EQC

Mercedes EQC N293

Liebe Motortalk-Gemeinde
Bin ich blind oder gibt es noch kein Diskussionsfaden zum EQC. Mich würden eure Meinungen und Eindrücke sehr interessieren. Ich stehe aktuell vor der Überlegung welcher SUV es werden soll. Es ist noch alles offen zwischen e-tron, X3, Q5 oder eben dem EQC. Während der e-tron vermutlich etwas zu teuer sein wird, schrecken mich X3 und Q5 aufgrund des "rückständigen" Antriebs ab. Spräche eigentlich viel für einen EQC. Schade, dass Mercedes diesen nicht als reines eAuto geplant hat.
Was meint ihr?

Beste Antwort im Thema

Ich meine, unterm Strich ist der EQC bei weitem nicht so schlecht wie so oft geschrieben wird. Man sollte sich selbst ein Bild machen und danach urteilen. Ich bin die gleiche Strecke bei ähnlichen Bedingungen mit allen für mich infrage kommenden Modellen gefahren (EQC, Ipace, Etron, MS, MX). Da war das MS das Fahrzeug mit dem bei weitem besten (geringsten) Verbrauch. Und der EQC nicht das schlechteste. Dafür ist er mit der leiseste und komfortabelste und ich konnte ihn mit Features konfigurieren, die es bei manch anderen Herstellern gar nicht gibt. Verbrauch alleine zählte nicht bei meiner Entscheidung...

913 weitere Antworten
913 Antworten

Zitat:

@FAADQ schrieb am 2. Februar 2022 um 20:06:06 Uhr:


Ich muss ehrlich sagen, die Ladegeschwindigkeit über Induktion ist sowieso so gering ich bräuchte sie nicht. Ich lade bei meinem EQA trotz Ladeschale nur mit Kabel. Ich muss dazu sagen dass ich meist Kurzstrecken a 25 min fahre. Und deshalb lieber über Kabel.

In meinem GLE kann ich nicht klagen über die Ladegeschwindigkeit. iPhone 11
Wird ja eh eine Umstellung ohne Ladeschale und wieder mit Kabel.

Wird denn das 13er geladen? Mein 12er pro max passt rein, wird aber nicht geladen.

Zitat:

@muc2810 schrieb am 2. Februar 2022 um 20:46:04 Uhr:


Wird denn das 13er geladen? Mein 12er pro max passt rein, wird aber nicht geladen.

Glaube mal gelesen zu haben das war irgendein Softwareproblem, das mit einem Update geregelt werden kann.

Ich war mit dem Auto beim Händler. Die haben mir die aktuellste MBUX Version drauf gespielt. Mein iOS ist auch aktuell. Aber nix geht. Ich bekomme immer die Meldung: „laden gestartet“ - „laden nicht möglich“ - „Fremdkörper entfernen“

Ähnliche Themen

Ich habe das iphone 13 pro max mit hülle
Das passt mit geringem seitlichen abstand rein in das fach fürs induktive laden.
Wer probleme hat mit dem laden ab iphone 12 muss in die Werkstatt und die firmware der induktiven Ladefläche updaten lassen.
Ein MBUX update bringt da nichts!

Wer in der nähe von Stuttgart lebt.
Autohaus Jesinger in esslingen zell hat den Fehler für mich mit meinem EQC behoben.

Autohaus Wilhelm Jesinger KG Esslingen am Neckar
In der Fritz Müller Straße.

Zur ladegeschwindigkeit
Bei geringem akkustand und ~20min Fahrt lädt er ~8%.
Über meinen Ladegerät wären das mindestens 40% geladen also ca 2-3% pro Minute bis 60% ladestand ab da flacht es stark ab.

Btw seit dem letzten mbux OTA update wenn ich musik höre und die tür öffne läuft die musik noch ~2 Sekunden nach bis das mbux sich erst abschaltet.
Davor schaltete er sofort ab als die tür geöffnet wurde.

Zitat:

@muc2810 schrieb am 2. Februar 2022 um 22:27:56 Uhr:


Ich war mit dem Auto beim Händler. Die haben mir die aktuellste MBUX Version drauf gespielt. Mein iOS ist auch aktuell. Aber nix geht. Ich bekomme immer die Meldung: „laden gestartet“ - „laden nicht möglich“ - „Fremdkörper entfernen“

Das ist ein Update nicht für das mbix, sondern speziell für die Schale

Zitat:

@muc2810 schrieb am 2. Februar 2022 um 22:27:56 Uhr:


Ich bekomme immer die Meldung: „laden gestartet“ - „laden nicht möglich“ - „Fremdkörper entfernen“

Der EQC ist ja besser als gedacht, der weiß sogar, dass iOS Geräte Fremdkörper sind 😉
nein spaß beiseite, ich hoffe dass das mit dem Update klappt (auch wenn ich immer noch vermute, dass da Apple sich nicht 100% an den Qi Standard hält, aber halt die Marktmacht ausnutzt, damit die anderen sich Ihrer Interpretation anpasst)

Zitat:

@Peter_AT schrieb am 3. Februar 2022 um 07:43:31 Uhr:


Der EQC ist ja besser als gedacht, der weiß sogar, dass iOS Geräte Fremdkörper sind 😉

😁😁 made my day

Ein Videobeitrag zum Mercedes EQC 400 ;-)
https://www.youtube.com/watch?...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'EQC 400' überführt.]

Wofür ein neuer Thread ???

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'EQC 400' überführt.]

Moin zusammen,
mal eine Frage. Beinhaltete die Serienausstattung Multi Beam im EQC auch immer automatisch das Kurvenfahrlicht oder war das eine Sonderausstattung?

Mir wäre neu das der Wagen Kurvenlicht hat…. Meiner schaltet je nach Grad der Kurve die Nebelscheinwerfer je Seite mit an….

und mir wäre neu, daß der EQC Nebelscheinwerfer hat.......

Multi Beam beinhaltet auch das Kurvenlicht. Ob die Fernlichtautomatik Inclusive ist weiß ich allerdings nicht mehr.

Die Multibeam LED beinhalten Kurvenlicht und Fernlicht Assistenten

Asset.JPG
Deine Antwort
Ähnliche Themen