EPS und kein Ende!

VW Golf 4 (1J)

Zunächst einmal ein schönes und gesundes Jahr 2020!

Zu den Eckdaten:
VW Golf 4 1.4 16V / Ez. 06/2001
(0603) 41903

Zum Thema,
seit kurzer Zeit leuchtet die EPS Leuchte (Kreisform nicht ganz geschlossen mit einem Warndreieck)!
Wie immer, passierte das genau vorm TÜV!
Der TÜV Prüfer sagte, zurecht: "Leuchte aus sonst gibt es keinen TÜV!"

Nun da sonst kein Mangel vorlag, bin ich in die Werkstatt.

Nach Fehlerspeicher Auslesung wurde Lenkwinkelsensor genannt. Also Neuen rein und schnell Kalibrieren, dachte der Werkstattmensch! Aber, er konnte ihn nicht kalibrieren! ABS Modul gibt kein Signal aus!
Empfehlung zu VW direkt, was ich auch tat.

VW sagt nach dem Auslesen, dass der Fehler nicht gefunden werden kann, und sich die Suche bei dem Alte vom Fahrzeug nicht lohne, wir müssten alles nach und nach tauschen! Sie könnten mir aber einen Neuen anbieten. Toll!

Bitte um Hilfe!

Beste Antwort im Thema

Hallo Ihr lieben,
an dieser Stelle möchte ich mich ganz herzlich bei euch bedanken für die vielen wertvollen Tipps!
Der Hinweis von "MVP-Cruiser", führte letztendlich zum Erfolg! Beim Durchmessen konnte ein Pin lokalisiert werden, der sich an der Rückseite am Sicherungskasten gelöst hatte! Das hatte zur Folge, dass die besagte Anzeige einen Dauerfehler anzeigte und eine Kommunikation zwischen ABS Steuereinheit und LWS nicht möglich war!
MVP-Cruiser, deine Hinweisgebung ( PIN-Belegung/ Durchmessen) führte maßgeblich zur Überführung des Übeltäters! Vielen Dank für Deinen Einsatz.
Gern würde ich hier im Forum verbleiben wollen!

Mit freundlichen Grüßen
babe2003

20 weitere Antworten
20 Antworten

Hallo Ihr lieben,
an dieser Stelle möchte ich mich ganz herzlich bei euch bedanken für die vielen wertvollen Tipps!
Der Hinweis von "MVP-Cruiser", führte letztendlich zum Erfolg! Beim Durchmessen konnte ein Pin lokalisiert werden, der sich an der Rückseite am Sicherungskasten gelöst hatte! Das hatte zur Folge, dass die besagte Anzeige einen Dauerfehler anzeigte und eine Kommunikation zwischen ABS Steuereinheit und LWS nicht möglich war!
MVP-Cruiser, deine Hinweisgebung ( PIN-Belegung/ Durchmessen) führte maßgeblich zur Überführung des Übeltäters! Vielen Dank für Deinen Einsatz.
Gern würde ich hier im Forum verbleiben wollen!

Mit freundlichen Grüßen
babe2003

Gerne und keine Ursache dafür.
Genau so soll es ja auch sein.

Schöner wäre es natürlich gewesen wenn das gleich jemand als erstes getan hätte und dir so knappe 1400€ erspart hätte.

Deshalb poche ich generell so auf anständige Diagnosen ohne Teiletausch.

Schaden 10 Cent ... Kosten vorher 1400€ weil eben nicht Anständig geprüft wurde.
Das sind leider Gottes keine Einzelfälle mehr.

Hallöchen,
ja, wohl dem der sich zukünftig hier im Forum sofort an die Profis wendet! Was die Vergütung angeht, werde ich in das Gespräch mit dem Schrauber eintreten und für Nachbesserung der Rechnung sorge tragen! Ich werde berichten.

Mit freundlichen Grüßen
babe2003

Das ist ein sehr gute Idee.
Bin gespannt.

Ähnliche Themen

Hallo und einen schönen guten Tag,
abermals würde ich eine Frage in die Runde stellen wollen. Ich Frage lieber vorher!
Habe festgestellt, dass gestern meine Feder vorne Links gebrochen ist. Nun würde ich eine Neue benötigen.
Die Feder sind mit Punkten versehen 1-mal weis/ 5-mal blau! Was wollen mir diese Punkte sagen?! Hat jemand eine originale Teilenummer? Müsste mir bestellen.
Zu den Eckdaten:
VW Golf 4 1.4 16V / Ez. 06/2001
(0603) 41903

Zu MVP - Cruiser,
bin mit dem Schrauber Hart ins Gericht, der Preis wurde in einem annehmbaren Bereich nach unter korrigiert! Ich habe ihm auch den Titel - Pfeife- verliehen! Ups, sorry!

MfG
babe2003

Diese Farbmarkierungen sagen dir Quasi um was für eine Feder es sich handelt.
Es gibt ja bei einem Fahrzeug verschiedene Achslasten aufgrund anderer Motoren und Ausstattungen.

Das hat z.b Komfortgründe damit jede Achslast z.B die gleiche Stassenlage hat und den gleichen Komfort.
Unabhängig von Motor , Getriebe und Ausstattung.

Aftermarket also von Drittherstellern gibts meist nur 1 Sorte für alle Varianten oder auch ggf 2.
Das auch ne Preisfrage.

Deine Teilenummer wäre die 357411105T

Hier mal der Link für Alternativfedern.
https://www.daparto.de/.../357411105T?ref=fulltext

Wichtig -> BEIDSEITIG erneuern.
Hinweis -> Domlager gleich mit ersetzen da 1 Arbeitsgang.
Hinweis - > Stoßdämpfer vorher prüfen , ggf gleich mit ersetzen z.B bei hohen Laufleistungen , Ölaustritt oder schlechten Werten. Da 1 Arbeitsgang.

Dann hat man nur 1x die Montage wenn man das beachtet. Vor allem wenn die Werkstatt das machen muss weil man nicht selbst schrauben kann.

Ja gut wenns für dich annehmbar ist. Hoffentlich hat den Fehler eingesehen und macht das nicht erneut.
Die Pfeife... 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen