Enyaq - Barkauf/Leasing/Finanzierung
Hallo zusammen,
hat sich einer von euch für eine Finanzierung des Enyaq's entschieden und weiss wie die Konditionen (%te) sind?
Auf der Skodaseite und im Netz finde ich nicht wirklich was brauchbares.
DANKE und Grüße
Adrian
140 Antworten
@Jason_V - du machst hier schon eine komische Rechnung auf, Sorry.
Am besten, du lässt dir das von deinem Händler noch einmal genau erklären.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Vorbereitet L+F' überführt.]
@Jason_V.
Stell dir mal vor dein Auto kommt erst in 2024 und die Innovationsprämie (in deinem Fall 2.500 Euro) fällt weg.
Stell dir weiterhin vor, du bekommst von deinem Chef einen Bonus, von dem netto 2.500 Euro übrig bleiben und du kannst sie für dein Auto verwenden.
Unterm Strich hast du genau soviel Geld in der Tasche wie vorher.
Wie hoch ist denn der Leasingfaktor jetzt bei dir?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Vorbereitet L+F' überführt.]
Zitat:
@Jason_V. schrieb am 4. Februar 2022 um 22:39:19 Uhr:
Rechne es doch gerne mal vor.
Bin kein Verkäufer 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Vorbereitet L+F' überführt.]
Ähnliche Themen
Sorry, aber LF immer vom BLP. Klar??? #Checker
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Vorbereitet L+F' überführt.]
Ich halte fest:
Niemand hat so richtig Ahnung, aber einige tun zumindest so.
Zum Glück gibt's Google.
Der LF ist 0,9 weil die Sonderzahlung über die Laufzeit der Rate aufgeschlagen wird.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Vorbereitet L+F' überführt.]
Zitat:
@Triple-M77 schrieb am 4. Februar 2022 um 20:40:27 Uhr:
@Frank_01
10,5% auf einen Enyaq Coupé RS oder den normalen Enyaq?
Enyaq Coupé RS
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Vorbereitet L+F' überführt.]
Zitat:
@Jason_V. schrieb am 5. Februar 2022 um 07:48:42 Uhr:
Ich halte fest:
Niemand hat so richtig Ahnung, aber einige tun zumindest so.
Zum Glück gibt's Google.Der LF ist 0,9 weil die Sonderzahlung über die Laufzeit der Rate aufgeschlagen wird.
Du lehnst dich ganz schön weit aus dem Fenster.
Sieh dir mal die Formeln an, die ich gestern hier gepostet habe.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Vorbereitet L+F' überführt.]
Zitat:
@Jason_V. schrieb am 5. Februar 2022 um 07:48:42 Uhr:
Ich halte fest:
Niemand hat so richtig Ahnung, aber einige tun zumindest so.
Zum Glück gibt's Google.Der LF ist 0,9 weil die Sonderzahlung über die Laufzeit der Rate aufgeschlagen wird.
Gestern hattest Du noch einen Leasingfaktor von 0,8. Bereits da hatte Dich Nr.5 nach einer konkreten Berechnung gefragt.
Ohne konkrete Zahlen (Bruttolistenpreis vor Abzug des Herstelleranteils, Sonderzahlung brutto und monatlicher Leasingrate brutto) kann hier keiner konkret was rechnen.
Und konkrete Zahlen lassen sich durch rüpelhaftes Verhalten nicht kompensieren.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Vorbereitet L+F' überführt.]
Also: ein User fragt nach den Nachlässen die man so bekommt.
Ich überschlage den LF, ziehe allerdings die Anzahlung ab und Teile meine Rate durch den verbleibenden Fahrzeugpreis.
Ein anderer User fragt nach dem Angebot/Rechnung, ich poste meine "Rohdaten".
Ein weiterer User versucht, die Rechnung nachzuverfolgen.
Nr.5 stellt netterweise auch noch eine Rechnung dar, über die App kann man es leider nicht nachvollziehen, da die Ansicht entsprechend verzogen ist - tut mir leid!
Dazwischen beginnen irgendwelche Streitigkeiten zwischen anderen Usern...
Ich erkläre nochmal wie ich auf meinen ersten LF kam, werde mit irgendeinem anderen User verwechselt und anegmault - okay.
Die Nachfrage wieviel Förderung es eigentlich gibt, bleibt offen...
Dann kommt ein netter Spruch von der Seite @Melmo33 aber auf Nachfrage keine Erklärung sondern ein weiterer Kommentar der nichts beiträgt und den ich entsprechend quittiere, jetzt bin ich der Rüpel @XF-Coupe, weil ich mich von @Melmo33 nicht so von der Seite anquatschen lasse?
Du maulst mich an weil du mich mit irgendjemandem verwechselst, willst konkrete Zahlen obwohl sie einige Seiten zuvor aufgeführt wurden? 🙂
Gestern hatte ich noch einen LF von 0,8, ja... ich habe erklärt wie ich ihn überschlagen hatte und dass es scheinbar nicht korrekt war. Der "neue LF" stammt aus irgendeine Onlinerechner.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Vorbereitet L+F' überführt.]
Zitat:
@Jason_V. schrieb am 5. Februar 2022 um 12:47:32 Uhr:
Also: ein User fragt nach den Nachlässen die man so bekommt.Die Nachfrage wieviel Förderung es eigentlich gibt, bleibt offen...
Beim Leasing keine Nachlässe, das haben ja jetzt mehrere bestätigt und sind meine Erfahrungen aus Gesprächen mit Händlern.
Das zweite haste dir eigentlich selbst beantwortet.
Den Herstelleranteil siehst du, da er vom Listenpreis direkt abgezogen wird.
Den Teil der Bafa siehst du indirekt, da dies beim Leasing immer die mindest sonderzahlung ist, haste dort 5000€ ist aktuell die bafa Prämie so hoch, haste 6000€ bekommst du diese von der bafa.
Man bedenke, wird nach aktuellen Stand der Wagen erst in 2023 ausgeliefert, sind es von der bafa nur die Hälfte und man muss den Rest aus eigener Tasche tragen.
Zusätzlich besteht bei den aktuellen Lieferzeiten, das der Topf eventuell auch schon leer ist, bevor der Wagen da ist, somit bleibst du alleine für alle Kosten übrig.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Vorbereitet L+F' überführt.]
Leider liegst du 2 * falsch.
1) Es gibt auch beim Leasing sehr wohl Nachlässe. Das siehst du daran, dass du bei verschiedene Händlern unterschiedliche Leasingkonditionen bekommst. Der mit den günstigsten Konditionen hat dir den größten Nachlass eingeräumt. Dein Vorteil geht nämlich von seiner Gewinnmarge ab. 😉
2) die BAFA-Prämie ist keineswegs immer die Mindest-Anzahlung, ich habe auch ein Leasing-Angebot mit 0 Anzahlung vorliegen gehabt. Letztendlich habe ich das mit 6.000 Euro (also BAFA-Zuschuss) genommen, weil es die vorliegende Liquidität in diesem Fall nicht mindert. OK, hätte ich mit 0 Euro Anzahlung geleast hätte sich meine Liquidität dadurch erhöht, aber eben nicht merkbar. 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Vorbereitet L+F' überführt.]
Bisher waren alle PrivatLeasing Angebote die man mir andrehen wollte, mit einer einmal Zahlung in Höhe der Prämie, zu über 90% aller Angebote die man im Netz findet, ist dies ebenfalls der Fall, somit würde ich das nicht als falsch bezeichnen.
Der andere Punkt, das ist mit zuviel hätte, wäre wenn, es wird wie ja hier geschrieben vom UVP Listenpreis ausgegangen, somit kein Rabatt, alles andere ist mit der Laune des Händler zu vergleichen, ob er der Meinung ist, der Wagen ist nach der Zeit mehr oder weniger wert. Von Rabatt kann man da aber nicht Reden. Die Leute die vor 4 Jahren ein Leasing abgeschlossen haben und aktuell den Wagen zurück geben, hätten ihn bei einer Finanzierung und jetzt privat Verkauf deutlich günster über die Zeit gefahren. Da einfach der Gebraucht waren Markt momentan gute Preise bietet.
Ein Rabatt ist daher aus meiner Sicht, eine Nachweisliche ersparnis für mich.
Wenn der günstigste LF immer noch auf 4 Jahre mehr kosten verursacht, als der Wagen mich mit Uvp Preis beim Kauf oder Finanzierung gekostet hat, ist das kein Rabatt sondern eine "ich will mit nichts zu tun haben" einstellung vom Leasing nehmer und somit der Bereitschaft dafür mehr zu zahlen, oder es ist einfach Geld vervielfältigen vom Händler/Hersteller.
Also alle Leasing Angebote so toll sie auch beworben wurden, waren in Summe teurer, als das was ich jetzt Zahle.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Vorbereitet L+F' überführt.]
Zitat:
@Melmo33 schrieb am 5. Februar 2022 um 14:24:26 Uhr:
Also Jason_V.
Ich möchte dich nicht dumm von der Seite anquatschten, warum auch.
Aber ich dachte oder denke, du willst uns veralbern, weil die Höhe der Förderung kann ja nun nicht wirklich das Thema sein.
Seit Monaten geht es hier um nichts anderes.Du schreibst halt irgendwie sehr verworren, so fällt den Experten eine Antwort nicht leicht.
Ich zähle mich natürlich nicht zu den Experten 😁
Sorry dass ich nochmal anfangen muss.
Veralbern will ich niemanden, tut mir leid wenn's so rüber kam. Ich war die letzten Tage unterwegs oder auf meiner Baustelle arbeiten und maximal kurz angebunden.
Ansonsten bin ich so naiv und hab mich nicht ganz so sehr für die Förderung interessiert.
Ich wusste bisher nur von den 9000 die der RS unter Umständen nicht kriegt.
Bleibt bei mir also bei 480€ bei Listenpreis 65000€ und 3 Jahren.
@Polmaster: ich würde für meinen vorherigen Beitrag demnächst die Klingel benutzen und um Korrektur des 0,8er LF bitten da er andere sonst nur in die Irre führt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Vorbereitet L+F' überführt.]
Zitat:
@Jason_V. schrieb am 05. Feb. 2022 um 16:38:15 Uhr:
Ich wusste bisher nur von den 9000 die der RS unter Umständen nicht kriegt.
9000 = 6000 Bafa(2*3000) + 3000 Hersteller(+19%= 3570€ für dich)
Also in Summe 9570€ wenn der Preis laut bafa Liste fürs Grund Fahrzeug unter 40t€ bleibt. Ist man drüber sind es 2x2500€ bafa bis Ende 22 + (2500€+19% = 2975€) hersteller anteil also 7975€ zu 9570€.
Ab 2023 fällt halt 1x 2500 oder 3000€ Bafa weg.