EQC Mängel und Kinderkrankheiten Baujahr 2019/2020
Gerne wollte ich ein neues Thema aufmachen, damit diejenigen berichten können, welche zu den ersten EQC - Fahrern gehören. Ich erwäge den Kauf eines EQC und frage mich, ob man sich mit vielen Kinderkrankheiten (großer Rückruf von Ende 2019 ausgenommen) rumschlagen muss? Bspw. Elektronik, Software, Undichtigkeiten, Fehlermeldungen...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@rainer__d schrieb am 25. Februar 2020 um 18:34:56 Uhr:
Bin nicht Besitzer, aber so weit ich das verstanden habe sind grössten Probleme die mangelnde Bodenfreiheit,
Also ich bin Besitzer eines EQC und habe mal die Bodefreiheit im Stand nachgemessen.
Der EQC hat unbeladen gut 14cm Bodenfreiheit (genau so viel wie unsere A-Klasse mit Std. Fahrwerk).
die 97mm sind minimal bei voller Beladung, wobei er hinten sogar Luftfederung hat die das ausgleichen sollte.
Meine C-Klasse mit AMG Paket, hat dank verkleideten Mitteltopf eine Bodenfreiheit von knapp unter 11cm. Nur bei der regt sich niemand auf....
Bis lang bin ich noch nie aufgesessen, auch nicht dort wo ich bei der C-Klasse schon Geräusche hatte...
Ins schwere Gelände fahr' ich damit sowieso nicht (ist ja der Ersatz für die C-Klasse).
lg
292 Antworten
@zpj ich hatte es immer ohne Becherhalter genutzt!
Mit dem Halter wird es zu eng...
Zitat:
@PeterHB70 schrieb am 28. Mai 2021 um 09:48:10 Uhr:
@zpj ich hatte es immer ohne Becherhalter genutzt!Mit dem Halter wird es zu eng...
Vielen Dank für diese Antwort. Einen Becherhalter brauche ich nicht. Nun erwarte ich, dass es funktioniert.
So! Am 17.5. wegen Problem mit Ass.Systemen in die Werkstatt gestellt. Am 19.5. abgeholt. Es wurde wieder mal (zum 3.Mal) eine "neue" Software aufgespielt. Hardwaremäßig wurde angeblich nix gemacht.
Am 22.5. nach 5min Fahrtunterbrechung eingeschaltet - wieder gleicher Fehler. Der ließ sich durch Aus - und Wiedereinschalten beheben...bis heute früh. Fehler ließ sich durch Aus - und Einschalten nicht beheben. Bin meine Arbeitsstrecken ohne Assistenzsysteme gefahren (ca. 1 Stunde Fahrzeit). Am Ziel angekommen ausgestellt und danach sofort wieder "gestartet" ... geht wieder Alles!?
Wie soll das Weitergehen?
Falls hier jemand vom Hersteller mitliest, bitte um Rat! Wenn schon nicht an mich dann bitte an die Vertretung in Wien. Danke!
Vielleicht mal eine andere Werkstatt versuchen? Ich habe mit den NL bislang gute Erfahrungen gemacht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Der_Werni schrieb am 1. Juni 2021 um 09:16:22 Uhr:
So! Am 17.5. wegen Problem mit Ass.Systemen in die Werkstatt gestellt. Am 19.5. abgeholt. Es wurde wieder mal (zum 3.Mal) eine "neue" Software aufgespielt. Hardwaremäßig wurde angeblich nix gemacht.
Am 22.5. nach 5min Fahrtunterbrechung eingeschaltet - wieder gleicher Fehler. Der ließ sich durch Aus - und Wiedereinschalten beheben...bis heute früh. Fehler ließ sich durch Aus - und Einschalten nicht beheben. Bin meine Arbeitsstrecken ohne Assistenzsysteme gefahren (ca. 1 Stunde Fahrzeit). Am Ziel angekommen ausgestellt und danach sofort wieder "gestartet" ... geht wieder Alles!?
Wie soll das Weitergehen?
Falls hier jemand vom Hersteller mitliest, bitte um Rat! Wenn schon nicht an mich dann bitte an die Vertretung in Wien. Danke!
Hatte sowas mal in einer E Klasse der Fall konnte nie gelöst werden. Versuch eine andere Niederlassung.
Gestern sagte mein KD-Berater, jetzt müsse man einen "Fall" bei Mercedes eröffnen!? Bin gespannt was da passieren wird.
Hat schon wer was neues bezüglich
Ladeprobleme mit dem iphone 12 bzw 12 pro max?
Ich soll zur Werkstatt und die sollen versuchen das zu beheben.
Ota Updates gibt es ja leider keine.
Am iphone kann man auch nichts machen....
Wegen des iphone 12 ladeproblems
Ich habe mit apple support heute telefoniert
Es istjedenfalls laut ihrer Aussage kein problem Seitens Apple.
Mein gerät wurde geprüft alles in Ordnung.
Ich habe jetzt in etwas ü 1 woche einen termin in der Werkstatt.
Dann schauen die es sich genauer an.
Ntg6 80 habe ich aktuell drauf.
Ich bin mir auch sicher das es am Ladegerät vom mercedes liegt.
Wie schon gesagt das ist mein 2ter eqc und der voherige hatte das problem nicht.
Wahrscheinlich gab es am ladesystem des Mercedes Änderungen.
Zitat:
@Anilman schrieb am 25. Juni 2021 um 13:43:09 Uhr:
Wegen des iphone 12 ladeproblemsIch habe mit apple support heute telefoniert
Es istjedenfalls laut ihrer Aussage kein problem Seitens Apple.
Mein gerät wurde geprüft alles in Ordnung.Ich habe jetzt in etwas ü 1 woche einen termin in der Werkstatt.
Dann schauen die es sich genauer an.Ntg6 80 habe ich aktuell drauf.
Ich bin mir auch sicher das es am Ladegerät vom mercedes liegt.
Wie schon gesagt das ist mein 2ter eqc und der voherige hatte das problem nicht.Wahrscheinlich gab es am ladesystem des Mercedes Änderungen.
Hattest du beim letzten EQC auch schon das iPhone 12?
Ich denke kaum, dass es ein Defekt in dem Sinne ist sondern eine allgemeine Fehlfunktion bei allen EQCs. (evtl. alle in einem bestimmten Bauzeitraum). Das Problem ist nämlich absolut gängig. Da wird im Normalfall auch keine Werkstatt helfen können, was sollen die denn tun?
Beim voherigen eqc(april.2021) ging es ja deswegen gehe ich ja zur Werkstatt.
Mim iphone 11 geht das laden
Mit 3t Anbieter Ladegeräte kabellos am iphone 12 gehts auch.
Nur dieser eqc 2021 meckert.
Ich habe eben gehofft das es mit einem update des iphones geht scheint aber nicht der fall zu sein.
Zitat:
@Undercover-Kick schrieb am 25. Juni 2021 um 15:41:22 Uhr:
...Ich denke kaum, dass es ein Defekt in dem Sinne ist sondern eine allgemeine Fehlfunktion bei allen EQCs. (evtl. alle in einem bestimmten Bauzeitraum). Das Problem ist nämlich absolut gängig. Da wird im Normalfall auch keine Werkstatt helfen können, was sollen die denn tun?
Bei allen anderen mir bekannten Herstellern war es ein Software Thema und konnte durch Software Updates des Autos schnell behoben werden. Bei Polestar geschah das bspw. über ein Over-The-Air Update durch das Auto.
Da Mercedes diese Technologie im EQC noch nicht beherrscht, muss man wohl oder übel extra dafür in die Werkstatt und diese muss dann die Software fixen. Anders wird es wohl nicht gehen.
Wenn ich bei Google z.B. das hier eintippe "iphone 12 kontaktlos laden problem" sehe ich, dass die Werkstatt nicht beheben können wird.
Das Problem liegt ausweislich der Mitteilungen aber bei Apple und nicht bei Mercedes. Ich gehe ja auch nicht zum Gemüsehändler und beschwere mich über eine schlechte Qualität des Fischs am vorabendlichen Essen.