EQC
Liebe Motortalk-Gemeinde
Bin ich blind oder gibt es noch kein Diskussionsfaden zum EQC. Mich würden eure Meinungen und Eindrücke sehr interessieren. Ich stehe aktuell vor der Überlegung welcher SUV es werden soll. Es ist noch alles offen zwischen e-tron, X3, Q5 oder eben dem EQC. Während der e-tron vermutlich etwas zu teuer sein wird, schrecken mich X3 und Q5 aufgrund des "rückständigen" Antriebs ab. Spräche eigentlich viel für einen EQC. Schade, dass Mercedes diesen nicht als reines eAuto geplant hat.
Was meint ihr?
Beste Antwort im Thema
Ich meine, unterm Strich ist der EQC bei weitem nicht so schlecht wie so oft geschrieben wird. Man sollte sich selbst ein Bild machen und danach urteilen. Ich bin die gleiche Strecke bei ähnlichen Bedingungen mit allen für mich infrage kommenden Modellen gefahren (EQC, Ipace, Etron, MS, MX). Da war das MS das Fahrzeug mit dem bei weitem besten (geringsten) Verbrauch. Und der EQC nicht das schlechteste. Dafür ist er mit der leiseste und komfortabelste und ich konnte ihn mit Features konfigurieren, die es bei manch anderen Herstellern gar nicht gibt. Verbrauch alleine zählte nicht bei meiner Entscheidung...
913 Antworten
Bin mir nicht zu 100% sicher, aber ist wohl nur Bestandteil der AMG-Line. Im Ablagepaket auf jeden Fsll nicht drin.
Zitat:
@Gerry71 schrieb am 10. Oktober 2021 um 21:57:04 Uhr:
Bin mir nicht zu 100% sicher, aber ist wohl nur Bestandteil der AMG-Line. Im Ablagepaket auf jeden Fsll nicht drin.
Genau, ist in der AMG Line enthalten und ohne AMG Line für 71,40€ brutto als Sonderausstattung bestellbar. Code 723 in der Preisliste.
Allgemein empfehle ich allen hier bei Fragen zur Ausstattung einfach in die Preisliste zu schauen und mit STRG+F nach Schlüsselwörtern zu suchen. Erleichtert einiges.
In der alten Preisliste war es Serie, in der neuen nicht.
Weiß jemand zufällig die Ersatzteilnummer? Im Zubehör gibt es die wohl nicht.
Kommt drauf an, was du unter "alt" verstehst, denn alt ist inzwischen auch die aus Juli 2021 und da war die EPLRA schon SA. Ist hier erstmals in die Serienausstattung des Advanced Pakets der ANG-Line gewandert.
In der Preisliste November 2020 war die EP-Laderaumabdeckung aber tatsächlich noch Serie in beiden "Lines".
Ich kann aber absolut nicht verstehen, wie man ein solches 70 Euro'-Teil in einem Wagen dieser Preisklasse zur SA machen kann. Wer bitte will da ein offenes Loch zum Laderaum!? Da sieht man mal, wie groß wohl die Not war, den Einstiegspreis zu drücken, wobei ja bis 65t EUR (Förderung) noch etwas Luft ist.
Fällt unter diese kuriosen Einsparmaßnahmen eigentlich auch der Wegfall der Motorraumabdeckung oder gab es hier andere Hintergründe wie z.B. bessere Kühlung?
Die Teilenummer der Easy Pack Laderaumabdeckung habe ich per Google nicht gefunden, aber vielleicht kann dann der fähigere Sucher auch gleich die Teilenummer der Motorraumabdeckung mit Preis posten.
Ähnliche Themen
Ab wann war denn die Motorraumabdeckung nicht mehr dabei? Der EQC den ich jetzt bekomme ist ein Bestandsfahrzeug, gebaut zwischen Mitte Februar und Anfang Juli.
Zitat:
@muc2810 schrieb am 12. Oktober 2021 um 07:34:19 Uhr:
Ab wann war denn die Motorraumabdeckung nicht mehr dabei? Der EQC den ich jetzt bekomme ist ein Bestandsfahrzeug, gebaut zwischen Mitte Februar und Anfang Juli.
Dann ist die Motorabdeckung nicht mehr dabei. Meiner wurde im März 21 gebaut und dort fehlt sie. Ich glaube schon mit der Umstellung auf das 3Phasige 11KW Ac laden zum Jahreswechsel , fielen einige Sachen, wie die Abdeckung, weg.
Die Motorabdeckung sollte gem. Modelljahr schon bei meinem fehlen (09/20), aber ich hatte noch eine bekommen.
Bezüglich der Kofferraumabdeckung:
Zitat:
Wer bitte will da ein offenes Loch zum Laderaum!?
Nie von sich auf andere schließen. Meine ist seit dem ersten Tag unter der Klappe verschwunden, weil mich das Ding täglich nerven würde, bei jeder einzelnen Beladung dieses Rolle auf- und zu zumachen. Bei meiner vorherigen C-Klasse fuhr es wenigsten mit der Klappe hoch...
Da ich getönte Scheiben habe fällt das auch nicht auf.
Wegen der fehlenden Gepäckraumabdeckung:
Frage doch mal in Deiner VT/NL nach der Teilenummer. Ich habe die Vermutung, dass sie identisch mit der des GLC ist. Mit dieser Nummer würde ich das Mercedes Gebrauchtteilecenter kontaktieren. Das MBGTC vertreibt Neuteile mit kleinen Schönheitsfehlern oder gebrauchte Teile aus zurückgenommenen/verwerteten Fahrzeugen. Die Preise sind gut und Du kennst die Herkunft.
Zitat:
@Molle74 schrieb am 12. Oktober 2021 um 09:58:06 Uhr:
Nie von sich auf andere schließen. Meine ist seit dem ersten Tag unter der Klappe verschwunden, weil mich das Ding täglich nerven würde, bei jeder einzelnen Beladung dieses Rolle auf- und zu zumachen. Bei meiner vorherigen C-Klasse fuhr es wenigsten mit der Klappe hoch...Da ich getönte Scheiben habe fällt das auch nicht auf.
Du musst die Abdeckung ja auch nicht zwingend immer nach hinten ziehen, aber man kann dies bei Bedarf. Der Laderaum ist hierdurch noch mal akustisch entkoppelt und zumindest leichtere Gegenstände bleiben dann bei einem Unfall oder einer starken Bremsung im Kofferraum. Zwecks Diebstahlschutz: Auch durch getönte Scheiben kann man hindurchsehen.
Wie man hier also an dieser Selbstverständlichkeit seitens Daimler sparen kann, ist mir ein Rätsel.
Zur Motorraumabdeckung:
https://mbpassion.de/.../
Ich habe seit 2 Monaten ein EQC und das Auto ist eine Katastrophe was die Reichweite angeht.Auf der Autobahn mit Tempo 130 max schafft er 250 km Reichweite und das ist ein Witz für so ein Auto.
Ein klares Nein zum Kauf …
Ich fahre seit 29 Jahren Mercedes und werde erstmals in meinem Leben diesen Kauf rückgängig zu machen.
Gruss
Markus
Schade das du so enttäuscht bist. Das Problem mit dem Verbrauch auf der Autobahn ist ja ein allgemeines der Elektromobilität. Trotzdem muss Mercedes dies bei einer Kaufberatung klar kommunizieren.
Mir konnte kein Verkäufer irgendwas gescheites über E-Autos erzählen, andersrum schon. Ist schade, ist aber so.
Das Model Y ist z.B. bei Autobahn eher geeignet, ebenso der EQS. Der EQC ist kein Verbrauchswunder auf der Autobahn, ich schaffe dort knapp 300km bei diesen Temperaturen. Weiter muss ich aber auch nicht, wir haben halt noch einen Verbrenner.
Das ist wirklich nicht besonders, jedoch fahre ich zu 90% in der Stadt. Habe aber auch schon 1000 Km an einem Tag absolviert. Mal geht das, für immer würde ich den EQE oder EQS nehmen. Ich habe den auch im Abo geholt.
Warum hast du den denn gleich gekauft? War die Reichweite für dich unbekannt? Das WLTP andere Reichweiten angibt ist doch hinlänglich bekannt?
Ich behalte meinen übrigens die vertraglichen zwei Jahre, es sei denn, den EQE bringen die als T....
Habe auch den EQC im Abo genommen, weil ich mir nicht sicher war, ob ich mit der Reichweite klar komme.
Nach 10 Monaten bin ich begeistert und für meine Bedürfnisse reicht die Reichweite ohne weiteres. Man muss nur längere Strecken tatsächlich anders planen und sich daran gewöhnen, auf der Autobahn nicht 180+ zu fahren.
Der Y ist keine Alternative, jedenfalls ist der Verbrauch auf der Bahn nicht geringer. Vom Rest des Autos ganz zu schweigen.
Geringerer Verbrauch geht nur mit weniger Stirnfläche, also kein SUV, sondern Limousinen. Also EQS, Etron GT, Porsche Taican oder künftig EQE.
Die Überlegung, einen EQE T zu nehmen, falls er kommt, habe ich auch. 😉
Die Reichweite ist mit 423 km angegeben und die tatsächliche bei allen mir bekannten Tests 320-340 km und das wäre ausreichend für mich bis zum Frankfurter Flughafen(110km one way ) zu kommen und zurück aber das klappt nur wenn ich 120-130 max fahre und das mit einem Auto mit 408 PS .Das ist sinnfrei …
Der Grund für den Kauf war das ich ihn mit meinem eigenen Strom einspeise und keinen zusätzlichen kaufen muss ,das nochmal zur Erklärung.
Gruss
Moin. Bin seit 2 Tagen nun auch im Abo, bzw. bis das Abo Auto kommt, mit nem Eqc Mietwagen unterwegs.
Hör ich das richtig, dass ab 130kmh im Comfort Modus ein bienenschwarmartiges Geräusch in den Innenraum eingespielt wird? Welches so unangenehm ist, dass man freiwillig langsamer fährt?
Und wem kann ich die Reinigungsrechnung für meine Hosen schicken? Der Miet eqc hat die Trittbretter. Wtf. Was für eine üble SA
Entschuldigt. Klingt jetzt so negativ. Ich komm halt vom Q8. Da Is der Anpassungsprozess noch voll im Gange. Ich stoß mich überall und Handling ist beim eqc doch künstlicher als beim Q8.