EQE (V295)

Mercedes EQE V295

E Klasse elektrisch im Anmarsch , das „Umdenken“ weg vom Verbrenner wird vielleicht schneller gehen als gedacht....

EQE 2021
Beste Antwort im Thema

Mir geht der ganze Scheiss mit der Öko-Diskussion langsam auf die Nerven!

Leute lasst euch doch nicht von der Politik verarschen, denn schaut euch doch mal die Vergangenheit an, was schon geschah.....

Damals war der Benziner soooooodreckig, dass er von der Straße runter sollte. Es wurde der Diesel gelobt und es wurde die Abwrackprämie eingeführt damit der alte Benziner von der Straße verschwinden sollte. Es funktionierte durch entsprechende PR-Arbeit.

Heute ist der Diesel dran und die Leute springen wieder auf den PR-Zug auf.... jaaaaaaaa, der Diesel ist böse und wir brauchen jetzt was neues.
Wenn es nach der Politik gegangen wäre, dann hätten wir alle kleine E-Autos gekauft, aber es werden Grosse Benziner gekauft/geleast.

Dass darf sooooo aber nicht sein!

Es wird nun als nächstes der Benziner wieder an den Pranger gestellt, wie schädlich der dann wieder sei.....

Liebe Freunde des Sterns....

Da der Strom leider nicht Bäumen fällt, muss er ja irgendwoher kommen! Aber woher???

Braunkohle? Geht nicht - ist schädlich
Atomstrom? - geht nicht - ist zu gefährlich
Windräder? - geht nicht - möchte keiner in seiner Nähe haben, da sie die Optik verschandeln
Solaranlage? - geht nicht - braucht zu viel Fläche

Mhhhhhh.... und woher kommen die Akkus??? Fallen die von den Bäumen? Nein! Auch die müssen hergestellt werden. Alleine die bei Herstellung eines PKW-Akkus entstehen soviel schädliche Stoffe wie ein Diesel Im Laufe von über 50.000 km produziert!!!! Und wie lange hält so ein Akku? Ohhhhh.... dass kann dir keiner sagen... dann muss halt ein neuer Akku rein.... OMG

Und was passiert wenn nun alle auf Elektroautos umsteigen würden? Wo sollen die denn geladen werden, denn es hat ja nicht jeder seine eigene Garage in der er Abends sein Auto abstellt und laden kann.
Was machen denn die Leute in den Städten?? Sollen die ihre 100m Meter kabeltrommel aus dem Küchenfenster aus dem 5. Stock runterlassen damit das Auto über Nacht laden kann?
Was machen denn Vertreter die zwischen 200-800 km am Tag fahren müssen?

Ich habe mich gerade ganz frisch bewusst für einen neuen W213 als 220d entschieden da ich denke dass der Diesel momentan nicht zu ersetzten ist!!!!

Und nun mal etwas zum suchen und grübeln:
Schaut doch mal nach, was die Schiffe zum Beispiel auf dem Rhein an dreck in die Luft blasen, was die Schiffe auf den Meeren in die Luft blasen..... da sagt keiner was!!!
Kleine Info vorab: ein Größeres Schiff auf dem Rhein drückt mehr dreck in die Luft als 1000 Diesel zusammen!!!!

Schaut mal bei Google nach..., dort man man zu dem Thema vieles lesen!

Und mal eine Nachfrage an uns selbst.... was ist eigentlich mit Flugzeugen?? Ach ja, die sind ja gut da die uns für 19,90€ nach Malle fliegen.

Merkt ihr was......????

2900 weitere Antworten
2900 Antworten

Geht eher in Richtung gt e-tron :

https://...ediacenter-a.akamaihd.net/.../A1814539_blog.jpg?1582474723

Nein...der EQE wird quasi ein gekürzter EQS mit kleiner Heckklappe, an sich eine klassische Limo. Ein e-tron GT/Taycan ist viel(!) tiefer/flacher und mehr Richtung Sportwagen getrimmt.

eben. das zeichnete sich so auch bisher an den erlkönigen ab.
nur mit den jetzt im teaser ausgestellten kotflügeln kam dank der tarnung nicht so heraus (find ich)!

PS: Wenn man denn mal gezielt schaut jetzt...

Ece - teaser
Ähnliche Themen

Ggf. ist das Teaser-Bild auch vom EQE 53 AMG oder sollten da keine großen optischen Unterschiede sein ?

https://jesmb.de/8084/

ich bin mal gespannt wieviel mehr Design, statt "form follows function", siehe EQS um seinen cW-Wert, der EQE hier evtl. bietet !
denn einfach nur gekürzt auf Stummel/Stufenheck wäre (mir) zu einfach/fad.
vielleicht dazu irgendwas mit mehr "fahraktivität/dynamik" ?!

Ich verstehe auch nicht, warum man eine andere Designsprache wählt. Diese durchgängigen Rückleuchten und die Lichtorgel vorn + dieser glatte Grill ( natürlich benötigt man nicht mehr soviel Kühlung ). Mir persönlich würde es reichen, wenn der elektrische Antrieb der einzige Unterschied wäre, so wie bei den Hybriden.

Zitat:

@CLS_AMG_53 schrieb am 8. August 2021 um 19:46:45 Uhr:


Ich verstehe auch nicht, warum man eine andere Designsprache wählt. Diese durchgängigen Rückleuchten und die Lichtorgel vorn + dieser glatte Grill ( natürlich benötigt man nicht mehr soviel Kühlung ). Mir persönlich würde es reichen, wenn der elektrische Antrieb der einzige Unterschied wäre, so wie bei den Hybriden.

Da gehörst du aber zu den Ausnahmen.
BEV bashen wenn es auf Verbrenner Basis ist, ist die hohe Kunst

Ich schließe mich @CLS_AMG_53 an:
das rundgelutschte EQC/S/E Design macht im Straßenbild leider nicht viel her und verwässert die Marke Mercedes. Ohne jegliche Konturen und Sicken ist das ungefähr so schlimm wie bei Audi in den letzten Jahren.

Wobei mir der Audi gt e-tron äußerlich schon sehr zusagt …

Zumal es das eine ja nicht ausschließlich ohne das andere gibt - siehe MEB-Plattform. Dort ist der Enyaq, welcher bei weitem "kantiger" daherkommt, mit einem besseren cw-Wert unterwegs, als der rundgelutschte id4. Es wird also auch eine generell neue Designsprache beim Daimler angestrebt.

MfG Paule

jauh, rund und abgelutscht steht nicht zwingend für guten cW-Wert (s. Käfer, New Beetle, ...)...

Zitat:

@ballex schrieb am 30. Juli 2021 um 21:53:15 Uhr:


Nein...der EQE wird quasi ein gekürzter EQS mit kleiner Heckklappe, an sich eine klassische Limo.

Gibt es einen Grund, den EQS mit großer und den EQE mit kleiner Heckklappe zu bauen? Finde das schon beim Model 3 enttäuschend. Den Taycan gibt es immerhin noch als Cross Turismo. Vielleicht soll der EQE dann auch noch als Kombi kommen und der Unterschied zur Limo ist dann größer.
j.

Die aktuelle Verkaufsreihenfolge bei der aktuellen E-Klasse, bzw. GLE ist halt weltweit:
- Limousine
- SUV
- Kombi (vorrangig in Deutschland)
Wenn auch bei mir es genau umgekehrt ist.

Aktuell sieht Mercedes noch keinen Markt für Kombis, da das Volumen der BEV noch nicht sehr groß ist, aber was nicht ist, kann noch werden. Vielleicht wird es ja mit dem Kombi bei der MMA: https://jesmb.de/7661/ als C-Klasse Kombi.

Deine Antwort
Ähnliche Themen