Enyaq

Skoda

Zu dem o.a. Modell gibt es wohl noch keinen eigenen thread ?

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Demnächst ist es wohl soweit, die Presse durfte schon und auch nicht...

Zitat:

Die Spannung ist auf das Modell Enyaq gerichtet. Wir haben das erste moderne Elektroauto von Škoda schon gesehen und gefahren, dürfen aber erst Anfang Mai berichten, dass es seine Aufgabe erfreulich gut erfüllt.

https://www.faz.net/.../probefahrt-koda-octavia-16702625.html

Beste Antwort im Thema

So, ich war gerade auf der Messe. Der Enyaq gefällt mir sehr gut. Er sieht glücklicherweise aus wie eine Mischung aus Kombi und SUV. Sehr gelungen. Die Farbe ist Arctic Silber. Die sieht gut aus, passt aber nicht so gut zu dem hübschen und gut verarbeiteten Innenraum.
Ich sitze überall mit meinen 191 cm sehr gut. Im Polestar 2 war es dagegen hinten zu flach.
Der Monitor ist riesig und er hat eine gute Auflösung.
Der Kofferraum hat auch eine gute Größe.
Es gibt viele Ablageflächen und die braun-schwarze Innenausstattung gefällt mir sehr gut.
Klasse sind auch die Rücksitze mit den Hörnchen an den Kopfstützen.
Wenn er gut fährt ist er sein Geld wert.

20200918
20200918
20200918
+8
682 weitere Antworten
682 Antworten

Der Mech-E mit RWD und großer Batterie kostet unter 60.000 laut Liste.

Zitat:

@CarFan_77 schrieb am 22. Februar 2021 um 15:52:15 Uhr:


Der Mech-E mit RWD und großer Batterie kostet unter 60.000 laut Liste.

Sorry, kurz Off-Topic: weiß jemand, wie teuer der Mustang Mach-E GT werden soll?

Zitat:

@cnRacer schrieb am 22. Februar 2021 um 17:10:39 Uhr:



Zitat:

@CarFan_77 schrieb am 22. Februar 2021 um 15:52:15 Uhr:


Der Mech-E mit RWD und großer Batterie kostet unter 60.000 laut Liste.

Sorry, kurz Off-Topic: weiß jemand, wie teuer der Mustang Mach-E GT werden soll?

Denke https://www.motor-talk.de/forum/mustang-mach-e-t6741012.html ist der bessere Thread dafür.

notting

Zitat:

@CarFan_77 schrieb am 22. Februar 2021 um 15:52:15 Uhr:


Der Mech-E mit RWD und großer Batterie kostet unter 60.000 laut Liste.

Ja das ist bekannt. Und dann ist er auch vergleichbar mit dem Enyaq iV80.

Aber wie gesagt, die Angebote bei der Leasingrate waren sehr unatraktiv. (Enyaq 374 €; Ford Mach-E 596 € - netto bei sonst identischen Bedingungen, Prämie als Sonderzahlung, 36 Monate, 10 TKM).

Ähnliche Themen

Erklärungen von Skoda zur Aerodynamik: https://ecomento.de/.../

Nebenan wird der neue Fabia in Form gebracht...
https://www.motor-talk.de/.../...a-iv-nachfolger-in-2021-t6949772.html

..auch dort betont Skoda jetzt die Aerodynamik, cW-Wert von 0.28 für einen Hatch/Kleinwagen (mit 11 cm Wachstum 😉 ist nicht verkehrt !

Enyaq & Co mit Debüt in 2021...

https://cdn.motor1.com/.../...en-ag---annual-media-conference-2021.jpg

Bei meiner Versicherung gibt es schon Schlüsselnummern und Preise für das Coupe. Ab wann ist das denn bestellbar?

Zitat:

@Schnitzelesser96 schrieb am 21. März 2021 um 22:45:08 Uhr:


Bei meiner Versicherung gibt es schon Schlüsselnummern und Preise für das Coupe. Ab wann ist das denn bestellbar?

Danke für die Info. Vielleicht werden ja alle drei Derivate (Q4 Sportback definitiv / ID.5 wird bereits produziert) im April vorgestellt. Offiziell ist abgesehen von der Präsi des Audi Q4 am 15.04 aber sonst nichts bekannt.

Hier kann mal alles dazu erfahren...(HSN/TSN, HP / TK / VK)

https://www.dieversicherer.de/.../typklassenabfrage?...

Zitat:

@flex-didi schrieb am 22. März 2021 um 08:43:19 Uhr:


Hier kann mal alles dazu erfahren...(HSN/TSN, HP / TK / VK)

https://www.dieversicherer.de/.../typklassenabfrage?...

Nette Site (wenn auch scheinbar für Tablets optimiert). Selbst unveröffentlichte Geschwistermodelle stehen schon drin. Einzig der Basisantrieb (50) ist wohl nicht beim Coupé verfügbar. Etwas komisch ist jedoch, dass die klassische Bauform doppelt als 80er eingetragen ist.

Das ist wohl alles noch recht vorläufig. Alle Modelle vom Enyaq 50 bis zum Enyaq RS sind dort mit 70 kW gelistet ...

Das ist die Dauerleistung über 30 Minuten. Die muss sich bei den verschiedenen Modellen nicht unterscheiden.

Auf einer tschechischen Newsseite wird eine Präsentation des Coupes Anfang September in Berlin gemutmaßt.

Habe heute für die Firma einen Enyaq 50 bestellt. Totales Basismodell, nur das Ladekabel als Sonderausstattung. Im Leasing für knapp über 100€ im Monat inkl. Versicherung, Wartung und Verschleiß.
Lieferzeit soll ca. 6 Monate sein, 01.10.21 wurde angegeben, ich bin gespannt. Fands ein gutes Angebot um mal ein E-Auto zu testen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen