EQA Mängel- und Problemchen

Mercedes EQA H243

Hallo, ich habe kein passendes Thema gefunden. Falls ich es übersehen haben sollte, steinigt mich nicht.

Ich fange mal mit meinen Mängeln an.
Die Rückfahrkamera bleibt schwarz. Der Rest der 360 grad Kameras funktioniert. Beim Typ2 laden kommt nach fünf bis sechs Prozent ein Ladefehler. Nach 10 Minuten geht es weiter, bis zum nächsten Fehler usw.
das Laden dauert also etwas länger. DC laden habe ich noch nicht probiert.
Was im Display steht weiß ich nicht, bin grad im Urlaub. Meldung kam bisher nur über die App. Nach 2 Stunden laden bei 11kw gingen nur 14kwh in den Akku. Also scheint er das Laden ab und an zu unterbrechen.
Bei der ersten Ladung an meiner Wallbox zuhause, kamen über Nacht auch mehrere Fehler.
An der Box hatte der a250e keine Probleme und der Smart hat bisher auch noch nicht einmal abgebrochen.

Termin ist gemacht, aber erst im August. Der Service Mitarbeiter klärt noch, ob es mit dem Ladefehler gefährlich werden kann. Ggf. komme ich früher dran.

Sonst bin ich aber super zufrieden. Fährt sich richtig schön.

321 Antworten

Zitat:

@Tom181171 schrieb am 15. April 2025 um 19:46:39 Uhr:


Hallo zusammen,

vielleicht hat jemand einen Tip für mich. Mein EQA250 von 2021 verhält sich in den letzten Tagen etwas anders. Wenn ich jetzt das Auto über den Start/Stopp Taster ausschalte und die Fahrertür öffne, schaltet das Auto weder das Radio noch das gesamte MBUX ab. Auch die anderen Türen bleiben von außen verschlossen. Der Fingersensor am Türgriff zum Keyless schließen reagiert dann nicht. Nur über den Funkschlüssel kann ich das Auto dann über die Taste verschließen. Auch das Radio und MBUX schaltet dann ab. Softreset habe ich ohne Erfolg bereits durchgeführt. Kennt jemand dieses Verhalten und weiß was tun ist? In ca 6 Wochen muss ich zum nächsten Service, spätestens da werde ich das ansprechen. Wünsche mir aber schon vorher mein Keyless wieder zurück :-)
Vielen Dank für eure Anregungen.

Starterbatterie mal überprüft?

Vielen Dank für die Antwort. Laut App normal geladen. Öffnen und starten nach dem Abstellen funktioniert ohne Probleme, auch nach einem längerem Stillstand (kam gestern erst aus dem Urlaub).

Zitat:

@flitzi-renner schrieb am 15. April 2025 um 22:22:42 Uhr:



Zitat:

@Tom181171 schrieb am 15. April 2025 um 19:46:39 Uhr:


Hallo zusammen,

vielleicht hat jemand einen Tip für mich. Mein EQA250 von 2021 verhält sich in den letzten Tagen etwas anders. Wenn ich jetzt das Auto über den Start/Stopp Taster ausschalte und die Fahrertür öffne, schaltet das Auto weder das Radio noch das gesamte MBUX ab. Auch die anderen Türen bleiben von außen verschlossen. Der Fingersensor am Türgriff zum Keyless schließen reagiert dann nicht. Nur über den Funkschlüssel kann ich das Auto dann über die Taste verschließen. Auch das Radio und MBUX schaltet dann ab. Softreset habe ich ohne Erfolg bereits durchgeführt. Kennt jemand dieses Verhalten und weiß was tun ist? In ca 6 Wochen muss ich zum nächsten Service, spätestens da werde ich das ansprechen. Wünsche mir aber schon vorher mein Keyless wieder zurück :-)
Vielen Dank für eure Anregungen.

Starterbatterie mal überprüft?

Bin der Sache jetzt etwas näher gekommen :-). Habe mal nach dem „Starten“ und rückwärts aus der Garage Fahren im fahrbereiten Zustand die Fahrertür geöffnet. Das Auto hat im Display nichts angezeigt und ich konnte einfach mit offener Tür weiterfahren. Also: die Erkennung der Türöffnung ist nicht in Funktion. Dachte zuerst hinter dem schwarzen Gummi in der Türflanke sei der Sensor - ist aber nur ein Gummistopfen. Habe dann mal am Türfangband rumgesucht und abgetastet, kann aber nicht wirklich einen Schalter finden. Allerdings muss ich in dem Bereich etwas verursacht haben, seit dem Funktioniert derzeit wieder alles wie es soll. Wird aber bestimmt nicht von Dauer sein ??.
Daher meine Frage nun: Weiß jemand ob der Schalter für die Türöffnungserkennung im Türfangband integriert ist? Wenn nicht, wo ist denn dieser Schalter / Sensor?

Ähnliche Themen

Also ich habe ein ähnliches Problem (250 / Bj. 2021). Seit einigen Monaten läuft das Radio weiter, obwohl "Stoptaste" zum Motoraus gedrückt wurde und abschließen lässt sich der Wagen nur noch per Funkschlüssel, das Streichen über den Türgriff ffuntioniert nicht mehr (das Öffnen, mit berühren des Türgriffs jedoch schon). Zudem funktioniert das rote Licht in der Tür (welches bei geöffneter Tür nach hinten strahlt, nicht mehr, sowie das auf den Boden strahlende Mercedeslogo nicht).

Vor 3 Tagen funktionierte dann -ohne das zuvor irgendwas geändert wurde- alles wieder tadellos....so für 3 oder 4 Tage, seit gestern sind die Fehler wieder da.

Batterie im Schlüssel habe ich gewechselt sowie auch den Ersatzschlüssel ausprobiert.

Zitat:

@Joshua71 schrieb am 24. April 2025 um 11:16:18 Uhr:


Also ich habe ein ähnliches Problem (250 / Bj. 2021). Seit einigen Monaten läuft das Radio weiter, obwohl "Stoptaste" zum Motoraus gedrückt wurde und abschließen lässt sich der Wagen nur noch per Funkschlüssel, das Streichen über den Türgriff ffuntioniert nicht mehr (das Öffnen, mit berühren des Türgriffs jedoch schon). Zudem funktioniert das rote Licht in der Tür (welches bei geöffneter Tür nach hinten strahlt, nicht mehr, sowie das auf den Boden strahlende Mercedeslogo nicht).

Vor 3 Tagen funktionierte dann -ohne das zuvor irgendwas geändert wurde- alles wieder tadellos....so für 3 oder 4 Tage, seit gestern sind die Fehler wieder da.

Batterie im Schlüssel habe ich gewechselt sowie auch den Ersatzschlüssel ausprobiert.

Hallo Joshua71,

Ja das hört sich nach dem gleichen Thema wie bei mir an. Habe am 03.06. einen Servicetermin gebucht. Da werde ich das mal ansprechen. Werde auch mal nach dem Schalter fragen, der erkennt wenn die Tür aufgeht. Denke der ist der Auslöser. (Oder eben auch nicht)

Hallo Tom,

hattest du mittlerweile den Servicetermin und das Problem ansprechen können?

Deine Antwort
Ähnliche Themen