EQC MBUX Update ?

Mercedes EQC N293

Ich fahre meinen EQC nun seit zwei Jahren und bin sehr zufrieden mit dem Auto.
Nachdem das Auto heute vom zwei Jahresservice war, wollte ich mal wegen Softwarereleaseständen in die Runde fragen:
Der MBUX Releasestand ist ntg6/080
Die Kartenversion ist V13.2 (die einzelnen Länderkarten habe ich schon mal manuell auf V17 gebracht).

Sind das auch die Stände, die z. B. bei den kürzlich ausgelieferten Autos vorliegen?
Wird die Software standardmäßig beim Service auch aktualisiert?

Danke schon mal für jegliches Feedback! ??

188 Antworten

Bei mir funktionierts... Bj. 11/20 :-)

bin ich froh, dass mein 03/20er EQC nicht auf Motor-Talk ist. So weißer nicht, dass das mit Online Music eigentlich nicht funktionieren dürfte 😉
Btw. TIDAL hat schon immer online funktioniert, allerdings nur mit Vodafone Internet in the Car Tarif.

Zitat:

@Der_Werni schrieb am 23. Januar 2023 um 12:12:37 Uhr:


Bei mir funktionierts... Bj. 11/20 :-)

in deinem fall aber sicher nur amazon music und tidal.

ziel ist ja, die nun neuen dienste, wie z. b. spotify nativ als app nutzen zu können, wie es andere baureihen mit ntg 6 bereits auch schon können.

das wird aber bei allen eqc, die älter als 07/22 sind, wohl auf keinen fall funktionieren, wenn ich das richtig verstanden habe.

schauen wir mal. es bleibt spannend…

Na dann hätte ich mit Produktionsdatum 07/22 noch Glück gehabt, aber mal sehen, was die fürs Entertain-Paket wollen.

Stimme ts9601 zu, dass dies aber mal wieder wenig nachvollziehbar ist.

Irgendwie muss der EQC in seinen letzten 1,5-2 Jahren noch ganz schön bluten:
- Ungeeigneter Kühlmittelbehälterdeckel
- Längseinparkfunktion gestrichen und nicht wieder aufgenommen (in die aktuelle A-Klasse Mopf dagegen schon, hat aber u.a. NTG 7)
- Spiegelheizung wohl nur noch mit einem kostenpflichtigen "Winter-Abo" 😁
- Burmester 1,5 Jahre nicht lieferbar
- Querrillen-Problematik mit Update

@ Peter:
Meine Tochter hat sich bei uns durchgesetzt und deshalb hat (fast 1 Jahr überlappend) Spotify letztendlich Amazon Music Unlimited abgelöst. Die Brut regiert die Welt! 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@Gerry71 schrieb am 23. Januar 2023 um 17:53:05 Uhr:


@ Peter:
Meine Tochter hat sich bei uns durchgesetzt und deshalb hat (fast 1 Jahr überlappend) Spotify letztendlich Amazon Music Unlimited abgelöst. Die Brut regiert die Welt! 😁

G'fraster wie der Österreicher zu sagen pflegt 😉
Ich habe mir das gestern kurz mit meinen Junior angesehen, aktuell wäre aber das Amazon Family Paket doch um 2€ im Monat günstiger als das Spotify. Da ich mir wegen Spotify aber kein neues Auto kaufe, wird'S wohl nichts für Ihn... 😁

Heute hat mein EQC ein Update für das MBUX Infotainment installiert. Vordergründig betrachtet, hat alles funktioniert. Leider jedoch versucht das MBUX nun Bluetooth zu aktivieren und bleibt dabei irgendwie hängen, d. h. man sieht die Meldung, dass Bluetooth aktiviert wird, jedoch dreht sich immer ein Kreislein, ohne dass der Vorgang beendet würde.

Kann mir da jemand helfen?

schonmal probiert das System komplett herunterfahren zu lassen (Auto für 10min versperrt lassen) und dann nochmals probieren? Wäre das einzige was mir ad hoc einfällt...

was war das für ein update? ota?

oder reden wir von kartenaktualisierung?

Zitat:

@ts9601 schrieb am 24. Januar 2023 um 08:44:14 Uhr:


was war das für ein update? ota?

oder reden wir von kartenaktualisierung?

Das war ein Over The Air Fahrzeug Update für das Infotainment. Inzwischen funktioniert alles, wie es soll. Auch das Bluetooth-Problem ist gelöst.

was hast Du gemacht? Klassischen Reboot? 😉

Zitat:

@Peter_AT schrieb am 24. Januar 2023 um 13:07:27 Uhr:


was hast Du gemacht? Klassischen Reboot? 😉

Einfach 1 Stunde im Büro gearbeitet. Dann wieder zum Auto gegangen und alles hat funktioniert.

Der EQC brauchte einfach mal ne Zeit für sich.

Hatte heute morgen auch ein böses Erwachen. Ich habe am 16.01.2023 ein MBUX-Update in der Werkstatt nur wegen der Tethering-Funktion durchführen lassen (GLC 220D 05/20). Habe jetzt auch zwei Jahre auf diese Funktionalität gewartet. Danach war die Tethering-Funktion auch verfügbar und Online-Radio sowie Online-Musik (Amazon) haben zufriedenstellend funktioniert. War richtig happy damit, da ich dies in meinen vorherigen Autos schätzen gelernt habe. Heute morgen steige ich ins Auto und erhalte die Meldung, dass dieser Dienst nicht mehr verfügbar ist bzw. deaktiviert wurde. In der App ist aber alles unverändert aktiviert, auch "Music Streaming". InTune funktioniert auch weiterhin. Den Dienst "Internet im Auto" hatte ich noch nie aktiviert, da die Tarife meiner Meinung nach einfach nur eine Frechheit sind. Ist aber auch egal, da ja bereits alles soweit funktioniert hat. Keine Ahnung was da jetzt wieder los ist.
Habe den Dienst "Music Streaming" nun mal über die App deaktiviert und erneut aktiviert. Mal schauen was MBUX heute Abend beim heimfahren sagt.

Wenn diese Funktion tatsächlich nicht mehr zur Verfügung stehen sollte, obwohl technisch kein Problem vorliegt, und MB einen neues Paket zusammenzimmert, dann geht es einzig nur um´s abzogen. Wahrscheinlich weil sie draufgekommen sind, dass die Kooperation mit Vodafone nicht wirklich lukrativ war, beim Kunden aber vermehrt Bedarf besteht. Eigentlich traurig das ganze Thema. Das ganze Zeugs schmeißen sie einem bei Japanern seit vielen Jahren serienmäßig hinterher (komme von Mazda). Und das alles völlig unkompliziert, ohne das man irgendwelche kostenpflichtige Dienste in Apps aktivieren muss. Braucht man sich doch nur die DAB-Funktion bei MB ansehen. Kostet sagenhafte €300 für den GLC. Das ist doch heutzutage in beinahe allen Fahrzeugen anderer Hersteller Standard. Da kannst dir doch nur mehr an den Kopf fassen. Die deutschen "Premiumhersteller" hinken in ihrer Arroganz bei vielen Themen einfach hoffnungslos hinterher.

Versuche es nochmal. Microsoft Azure Cloud war Heute Morgen gestört und viele Dienste, wie auch me waren down.

Oh, Danke für den Hinweis. Werde es gleich versuchen.

Zitat:

@TuxOpa schrieb am 25. Januar 2023 um 16:28:36 Uhr:


Versuche es nochmal. Microsoft Azure Cloud war Heute Morgen gestört und viele Dienste, wie auch me waren down.

btw. DAB ist in DE seit einiger Zeit Serie beim EQC...

Deine Antwort
Ähnliche Themen