EPOC präsentiert: Neue GP4 ab Sommer
Exclusiv und superaktuell hier die Bilder der kommenden GP4 ab Sommer 2013
Änderungen:
- Leistungserhöhung beim V6 TDI auf 265 PS
- Neues Navitainment
- Geänderte Frontstoßstange ( Nebelleuchten / Korrektur Kühlergrill )
- Geändertes Lenkrad mit Klavierlackoberfläche mit Chromspange
- Rückleuchten
- Geänderte Aussen-Spiegel
- keine Chromumrandung der Sitzverstellung ( war wohl nur für Poltrona Frau Sondermodelle )
- Perlmut weiss aus dem Bentley Farbkatalog ?
dsu
PS: Alle Angaben ohne Gewähr
Beste Antwort im Thema
Manchmal wäre es gut, wenn sich alle beruhigen und mal "denken":
- auf den Fotos sind 1-3 ist ein Facelift oder eine "GP" 4 zu sehen,
- Foto 4 ist ganz anders aufgenommen von der Belichtung etc., netter Scherz 😉.
Glaubt irgendjemand ernsthaft, dass VW auf einige Kunden hört und "wir haben verstanden!" sagt.
Und den Nikolaus gibt es doch???
- es wird sicherlich dunkle Heckleuchten geben, ist billig und augenscheinlich anders!
Es gibt kein "Headup Display, es ist nirgends zu sehen, es ist nicht vorgesehen, ...und außerdem können sie das nicht in den bestehenden "Oldtimer" integrieren!
Etwas Kosmetik außen, am Grill und der Schürze, dunkle Heckleuchte, kleine Veränderung am Lenkrad und Navi (um vielleicht etwas Anschluß an TMC oder Tomtom zu bekommen), das ist alles!!
Alles andere ist zu kostspielig!!
Über Jahre sind fertig entwickelte und bereits verwendete Komfortgurte etc. nicht mehr verbaut worden, warum sollen sie jetzt mit großen Veränderungen kommen???
Der Phaeton ist ein über die Jahre alt gewordenes Fahrzeug, ein Auto von einem Konzern: ein Produkt, aber nicht von einem Freund!!
Ich mag dieses Auto, der Konzern sieht nur eins von vielen Produkten in seinem Portfolio!
Er (der Konzern) will mit möglichst wenig Aufwand die Zeit bis zum Nachfolger überbrücken.
Also, kein neues Getriebe, kein neuer Motor, etwas Kosmetik: das war' s.
Danke an DSU und den Reporter für die Foto's:
Fakt der Entwicklung ist wie erwartet: nicht gut, aber konsequent in eine Richtung (wie bisher)!
Jeder muss für sich selbst entscheiden, was er mit seinem Geld macht oder wie er sein Geld investiert!
In diesem Sinne: werdet nicht persönlich, sondern denkt nach und beruhigt Euch!
Es ist "nur" ein nicht verstandenes, ungeliebtes (von VW) Automobil.
Mit zufriedenem Lächeln und in Gedanken an meinen mir gehörenden "Traum"- Phaeton, ..so wie er ist und gedacht war, ...grüße ich Euch, die Verrückten, die Begeisterten, die Mißverstandenen, die Underdogs, die Oberlehrer, die Gebrauchtwagenfahrer, ...einfach alle, ..die aber von VW nicht ansatzweise begriffen werden!!
474 Antworten
Hallo,
jedesmal höre ich zu hohe Kosten bei einer Produktaufwertung. Es ist doch schon alles Entwickelt, wo sollen da noch Kosten kommen? Klar Zulassung aber falls der neue Euro 6 hat muß man dies doch eh machen. Teilespender ist hier
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...uxusversprechen-7096700.html
Gerade frisch auf den Markt gekommen und auch er läuft bis 2016, aller Vorraussicht nach. V8 gibts dort auch bleiben also nur noch die V6 Modelle. Diesel, falls DSU Recht behält was ich sehr hoffe, ist auch klar mit 265 PS. Da gehts nicht um die PS mehr sondern um eine bessere Automatik und geringeren Verbrauch etc. Die Chinesen haben ja auch einen neuen Motor bekommen und dort hat der 3.0tdi komischerweise in ein paar Darstellungen bereits 550NM in anderen sind es identische Werte wie bei uns. Von dem 3.0FSI der dort seit kurzem verkauft wird gibts ja miterweile auch eine Turboversion bei VW. Warum bekommen die Chinesen einen neuen Motor für die Paar Monate (angeblich, ich glaub ja nicht dran) un wir nicht? Ist dort die Zulassung und die Testfahrten billiger?
Gruß
Wusler
Wie die Vorredner schon gesagt haben, eine bessere Automatik (8-Gang) und ein viel besserer Spritverbrauch sind die Hauptgründe weshalb eine Optimierung des V6 TDI stattfinden muss. Der Spritverbrauch vom aktuellen Motor aus dem Jahre 2008/09 ist einfach nicht mehr zeitgemäss.
Ich bin auch beim neuen PII oder eventuell noch beim GP4 dabei - also wir sind zu viert.Somit sind wir zu dritt, die einen Phaeton abholen....😉
Gruss
pesbod
Hallo Wusler,
Mercedes hat bei der E Klasse für die Produktaufwertung ungefähr 1 Milliarde aufwenden müssen! ( in diversen Quellen nachzulesen )
Stell Dir mal vor wie viele Teile zu ändern und zu qualifizieren sind, wenn NUR, ein neues Getriebe implementiert werden soll. Das hat nicht alleine mit Testfahrten zu tun. Auch musst Du eine solche Änderung immer auch einen Teil auf die produzierende Stückzahl umrechnen, klar oder, die Stückzahlen pro ja Jahr vom produzierten Phaeton sind ja bekannt.
In dem Bericht in der AMS auch nachzulesen, dass für einige Änderungen kein Budget mehr vorhanden war. Auch kannst du mal den alten und neuen Innenraum vergleichen, da sind 600 neue Teile verbaut, kann man ja kaum glauben, oder? Aber gerade hier ist das was ich meine beschrieben, kleinste Änderungen haben sehr Aktivitäten im Hintergrund die Mengen an Geld kosten, obwohl doch vieles alles aus dem Konzernbaukasten verfügbar ist.
Somit sicher keine neuen Getriebe oder Motoren oder sonstige großen Änderungen ( Design Änderungen wie GP2 auf GP3 ). Auch 265 PS . für den V6TDI werden nicht kommen, es wird eine maginale Steigerung kommen, die sicher auch einen geringen Verbrauch zur folge haben wird.
Somit sollte wir es einfach abwarten, hier hat jeder seinen Meinung, das ist auch gut so. Aber bis zum Nimmerleinstag werde ich sicher hier nicht schreiben.
Viele Grüße
Zitat:
Original geschrieben von PhaetonD2
Hallo Wusler,Mercedes hat bei der E Klasse für die Produktaufwertung ungefähr 1 Milliarde aufwenden müssen! ( in diversen Quellen nachzulesen )
Stell Dir mal vor wie viele Teile zu ändern und zu qualifizieren sind, wenn NUR, ein neues Getriebe implementiert werden soll. Das hat nicht alleine mit Testfahrten zu tun. Auch musst Du eine solche Änderung immer auch einen Teil auf die produzierende Stückzahl umrechnen, klar oder, die Stückzahlen pro ja Jahr vom produzierten Phaeton sind ja bekannt.
In dem Bericht in der AMS auch nachzulesen, dass für einige Änderungen kein Budget mehr vorhanden war. Auch kannst du mal den alten und neuen Innenraum vergleichen, da sind 600 neue Teile verbaut, kann man ja kaum glauben, oder? Aber gerade hier ist das was ich meine beschrieben, kleinste Änderungen haben sehr Aktivitäten im Hintergrund die Mengen an Geld kosten, obwohl doch vieles alles aus dem Konzernbaukasten verfügbar ist.Somit sicher keine neuen Getriebe oder Motoren oder sonstige großen Änderungen ( Design Änderungen wie GP2 auf GP3 ). Auch 265 PS . für den V6TDI werden nicht kommen, es wird eine maginale Steigerung kommen, die sicher auch einen geringen Verbrauch zur folge haben wird.
Somit sollte wir es einfach abwarten, hier hat jeder seinen Meinung, das ist auch gut so. Aber bis zum Nimmerleinstag werde ich sicher hier nicht schreiben.Viele Grüße
Hallo,
mir ist das sehr bewußt was wieviel kostet und wäre da nur der Phaeton wäre es auch klar das nichts mehr kommt. Aber da gibts ja noch das Partnermodell und dann schauts doch anders aus. Stimmt wir werden sehen
Gruß
Wusler
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
ja, einfach mal abwarten was kommt, und wie das dann alles aussieht.
Der 3.0 V6 Tdi mit 245 oder 265 PS ist ja o.k., hingegen der 3 Liter bi-Tdi von
Audi wäre mal wirklich eine feine Sache, zumindest für die die es etwas sportlicher
mögen ;-)
Gruss
W. (Dr. Quest)
Zitat:
Original geschrieben von milan2008
Wie die Vorredner schon gesagt haben, eine bessere Automatik (8-Gang) und ein viel besserer Spritverbrauch sind die Hauptgründe weshalb eine Optimierung des V6 TDI stattfinden muss. Der Spritverbrauch vom aktuellen Motor aus dem Jahre 2008/09 ist einfach nicht mehr zeitgemäss.Ich bin auch beim neuen PII oder eventuell noch beim GP4 dabei - also wir sind zu viert.
Somit sind wir zu dritt, die einen Phaeton abholen....😉
Gruss
pesbod
Ich glaube, dass mit der Zitierfunktion müssen wir noch mal üben......😉 Oder warum steht mein Name unter deinem Beitrag?
Gruss
Pesbod
Zitat:
Original geschrieben von pesbod
Ich glaube, dass mit der Zitierfunktion müssen wir noch mal üben......😉 Oder warum steht mein Name unter deinem Beitrag?Zitat:
Original geschrieben von milan2008
Wie die Vorredner schon gesagt haben, eine bessere Automatik (8-Gang) und ein viel besserer Spritverbrauch sind die Hauptgründe weshalb eine Optimierung des V6 TDI stattfinden muss. Der Spritverbrauch vom aktuellen Motor aus dem Jahre 2008/09 ist einfach nicht mehr zeitgemäss.Ich bin auch beim neuen PII oder eventuell noch beim GP4 dabei - also wir sind zu viert.
Somit sind wir zu dritt, die einen Phaeton abholen....😉
Gruss
pesbodGruss
Pesbod
Er möchte sich halt mit einem bekannten Namen schmücken!
LG
pesbod,
ne
Udo
Der Bentley hat doch gerade erst eine große Produktaufwertung bekommen, insofern sehe ich das EOL des GP3 als nicht zwingend und ein GP4 für möglich. Und ob der P2 wirklich 2016 kommt - naja, man wird sehen.
Schließlich hat ein Touran & Konsorten sicherlich noch vorrang...
Bei der E-Kalsse muß man ja auch mal sehen, vom Bestseller zum Ladenhüter. Die Verkaufszahlen haben sich in den letzten 10 Jahren gedrittel. Die mußten etwas tun.
Zitat:
Original geschrieben von nightdancer
Der Bentley hat doch gerade erst eine große Produktaufwertung bekommen,
Lecker, lecker.... Wenn ich könnte, gäbe es einen GTC....dafür würde ich sogar Phaeton und F12 Cabrio abschaffen....😉 Der GTC vereint beides.
Gruss
pesbod
Manchmal wäre es gut, wenn sich alle beruhigen und mal "denken":
- auf den Fotos sind 1-3 ist ein Facelift oder eine "GP" 4 zu sehen,
- Foto 4 ist ganz anders aufgenommen von der Belichtung etc., netter Scherz 😉.
Glaubt irgendjemand ernsthaft, dass VW auf einige Kunden hört und "wir haben verstanden!" sagt.
Und den Nikolaus gibt es doch???
- es wird sicherlich dunkle Heckleuchten geben, ist billig und augenscheinlich anders!
Es gibt kein "Headup Display, es ist nirgends zu sehen, es ist nicht vorgesehen, ...und außerdem können sie das nicht in den bestehenden "Oldtimer" integrieren!
Etwas Kosmetik außen, am Grill und der Schürze, dunkle Heckleuchte, kleine Veränderung am Lenkrad und Navi (um vielleicht etwas Anschluß an TMC oder Tomtom zu bekommen), das ist alles!!
Alles andere ist zu kostspielig!!
Über Jahre sind fertig entwickelte und bereits verwendete Komfortgurte etc. nicht mehr verbaut worden, warum sollen sie jetzt mit großen Veränderungen kommen???
Der Phaeton ist ein über die Jahre alt gewordenes Fahrzeug, ein Auto von einem Konzern: ein Produkt, aber nicht von einem Freund!!
Ich mag dieses Auto, der Konzern sieht nur eins von vielen Produkten in seinem Portfolio!
Er (der Konzern) will mit möglichst wenig Aufwand die Zeit bis zum Nachfolger überbrücken.
Also, kein neues Getriebe, kein neuer Motor, etwas Kosmetik: das war' s.
Danke an DSU und den Reporter für die Foto's:
Fakt der Entwicklung ist wie erwartet: nicht gut, aber konsequent in eine Richtung (wie bisher)!
Jeder muss für sich selbst entscheiden, was er mit seinem Geld macht oder wie er sein Geld investiert!
In diesem Sinne: werdet nicht persönlich, sondern denkt nach und beruhigt Euch!
Es ist "nur" ein nicht verstandenes, ungeliebtes (von VW) Automobil.
Mit zufriedenem Lächeln und in Gedanken an meinen mir gehörenden "Traum"- Phaeton, ..so wie er ist und gedacht war, ...grüße ich Euch, die Verrückten, die Begeisterten, die Mißverstandenen, die Underdogs, die Oberlehrer, die Gebrauchtwagenfahrer, ...einfach alle, ..die aber von VW nicht ansatzweise begriffen werden!!
Dem ist nichts mehr hinzuzufügen. Außer:
Die dunklen Rückleuchten gibt es schon. Werden doch bereits seit Mitte letzten Jahres verbaut. 🙄
Die sehen zumindest besser aus als die ersten GP3 Leuchten.
Momo
Oh Gott, dann war es doch mehrmals ein Phaeton und kein Passat!! 🙁 🙁
Vielleicht geht' s noch dunkler!? 😉
Bei ganz dunklen Rückleuchten (schwarze Tönung) ist aber ein separater Rückstrahler Pflicht.
Wo soll der dann angebracht werden?
Momo
Zitat:
Original geschrieben von Momo7
Die dunklen Rückleuchten gibt es schon. Werden doch bereits seit Mitte letzten Jahres verbaut. 🙄Die sehen zumindest besser aus als die ersten GP3 Leuchten.
Und von mir aus können die beim GP4 auch bleiben, sollte er wirklich kommen. 😉
Erwischt... Hier ein GP5 mit dunklen Rückleuchten?
Meldung am 1.4.2015: "Nachdem auf Wunsch vieler Phaetonauten der ersten Stunde mit dem GP4 wieder die runden Rückleuchten eingeführt wurden, erhält der GP5 dann nach massiven Protesten der aktuellen Phaetonfahrer wieder das Design des GP3."
😁 😁 😁
Warten einfach ab, was da noch alles kommen wird bis 2015/2016 (lt. Dr. Hackenberg in Skriptmanufaktur #20, Seite 26).
Momo