EQC

Mercedes EQC N293

Liebe Motortalk-Gemeinde
Bin ich blind oder gibt es noch kein Diskussionsfaden zum EQC. Mich würden eure Meinungen und Eindrücke sehr interessieren. Ich stehe aktuell vor der Überlegung welcher SUV es werden soll. Es ist noch alles offen zwischen e-tron, X3, Q5 oder eben dem EQC. Während der e-tron vermutlich etwas zu teuer sein wird, schrecken mich X3 und Q5 aufgrund des "rückständigen" Antriebs ab. Spräche eigentlich viel für einen EQC. Schade, dass Mercedes diesen nicht als reines eAuto geplant hat.
Was meint ihr?

Beste Antwort im Thema

Ich meine, unterm Strich ist der EQC bei weitem nicht so schlecht wie so oft geschrieben wird. Man sollte sich selbst ein Bild machen und danach urteilen. Ich bin die gleiche Strecke bei ähnlichen Bedingungen mit allen für mich infrage kommenden Modellen gefahren (EQC, Ipace, Etron, MS, MX). Da war das MS das Fahrzeug mit dem bei weitem besten (geringsten) Verbrauch. Und der EQC nicht das schlechteste. Dafür ist er mit der leiseste und komfortabelste und ich konnte ihn mit Features konfigurieren, die es bei manch anderen Herstellern gar nicht gibt. Verbrauch alleine zählte nicht bei meiner Entscheidung...

913 weitere Antworten
913 Antworten

Für mich gilt auch: „Laden auf Arbeit“ ist wie „Laden zu Hause“.

WIr sind mit 2 Kindern (2 & 6) allerdings erst vom E-Kombi auf EQC gewechselt, als der Kleine aus dem Kinderwagen/Reisebett-Alter raus war. Das wäre uns sonst zu wenig Platz im Kofferraum gewesen.

Aber 2 Kindersitze auf der Rückbank = 0 Problemo.

Mal eine Frage zu den USB Anschlüssen. Werde diese abgeschaltet wenn das Auto aus ist, oder bleiben die unter Dauerspannung? Wäre nett wenn das mal einer testen kann.

Zitat:

@Lex7 schrieb am 26. April 2021 um 15:31:33 Uhr:


Mal eine Frage zu den USB Anschlüssen. Werde diese abgeschaltet wenn das Auto aus ist, oder bleiben die unter Dauerspannung? Wäre nett wenn das mal einer testen kann.

Werden abgeschaltet!

Servus.
Habe heute einen EQC auf 20Zoll Rädern,kein AMG-Line Exterieur, zum Testen erhalten. Kann ihn bis Donnerstag behalten. Mir ist aufgefallen das die Windgeräusche sehr auffällig sind,ab ca 110-120 Km/h. Alles was drüber liegt wird dann Geräuschintensiver. Ich bin die E-Klasse (e43 T-Modell) gewohnt,da war selbst bei 200 nichts auffällig oder laut. Habt ihr auch den Eindruck oder liegt es nur daran das ich keine „SUV Windgeräusche“ gewohnt bin.
Schildert mir doch mal kurz eure Eindrücke.
Danke

Ähnliche Themen

Habe bei mir noch keine großartigen Windgeräusche festgestellt. Ist super leise innen.

Der muss nen Fehler in den Dichtungen haben....

Ok,danke für die Info. Aber Fehlerhafte Dichtungen konnte ich nicht entdecken bzw.andere Produktionsfehler… grob gesagt hört sich es an als hätte man ne Dachbox auf dem Dach… habt ihr ne AMG Line Ausstattung? Der hier hat nämlich keine

Also ich schon, glaube aber nicht, das es daran liegt.

Höchst ungewöhnlich, mein EQC ist extrem leise.

Zitat:

@Ramboeule schrieb am 27. April 2021 um 17:58:23 Uhr:


Ok,danke für die Info. Aber Fehlerhafte Dichtungen konnte ich nicht entdecken bzw.andere Produktionsfehler… grob gesagt hört sich es an als hätte man ne Dachbox auf dem Dach… habt ihr ne AMG Line Ausstattung? Der hier hat nämlich keine

Hast Du Panoramadach? Die haben auch mal gerne Bugs in den Dichtungen.

Zitat:

@umbertones schrieb am 27. April 2021 um 22:58:13 Uhr:



Zitat:

@Ramboeule schrieb am 27. April 2021 um 17:58:23 Uhr:


Ok,danke für die Info. Aber Fehlerhafte Dichtungen konnte ich nicht entdecken bzw.andere Produktionsfehler… grob gesagt hört sich es an als hätte man ne Dachbox auf dem Dach… habt ihr ne AMG Line Ausstattung? Der hier hat nämlich keine

Hast Du Panoramadach? Die haben auch mal gerne Bugs in den Dichtungen.

Das wäre dann aber ein Sondermodel 🙂
lt. Liste gibt es nur ein Schiebedach.
Was mir schon mal passiert ist, war das die Kids mit den Fensterhebern gespielt haben und eines der Fenster nicht zu 100% zu war (man hat aber außen nichts gesehen), aber ich nehme an das hast du schon probiert.

Ja der EQC hat ein Schiebedach. Aber das kann nicht für die Windgeräusche verantwortlich sein,zumindest nicht so wie es sich anhört. Die Fenster sind alle zu. Habe gesehen das der die Motorabdeckung nicht drin hat…ist komisch denn normalerweise ist da die Abdeckung immer drauf. Die gehört ja nicht zu den Sachen die man bei der Bestellung abwählen kann. Bissl bin ich schon enttäuscht das der so laut wird ab 110kmh… hoffe meiner ist nicht so laut!

Die Abdeckung gehört aber zu den Sachen, die bei einem Modelljahrwechsel eingespart wurde...
Ich drücke dir die Daumen. Wann ist es soweit?

Zitat:

@Molle74 schrieb am 28. April 2021 um 09:41:28 Uhr:


Die Abdeckung gehört aber zu den Sachen, die bei einem Modelljahrwechsel eingespart wurde...
Ich drücke dir die Daumen. Wann ist es soweit?

Quatsch echt? Interessant….
Ähm,voraussichtlicher Liefertermin ist Anfang Juni.
Bestellt habe ich ihn Mitte März. Mal schauen wann er tatsächlich kommt.

Ja, sollte seit September weg sein. Ich hatte mich gewundert, das meiner sie noch hat.

Schau hier:

Deine Antwort
Ähnliche Themen