EQC

Mercedes EQC N293

Liebe Motortalk-Gemeinde
Bin ich blind oder gibt es noch kein Diskussionsfaden zum EQC. Mich würden eure Meinungen und Eindrücke sehr interessieren. Ich stehe aktuell vor der Überlegung welcher SUV es werden soll. Es ist noch alles offen zwischen e-tron, X3, Q5 oder eben dem EQC. Während der e-tron vermutlich etwas zu teuer sein wird, schrecken mich X3 und Q5 aufgrund des "rückständigen" Antriebs ab. Spräche eigentlich viel für einen EQC. Schade, dass Mercedes diesen nicht als reines eAuto geplant hat.
Was meint ihr?

Beste Antwort im Thema

Ich meine, unterm Strich ist der EQC bei weitem nicht so schlecht wie so oft geschrieben wird. Man sollte sich selbst ein Bild machen und danach urteilen. Ich bin die gleiche Strecke bei ähnlichen Bedingungen mit allen für mich infrage kommenden Modellen gefahren (EQC, Ipace, Etron, MS, MX). Da war das MS das Fahrzeug mit dem bei weitem besten (geringsten) Verbrauch. Und der EQC nicht das schlechteste. Dafür ist er mit der leiseste und komfortabelste und ich konnte ihn mit Features konfigurieren, die es bei manch anderen Herstellern gar nicht gibt. Verbrauch alleine zählte nicht bei meiner Entscheidung...

913 weitere Antworten
913 Antworten

Zitat:

@mb0778 schrieb am 11. Jan. 2022 um 11:24:24 Uhr:


Ein sehr gutes Beispiel dafür, wie wenig man auf Testberichte und YouTuber geben kann und wie wichtig eigene Erfahrungen und Bedürfnisse sind.

Vor allem letzteres kann man getrost komplett ignorieren.

nun ja, mit ein bißchen Erfahrung im Web - und damit auch YouTube - kann man ja schon die FanBoys, Dampfplauderer und FakeNews Verbreiter recht gut isolieren.
Jeder dieser Heroen hat halt seine eigene Agenda (wessen ?) und es bleibt halt wie immer beim Konsumenten, was er daraus macht.
Ich kann das EQC-Bashing der vergangenen mindestens 20 Monate überhaupt nicht nachvollziehen - offenbar ist keiner der Schimpfer wirklich jemals mit diesem Auto gefahren....

WIR glücklichen Eigentümer wissens eindeutig besser, oder ? :-)

Die ganzen Influencer sind Fan Boys weil sie alles umsonst bekommen und dann schön in die Kamera lächeln und behaupten wie Toll das Produkt ist. Finde ich persönlich echt Schade wie viel Beachtung Influencer bekommen bzw. das keiner mehr von der Generation Z selbstständig denkt.

YouTube kann man wirklich nur noch die offiziellen Känale einigermaßen ernst nehmen.

Ich denke, dass das Urteil zu hart ist und es einige gibt, die ein seriöses und kritisches Urteil erlauben. Allerdings sind dies idR. nicht die Marktschreier, die mit ihrem Auftritt schon von vornherein Clickbait produzieren.

Ähnliche Themen

Zitat:

@andreas4000 schrieb am 28. Dezember 2021 um 20:02:57 Uhr:


Gibt es denn für den EQC schon gute Leasingraten? So zum Ende hin müsste es doch einen starken Preisrutsch geben, vielleicht nehme ich mir dann noch einen Neuen :-)

Wie jemand anderes schon geschrieben hat, gibt es derzeit keine Super-Raten für den EQC.
Das beste scheint mir immer noch das Abo zu sein, da kann man den Wagen dann ja lt. Konfigurator bis 87,025€ vollranzen und fast jederzeit wieder abstoßen.

Als Liefertermin wurde mir aktuell November/Dezember 2022 genannt...

Hallo, kann mir Jemand sagen, ob das iPhone 13 ProMax in die Ladeschale passt ?!
Vielen Dank vorab!

Zitat:

@Kaymanns schrieb am 1. Februar 2022 um 20:22:35 Uhr:


Hallo, kann mir Jemand sagen, ob das iPhone 13 ProMax in die Ladeschale passt ?!
Vielen Dank vorab!

Welche Ladeschale? 😁 bei mir wurde sie für den letzten und nächsten EQC gestrichen.

Hab grad kurz alles nachgeschaut - NEIN - passt sicher nicht, weder in Breite noch in Länge

Zitat:

@Capricorn schrieb am 2. Februar 2022 um 09:41:43 Uhr:


Hab grad kurz alles nachgeschaut - NEIN - passt sicher nicht, weder in Breite noch in Länge

Hast du die induktive Ladestation? Weil ohne ist dieses Fach viel kleiner. Bei mir passt nicht mal das kleine iPhone 13 Pro rein...

Also mein S20+ hat mit Hülle eine exakte Länge von 167mm und passt dann ohne Spiel exakt so in die Ladeöffnung und lädt dann mit Hülle induktiv. Ich glaube 1mm länger und es würde nicht mehr flach aufliegen. Das ist sozusagen für meine evtl. neuen Mobiltelefone das Maß der Dinge 😉

Zitat:

@Undercover-Kick schrieb am 2. Februar 2022 um 14:04:08 Uhr:



Zitat:

@Capricorn schrieb am 2. Februar 2022 um 09:41:43 Uhr:


Hab grad kurz alles nachgeschaut - NEIN - passt sicher nicht, weder in Breite noch in Länge

Hast du die induktive Ladestation? Weil ohne ist dieses Fach viel kleiner. Bei mir passt nicht mal das kleine iPhone 13 Pro rein...

Ja - das normale iPhone passt grad mit 1cm Reserve oben und unten bei mir rein. Die Breite wird limitiert durch -2- USB-Anschlüsse, die Höhe (Länge) durch -2- Getränkehalter.....

Vielen Dank an ALLE, ich habe meinen EQC erst bestellt vor 2 Wochen natürlich ohne Ladeschale :-( Habe gerade vor das neue iPhone zu holen, deshalb die Frage. Wollte nur klären, ob es in das Fach passen würde auch ohne Laden. Im Vorführer konnte man die Flaschenhalter entnehmen und durch ist ein recht großes Fach entstanden.

Zitat:

@Kaymanns schrieb am 2. Februar 2022 um 18:28:28 Uhr:


Vielen Dank an ALLE, ich habe meinen EQC erst bestellt vor 2 Wochen natürlich ohne Ladeschale :-( Habe gerade vor das neue iPhone zu holen, deshalb die Frage. Wollte nur klären, ob es in das Fach passen würde auch ohne Laden. Im Vorführer konnte man die Flaschenhalter entnehmen und durch ist ein recht großes Fach entstanden.

Also das kleine 13 pro passt ohne hülle grad noch rein. Aber wenn man den Getränkehalter raus nimmt ists so oder so kein Problem natürlich.

Zitat:

@Undercover-Kick schrieb am 2. Februar 2022 um 19:27:21 Uhr:



Zitat:

@Kaymanns schrieb am 2. Februar 2022 um 18:28:28 Uhr:


Vielen Dank an ALLE, ich habe meinen EQC erst bestellt vor 2 Wochen natürlich ohne Ladeschale :-( Habe gerade vor das neue iPhone zu holen, deshalb die Frage. Wollte nur klären, ob es in das Fach passen würde auch ohne Laden. Im Vorführer konnte man die Flaschenhalter entnehmen und durch ist ein recht großes Fach entstanden.

Also das kleine 13 pro passt ohne hülle grad noch rein. Aber wenn man den Getränkehalter raus nimmt ists so oder so kein Problem natürlich.

Dann würde also das Max passen ?! Die Getränkehalter sind ja nicht so entscheidend , da in der Tür ja welche sind.

Ich muss ehrlich sagen, die Ladegeschwindigkeit über Induktion ist sowieso so gering ich bräuchte sie nicht. Ich lade bei meinem EQA trotz Ladeschale nur mit Kabel. Ich muss dazu sagen dass ich meist Kurzstrecken a 25 min fahre. Und deshalb lieber über Kabel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen