 2. Halbjahr ausgeliefert werden: https://jesmb.de/coming-soon
Aber, bei Mercedes sind Bestellfreigaben und Kundenausliefrungen sehr im Fluß ...

Das wäre aber das 2. Halbjahr 2022 laut der Auflistung auf der Website.

Zitat:

@ballex schrieb am 21. Juli 2021 um 15:01:55 Uhr:


Das wäre aber das 2. Halbjahr 2022 laut der Auflistung auf der Website.

Beim 2. Halbjahr 2022 wäre ich raus.

Ich denke wir müssen wohl alle noch die IAA im September abwarten.

Da im Moment aber keine neuen Informationen zum EQE rauskommen bin ich leider doch sehr skeptisch bzgl. einer baldigen Auslieferung.

Die müssen erst mal genug Teile haben, damit sie die Autos, die auf Halde stehen ausliefern können.

Ich bin da auch sehr skeptisch, was ich so aus dem Kreis von Zulieferern gehört habe, die auch Teile für den EQE produzieren.

Teaser für den EQE...

https://i82.servimg.com/u/f82/14/14/63/55/21c04610.jpg

https://www.mercedes-fans.de/.../...uenf-vollelektrische-modelle.17820

Nicht schlecht, die Lichtgrafik und die ausgestellten Kotflügel machen Lust auf mehr.

Zitat:

@Alfa Genetic schrieb am 30. Juli 2021 um 05:11:15 Uhr:


... die ausgestellten Kotflügel machen Lust auf mehr.

Findest Du?
Hoffentlich wird es nicht so altmodisch a la W207.

Deine Antwort
Ähnliche Themen