EQC

Mercedes EQC N293

Liebe Motortalk-Gemeinde
Bin ich blind oder gibt es noch kein Diskussionsfaden zum EQC. Mich würden eure Meinungen und Eindrücke sehr interessieren. Ich stehe aktuell vor der Überlegung welcher SUV es werden soll. Es ist noch alles offen zwischen e-tron, X3, Q5 oder eben dem EQC. Während der e-tron vermutlich etwas zu teuer sein wird, schrecken mich X3 und Q5 aufgrund des "rückständigen" Antriebs ab. Spräche eigentlich viel für einen EQC. Schade, dass Mercedes diesen nicht als reines eAuto geplant hat.
Was meint ihr?

Beste Antwort im Thema

Ich meine, unterm Strich ist der EQC bei weitem nicht so schlecht wie so oft geschrieben wird. Man sollte sich selbst ein Bild machen und danach urteilen. Ich bin die gleiche Strecke bei ähnlichen Bedingungen mit allen für mich infrage kommenden Modellen gefahren (EQC, Ipace, Etron, MS, MX). Da war das MS das Fahrzeug mit dem bei weitem besten (geringsten) Verbrauch. Und der EQC nicht das schlechteste. Dafür ist er mit der leiseste und komfortabelste und ich konnte ihn mit Features konfigurieren, die es bei manch anderen Herstellern gar nicht gibt. Verbrauch alleine zählte nicht bei meiner Entscheidung...

913 weitere Antworten
913 Antworten

Falls noch nicht bekannt:

https://youtu.be/uawHzQBORRk

Auffällig, zumindest in meiner Wahrnehmung - Der EQC scheint mehrheitlich besser anzukommen als der eTron. Hätte ich so jetzt gar nicht gedacht... Freut mich aber!

Naja, da kann man durchaus auch gegenteiliger Meinung sein. Mir gefällt das Äußere des EQC nicht besonders...und der E-tron hat deutlich bessere Akku- sowie Ladedaten bzgl. Geschwindigkeit. Beides Gebiete, die bei der E-Mobilität sehr wichtig sind und in denen sich der EQC als neues Fahrzeug nicht gerade bzgl. "Das Beste oder nichts" vorne sehen kann.

Zitat:

@Dampfrad11 schrieb am 30. Mai 2019 um 11:25:50 Uhr:


Falls noch nicht bekannt:

https://youtu.be/uawHzQBORRk

Auffällig, zumindest in meiner Wahrnehmung - Der EQC scheint mehrheitlich besser anzukommen als der eTron. Hätte ich so jetzt gar nicht gedacht... Freut mich aber!

klar kommt er besser an. Der Etron sieht ja ganz komisch aus(verstehe nicht die E optik die man drauf machen muss und das ei vielen E Autos) und ist ja auch viel Teurer.

Ist noch niemandem dieser schwarze Balken am unteren Rand der Fenster aufgefallen?! Da wurde einfach die Scheibe schwarz gemacht, damit nicht auffällt, dass der Innenraum ca. 4cm höher ist als die Karosserie! Liegt vermutlich an dem benötigten Platz für die Batterie, denn die Verbrennerversion hat es nicht! Das kann doch wohl nicht sein? Wie sieht das denn aus, nur weil man das Geld für die neue Innenverkleidung gespart hat?

Ähnliche Themen

Ja sieht man eigentlich nicht. Ja es ist genau wegen dem das wegen den Batterien der Innenraum hoch müsste. Nicht die schönste Lösung ist klar.
Ist halt das alles das selbe wie bei einem GLC ist und wird auch auf der selben stelle gebaut. Hat seine vor und Nachteile.

Zitat:

@Ninjahamster schrieb am 30. Juni 2019 um 20:28:17 Uhr:


Ist noch niemandem dieser schwarze Balken am unteren Rand der Fenster aufgefallen?! Da wurde einfach die Scheibe schwarz gemacht, damit nicht auffällt, dass der Innenraum ca. 4cm höher ist als die Karosserie! Liegt vermutlich an dem benötigten Platz für die Batterie, denn die Verbrennerversion hat es nicht! Das kann doch wohl nicht sein? Wie sieht das denn aus, nur weil man das Geld für die neue Innenverkleidung gespart hat?

Ja, sieht auf den ersten Blick komisch aus. Wenn Du drin sitzt fällt es aber überhaupt nicht auf. Und stelle ich mir vor, die hätten außen das Blech höher gezogen, würde er IMHO nicht so schick aussehen. Also m.E. eher eine Designfrage.
Übrigens: Wenn man mit dem Auto fährt bekommt man das grinsen eh nicht mehr aus dem Gesicht. Nach inzs. bald 1.000 gefahrenen Kilometern grüßt der

jetzteqcfahrer

Zitat:

@baldq5fahrer schrieb am 10. Juli 2019 um 09:33:15 Uhr:



Ja, sieht auf den ersten Blick komisch aus. Wenn Du drin sitzt fällt es aber überhaupt nicht auf. Und stelle ich mir vor, die hätten außen das Blech höher gezogen, würde er IMHO nicht so schick aussehen. Also m.E. eher eine Designfrage.
Übrigens: Wenn man mit dem Auto fährt bekommt man das grinsen eh nicht mehr aus dem Gesicht. Nach inzs. bald 1.000 gefahrenen Kilometern grüßt der

jetzteqcfahrer

Wie ist der Verbrauch? Habe jetzt einen gesehen der 423 in 5:30 gemacht hat mit 77km/h Durchschnitt.

Habe noch keinen genauen Überblick da sind 1000 km als Grundlage noch etwas wenig. aber 300 km+ sind auf der Autobahn mit Tempomat auf 130 mit einer Ladung drin.

Wo bleiben die Fotos und Videos 😉

Hallo zusammen,

auf https://www.handelsblatt.com/.../24577876.html?...

heißt es bezüglich des EQC

"ZF liefert das gesamte System – mit Motor, Ein-Gang-Getriebe samt Differenzial sowie Leistungselektronik einschließlich Steuerungssoftware."

und weiter

"Allerdings hat ZF die Zusage, alle Modelle der neuen reinen Elektrolinie EQ der Stuttgarter zu bestücken. "

Finde das schon bemerkenswert, dass der Motor nicht mal von Daimler kommen wird. Was denkt ihr dazu würde mich interessieren?

VG

Neu registriert und nur wegen EQC? 🙂🙂🙂
Es wird auch bei den Vorstellungen gesagt das der Motor von ZF ist. 🙂 nichts neues

Zitat:

Neu registriert und nur wegen EQC? 🙂🙂🙂
Es wird auch bei den Vorstellungen gesagt das der Motor von ZF ist. 🙂 nichts neues

Hi,

ja eigentlich weil ich es ungewöhnlich fand, dass vom erstem reinen schwäbischen Stromer der komplette Antriebsstrang nicht selbst entwickelt wird und ich deswegen an anderen Meinungen interessiert war. Die Geschichte war vorher an mir vorbei gegangen. :-D :-)

Weiß jemand aus welchem Material die Rotoren in den E-Maschinen im EQC gefertigt sind?

Kupfer oder Alu...?

Zitat:

@Ninjahamster schrieb am 30. Juni 2019 um 20:28:17 Uhr:


Ist noch niemandem dieser schwarze Balken am unteren Rand der Fenster aufgefallen?! Da wurde einfach die Scheibe schwarz gemacht, damit nicht auffällt, dass der Innenraum ca. 4cm höher ist als die Karosserie! Liegt vermutlich an dem benötigten Platz für die Batterie, denn die Verbrennerversion hat es nicht! Das kann doch wohl nicht sein? Wie sieht das denn aus, nur weil man das Geld für die neue Innenverkleidung gespart hat?

Nein, das liegt nicht an der Batterie. Das ist einfach Murks bei der Entwicklung. Das wurde intern auch mal geäußert.

Bilder von den höheren "Rand" an den Scheiben sieht man auch hier:

https://...mercedes-benz-passion.com/.../

Was ist denn dann der Grund für den schwarze Rand und den höheren Innenraum?

Deine Antwort
Ähnliche Themen