Entzug BE / Abgasskandal Update
Meine Halterdaten wurden vom KBA an die Zulassungsstelle übermittelt. Also hab ich mich an die zuständige Zulassungsstelle gewandt und gefragt, wie die damit umgehen. Ich habe gelesen, es gibt da Unterschiede. Daraufhin wurde mir geantwortet, dass die Daten gestern gekommen sind und heute ein Schreiben versendet wird, in welchem steht, dass ich bis 04.04. Zeit habe, das Update zu machen.
Ich habe den CFFB Motor aus 2011.
Hat schonmal jmd. diesen Brief bekommen? Und dann trotzdem das Update nicht gemacht? Bzw wie habt ihr reagiert?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Raser6 schrieb am 1. April 2018 um 00:29:51 Uhr:
schön gesagt aber es ist doch so, was glaubt ihr denn allen ernstes das ihr euch weigern knnt und das Update nicht aufspielen könnt. Finde es in dem Fall ok wenn sie euch die karre still legen und es dann richtig teuer für euch wird. Das ist wie schon erwähnt einfach nur bescheuert was ihr euch da zusammen denkt. Aber hey jeder wie er will
Was hast Du denn gekifft? - Das Zeug will ich auch!
Realitätsverlust vom Feinsten, das könnte mir helfen, mich nicht mehr so über den Schwachsinn zu ärgern.
An alle Gutmenschen: das Folgende bitte NICHT lesen 😁
NEIN, ich bin NICHT bereit, auf meine Kosten ein gutes Auto in ein weniger gutes zu verwandeln und das auch noch zu bezahlen, obwohl jemand anderes das verbockt hat!
Und mich dann auch noch verarschen lassen mit nutzloser weil wirkungsloser Aktion und nochmal draufzahlen... hallo, gehts noch?
NEIN, NEIN, NEIN. Ohne mich.
Der Scheiß kommt NICHT drauf!
Lieber lasse ich meinen Anwalt das bis in die letzte Instand durchklagen!
Der Wagen (2009er Golf 6 2.0 TDI 110PS) fährt mit 4,5 Litern auf 100km, das KANN man nur verschlechtern, auf keinen Fall verbessern.
Außerdem hat der den meisten Dreck schon ausgestoßen, das KANN man nicht mehr ändern, der hat nämlich 168Tkm runter (und fährt so gut wie am ersten Tag, das wird NICHT geändert!)
Keinen Schwanz außerhalb Deutschlands interessiert das, nur über Deutschlands bescheuerte Dämlichkeit lacht sich die ganze Welt nur noch schlapp. Wir sind einfach zu blöde.
Erst die EU-Grenzwerte ohne jeden Grund weiter verschärfen, dann an den Stellen mit Maximal-Ausreißern messen, obwohl die EU nur representative Messstellen fordert, und dann so messen, dass Scheiße dabei rauskommt (z.B. nichtmal Mindestabstände einhalten)... meine Fresse, die Städte, die so eine Scheiße machen, haben es nicht anders verdient! - Leid tun mir nur die Autofahrer, die das betrifft und die nichts dafür können, denen muss man helfen!
Und dann als einziger einen von der EU auf den Deckel kriegen, weil wir sogar zu blöde sind, vernünftig zu messen und nichtmal merken, dass man das alles erstmal representativ (!) neu messen müsste, weil die ganzen Messungen streng genommen ungültig oder wenigstens zweifelhaft sind.
NIEMAND ANDERES in Europa ist so erbärmlich blöde wie wir Deutschen. Selbst wenn es uns schadet, machen wir noch mit. Wie bescheuert ist das denn?
Sorry, liebe Leute, aber erwartet nicht von denkenden Menschen, dass sie diesen Schwachsinn mitmachen.
Ich tu's nicht. NIEMALS. Und wenn ich für das Update eine andere ECU einbaue. Aber der Wagen wird original bleiben, GANZ SICHER!
Der ganze Hype ist totoal übertrieben. Die paar Autos, die vielleicht Fahrverbote treffen werden, können dann auf dem Klagewege die Erlaubnis wieder kriegen, wetten?
Meine Güte, ist das krank. Alle haben Angst vor NICHTS NICHTS NICHTS.
So ein Geschiss um GARNICHTS kann man nur in Deutschland machen.
Für die Merkbefreiten:
Das soll vermutlich nur von den WIRKLICHEN Problemen ablenken.
Vom Bildungs- und Pflegenotstand, von der maroden Bundeswehr und der in ganz Europa mit Abstand erfolgreichsten origanisierten Kriminalität, weil es hier keine Strafen gibt und keine Polizei.
Wir behandeln unser wichtigestes Gut, nämlich unsere Kinder und unsere Senioren, die unseren Wohlstand für uns aufgebaut haben, wie Scheiße. Das geht nicht mehr lange gut, sowas GEHT GARNICHT!
Aber wenn der deutsche Michel seinen Diesel-Aufreger hat, kann man den wirklichen Mist einfach im Hintergrund weiter machen.
Wieso kann dieses Land nicht einfach mal vernünftig und angemessen mit solchen faktischen Nebensachen umgehen? - Und wieso zum Teufel müssen WIR immer die Zeche der Industrie- und Politik-Arschlöcher zahlen?
Sorry für den Ausbruch, das musste einfach raus, um meinen Frust über diesen total pervers übertriebenen Hohlbirnen-Dieselschwachsinn loszuwerden.
Gruß
k-hm
241 Antworten
Thank god! Ich habe einen Tuner gefunden, der das anbietet. Kostenpunkt 150 - 200 Euro. Zwar schade, dass ich soweit gehen muss, aber besser 200 Euro dafür ausgeben, als x-hundert für AGR, Injektoren etc.
Muss das Steuergerät dazu ausgebaut werden? Und es bleibt die Frage was man vor der nächsten HU macht. Wieder zu VW und danach wieder zum Tuner?
Zitat:
@Dave2008 schrieb am 20. April 2018 um 17:43:47 Uhr:
Muss das Steuergerät dazu ausgebaut werden? Und es bleibt die Frage was man vor der nächsten HU macht. Wieder zu VW und danach wieder zum Tuner?
Glaub nicht, die bei VW bauen das Teil ja auch nicht aus. Technisch wird ein Tuner nicht wirklich schlechter aufgestellt sein.
Das mit dem TÜV werde ich noch klären - habe ich vor Freunde ganz vergessen. 🙂
Ich meine gelesen zu haben, dass man auch als normal-sterblicher an die ganzen Softwarestände von VW kommt. Wenn er kein Backup von meinem jetzigen Stand braucht, wird das wohl auch so sein. Also würde ich vorm TÜV noch mal zu ihm, das VW-Update wieder draufspielen, dann ab zur Prüfung und danach gleich wieder die originale Software drüber.
VW soll davon nichts mitbekommen - nachher verpfeifen die mich noch. Außerdem bin ich mit denen fertig, die sehen mein Fahrzeug (und mich) sicher nicht wieder!
Kläre ich aber alles spätestens übernächste Woche.
Das MSG muss zum auslesen bei manchen Motoren ausgebaut werden weil die Daten direkt von der Platine gelesen werden müssen.
Ähnliche Themen
Das MSG muss zum auslesen bei manchen Motoren ausgebaut werden weil die Daten direkt von der Platine gelesen werden müssen. Schreiben funktioniert dann genauso
Zitat:
@ersterv70 schrieb am 22. April 2018 um 21:28:00 Uhr:
Mal ne Idee: kann ich nicht auf Euro4 umschlüsseln? Zahle zwar mehr Steuern, hab aber meine Ruhe!!!
Nein, das ist nicht möglich.
Zitat:
@Jubi TDI/GTI schrieb am 20. April 2018 um 11:25:35 Uhr:
Zitat:
@k-hm schrieb am 19. April 2018 um 16:12:59 Uhr:
[.....]
Das Problem sind die Fahrzeuge, die in den letzten 5 Jahren gebaut wurden. Und für die es NIE Grenzwerte gab. Dumm gelaufen.Für welche Fahrzeuge gab es in den letzten 5 Jahren denn keine Emissionsgrenzwerte? 😕😕😕
Es gab bisher keine Ruß-Grenzwerte für Benziner.
Dabei rußen Direkteinspritzer genau so schlimm wie Diesel (bzw. Diesel kaum noch wegen Rußfilter) und der Ruß vom Benziner ist viel gefährlicher, weil viel kleiner und daher viel schneller im Blut.
Gruß
k-hm
Zitat:
@k-hm schrieb am 25. April 2018 um 20:28:44 Uhr:
Zitat:
@Jubi TDI/GTI schrieb am 20. April 2018 um 11:25:35 Uhr:
Für welche Fahrzeuge gab es in den letzten 5 Jahren denn keine Emissionsgrenzwerte? 😕😕😕
Es gab bisher keine Ruß-Grenzwerte für Benziner.
[.....]
Klar gab es die. Seit der Euro 5a (09/2009) gab es keine Typgenehmigung für neue Fahrzeugtypen die mehr als 5² Partikelmasse Feinstaub hatten, ab Januar 2011 bekamst du solch ein Fahrzeug dann auch nicht mehr angemeldet.
Ab 2014/2015 mit der Euro 5d wurde dann auch die Partikelanzahl begrenzt.
Zitat:
@xavair1 schrieb am 22. März 2018 um 09:32:41 Uhr:
Meine Halterdaten wurden vom KBA an die Zulassungsstelle übermittelt. Also hab ich mich an die zuständige Zulassungsstelle gewandt und gefragt, wie die damit umgehen. Ich habe gelesen, es gibt da Unterschiede. Daraufhin wurde mir geantwortet, dass die Daten gestern gekommen sind und heute ein Schreiben versendet wird, in welchem steht, dass ich bis 04.04. Zeit habe, das Update zu machen.
Ich habe den CFFB Motor aus 2011.Hat schonmal jmd. diesen Brief bekommen? Und dann trotzdem das Update nicht gemacht? Bzw wie habt ihr reagiert?
Hallo zusammen,
was kam beim Threadersteller jetzt eigentlich raus? Die Frist ist ja jetzt schon länger abgelaufen.
Grüße,
Also die Zulassungsstelle hat mir auf Nachfrage geschrieben, dass sie mir die BE entziehen, falls ich nicht teilnehme. Auf mein mitgesendetes Urteil vom Verwaltungsgericht Karlsruhe haben Sie mir ein Urteil geschickt, in welchem die "Kanzlei Rogert und Ulbrich" unterlagen. Da ich keine weiteren Anwaltskosten haben möchte, werdenich am 03.05. das Update aufspielen lassen. Eine Klage wegen arglistiger Täuschung kommt wegen Kosten/Benefit Abwägung im Moment nicht in Frage, da ich keine RV habe.
Früher oder später müssen alle updaten, die nicht klagen.
Also bei uns im Freundeskreis ist auch seit 8 Tagen die KBA-Frist für zwei CFFB-Motoren abgelaufen. Mal gespannt wann die Briefe der Zulassungsstelle kommen; beides gleicher Zulassungsbezirk.
Ein Auto hat gar kein Scheckheft mehr, das andere eines, welches nur un der Garantie bei VW geführt wurde, die zwei/drei Jahre danach sind bei einer freien KFZ-Werkstatt gemacht worden. Jährlicher LL-Ölwechsel nach 10.000km inkl. immer Luftfilter. Also quasi besser als Herstellervorgabe.
Bin gespannt ob die CFFB-Motoren Probleme machen und ob beide gleich unproblematisch die vertrauensbildende Maßnahme bekommen, wenn AGS oder Injektornen streiken.
Haben auch Post vom KBA bekommen, allerdings mit der Drohung, dass man die Daten im Juli an die örtliche Verkehrsbehörde weitergeben wird.
Welche Daten denn? - Die Verkehrsbehörde hier hat doch alles. Im Schein von denen steht ja alles drinnen.
Hä? - Wasn das für ein Quatsch?
Habe jetzt mal die ECU aus dem Golf (2.0 TDI 81kW/110PS aus 09/2009, EA186) ausgebaut und eine identische gebraucht in der Bucht bestellt (rund 200 €), kommt die Tage. Habe auch schon jemanden, der die kopieren kann.
Nur öffnen muss ich die vielleicht selbst, das wollen manche "Profis" nicht, weil da wohl schon mal was kaputt geht.
Ok, das ist popelig, mache das also selbst, wenns nötig ist, und lasse die dann klonen. Die originale bleibt zum Update und AU drinnen, danach kommt die geklonte mit der Original-SW wieder rein.
"ECU-Swap" nennt sich das wohl 😁
Lasse mich doch nicht verarschen und die 4,5 Liter Durchschnittsverbrauch eines richtig gut laufenden Autos kaupttmachen... pffft
War übrigens ganz einfach, die ECU auszubauen, ist nur geklipst 😁
Gruß
k-hm
Mal ne Frage:
Ich habe auf meinem Steuergerät eine andere Software drauf machen lassen vom Tuner.
Kann ich einfach das identische STG in der Bucht kaufen, einbauen, zu VW fahren, die spielen mir ihre Software drauf. Danach baue ich mein altes STG mit der Tuner-SW wieder ein und alles ist so wie jetzt?
Zum TÜV dann immer das "Ersatz"-STG einbauen.
VW verändert doch auch baulich irgendwas am 1.6er TDI (105PS)?
Gruß
Nudelsuppe