EQC MBUX Update ?
Ich fahre meinen EQC nun seit zwei Jahren und bin sehr zufrieden mit dem Auto.
Nachdem das Auto heute vom zwei Jahresservice war, wollte ich mal wegen Softwarereleaseständen in die Runde fragen:
Der MBUX Releasestand ist ntg6/080
Die Kartenversion ist V13.2 (die einzelnen Länderkarten habe ich schon mal manuell auf V17 gebracht).
Sind das auch die Stände, die z. B. bei den kürzlich ausgelieferten Autos vorliegen?
Wird die Software standardmäßig beim Service auch aktualisiert?
Danke schon mal für jegliches Feedback! ??
188 Antworten
Am Nachhauseweg hat das streaming wieder funktioniert - bin erleichtert. Danke nochmal für den Hinweis bzgl. Azure Cloud. Habe nach den ganzen Kommentaren hier schon mit dem schlimmsten gerechnet. Die Systemmeldung ist aber auch nicht sonderlich schlau implementiert, wenn bei solchen Störungen gleich ein „Dienst wurde deaktiviert“ kommt. Da hätte ein einfaches „der Dienst ist momentan nicht verfügbar“ mehr Informationsgehalt.
Zitat:
Oh, Danke für den Hinweis. Werde es gleich versuchen.
Zitat:
@TuxOpa schrieb am 25. Januar 2023 um 16:28:36 Uhr:
Versuche es nochmal. Microsoft Azure Cloud war Heute Morgen gestört und viele Dienste, wie auch me waren down.
Mag sein, dass MB hier bei den aktuellen Modellen nachgezogen ist. Beim GLC kostet die Funktion in AT aber nach wie vor richtig Kohle. Das sind so Dinge, bei welchem ich mir schwer tue dies zu akzeptieren. Das Modul ist ja bereits verbaut und mit Sicherheit auch bezahlt, MB verschenkt dies ja nicht. Die mussten es ja auch bezahlen (auch wenn dieses nur wenige Euro kostet). Hierfür aber, nur für die Freischaltung, soviel Geld zu nehmen, finde ich einfach nur unverschämt.
Zitat:
@Peter_AT schrieb am 25. Januar 2023 um 17:41:44 Uhr:
btw. DAB ist in DE seit einiger Zeit Serie beim EQC...
Für was braucht man in AT, DAB? gibt ja eh keine Sender und es ist auch nicht geplant dass sich da etwas ändert...
Das ist ein Teil was für mich ein richtiges Extra ist, wie das Beduftungssystem, wem's wichtig ist wird sich das um 300€ nehmen, der Rest freut sich, dass der Grundpreis nicht um 300€ angehoben wird...
Solche Sachen gibt's bei viele Marken, das sind die Teile die die Marge bringen. (und würde kaum einer anders machen, wenn es sich um seine Firma handelt)
Wenn ich ein in der Basis komplett ausgestattetes Fahrzeug suche, fällt mir eigentlich nie Mercedes/BMW oder Audi ein 😉
Moin Peter.
Zu DAB: im Raum Wien gibt es schon einige Stationen z.B. 88.6, Arabella RELAX/HOT/ und GOLD. Und die Qualität ist auch besser :-)
Ähnliche Themen
ich weiß schon dass es ein paar kleinere Sender auch in AT gibt (die Abdeckung ist aber überschaubar). Aber im Gegensatz zu DE ist DAB bei uns ein vernachlässigbares Thema, und wird es wohl bis auf weiteres so bleiben...
Die Audio Qualität von FM war eigentlich noch nie ein Thema, zumindest ein kleineres als die Qualität des Sender Personals 😉
Problem ist es eh keines, die DAB Sender sind trotzdem um einiges besser
Müsste dann ca. auf Niveau von Internet-Radio sein (entsprechender Bandbreite). oder?
um wieder aufs topic zurück zu kommen. Amazon Music Unlimited bietet ja Songs in 3D Audio an. Funktioniert das auch mit der Amazon App im MBUX oder verhält sich die App eher wie ein Stereo device?
Zum Niveau: richtich :-)
Zu Amazon Music: ja die bieten u.A. Dolby Atmos, das wird aber nur dann wiedergegeben wenn die Anlage dies kann. Soweit ich glaube zu wissen, werden die neuen Audioformate wie Dolby Atmos, 3D Aurora usw. von der Burmester im EQC nicht unterstüzt
Fahre soeben heim. In Kosterneuburg sind es 43 DAB Sender :-)
Zitat:
Zitat:
@Peter_AT schrieb am 24. Januar 2023 um 13:07:27 Uhr:
was hast Du gemacht? Klassischen Reboot? 😉
Einfach 1 Stunde im Büro gearbeitet. Dann wieder zum Auto gegangen und alles hat funktioniert.Der EQC brauchte einfach mal ne Zeit für sich.
Mein EQC hat vor ein paar Tagen ebenfalls das Update per OTA gemacht und soeben konnte ich ( danke euch für den Hinweis mit Spotify) meinen Spotify Account in Mercedes Me verknüpfen.
Wie kann ich denn jetzt Spotify im EQC nutzen? Per Sprachbefehle oder habe ich jetzt im Mbux eine Spotify App?
welches update ist das? also welche versionsnummer? hattest du vorher schon „online musik“ mit amazon music und co. als option aktiv oder kam online musik erst durch das update in mercedes me hinzu?
Ich weiß nicht ob ich das bisher übersehen hatte oder ob das neu ist. Apple Musik funktioniert bei mir auch ohne Aktivierung von Apple Carplay. Mein Iphone muß lediglich über Bluetooth verknüpft, und in den Handyeinstellungen Siri im Sperrzustand erlauben aktiviert sein.
das ist eine normale funktion und schon immer so…
😉
Zitat:
@Ihurano schrieb am 4. Februar 2023 um 23:53:02 Uhr:
Zitat:
Einfach 1 Stunde im Büro gearbeitet. Dann wieder zum Auto gegangen und alles hat funktioniert.
Der EQC brauchte einfach mal ne Zeit für sich.
Mein EQC hat vor ein paar Tagen ebenfalls das Update per OTA gemacht und soeben konnte ich ( danke euch für den Hinweis mit Spotify) meinen Spotify Account in Mercedes Me verknüpfen.
Wie kann ich denn jetzt Spotify im EQC nutzen? Per Sprachbefehle oder habe ich jetzt im Mbux eine Spotify App?
schade, dass @Ihurano hier keine weiteren infos liefert…
Zitat:
@ts9601 schrieb am 12. Februar 2023 um 15:59:02 Uhr:
Zitat:
@Ihurano schrieb am 4. Februar 2023 um 23:53:02 Uhr:
Mein EQC hat vor ein paar Tagen ebenfalls das Update per OTA gemacht und soeben konnte ich ( danke euch für den Hinweis mit Spotify) meinen Spotify Account in Mercedes Me verknüpfen.
Wie kann ich denn jetzt Spotify im EQC nutzen? Per Sprachbefehle oder habe ich jetzt im Mbux eine Spotify App?
schade, dass @Ihurano hier keine weiteren infos liefert…
Mit dem Update (NTG6/081) kam die Möglichkeit eine Internetverbindung per Bluetooth Tethering herzustellen. Das funktioniert auch sehr gut, nur habe ich leider nach wie vor keine Spotify App in den Online Diensten. Heißt ich kann jetzt direkt per MBUX Radio und Amazon Music streamen, jedoch kein Spotify. Das Update wurde mir einfach im MBUX sowie in der Me App angezeigt und während der Installation (ging nur während der Fahrt) war MBUX nicht nutzbar.