Enyaq
Zu dem o.a. Modell gibt es wohl noch keinen eigenen thread ?
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../
Demnächst ist es wohl soweit, die Presse durfte schon und auch nicht...
Zitat:
Die Spannung ist auf das Modell Enyaq gerichtet. Wir haben das erste moderne Elektroauto von Škoda schon gesehen und gefahren, dürfen aber erst Anfang Mai berichten, dass es seine Aufgabe erfreulich gut erfüllt.
https://www.faz.net/.../probefahrt-koda-octavia-16702625.html
Beste Antwort im Thema
So, ich war gerade auf der Messe. Der Enyaq gefällt mir sehr gut. Er sieht glücklicherweise aus wie eine Mischung aus Kombi und SUV. Sehr gelungen. Die Farbe ist Arctic Silber. Die sieht gut aus, passt aber nicht so gut zu dem hübschen und gut verarbeiteten Innenraum.
Ich sitze überall mit meinen 191 cm sehr gut. Im Polestar 2 war es dagegen hinten zu flach.
Der Monitor ist riesig und er hat eine gute Auflösung.
Der Kofferraum hat auch eine gute Größe.
Es gibt viele Ablageflächen und die braun-schwarze Innenausstattung gefällt mir sehr gut.
Klasse sind auch die Rücksitze mit den Hörnchen an den Kopfstützen.
Wenn er gut fährt ist er sein Geld wert.
682 Antworten
Erzähl..... 🙂
Mmmh, irgendwie nichtssagend so ohne jedes Detail.
Brutto/Netto
Anzahlung
Rate
Jährliche Fahrleistung
Preis
Dauer
MfG Paule
Ich habe heute auch eins bekommen, teurer als ein e-Tron 55 S-Line mit knapp 100k BLP
Geht um einen 80er Sportsline, €56.920,- BLP, Anzahlung €5.000,- 36 Monate Laufzeit und 12.500 km je Jahr liegt bei €590,- im Monat
Ähnliche Themen
Zitat:
@Spunky0509 schrieb am 19. Mai 2021 um 20:57:39 Uhr:
Ich habe heute auch eins bekommen, teurer als ein e-Tron 55 S-Line mit knapp 100k BLPGeht um einen 80er Sportsline, €56.920,- BLP, Anzahlung €5.000,- 36 Monate Laufzeit und 12.500 km je Jahr liegt bei €590,- im Monat
Das sind allerdings sehr schlechte Konditionen.
Hab eins für einen Sportline 80 mit 58.500 BLP machen lassen.
36 Monate Laufzeit, 25 TKM p.a., 5.000€ Anzahlung (Unweltprämie): 501,00 € netto unverhandelt.
Firmenleasing - Dienstwagen. Kein Großkundenvertrag
Naja, bei diesen Anzahlungen wundert ihr euch? Und dann noch Firmenleasing?
Beim e-tron würde ich um die €525,- ohne Anzahlung zahlen, beides Privatleasing.
Mit 100k BLP? Kann man ja kaum glauben..
Ja, sind ganz gute Konditionen.
Hallo. Gestern live gesehen, in Kolonenfahrt. Das Ding sieht seitlich wie ein Renault Espace aus, so lang u. geduckt. echt mächtig. Leider aber in schwarz
Jauh, die aktuelle Espace-Generation ist ja auch in einer Art SUV-Look (mit 4.85m aber noch ein bißchen länger).
Hmm. Ich sehe da keine Ähnlichkeiten. Und das ist auch gut so.
Leasing/Finanzierung
Ich denke, aktuell ist ein denkbar schlechter Zeitpunkt für privates Leasing. Der Enyaq hat offensichtlich eine neue Käuferschicht erschlossen, die es kaum abwarten kann, bis er denn geliefert wird. Das bedeutet, die Käufer holen sich das Ding einfach. Dies treibt auch die Raten in die Höhe. Schaun mer mal, wenn sich dieser Hype um das Auto wieder etwas gelegt hat und die ersten enttäuschenden Fahrereindrücke bezüglich der Kilometerleistung eintrudeln und sich manifestieren.... 😉
Es fehlt uns aktuell noch ein entsprechendes Leasingangebot eines ID.4 GTX .... 🙂
Ich habe einen Leasingfaktor von 1,01 im Privatleasing, wenn man nicht die volle Ausstattung will bekommt man auch schon 0,7 auf Leasingmarkt de
Tut mir leid. Ja das war nicht so hilfreich also Brutto Liste 57000 für 3 Jahre mit 20tkm pro Jahr 599 brutto. Für ein Tesla LR zahl ich 470 brutto. Und der hat wltp 614 km.
Wenn man jetzt noch überlegt dass vom brutto Liste ja noch die Förderung runter muss ist der leasingfaktor echt reudig
Wir haben im Januar zu einem LF von 0,97 bestellt. Nicht top, nicht flop. Da die Inzahlungnahme unserer E-Klasse sehr zu unserer Zufriedenheit angeboten wurde, ein noch besserer Deal.
80 iV
ENYAQ iV 80
Lackierung: Quarz-Grau Metallic
Ausstattung: Stoff/Kunstleder-Kombination in Dunkelgrau (Loft)
Sonderausstattungen/Zubehör
19" Leichtmetallfelge Regulus AERO Anthrazit-glanzgedreht
Anschlussgarantie 2 Jahre, maximal 60.000 km
Ausstattungspaket Convenience PLUS
Ausstattungspaket Klimatisierung BASIC
Ausstattungspaket Licht & Sicht
Erhöhte Batterieladeleistung 125kw
BLP: 51.940
Anzahlung: 7250 (105/Monat)
Rate: 357
48 Monate / 10TKM
Ausdrücklich kein Navi, das trage ich immer in der Hosentasche. Dank Android Auto (wireless) immer auf dem neuesten Stand. Wir fahren den Wagen in 4 Jahren genau 2x zum Service (500 Gesamt), einmal zum TÜV (150). Zur Zulassung gleich Allwetterreifen. So darf man mit 500 EUR Vollkasko / Jahr als Nebenkosten + Strom rechnen. Sonst nix...
Bei 10TKM / Jahr macht das 8000kwh über die gesamte Laufzeit. Durch eigene, große Solaranlage rechne ich im Mix mal mit 15 Cent, nochmal 1200 fürs Vorankommen.
Vollkosten:
Auto 508,-
Service+TÜV 13,50
Strom 25,-
Versicherung 40,- EUR
__________________
586,50 EUR oder 70 Cent / km. Das liegt irgendwo zwischen C- und E-Klasse, mit Daten von vor den Preissteigerungen an den Tanken. Einen Kodiaq 2L TDI bekommt man für 100 EUR mehr im Leasing, da fehlt die Umweltprämie, welche wir sogar noch wiederbekommen. Das senkt die Rate auf 460,- EUR oder 0,55 EUR / KM . E-Autos sind, was dieses Beispiel betrifft, ergo weder teurer, noch erheblich günstiger. Der erhebliche Unterschied besteht darin, dass wir minimum 2/3 unserer Strecken mit Strom aus der Sonne absolvieren.
MfG Paule