Enyaq iV 50
So , nachdem wir nun gut ein halbes Jahr einen 55er Etron haben gestern noch mal beim IV 50 für die Frau zugeschlagen, denke ein ganz gutes Angebot! Wer hat denn noch so bei einem der Angebote in den letzten Tagen zugeschlagen? Hoffe das er dann auch noch tatsächlich 2023 kommt ??
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Enyaq IV 50' überführt.]
216 Antworten
Ca20.8.23
Warum wichtig?
Moin!
Habe am 05.09.23 die AB für meinen IV50 (komplett ohne Häkchen zu setzen) bekommen.
Wechsel von einem Golf Plus aus 2006 auf den Skoda. Mal schauen, ob das "Nacktschwein" reicht.
Wagen dient nur zum Pendeln. PV ist auf dem Dach. Für die Familie gibt es noch einen Benziner-Touran.
Heute hat das Autohaus angerufen (kurz vor Feierabend). Konnte leider nicht drangehen.
Rate 199,- inkl. Service/Inspek. , keine Überführungskosten. 24 Monate/10.000
Anzahlung = BAFA Entfernung zum Autohaus ca. 150km
Jetzt bin ich "nur" noch auf der Suche nach Winterreifen oder Ganzjahresreifen :-)
Hatte mit Dezember 23 gerechnet.
Muss ich mich wohl doch beeilen, um die Leitung der Wallbox zu verlegen. ;-)
Ich bin gespannt!
Zitat:
@nordrudi schrieb am 24. Oktober 2023 um 09:05:46 Uhr:
Ca20.8.23Warum wichtig?
Nur um das grob einschätzen zu können, wann meiner wohl kommen wird. Ich hab am 23.08. bestellt.
Danke.
Die IV50 sind doch alle produziert, oder?
2.9 bestellt gestern abgeholt
Ähnliche Themen
Zitat:
@nordrudi schrieb am 24. Oktober 2023 um 09:05:46 Uhr:
Ca20.8.23Warum wichtig?
So, Abholung am 26.10. in Bielefeld
350km Zug und zurück im Skoda
Auto soll vollgeladen abgeholt werden.
Muss wohl einmal laden auf der Rücktour
Bin echt gespannt auf das erste E Auto
Ich habe am 11.8. bestellt und er kam angeblich am Freitag letzter Woche an, dann doch erst am Montag. Ich solle ihn "wohl hoffentlich bis Ende Oktober übergeben bekommen" laut des Häändlers in Bielefeld.
Habe heute in der MySkoda App die FIN eingegeben und kam bis zum dem Code-Scan am Infotainment .... den ich ja noch nicht machen kann, da ich nicht im Auto sitze. Ich hoffe ich kann ihn bis 31.10 abholen .... THG und BAFA beantragen, bevor der Topf leer ist und es nur noch 100€ THG gibt.
Vollgeladen wird meiner zwar, aber ich zahle 25,-€ dafür - was eine Frechheit ist, da es ja Bestandteil der Übergabeinspektion ist, den Wagen auf 80% zu übergeben.
@nordrudi: Wie war die Erste Fahrt? Ist auch mein erstes E-Auto. Ich glaube noch nicht, dass es mich überzeugt dabei auch zu bleiben ....
Ersrr Fahrt okay aber ladetechnisch einen extra Bericht wert.
Auto seit 20 Uhr in Kiel, Bericht zum Wochenende.
Zum Termin: Händler schrieb vor 2 Wochen , das das Auto in Bielefeld ist. Danach kam Bafa plus sonstige Dinge überweisen plus Zulassungsdinge und seit diesem Mittwoch fertig, also heute abgeholt.
Da standen noch weitere auslieferungsfertige Neuwagen.
Wenn Du Schurpsi alles erledigt hast, denke ich, wird es auch bis Ende Okt abholbar sein. Sonst gerne auch PN , sozusagen als „Bielefelder Kollegen“
So , heute nach 3 kaputten Ladesäulen mal zu Hause mit 220V geladen Nach 10Std war er jetzt gerade von 33% auf 80% fertig.
Langsam aber bequem vor der Garage
Zitat:
@nordrudi schrieb am 27. Oktober 2023 um 00:00:00 Uhr:
Ersrr Fahrt okay aber ladetechnisch einen extra Bericht wert.Auto seit 20 Uhr in Kiel, Bericht zum Wochenende.
Zum Termin: Händler schrieb vor 2 Wochen , das das Auto in Bielefeld ist. Danach kam Bafa plus sonstige Dinge überweisen plus Zulassungsdinge und seit diesem Mittwoch fertig, also heute abgeholt.
Da standen noch weitere auslieferungsfertige Neuwagen.
Wenn Du Schurpsi alles erledigt hast, denke ich, wird es auch bis Ende Okt abholbar sein. Sonst gerne auch PN , sozusagen als „Bielefelder Kollegen“
Bericht Abholung 26.10.:
Mit Zug ab 7 Uhr von Kiel nach Bielefeld. 2 Ice mit einmal umsteigen.bin kein Bahnfahrer.
1.Klasse ,2 Personen ,200 Euronen für 350 km
Erster Ice top,zweiter schlecht.Plötzlich Zugstopp,weil iwas auf der Strecke nicht iO.
90 min Stop.dadurch Termin mit Verkäufer verpasst.
Mit Taxi 15 min vom Bhf Bielefeld zum Skodahändler.Bielefeld war voll mit Verkehr um ca 14 Uhr.
Bei Skoda wartete ein „Ersatzverkäufer“.
Übergabe dauerte 15min und war schlecht. Mit falschem Namen wurden wir angesprochen,obwohl er ja auf UNS wartete.
Auto hatte ich voll geladen für 25,- bestellt.Verkäufer sagte,leider ist in der Nacht die Beladung gestoppt bei 79%…Sie können ja nochmal mit dem Verkauf telefonieren…
2 Zettel unterschrieben,dann raus zum Auto und einmal rumgegangen.
Keinerlei Erklärungen für uns E Neunutzer und erstmalige Skodakunden.
Kein Sekt oder Blumenstrauß( ich habe schon viele Autos bei vielen Händlern gekauft und das Abholen wurde jedesmal zelebriert und es gab immer ein Präsent.
Nach 20min fuhren wir mit Navi geleitet los.
Theoretisch hätte es eine Punktlandung ladetechnisch werden können lt Restnutzungsanzeige,aber das wollte ich nicht riskieren.Also planten wir auf der Strecke eine erste Ladung.Das Navi bietet sehr gute Ladeunterstützung und man kann sich zu den auf der Strecke angezeigten Ladepunkten navigieren lassen.
Also 300 kw Punkt ausgewählt und hinnavigiert.Mcdoof und 2 Andere angrenzend,so das wir uns während des Ladens stärken wollten.
Ca 8 Ladepunkte waren besetzt und 2 frei. Wir gleich den ersten genommen( Doppelsäule).
Dann gelesen ,was zu tun ist(noch nie gemacht)
Qrcode scannen etc,dann Kabel einstecken und vorher mit Eckarte bestätigen.
Alles gemacht ,nur er hat nicht geladen.Bissl doof rumgestanden und noch zweimal probiert,aber es ging nicht.
Dann parkte an der letzten freien Säule ein Volvo und ein rüstiger Rentner stieg aus.
Wir uns gleich geoutetmit erster Ladevotgang. Doof fand ich ,das es 2 Ladepunkte an einer Säule gab ,aber nur einer zur Zeit kann das Bedienpaneel bedienen.Das ist bei 2 gleichzeitig ankommenden Nutzern hinderlich,da jeder nacheinander am gleichen Bedienpunkt rumtippt.
Auch doof ist ,das man nur auf einer Seite der Säule tippt und wenn an dieser Seite schon einer lädt und dicht an der Säule steht,es immer passieren kann,das man gegen das fremde Auto oder das raushängende Ladekabel kommt.
Warum hat man nicht 2 seitlich zu bedienende Bereiche ,die sich nicht behindern
Egal, der Rentner war erfahren und sagte ,er lädt öfter an dieser Säule. Also ließ ich ihm den Bedienvortritt. Er hatte eine RFID Karte und steckte sein Kabel ein ….und nichts ging.
Wir dachten, wir hätten durch unser Rumtippen was gestört.
Dann kam eine Frau des Weges und sagte ,die Säule ist defekt.
Was ich nicht wusste,eine funktionierende Säule hat einen grünen Leuchtkreis um das in der Säule steckende Kabel.Unsere Doppelsäule hatte da keine Farbe.
Warum kann der Leuchtkreis nicht rot sein bei einer auf 2 Seiten defekten Säule?.
Der Rentner merkte das auch undd ging in die Aral um das zu melden.Man sagte ihm , der Fehler ist bekannt. Ja nur den Neuankömmlingen nicht.
Plötzlich wurde ein anderer Ladepunkt frei 2 Plätze weiter und wir parkten um.
Dann abgeschlossen,da alles bestens klappte.Ladeanzeige 24%.
Und zu Mcdoof. Nach 20 min wieder zum Auto. Wieviel % schätzt du,fragten wir uns.Einer sagte 35 und einer 45%. Er war schon bei 66%
Wir eingestiegen und bis 81% gewartet.Ging erstaunlich schnell.
Dann ab 81% weiter nach Hause. Es waren noch ca 250 km.
Wir planten einen weiteren Halt ca 70 km vor dem Ziel.
Wir suchten wieder über das Navi und wurden zu einem Famila ins Gewerbegebiet Quickborn geleitet.Säule gefunden,rückwärts eingeparkt(ist besser für Rückwärts hinten rechts laden). Geparkt und zur Säule getappert. An der Säule stand…nicht verfügbar,der Fehler ist bekannt. Toll,zweiter Versuch ,zweite kaputte Säule.
Dann weiter 10 km auf den Autohof Henstedt Ulzburg( Aral).
Ca 6 Ladesäulen wieder mit Doppelladesäulen und eine war mindestens frei.
QRcode gescannt,Rüssel rein und von 24% gestartet.
Dann Getränk von der Tanke und WCgang.
Wir haben dann bis 81% geladen . Während der Wartezeit kam ein Porsche ,ein Mini und mehre große Sprinter zum Strom tanken.was mich störte,wenn alle Ladesäulen voll waren,stellte sich das nächste Auto irgendwo hin und sobald etwas frei wurde und mehrere warteten,stürtzten alle iwie los.
Dafür müsste es eine bessere Warteschlange geben.
Bei 81% sind wir die letzten 70 km nach Hause gefahren und waren ca 20 Uhr kaputt zu Hause. Restnutzung ungefähr 40% und 120 km
Die Fahrt mit Ladepausen hat für 350 km ca 5 Std gedauert. Wir stellten fest,das das Laden einen entschleunigt.
Zum Glück ist unser Enyaq erstmal unser Zweitauto für kurze Wege in der Stadt.
Feierabend und am nächsten Tag irgendwo in Kiel laden( berichte ich später( war eine Katastrophe und viel gelernt am 2. Tag)
Ciao Rudi
Wir hatten ja das Sparmodell für 95,- mtl gewählt.
Ausstattung sollte ja bekannt sein. Was mir fehlt , ist der Abstandstempomat. Tempomat selbst ist dabei aber ich habe mich bei unseren beiden VWs so daran gewöhnt, das ich ihn vermisse( mehr davon am 2.Tag)
Meine Frau vermisst die Sitzheizung, die warum auch immer nicht im Standard enthalten ist. Ich hatte das nicht realisiert.
Guter Erfahrungsbericht. Danke dafür. Vieles ist bei der Ladeinfrastruktur verbesserbar, aber wir sind wohl immer noch in der Lernphase. Das dauert noch, bis es optimal läuft. Ich wundere mich ein wenig über das Navi, welches euch an defekte Ladesäulen führt. Ich glaube, mit einem 60er oder gar 80er hättet ihr weniger negative Erfahrungen gemacht. Aber, auch wir hatten bei unserer ersten Ladung an einem Schnelllader unserw negativen Erfahrungen gemacht (Säule 1 funktionierte nicht, Ladesäule stand gänzlich unbeleuchtet in einem Industriegebiet, rotzschlechter Mobilempfang ohne jegliche weitere Infrastruktur usw.).
Bezüglich der Ausstattung eines neuen Autos bin auch etwas verwundert, dass hinterher etwas schmerzlich vermisst wird, was man vorher gerne nutzte. Warum klärt man so etwas nicht vor dem Kauf/des Leasings? Wenn es letztendlich nur um die geringe Rate von 95 Euro p. M. ging, dann nimmt man natürlich auch fehlendes ACC und SHZ ohne Murren in Kauf.
Es ging uns um die Rate, die der Hammer war. Ich habe das nur der Vollständigkeit geschrieben, weil ich im damaligen Bestelltausch auf nichts geachtet habe . Ausserdem wollte Frauchen erstmal keine Extras. Ich komme bei diesem Zweitauto auch ohne Extras klar und freue mich an der 100,- Rate
Zum Acc : ich nutze das einen Monat und das wars dann. 320,- sind es mir nicht wert
Dann ist die Abholung mittlerweile wie bei Tesla. Allerdings hatte ich mit dem Tesla noch nie Probleme beim Laden. Rüssel rein und es geht los. Der Enyaq wird zum Glück nur zu 99% zuhause geladen.
Idr. Wird in den Apps angezeigt welche Säulen Defekt sind, so das man das ansteuern eventuell von vorne rein sein lassen kann. Vielleicht haste auch noch nicht alle Einstellungen im Fahrzeug entsprechend vorgenommen.
Das sollte bei allen apps ähnlich sein. Tesla gibt es in der App an, Skoda und EnBW ebenfalls. Gut war euer erster Tripp. Ihr seit Zuhause angekommen, also hätte es auch noch schlimmer laufen können.
Das starten geht ebenfalls oftmals über App, teilweise je nach Software stand und Anbieter auch über Plug and Charge.
Somit ist die Bedienung nicht immer am Bildschirm nötig, andererseits gibt es auch Anbieter und Säulen, wo jeder sein Display hat. Bei Tesla ausschließlich per App als Fremdmarken Lader.
Nur als Tipp: Gerade ALDI ausprobiert. Soll mit NFC funktionieren, geht aber ned. Mit EC-Karte gehts. Limit 25 Euro. AC 29 Cent, DC 39 Cent (150 kw max.). LIDL mit LIDL-Plus App hat Tripple-Charger, also lädt man AC mit Kabel für 29 Cent, 48 Cent DC (leider nur 50 kw max.).
Alles eine Alternative zu den teuren Säulen an der AB. Wer Zeit hat, sucht ALDI oder LIDL (auch Kaufland). Ist wesentlich entspannter, da einfach zu zahlen.
Normalerweise sollte das Auto ja anzeigen welche besetzt welche defekt sind. Die letzten 7 Jahre hat das mit VW mittelmäßig funktioniert. Defekt wird meist nicht angezeigt, besetzt klappt ganz gut.