EQC

Mercedes EQC N293

Liebe Motortalk-Gemeinde
Bin ich blind oder gibt es noch kein Diskussionsfaden zum EQC. Mich würden eure Meinungen und Eindrücke sehr interessieren. Ich stehe aktuell vor der Überlegung welcher SUV es werden soll. Es ist noch alles offen zwischen e-tron, X3, Q5 oder eben dem EQC. Während der e-tron vermutlich etwas zu teuer sein wird, schrecken mich X3 und Q5 aufgrund des "rückständigen" Antriebs ab. Spräche eigentlich viel für einen EQC. Schade, dass Mercedes diesen nicht als reines eAuto geplant hat.
Was meint ihr?

Beste Antwort im Thema

Ich meine, unterm Strich ist der EQC bei weitem nicht so schlecht wie so oft geschrieben wird. Man sollte sich selbst ein Bild machen und danach urteilen. Ich bin die gleiche Strecke bei ähnlichen Bedingungen mit allen für mich infrage kommenden Modellen gefahren (EQC, Ipace, Etron, MS, MX). Da war das MS das Fahrzeug mit dem bei weitem besten (geringsten) Verbrauch. Und der EQC nicht das schlechteste. Dafür ist er mit der leiseste und komfortabelste und ich konnte ihn mit Features konfigurieren, die es bei manch anderen Herstellern gar nicht gibt. Verbrauch alleine zählte nicht bei meiner Entscheidung...

913 weitere Antworten
913 Antworten

Zitat:

@mercedesABC schrieb am 11. August 2019 um 18:32:34 Uhr:



Zitat:

@Ninjahamster schrieb am 30. Juni 2019 um 20:28:17 Uhr:


Ist noch niemandem dieser schwarze Balken am unteren Rand der Fenster aufgefallen?! Da wurde einfach die Scheibe schwarz gemacht, damit nicht auffällt, dass der Innenraum ca. 4cm höher ist als die Karosserie! Liegt vermutlich an dem benötigten Platz für die Batterie, denn die Verbrennerversion hat es nicht! Das kann doch wohl nicht sein? Wie sieht das denn aus, nur weil man das Geld für die neue Innenverkleidung gespart hat?

Nein, das liegt nicht an der Batterie. Das ist einfach Murks bei der Entwicklung. Das wurde intern auch mal geäußert.

Bilder von den höheren "Rand" an den Scheiben sieht man auch hier:

https://...mercedes-benz-passion.com/.../

Und wo entnehme ich jetzt, dass das "Murks" bei der Entwicklung war???

Die schreiben eigentlich das es wegen dem das der Innenraum beim GLC höher ist.
Das ist aber der Punkt, weil der ist darum höher weil die Batterien da sind. 🙂 Das wurde schon an mehreren stellen erwähnt. Zum Beispiel bei VOX Automobil der Herr Bloch war das.

Guten Tag,
kann mir jemand sagen, ob man beim EQC im Stand zum Beispiel während des Ladevorgangs als auch ohne laden, die Standheizung ohne zeitliche Limitierung nutzen kann?
Im Audi etron geht diese nach circa 30 Minuten aus und man muss diese erneut starten.
Im Tesla ist die heizung zeitlich nicht limitiert und man kann auch längere Zeit im Winter im warmen Auto verbringen.
Wie ist das im EQC?

Nein, Mercedes limitiert die Zeit auch. Aber wo ist das Problem die Taste nach Ablauf der Zeit erneut zu drücken?!

Ähnliche Themen

Es nervt und wenn man mal die Augen zu machen will sitzt man irgendwann in der Kälte und ist krank.

Ähm, ja...du wohnst aber nicht im Auto?!
Am Schnelllader ist das Ding nach spätestens 45 Minuten wieder randvoll, die Standklimatisierung läuft sicherlich ihre 30-45 Minuten durch. Außerdem: du setzt dich ja nicht in ein kaltes Auto und schläfst da bzw. wenn die SK sich ausschaltet, fällt die Temperatur ja nicht binnen fünf Minuten von 20 auf -10 Grad ab. Finde ich persönlich arg weit hergeholt mit dem krank werden...

ich sehe (ok ich hatte noch nie den Anwendungsfall) die automatische Abschaltung eher als Vorteil, da dadurch der Akku nicht "leer" gesaugt werden kann. Aber wie gesagt kann ich mich in den letzten >20J nicht an eine Situation erinnern, wo ich im Auto geschlafen hätte..

Ich wünschte einfach man könnte es einstellen. Gerade in den Nordischen Ländern wie Norwegen wo es mal -20 bis -30 grad wird.
Gibt sicher ein für und wider, zum beispiel, dass wenn man es aus versehen an lässt und dadurch der akku am nächsten tag leer ist und man die ganze energie verschwendet hat. Ich für meinen Fall hätte es gerne so, dass ich darüber bestimmen kann. Und wenn es draußen sehr kalt ist ich 5-10% meines akkus opfere, dass ich im warmen sitze ohne immer wieder anzuschalten.

Schläfst Du öfter mal im Auto? Weil wenn ich munter bin, sehe ich ob das Auto ausgeht, und kann die Heizung wieder aktivieren bevor es kalt wird...
(alternative: Wecker stellen dass erinnert wird das Auto zu reaktivieren)
Sorry mir fehlt zur Zeit noch der Use Case für das Problem 🙂

Mal was anderes. Brabus nimmt sich nun dem EQC an :-)
https://www.brabus.com/de/news/eqc.html

Ähm - nö, wirklich nicht 😁

wobei die Felgen schon nicht soo verkehrt sind 🙂
Und so ein Richtiger Brabus (wie der G 800 🙂 ) EQC 800 hätte schon was...
Ob das die Bolzen bei vorderen Motor aushalten? :-)

Dachte EQ fahren heißt ENTSCHLEUNIGUNG ;-)

nein, erst zügig Beschleunigen, damit dann mehr Zeit zum Entschleunigen ist 🙂

Der etron bekommt dieses Jahr schon ein upgrade auf 22kW 3-Phasig DC
Hoffen wir mal das Mercedes ein bisschen in die Gänge kommt zumindest mit dem 11kW Lader.

Deine Antwort
Ähnliche Themen