Entwicklung des e36

BMW 3er E36

hee würde gerne mal wissen wann der e36 entwickelt worden ist.

wann haben die angefangen, von 1990 bis 1998 wurde er gebaut.

1985 ??

guckt mal wie alt die Technik ist, 25 Jahre !!!!

aber trotzdem vom Feinsten , Quali usw

saß die Tage mal kurz in einem fast neuen Opel und der fühlte sich richtig schlecht im Vergleich zum 1996er BMW e36 an

Einmal BMW immer BMW
😁😉

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Corlon


und das der e36 ne gute qualität hat, sieht man daran, dass heute noch sehr viele gute e36 fahren UND im netz km´s um die 200000km´s normal sind und nicht abschreckend! oder würdet ihr nen opel astra mit 220000km´s kaufen? nen 6 zylinder bmw aber schon!

hab meinen jetzigen 320i mit ruhigem gewissen mit 301.000 km gekauft 😁

52 weitere Antworten
52 Antworten

Also ich fahre auch von der Firma aus hauptsächlich Opel's. Astras G, Vectras, neue Zafiras und Fronteras. Was Schottmöhren. Was ich jedes Mal froh bin, wenn ich in meinem Bimmer einsteige!

Die Kisten haben teilweise noch nicht mal 100tkm drauf, da lösen sich die Beschichtungen von den Knöpfen ab, das Platstik-Lenkrad ist nach 140tkm meistens total durchgewichst, weilweise bis aufs Metall. Die Fahrwerke klappern und rumpeln und die Motorcharakteristik ist sowas fürn Arsch. Da war mein 320i mit am Ende 275tkm echt agil und neuwagenmäßig dagegen.

Eins kann ich sagen: ein Opel würde mir nie ins haus kommen. Für mich geht sowieso nur Audi oder BWM. Mercedes ist zu Opa-haft und alles andere passt mir entweder vom Design oder der Qualität nicht

nur BMW , nie Audi !!! die tun so als hätten die gute Autos, sehen alle gleich aus und kommen doch eh nicht an BMW und Benz dran

Zitat:

Original geschrieben von chrisiiboy


nur BMW , nie Audi !!! die tun so als hätten die gute Autos, sehen alle gleich aus und kommen doch eh nicht an BMW und Benz dran

Würde ich leider nicht sagen. Schau mal aktuelle Test bei egal welchen Zeitrschirften oder TV Serien.

Da hat Audi fast immer die Nase vorn.

Okay Manchmal sind diese Test auch echt Arm wie und was die Bewerten, aber trotzdem ist es leider so.

Zitat:

Original geschrieben von Marsupilami72


Ein Kumpel von mir fährt einen aktuellen Micra - von der Verarbeitungsqualität kann sich so mancher europäische Hersteller was abschneiden...

Vieleicht Ausnahmsweiße. Ein Kumpel von mir fährt den ich glaub vorletzen Micra (der so aussieht wie ein Frosch 😁) Und der is scheußlich.

Da fällt bei 70 TK innen drin alles ausseinander.

Und alles wirklich alles ist grau.

Bei meinem Chef das selbe Spiel.

Er fährt einen Nissan Almera. Die Japaner sind ja auch nicht wirklich für ihren tollen innenräume bekannt.

Mit Europäischen Hersteller meinst du aber keine Deutschen oder?

denke mal das selbst Ford oder Opel da besser sind.

Wie es jetzt mit Citröen oder sowas aussieht mag ich nicht bewerten,

da ich glaub ich noch nie in einem saß.

Ähnliche Themen

Ich will nicht überheblich klingen aber "absteigen" ob Marke oder Modell/Ausstattung will ich nicht mehr.
Dennoch muss ich zu den Firmenwägen sagen:
Ich würde auch nicht unbedingt wissen wollen wie ein e36 aussieht, der täglich von unterschiedlichen leuten als Firmenwagen genutzt wird, getreten, geschunden, "ist ja nicht meiner",...

wir hatten einen...
als ich mal langweile in der schlosserei hatte (war winter) da habe ich mal nen ölwechsel gemacht... der letzte war auch schon knapp 40tkm her 😁
naja war aber alles noch gut hab ihn sauber gemacht undsoweiter... der hatte auch schon über 300tkm runter und sah von innen garnicht soo übel aus... später hat den ein arbeitskolege gekauft und der fährt den noch heute... hat mitlerweile 400tkm runter ... und von innen sieht er noch klasse aus für die kilometer...

Zitat:

Original geschrieben von Phillip_G


wir hatten einen...
als ich mal langweile in der schlosserei hatte (war winter) da habe ich mal nen ölwechsel gemacht... der letzte war auch schon knapp 40tkm her 😁
naja war aber alles noch gut hab ihn sauber gemacht undsoweiter... der hatte auch schon über 300tkm runter und sah von innen garnicht soo übel aus... später hat den ein arbeitskolege gekauft und der fährt den noch heute... hat mitlerweile 400tkm runter ... und von innen sieht er noch klasse aus für die kilometer...

Na das ist doch schön zu hören🙂

Zitat:

Original geschrieben von chrisiiboy


nur BMW , nie Audi !!! die tun so als hätten die gute Autos, sehen alle gleich aus und kommen doch eh nicht an BMW und Benz dran

Ich würd auch nicht gegen Audi stimmen also neuen modelle sind schon eine klasse für sich.

Aber bis Jahr 2002 würde der E36 locker sehr viele Autos zu nichte machen.

MfG

Zitat:

Aber bis Jahr 2002 würde der E36 locker sehr viele Autos zu nichte machen.

MfG

Naja, vernichten braucht ja nicht gleich sein...

Ironie aus.

Zitat:

Original geschrieben von thoelz



Zitat:

Aber bis Jahr 2002 würde der E36 locker sehr viele Autos zu nichte machen.

MfG

Naja, vernichten braucht ja nicht gleich sein...

Ironie aus.

Okey dann eben Demolieren 😁

Zitat:

Original geschrieben von grande_cochones


Ich will nicht überheblich klingen aber "absteigen" ob Marke oder Modell/Ausstattung will ich nicht mehr.
Dennoch muss ich zu den Firmenwägen sagen:
Ich würde auch nicht unbedingt wissen wollen wie ein e36 aussieht, der täglich von unterschiedlichen leuten als Firmenwagen genutzt wird, getreten, geschunden, "ist ja nicht meiner",...

Bei uns fährt eigentlich bloß einer mit seinem Dienstwagen. Trotzdem fallen die Dinger einfach nur auseinander und sind mit 50tkm (mein Opel) ständig in der Werkstatt. Ich bin erst neulich liegen geblieben 😁

Mein Bruder fährt einen A4 Avant 3,0 d Quattro und ich muss sagen das der Innenraum echt mit dem E90 meiner Eltern mithalten kann. Allerdings war er schon einige Male in der Werkstatt 😁

Wenn Japaner, dann Subaru 🙂

naja über audi brauchen wir hier nicht "diss"kutieren. für mich der am meisten überschätzter automobil hersteller der welt! die werbung und das marketing ist bei audi weltklasse! also mehr schein als sein! aber die motoren haben alle irrgendwelche macken vom werk aus! der 2,5tdi ist die reinste mülltonne.... MT getriebe ebenfalls. der 2,0tdi hats ewig mit dem ZKD´s etc... die benziner von audi sind weit weg von den benzinern der konkurrenz. nur der R5 turbo soll wohl ganz pasabel sein. aber der rest echt nichts gegen die modelle von bmw oder MB. in sachen diesel baut bmw MIT DEUTLICHEM ABSTAND die besseren motoren, achja in benziner sowieso.. 😉 guckt euch mal im audi forum um

da fragen dann leute "hey leute ich möchte mir einen B6 kaufen" antwort" ja aber du musst auf BJ aufpassen und dann auf MJ und dann noch wo der wagen gebaut wurde, weil aus budapester werk gehen die motoren schneller kaputt und dann gibts noch die motorkennbuchstaben.... AZX nicht kaufen der hat noch die defekten schlepphebel ab werk verbaut kauf dir den AZB aber pass auf dass der aus 2006 ist...."

tjo so gehts dort immer weiter....... nichts für mich son salat!

Tja, da ist wohl vieles Wahres dran.

Habe vorhin hier, im Forum des Nach-Nachfolgers:

http://www.motor-talk.de/.../...ren-haben-keine-probleme-t2857207.html

auf Seite 2 was gepostet.
Sieht bei anderen Herstellern nicht anders aus.

Da kann ich gut den z.B. 190er Fahrer verstehen: das Ding fährt einfach. Keinen Streß mit überzüchteter Technik, vor allem: grundsolide.

Zitat:

Original geschrieben von Corlon


der e36 war ein meilenstein für bmw! bis zum e30 war bmw ein nieschen hersteller welcher fast von daimler aufgekauft wurde! dank quandt dann doch nicht 😁 also ab e36 gings bei bmw in sachen verkaufszahlen richtig ab! man kann auch hier von den goldenen 90ern für bmw sprechen. ich damals als kleines kind... ging damals mit meinem vater zur niederlassung und ich durfte in einem 320 cabrio platz nehmen, man war das ein traum.... der e36 war nun mal damals konkurrenzlos. weder MB noch audi hatten so ein gutes mittelklasse fahrzeug, was dem e36 konkurrenz machen könnte. und das der e36 ne gute qualität hat, sieht man daran, dass heute noch sehr viele gute e36 fahren UND im netz km´s um die 200000km´s normal sind und nicht abschreckend! oder würdet ihr nen opel astra mit 220000km´s kaufen? nen 6 zylinder bmw aber schon!

jo, der E 36 war damals der überflieger schlechthin, vielleicht auch wegen des verdammt guten abschneiden bei jedem auto-bildtest😁....auf jeden fall konnte der verkauf des E36 die entwicklungkosten des E31 aus der portokasse zahlen, trotz des schleppenden verkaufs und der darauffolgenden verluste beim selbigen.....war ja eh mehr ein prestigeobjekt, quasi das damalige phantasialand der bmw-entwickler.

cheers rod

Deine Antwort
Ähnliche Themen