Enttäuschung
bin irgendwie ziemlich enttäuscht vom Golf 7 - sowohl Design als auch Ausstattungsmäßig. Bin froh noch einen der letzten 6er Golf (variant) bestellt zu haben
* die elektronische Parkbremse ist serienmäßig (brauch ich nicht und will ich nicht).
* der Zigarettenanzünder ist dort wo die Handbremse wäre - fürchterlich zum Navi anstöpfseln
* Kurvenlicht ist jetzt extra noch aufpreispflichtig (war jetzt bei Xenon mit dabei)
* Gaspedal ist wieder hängend - mir war das stehende lieber
* die kleinen Radios haben zwar jetzt Touchscreen - aber warum???? braucht niemand --> die großen Navis sind noch immer sauteuer (wer zahlt soviel dafür?)
* in Deutschland gibts highline nur mit 140PS --> hoff das ändert sich für Ö noch und wird mit 105 PS angeboten
* der Golf ist schon wieder breiter -_> nur unsere Tiefgaragen werden das nicht
Beste Antwort im Thema
bin irgendwie ziemlich enttäuscht vom Golf 7 - sowohl Design als auch Ausstattungsmäßig. Bin froh noch einen der letzten 6er Golf (variant) bestellt zu haben
* die elektronische Parkbremse ist serienmäßig (brauch ich nicht und will ich nicht).
* der Zigarettenanzünder ist dort wo die Handbremse wäre - fürchterlich zum Navi anstöpfseln
* Kurvenlicht ist jetzt extra noch aufpreispflichtig (war jetzt bei Xenon mit dabei)
* Gaspedal ist wieder hängend - mir war das stehende lieber
* die kleinen Radios haben zwar jetzt Touchscreen - aber warum???? braucht niemand --> die großen Navis sind noch immer sauteuer (wer zahlt soviel dafür?)
* in Deutschland gibts highline nur mit 140PS --> hoff das ändert sich für Ö noch und wird mit 105 PS angeboten
* der Golf ist schon wieder breiter -_> nur unsere Tiefgaragen werden das nicht
833 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von paulhermann
Hab ich mich im Konfigurator verguckt?Zitat:
Original geschrieben von Michael Gehrt
Naja wenn man einen Golf entsprechend der aktuellen Ansprüche (Xenon, Navi, Alus - nicht unbedingt mehr wirkliche Luxusfeatures) ausstatten will sind die humanen Preise Vergangenheit.Und der 1.4 TSI mit 140 PS ist guter Durchschnitt. Nicht mehr und nicht weniger. Mit o.g. Sonderausstattungen reden wir dann von einem Preis jenseits der 35k EUR. Dafür bekommt man locker einen Audi A4.
Golf Highline BlueMotion Technology 1,4 l TSI 103 kW (140 PS) 6-Gang 24.175,00 €
+ Navi ca. 500 €
Alu, Xenon usw. vorhanden.........
24.175
+großes Navi
+18 Zoll Alus
+Xenon mit TFL
+Metallic
+Alarm
Mit ein paar anderen Kleinigkeiten sinds dann jenseits der 35 k. 😉
Wie gesagt was beim Golf angeboten wird sehe ich nicht als Luxus. Keine Massagesitze. Leder außen vor, keine Standheizung
Zitat:
Original geschrieben von pierreonline
Dann mach mal Leder, 4 Türen usw. dazu. Übrigens der Alfa hat sogar eine beheizte Frontscheibe....
..... und die wird das Einzige sein was bis 60tsd noch nicht repariert werden mußte, da recht selten benützt.
Gruß, W.
ehemaliger Alfisti
Zitat:
Original geschrieben von Michael Gehrt
Naja wenn man einen Golf entsprechend der aktuellen Ansprüche (Xenon, Navi, Alus - nicht unbedingt mehr wirkliche Luxusfeatures) ausstatten will sind die humanen Preise Vergangenheit.Und der 1.4 TSI mit 140 PS ist guter Durchschnitt. Nicht mehr und nicht weniger. Mit o.g. Sonderausstattungen reden wir dann von einem Preis jenseits der 35k EUR. Dafür bekommt man locker einen Audi A4.
Bitte die Fakten nicht verdrehen. Mit o.g. Sonderausstattungen bleibt man weit unter 30k EUR. Und damit hat man sicherlich eine bessere Ausstattung als 90% der Fahrzeuge in Deutschland.
Ich hab zwar nicht nachgeschaut, aber ich würde schätzen, dass ein äquivalent ausgestatteter A4 etwa 10 k EUR teurer ist. Diese Differenz wird umso größer, je mehr Ausstattung man hinzunimmt, da die Aufpreise bei Audi enorm sind.
Ehrlich gesagt bin ich vom Preis des Golf 7 richtig positiv überrascht. Ich weiß zwar nicht, ob es allgemein gilt, aber mein 1 Jahr alter GTD wäre heute definitiv günstiger bzw. besser ausgestattet bei gleichem Preis (ich habe die Differenz "140 PS TDI zu GTD" vom Golf 6 einfach auch mal für den Golf 7 angenommen).
Schaut mal ins Forum des neuen A3. Dort gibt es einen Thread, in dem die Preispolitik verglichen wird. Die Unterschiede sind teilweise gigantisch - wobei mir der Golf (zumindest innen) sogar besser gefällt als der A3. Da werden einige Audi-Interessenten wohl mächtig ins Grübeln kommen...
Gruß
Golf-TSI
Zitat:
Original geschrieben von Golf-TSI
Da werden einige Audi-Interessenten wohl mächtig ins Grübeln kommen...
Genau, vor allem wenn ich einen 5 Türer haben will ohne mir die zusätzliche Länge des Sportback anzutun.
Der A3 hat mir von innen noch nie besser gefallen als der Golf und von außen sehe ich in der Summe auch keine Vorteile für den A3, der etwas eleganter daher kommt aber der Golf dafür frischer wirkt.
Zitat:
Original geschrieben von louk
Genau, vor allem wenn ich einen 5 Türer haben will ohne mir die zusätzliche Länge des Sportback anzutun. ....Zitat:
Original geschrieben von Golf-TSI
Da werden einige Audi-Interessenten wohl mächtig ins Grübeln kommen...
naja, waren es bisher: 4203–4292 mm
sind es jetzt beim 3-T: 4237 mm und beim 5-T/Sportback noch sooo ungewiss viel mehr...(!..;o)
Dagegen der Golf VII (3-T/5-T): 4255 mm
Ob das ernsthafte Argumente sein können ?!?
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
Ob das ernsthafte Argumente sein können ?!?
Zu den 6cm die der G7 länger geworden ist, kommen noch mal 7 für den Spotback dazu. Irgendwo hört es dann mal auf kompakt zu sein. Die 6 merke ich schon in der TG, zusätzlich 7 sorgen dafür, dass man öfter kurbeln muss.
Außerdem sieht der SB so aus, als hätte man etwas angehängt.
Zitat:
Original geschrieben von Golfinator
Klar gibts den Masagesitz aufpreispflichtig.
Jepp, leider ohne Sitzbelüftung.
Zitat:
Original geschrieben von louk
Zu den 6cm die der G7 länger geworden ist, kommen noch mal 7 für den Spotback dazu. ...
wieso rechnest du auf basis des (längeren) G7 die potentielle Mehrlänge des A3 Sportback dazu ?!?
mal abwarten was da wirklich an cm über bleibt.
bisheriges dazu halt nur zu beschauen...
zum Thema "Enttäuschung":
Ich hatte mich letztes Jahr für den 6er GTD entschieden, nachdem ich den 7er gesehen hatten -> ich war ein wenig enttäuscht
Im Nachhinein muß ich sagen: VW hat es wieder -wenn auch nicht alles- richtig gemacht. Es wird ja oft der Vergleich zur A-Klasse gebracht. Was kann der MB gut? -er hat ein progressives, frisches Design -> dem ist jedoch nahezu alles Untergeordnet: Platzangebot, Einstieg, Kofferraum... im aktuellen Test der ams kann man erkennen, dass der Golf (2.0 TDI) die A-Klasse in den hard-skills (soweit bekannt) topt: Beschleunigung, Elastizität, Verbrauch, Gewicht, Kofferraum...
Was das Design angeht: klar sieht die A-Klasse gut aus; aber man sieht sich auch schnell satt. Am Golf VII habe ich seit der Präsentation fast täglich Details entdeckt, die ich gut finde, die mir erst aber gar nicht aufgefallen sind (z.B. die Dachlinie).
Wenn man sich mit Golf-Fahrern unterhält, finden es viele gut, dass man mit einem Golf überall aufkreuzen kann, ohne anzuecken. Der Golf VII kann optisch noch einen draufpacken (Thema Sportlichkeit); zugleich kann der Ottonormalverbraucher noch nen Trendline oder Comfortline nehmen. Die A-Klasse kann man die Progressivität nicht nehmen. Ich nutze den GTD geschäftlich. Es hat mich noch keiner angesprochen, dass es ja ein GTD sei; eher im Gegenteil: "schicker "kleine" Golf"; 1-2 aus dem Freundekreis kennen sich natürlich aus: "wow, zeig mal her"
Klar ist: VW hat doch viel mehr zu verlieren als MB gewinnen konnte?! Bislang hatte MB dieses Segment gar nicht bedient; der Golf aber hunderttausende Käufer, die man nicht einfach vor dem Kopf stoßen kann. In 5 Jahren wird MB die Neuentwicklung der A-Klasse auch deutlich schwerer fallen.
Ich bin auf die ersten Fahrzeuge in natura gespannt...und natürlich auf den Fahreindruck...und der war schon beim neuen A3 erstklassig...dann kann man mehr sagen...bzw dann wird das Bild differenzierter...
vg
Zitat:
Original geschrieben von mr. technik
... im aktuellen Test der ams kann man erkennen, dass der Golf (2.0 TDI) die A-Klasse in den hard-skills (soweit bekannt) topt: Beschleunigung, Elastizität, Verbrauch, Gewicht, Kofferraum...vg
Hast Du schon die nächste Ausgabe oder wie ist AMS den neuen Golf gefahren?
Ist ja auch nicht verwunderlich, wenn das aerodynamischere, leichtere und höher motorisierte Fzg., der Golf, die A-Klasse in den fettmarkierten Disziplinen schlagen
kann. Ich finde jedoch keinen einzigen Messwert vom neuen Golf in der AMS Heft 20. Neu war mir nur cw x A = 0,59 m² (bei cw = 0,27) sonst alles von VW veröffentlichte Daten und Bilder aus Pressemitteilungen und Präsentationen.
Gruß Superdino
Zitat:
Original geschrieben von mr. technik
In 5 Jahren wird MB die Neuentwicklung der A-Klasse auch deutlich schwerer fallen.
Vermute ich eher nicht. Mit der neuen A-Klasse wird eine neue Käuferschicht bedient, deren Ansprüche man noch nicht so genau kennt. Sowohl von innen als auch außen (bis auf die Front mit dem AMG Paket) finde ich die A-Klasse misslungen, zu verspielt, nicht klar genug.
Die werden aber viel Feedback vom Markt einsammeln und es mit der nächsten A-Klasse besser machen, weil die dann eher wissen was die Kunden wollen.
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
Wieso rechnest du auf basis des (längeren) G7 die potentielle Mehrlänge des A3 Sportback dazu ?!?
Das war die bisherige Differenz und auf den Bildern sieht es danach aus, als wenn es dabei bleibt.
Zitat:
Original geschrieben von louk
Vermute ich eher nicht. Mit der neuen A-Klasse ...
Offenbar ist es gar nicht so einfach, die klassischen Markengene und vor allem deren Designelemente, die aus der klassischen Limousinenform kommen, auf eine hatch-back-Karosserie zu übertragen, wie man bei MB (C-Klasse Sportcoupè) und bei BMW (3er Compact, 1er) sehen kann.
Der Bogen der Fensterlinie hinten an der C-Säule der A-Klasse 2012 stammt ja letztlich von der Limousine, sollte daher als klass. Wiedererkennungsmerkmal in der Seitenansicht übernommen werden (vergl. Hofmeister-Knick bei BMW), passt m.M.n. aber nicht recht zu einem hatch-back, bei dem dahinter quasi nichts mehr kommt, als nur noch ein senkrechtes Heck... (an der gerade erwischten CLA-Limousine sieht der Bogen ja schon gleich wieder anders und artgerecht aus...).
Alles natürlich meine rein subjektiven Eindrücke und Bewertungen...😁