EPC und Motorkontrolleuchte Ratlos!
hallo liebe gemeinde,
habe folgendes Problem, suchfunktion hat leider auch nichts ergeben.
Also bei Vollgas fahrten schreit bei mir das EPC und geht in den Notlauf.
Dreht dann nur noch bis 3000 1/min.
Angefangen hat das ca. vor 2 Monaten als ich von der Ampel vollgas gab und dann EPC aufleuchtete.
Dachte mir nichts und habe an der nächstmöglichen Stelle das Auto aus und wieder an gemacht.
EPC weg.
So gut so schön kam dann 2 Wochen später die Motorkontrolleuchte dazu.
Die ging aber nach 1ner Woche wieder aus.
Das mit dem EPC blieb bestehen Vollgas = EPC.
Noch 1 Woche später ging wieder die Motorkontrolleuchte an.
Jetzt dachte ich mir Fehlerspeicher auslesen. Kollegen angerufen und ausgelesen.
Folgendes kam raus:
N145 Motorlager rechts, Unterbrechung (Statisch)
und System- Raildruck zuhoch (sporadisch)
Fehlerspeicher gelöscht und wieder
nur N145 Motorlager rechts Unterbrechnung (Statisch)
mit Motorkontrolleuchte die 1 Woche an blieb und wieder verschwand.
Heute wieder Vollgas gegeben und das selbe Spiel --> EPC ohne Motorkontrolleuchte.
Kann das Motorlager in einer Form mit dem EPC zusammenhängen?
Und speichert der Computer die Ursache die das EPC auslöst auch im Fehlerspeicher ab?
Vielen Dank im vorraus
ach ja zum Auto S6 4F BJ.2007 140000KM
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von limmi99
Mit solch einem extremen Unwissen an so einem System zu schrauben ähnlich ist wie wenn eine Sau ins Schweizer Uhrwerk schaut. Sinnlos.
ich bezweifle dass das wissen der Audi-Werkstatt da besser ist..
65 Antworten
jetzt bleibt nur noch das Problem mit der Motorlagerung.
Mein dicker vibriert im Stand. Ist auch nervig. Aber nur wenn der warm ist.
Im kalten zustand alles top.
kommt das defintiv vom Motorlager oder steckt was anderes hinter?
Zitat:
Original geschrieben von ladadens
was hat denn die Hochdruckpumpe gekostet?
50 euro mit einer laufleistung von 30000km und 1Jahr garantie
also vom verwerter.
Ähnliche Themen
Hallo habe auch so ein Problem bei schneller Fahrt geht die EPC Leuchte an und der Motor bockt einmal kurz woran kann das liegen
Hallo ich habe auch dieses problem habe schon das gaspedal getausch und auch die drosselklappe jedoch ohne erfolg ich hinterlege noch den fehlerspeicher es handelt sich um einen 3,2l quattro bj 2004 mit 170 000 km
Hatten das selbe mal bei nem rs6.
Leider hatte die Kiste Motorschaden bevor wir den Fehler gefunden haben.
Wir haben ebenfalls GasPedal und drosselklappe erneuert ohne Erfolg.
Ach so schade sonst jemand ne ahnug was das sein kann? Vor kurzem wurden auch die Steuerkette etc. Gewechselt kann das irgendeinen zusammenhang haben?
Zitat:
@lindu schrieb am 13. August 2018 um 23:47:36 Uhr:
Hallo ich habe auch dieses problem habe schon das gaspedal getausch und auch die drosselklappe jedoch ohne erfolg ich hinterlege noch den fehlerspeicher es handelt sich um einen 3,2l quattro bj 2004 mit 170 000 km
Die Fehler kamen nicht gemeinsam
1 bei 162 tkm und einer bei 167 tkm.
Ist dir das aufgefallen ?
Wann war der Wechsel vom Gaspedal ?
Fehlerspeicher wurde gelöscht ?
Fehler kam dann wieder ?
Zitat:
@lindu schrieb am 13. August 2018 um 23:47:36 Uhr:
Hallo ich habe auch dieses problem habe schon das gaspedal getausch und auch die drosselklappe jedoch ohne erfolg ich hinterlege noch den fehlerspeicher es handelt sich um einen 3,2l quattro bj 2004 mit 170 000 km
schonmal versucht den Gaspedalsteller neu anzulernen?..... kenne das bei Automatik den Kick-down Punkt neu anlernen...... zum Schluss sollte mal die Zuleitung zum Gaspedalsteller geprüft werden.
Vielleicht wurde ja auch eine falsche Version vom Gaspedalsteller verbaut.
Weil beide Geber im FSP stehen sollte das einer von den Fehler sein.
Hoffe konnte helfen
Wenn ich den fehler lösche kommt er immer wieder das der eine fehler später kam habe ich übersehen jedoch sehe ich trotzdem den zusammenhang nicht das gas pedal wurde neu angelernt mit kickdown punkt und alles bin langsam ratlos
Wurde auch schon neu gemacht weiss wirklich nicht mehr weiter kann es vlt am bremslichtschalter liegen
Muss die EPC Kontrollleuchte bei Zündung an- leuchten und dann ohne Start ausgehen oder muss sie überhaupt leuchten?