Entwicklung des e36

BMW 3er E36

hee würde gerne mal wissen wann der e36 entwickelt worden ist.

wann haben die angefangen, von 1990 bis 1998 wurde er gebaut.

1985 ??

guckt mal wie alt die Technik ist, 25 Jahre !!!!

aber trotzdem vom Feinsten , Quali usw

saß die Tage mal kurz in einem fast neuen Opel und der fühlte sich richtig schlecht im Vergleich zum 1996er BMW e36 an

Einmal BMW immer BMW
😁😉

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Corlon


und das der e36 ne gute qualität hat, sieht man daran, dass heute noch sehr viele gute e36 fahren UND im netz km´s um die 200000km´s normal sind und nicht abschreckend! oder würdet ihr nen opel astra mit 220000km´s kaufen? nen 6 zylinder bmw aber schon!

hab meinen jetzigen 320i mit ruhigem gewissen mit 301.000 km gekauft 😁

52 weitere Antworten
52 Antworten

Er wurde ja kontinuierlich weiterentwickelt. Also würde ich schon sagen zwischen 85 und 95 😁
Und ja was manche neueren Auto bieten ist echt zum kotzen... Ich sag nur Ford Focus, Opel Astra (Dienstwagen)

Dann Fahrt mal nen Micra oder nen Japanisches Auto allgemein das ein grauer Plastik Müll 😉 Alles rappelt und wackelt und das jenseits von der 100.00 Marke. Nartürlich nach unten zu sehen 🙂

sogar die alten Benz waren nix, gerostet ohne Ende

Zitat:

Original geschrieben von chrisiiboy


sogar die alten Benz waren nix, gerostet ohne Ende

Naja aber was Rost angeht kann der E36 auch nicht wirklich auftrumpfen.

Er ist zwar keine Rostlaube, aber Rostig sind heutztage ja fast alle.

Hab mir meinen heute mal wieder was genauer angeschaut und man Kofferaumdeckel ihnenseite fängt Langsam an zu blühen....

Ähnliche Themen

naja aber der w202 ging ja mal richtig ab, Rost ohne Ende.

steht doch bestimmt irgendwo geschrieben wann die den e36 angefangen haben zu entwickeln ( habe bereits gegooglet)

Zitat:

Original geschrieben von chrisiiboy


1985 ??

Damals gab's weder die Modellvielfalt, noch den Entwicklungs- und Innovationsdruck von heute, und daher auch deutlich längere Entwicklungszeiten. Ich tipp mal auf 1982/83, kurz nach Produktionsstart des E30.

der e36 war ein meilenstein für bmw! bis zum e30 war bmw ein nieschen hersteller welcher fast von daimler aufgekauft wurde! dank quandt dann doch nicht 😁 also ab e36 gings bei bmw in sachen verkaufszahlen richtig ab! man kann auch hier von den goldenen 90ern für bmw sprechen. ich damals als kleines kind... ging damals mit meinem vater zur niederlassung und ich durfte in einem 320 cabrio platz nehmen, man war das ein traum.... der e36 war nun mal damals konkurrenzlos. weder MB noch audi hatten so ein gutes mittelklasse fahrzeug, was dem e36 konkurrenz machen könnte. und das der e36 ne gute qualität hat, sieht man daran, dass heute noch sehr viele gute e36 fahren UND im netz km´s um die 200000km´s normal sind und nicht abschreckend! oder würdet ihr nen opel astra mit 220000km´s kaufen? nen 6 zylinder bmw aber schon!

Zitat:

Original geschrieben von Gerry08



Zitat:

Original geschrieben von chrisiiboy


1985 ??
Damals gab's weder die Modellvielfalt, noch den Entwicklungs- und Innovationsdruck von heute, und daher auch deutlich längere Entwicklungszeiten. Ich tipp mal auf 1982/83, kurz nach Produktionsstart des E30.

Denke ich auch, dass das kurz nach dem Produktionstart des E30 losging. Denke mal bis zum LCI des E30 wird mehr theoretisch gearbeitet. Design, Konstruktionspläne etc. und nach dem LCI des E30 wird es sicherlich schon erste Prototypen des E36 gegeben haben.

In ganz groben Zügen oder Visionen wird sicher während der Laufzeit eines Modells, nicht nur an der nächsten, sondern auch schon an der Über- und Überübernächsten Generation getüftelt. Aber rein grafisch, nicht konstruktionsmäßig.

Grüße

bw83

Zitat:

Original geschrieben von Corlon


der e36 war ein meilenstein für bmw! bis zum e30 war bmw ein nieschen hersteller welcher fast von daimler aufgekauft wurde!

Na das kanse aber auch nicht sagen.
Alleine der E30 M3 war damals schon das Maß aller Dinge.
Auch damals schon der 5er und 7er waren absoulute Nobel Karossen.
Schon damals nicht zu vergleichen mit Opel, Ford, VW usw.
Aber sicher war der E36 ein mega erfolg und ist heute noch der Inbegriff eines 3er BMW.

Heute hatte ich zwei 190er MB vor mir. Einer ein 2.3er. Es sehe gern Autos aus den 90ern. Das waren noch richtige Autos - wobei natürlich der E36 dem 190er optisch Meilen voraus ist. So ein alter Mercedes sieht besonders innen museumsreif aus.

Zitat:

Original geschrieben von Corlon


und das der e36 ne gute qualität hat, sieht man daran, dass heute noch sehr viele gute e36 fahren UND im netz km´s um die 200000km´s normal sind und nicht abschreckend! oder würdet ihr nen opel astra mit 220000km´s kaufen? nen 6 zylinder bmw aber schon!

hab meinen jetzigen 320i mit ruhigem gewissen mit 301.000 km gekauft 😁

Zitat:

Original geschrieben von Phillip_G


hab meinen jetzigen 320i mit ruhigem gewissen mit 301.000 km gekauft 😁

Hi Cap! 🙂

ne sorry so bin ich nciht... der hat ein grösseres wissen wie ich

Zitat:

Original geschrieben von Black Bmw 318


Dann Fahrt mal nen Micra oder nen Japanisches Auto allgemein das ein grauer Plastik Müll 😉

Sicher?

Ein Kumpel von mir fährt einen aktuellen Micra - von der Verarbeitungsqualität kann sich so mancher europäische Hersteller was abschneiden...

Deine Antwort
Ähnliche Themen