Enyaq

Skoda

Zu dem o.a. Modell gibt es wohl noch keinen eigenen thread ?

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Demnächst ist es wohl soweit, die Presse durfte schon und auch nicht...

Zitat:

Die Spannung ist auf das Modell Enyaq gerichtet. Wir haben das erste moderne Elektroauto von Škoda schon gesehen und gefahren, dürfen aber erst Anfang Mai berichten, dass es seine Aufgabe erfreulich gut erfüllt.

https://www.faz.net/.../probefahrt-koda-octavia-16702625.html

Beste Antwort im Thema

So, ich war gerade auf der Messe. Der Enyaq gefällt mir sehr gut. Er sieht glücklicherweise aus wie eine Mischung aus Kombi und SUV. Sehr gelungen. Die Farbe ist Arctic Silber. Die sieht gut aus, passt aber nicht so gut zu dem hübschen und gut verarbeiteten Innenraum.
Ich sitze überall mit meinen 191 cm sehr gut. Im Polestar 2 war es dagegen hinten zu flach.
Der Monitor ist riesig und er hat eine gute Auflösung.
Der Kofferraum hat auch eine gute Größe.
Es gibt viele Ablageflächen und die braun-schwarze Innenausstattung gefällt mir sehr gut.
Klasse sind auch die Rücksitze mit den Hörnchen an den Kopfstützen.
Wenn er gut fährt ist er sein Geld wert.

20200918
20200918
20200918
+8
682 weitere Antworten
682 Antworten

Bisschen trist in der Farbwahl, ansonsten ein weiterer Baustein für meine zukünftige Entscheidung.

Hi,
Gibt es endlich eine Info wann man den RS endlich zumindest konfigurieren kann?
Ich frage da ich zu Februar einen neuen Dienstwagen benötige.
Ich habe jetzt ein sehr gutes Leasingangebot für einen Q4 40 E-Tron. Diesen bekam ich mit meiner persönlichen Must Have Mindestausstattung unter 60.000€. Ich wüsste nun gerne ob ich den Enyaq RS trotz Mehrleistung auch unter 60.000€ bekomme. Beim Q4 50 habe ich es ohne große Abstriche nicht geschafft.

Ich denke, unter 60k ist beim RS machbar. Und da er bereits eine gehobene Ausstattung hat, ist das ein- oder andere nicht vorhandene Feature auszuhalten.

Ich warte ebenfalls auf den RS. Q4 ist keine Option. Den finde ich hässlich. Dazu hat er das geringere Platzangebot.

Der ID.4 GTX, welcher ja dem RS entsprechen dürfte, kann seit kurzem konfiguriert werden. Vielleicht hilft das als Orientierung.

Ähnliche Themen

Der käme als GTX auch in Frage. Gute Idee.

Oder der Ioniq 5 mit Allrad. Mit kleiner Batterie sogar nochmal schneller als der GTX und mit großer Batterie ne ganze Sekunde flotter auf 100.
Von der Größe und dem Preis auch vergleichbar.

Never. Gruselig.

Optisch?

Der GTX gefällt mir innen wie außen nicht.
Der Q4 gefällt mir innen wie außen am besten. Besonders der Innenraum ist klassisch und hat kein riesiges Tablett auf das Armaturenbrett geklatscht und auch einen größeren, schöneren Tacho und kein Mäusekino wie der Enyaq. Aber ist Geschmackssache.
Ioniq 5 ist raus da ich nur „deutsche“ Autos leasen darf.

Mir ging es nicht um den GTX als solches (oder eine andere Alternative zum Enyak (RS)). Es ging um einen evtl. Preis für einen Enyak RS. Der VW ID.4 sowie der Enyak sind im Pricing relativ dicht beieinander. Wenn man sich also fragt, wo der Enyak 80x bzw. RS liegt, dann kann man sich evtl. am VW Pendant (vor)orientieren.

Ja. Innen wie außen. Aber technisch top.

Zitat:

@bmwfreak.13 schrieb am 17. Mai 2021 um 09:49:54 Uhr:


Optisch?

Ok. Wenn ich den Aufpreis vom Q4 40 zum Q4 50 nehme und auf den Enyaq 80 draufschlage komme ich auf rund 50.000€.
Aber erfahrungsgemäß bringt ein RS mehr Grundausstattung mit sich als ein normales Modell. Es sei denn Skoda änderte seine Strategie. Dann müsste man den Aufpreis vom 80 zum 80 Sportline noch zusätzlich draufrechnen denn ich gehe stark davon aus dass diese beim RS Standard sein wird.

Händler meinte genauere Informationen zum RS bekommt er erst zur IAA. Da ich so lange nicht warten kann wird es wohl der Q4 werden

Gott sei Dank kann ich warten.
... 🙂

Ich hab mir jetzt mal ein leasingangebot machen lassen. War irgendwie enttäuschend.

Deine Antwort
Ähnliche Themen