EQA Mängel- und Problemchen

Mercedes EQA H243

Hallo, ich habe kein passendes Thema gefunden. Falls ich es übersehen haben sollte, steinigt mich nicht.

Ich fange mal mit meinen Mängeln an.
Die Rückfahrkamera bleibt schwarz. Der Rest der 360 grad Kameras funktioniert. Beim Typ2 laden kommt nach fünf bis sechs Prozent ein Ladefehler. Nach 10 Minuten geht es weiter, bis zum nächsten Fehler usw.
das Laden dauert also etwas länger. DC laden habe ich noch nicht probiert.
Was im Display steht weiß ich nicht, bin grad im Urlaub. Meldung kam bisher nur über die App. Nach 2 Stunden laden bei 11kw gingen nur 14kwh in den Akku. Also scheint er das Laden ab und an zu unterbrechen.
Bei der ersten Ladung an meiner Wallbox zuhause, kamen über Nacht auch mehrere Fehler.
An der Box hatte der a250e keine Probleme und der Smart hat bisher auch noch nicht einmal abgebrochen.

Termin ist gemacht, aber erst im August. Der Service Mitarbeiter klärt noch, ob es mit dem Ladefehler gefährlich werden kann. Ggf. komme ich früher dran.

Sonst bin ich aber super zufrieden. Fährt sich richtig schön.

321 Antworten

Zitat:

@LJ-75 schrieb am 10. Mai 2023 um 11:49:56 Uhr:


Hallo zusammen,
keine Ahnung ob der Support etwas gemacht hat!? Der Eco Coach funktioniert aber seit heute wieder.
Gruß
LJ-75

Er war bei mir nie außer Betrieb.

Ich wollte nun mal den brandneuen Tirefit Kompressor für eine Schubkarre zweckentfremden .. 🙄

Kabel in 12V Steckdose Heck, Schlauch aufgeschraubt auf Kompressor und Rad, Schalter umgelegt .. nichts
Kabel in 12V Steckdose Cockpit .. nichts

Kabel in anderes Fahrzeug 12V Steckdose .. nichts
Zum Dank geht das Kabel auf nicht mehr aus der 12V Steckdose raus 😠
unter Gewaltanwendung Kabel aus der Steckdose entfernt 😠

Bin ich der einzige, bei dem seit heute Fahrtenbuch und Eco-Assistent nicht mehr funktionieren, oder betrifft das noch mehr Leute hier? 😕

Bei mir geht alles - derzeit!

Ähnliche Themen

Zitat:

@Rainer.Eder schrieb am 25. Mai 2023 um 09:46:56 Uhr:


Bin ich der einzige, bei dem seit heute Fahrtenbuch und Eco-Assistent nicht mehr funktionieren, oder betrifft das noch mehr Leute hier? 😕

Funktionieren die anderen ME-Dienste, wie z.B: Fahrzeugstandort, KM-Stand, Ladestand, Livetraffic?

Ich habe da immer wieder mal Hänger (1x im Monat) von bis zu 4h.

Hallo,

ich fahre seit Dezembers eine EQA 250 in „Nachtschwarz“. Ich muss jetzt mit erschrecken feststellen, wie der Lack nach einem halben Jahr aussieht ?? Eigentlich ergibt jede Waschstraße oder Waschbox neue Kartzer. Ich hatte schon so viele(alte) Autos in meiner Laufbahn aber was ich hier sehe ist erschreckend. Kann das jemand bestätigen bzw. auch bei seinem Modell nachvollziehen? Mir kommt das nicht annähernd normal vor.

Zitat:

@Steve-Oh schrieb am 28. Mai 2023 um 14:28:03 Uhr:


Hallo,

ich fahre seit Dezembers eine EQA 250 in „Nachtschwarz“. Ich muss jetzt mit erschrecken feststellen, wie der Lack nach einem halben Jahr aussieht ?? Eigentlich ergibt jede Waschstraße oder Waschbox neue Kartzer. Ich hatte schon so viele(alte) Autos in meiner Laufbahn aber was ich hier sehe ist erschreckend. Kann das jemand bestätigen bzw. auch bei seinem Modell nachvollziehen? Mir kommt das nicht annähernd normal vor.

Also ich habe schon immer schwarze oder metallic schwarze Autos. Nach einem Jahr kann ich da bei meinem kosmosschwarzen keinen Unterschied zu den Vorgängern feststellen.

Hallo Steve,

Könnte es an einer bestimmten Waschanlage liegen?

Zitat:

@Steve-Oh schrieb am 28. Mai 2023 um 14:28:03 Uhr:


Hallo,

ich fahre seit Dezembers eine EQA 250 in „Nachtschwarz“. Ich muss jetzt mit erschrecken feststellen, wie der Lack nach einem halben Jahr aussieht ?? Eigentlich ergibt jede Waschstraße oder Waschbox neue Kartzer. Ich hatte schon so viele(alte) Autos in meiner Laufbahn aber was ich hier sehe ist erschreckend. Kann das jemand bestätigen bzw. auch bei seinem Modell nachvollziehen? Mir kommt das nicht annähernd normal vor.

Habe festgestellt, dass mein Licht ab Werk ziemlich falsch eingestellt war. Deutlich zu tief. Hab mich immer gewundert warum ich nicht weit sehe. Jetzt stimmts und endlich sieht man was.
Korrekt eingestellt hat man ca. 75 m Leuchtweite.

Zitat:

@Steve-Oh schrieb am 28. Mai 2023 um 14:28:03 Uhr:


Hallo,

ich fahre seit Dezembers eine EQA 250 in „Nachtschwarz“. Ich muss jetzt mit erschrecken feststellen, wie der Lack nach einem halben Jahr aussieht ?? Eigentlich ergibt jede Waschstraße oder Waschbox neue Kartzer. Ich hatte schon so viele(alte) Autos in meiner Laufbahn aber was ich hier sehe ist erschreckend. Kann das jemand bestätigen bzw. auch bei seinem Modell nachvollziehen? Mir kommt das nicht annähernd normal vor.

Ich habe einen CLA schwarz Metallic und der Lack ist tatsächlich sehr empfindlich und normal.
Mein vorheriger BMW hatte auch diesen wasserbadierten Lack, welches heutzutage Standard ist.
Der Mercedes hat einen harten Klarlack.
Nach der ersten Wäsche von einer Waschanlage wird man nur im direkten Sonnenlicht einen komplett zerkratzten Lack in Höhe der Radkästen feststellen. Nach einigen weiteren Wäschen fallen die Kratzer nicht mehr auf und der Zustand bleibt auf diesem Niveau.
Es ist wichtig eine gut gewartete Waschanlage zu benutzen und natürlich mit dem Hochdruckreiniger vorher abzustrahlen. Wenn vor dir aber ein dreckiges Fahrzeug, ohne Vorwäsche, in die Anlage fährt, dann halte lieber Abstand, da man sonst schnell Kratzer bis in die Grundierung drinnen hat..
Die Kratzer sieht man nur auf sehr dunklen Lacken und Mercedes ist spezialisiert die Lackdicke besonders dünn zu halten..
Bei einem weißen Lack (Kontrast) sieht man die Waschanlagenkratzer überhaupt nicht..

Mal ne Frage zum "Motorraum". Da drin ist bei mir alles völlig verdreckt. Ist das normal? Ich hätte erwartet, dass da keine signifikanten Mengen Aussenwasser reinkommmen sollten ... ? Siehe Bild.
Es gibt auch gar keine Gummi-Dichtlippe zwischen Haube und Karosserie ... ???
Sieht's bei euch auch so aus? (nach 4400 km)

Schmutz-im-motorraum

Nein, sieht bei mir nicht so aus!

Gruß
LJ-75

20230719

Naja ein bischen sieht man da schon auch. Habe flach von vorn fotografiert ohne sonstiges Licht, da wirkt das deutlich schlimmer. Wieviel Kilometer hast du? Warst schon in der Waschstrasse oder im starken Regen?

Ich habe ca.16000 km auf dem Tacho.
Fahre ungefähr 2x im Monat durch die Waschstrasse und war mittlerweile schon mehrmals im starken Regen z. B auf Autobahn gefahren.

Gruß
LJ-75

Also mit dem Motorenraum habe ich keine Probleme. Aber sehr stark verschmutzende andere Stelle.

An beiden hinteren Türen gibt es eine Gummidichtung. Keine normale, sondern eine Art Doppeldichtung. Sie zieht sich von unten hoch bis etwa in Höhe der Fenster. Und zwischen den beiden Falzen setzt sich massenhaft Dreck ab. Nach jeder Wäsche bei Mr Wash kann ich quasi mit dem Spachtel von oben bis unten durchgehen. Warum man da einen derartigen Gummi hat einbauen müssen, erschließt sich mir nicht wirklich. Foto habe ich leider nicht dazu, weil ich erst jetzt nach einiger Zeit wieder hier lese.

Deine Antwort
Ähnliche Themen