EQA Mängel- und Problemchen
Hallo, ich habe kein passendes Thema gefunden. Falls ich es übersehen haben sollte, steinigt mich nicht.
Ich fange mal mit meinen Mängeln an.
Die Rückfahrkamera bleibt schwarz. Der Rest der 360 grad Kameras funktioniert. Beim Typ2 laden kommt nach fünf bis sechs Prozent ein Ladefehler. Nach 10 Minuten geht es weiter, bis zum nächsten Fehler usw.
das Laden dauert also etwas länger. DC laden habe ich noch nicht probiert.
Was im Display steht weiß ich nicht, bin grad im Urlaub. Meldung kam bisher nur über die App. Nach 2 Stunden laden bei 11kw gingen nur 14kwh in den Akku. Also scheint er das Laden ab und an zu unterbrechen.
Bei der ersten Ladung an meiner Wallbox zuhause, kamen über Nacht auch mehrere Fehler.
An der Box hatte der a250e keine Probleme und der Smart hat bisher auch noch nicht einmal abgebrochen.
Termin ist gemacht, aber erst im August. Der Service Mitarbeiter klärt noch, ob es mit dem Ladefehler gefährlich werden kann. Ggf. komme ich früher dran.
Sonst bin ich aber super zufrieden. Fährt sich richtig schön.
321 Antworten
Zitat:
@LJ-75 schrieb am 1. Mai 2023 um 21:16:51 Uhr:
Hallo Eddie,
bin mir nicht sicher, glaube aber gelesen zu haben, dass man das im Werkstattmenü die Temperatur sehen kann.
Ausprobiert habe ich es noch nicht.Gruß
LJ-75
Ja danke, den Beitrag hab ich auch noch im Kopf. Bloss wollte uns der Ersteller nicht verraten, wie man da reinkommt. Es gibt wohl ein Werkstatt-Menü und im MBUX ein Dealer-Menü. Ich check das mal aus und melde mich, wenn ich was relevantes finde.
Zitat:
@LJ-75 schrieb am 1. Mai 2023 um 21:47:35 Uhr:
Habe ein Video gefunden, vielleicht klappt es!Gruß
LJ-75
Ja das hatte ich vorhin auch gefunden und es funktioniert.
Komme grade aus der Tiefgarage.
Man kann dann die Daten der Hochvolbatterie anzeigen.
Jubel! Jetzt kann ich während der Fahrt beurteilen, ob er und wann er vorheizt und ob er gegen Ladeende auch kühlt.
siehe Anhang
(die angezeigten 4 kW sind wohl die Wärmepumpe mit Innenraumheizung, schätze ich ... Das werden spannende Tage und Wochen ...)
Nachtrag: War nochmal unten und habe das Auto in D geschaltet, die Bremse auf Hiold und dann eine Ladestation in 10 Minuten Entfernung eingegeben. Keine Reaktion der Aufnahmeleistung und Batterietemperatur. Vielleicht muss man doch fahren. Probier ich dann noch.
Servus Eddie,
super das es der Hinweis funktioniert!
Bin gespannt was du uns dann so mitteilst.
Gruß
LJ-75
Ähnliche Themen
Ich werde ein eigenes Thema dazu aufmachen, um diesen Thread hier nicht zu sehr in die Länge zu ziehen.
Hallo zusammen,
funktioniert bei Eco Coach?
Bei mir hat er seit dem 02.05.23 nicht mehr aktualisiert.
App habe ich schon neu installiert, keine Veränderung!
Gruß
LJ-75
Also bei mir geht er. Und hat sich auch gestern nach der Fahrt aktualisiert.
Okay, danke für die Info!
In der App sieht man auch vom 03-07.05.23 keine Fahrt!
Morgen werde ich mal die Hotline anrufen.
Gruß
LJ-75
Hotline ist informiert, mal abwarten was und wann mir geholfen wird.
Gruß
LJ-75
Zitat:
@LJ-75 schrieb am 7. Mai 2023 um 18:39:10 Uhr:
Hallo zusammen,
funktioniert bei Eco Coach?
Bei mir hat er seit dem 02.05.23 nicht mehr aktualisiert.
App habe ich schon neu installiert, keine Veränderung!
Gruß
LJ-75
Und die sonstigen Dienste funktionieren?
Bei mir ging letztes Jahr garnix mehr:
- Navigationsdienste, wie LiveTraffic, Ladesäulen, Senden von Ziehlen
- Fahrzeugmonitoring, wie Ladezustand, Fahrzeugposition, Reifendruck
- Remotedienste, wie Fenster, Schiebedach, Türschliessung
Falls ja, bei mir wurde das Hermesmodul in der Werkstadt neu aufgesetzt. Das CAC hat damals drei Wochen gebraucht bis es mich an meine Werkstatt verwiesen hat. Insgesamt hatte ich 6 Wochen keine Dienste, da die Werkstatt erst im 2. Anlauf es lösen konnte.
Aktuell ist es noch schlimmer und das CAC ist nochmals langsamer geworden:
Onlinetickets werden ignoriert, man muss anrufen und ewig warten. Danach bekommt man dann eine e-mail mit Ticketnummer. Eine Reaktion auf e-mails dauert mehr als eine Woche und wenn sie sagen, sie setzen sich mit Deiner Werkstatt in Verbindung, mach Du es, denn sie machen es nicht. Also bei essentiellen Diensten gleich bei Deinem Händler parallel informieren und selbst aktiv werden. Ich hatte bis Gestern 8 Wochen keine Navigationsdienste. Meine Werkstatt musste sowohl das Navi, als auch das Hermesmodul neu aufsetzen. Erst danach geht es wieder.
Hallo TuxOpa,
sonst funktionieren alle Dienste.
Gruß
LJ-75
Bei meinem alten Diesel gab es beim Bewegen der elektrischen Heckklappe einen Warnton. Beim EQA ist da nix mehr. In der Anleitung wird der Warnton aber erwähnt. Piepst eurer beim Fahren der Klappe?
Zitat:
@Eddie_DL schrieb am 10. Mai 2023 um 10:00:18 Uhr:
Bei meinem alten Diesel gab es beim Bewegen der elektrischen Heckklappe einen Warnton. Beim EQA ist da nix mehr. In der Anleitung wird der Warnton aber erwähnt. Piepst eurer beim Fahren der Klappe?
Das Teil macht bei mir Ding-Dong Piep-Piep oder wie auch immer man das Geräusche beschreiben will
Zitat:
@PolsterWiese schrieb am 10. Mai 2023 um 10:01:30 Uhr:
Zitat:
@Eddie_DL schrieb am 10. Mai 2023 um 10:00:18 Uhr:
Bei meinem alten Diesel gab es beim Bewegen der elektrischen Heckklappe einen Warnton. Beim EQA ist da nix mehr. In der Anleitung wird der Warnton aber erwähnt. Piepst eurer beim Fahren der Klappe?Das Teil macht bei mir Ding-Dong Piep-Piep oder wie auch immer man das Geräusche beschreiben will
Sorry, falscher Alarm. Er piepst bei Betätigung mit Schlüssel oder Fusskick.
Bei Drücken des Sterns oder der roten Tasten in der Klappe piepst er nicht. Da muss ja auch niemand gewarnt werden. Hat einer mitgedacht.
Hallo zusammen,
keine Ahnung ob der Support etwas gemacht hat!? Der Eco Coach funktioniert aber seit heute wieder.
Gruß
LJ-75