Enttäuschung
bin irgendwie ziemlich enttäuscht vom Golf 7 - sowohl Design als auch Ausstattungsmäßig. Bin froh noch einen der letzten 6er Golf (variant) bestellt zu haben
* die elektronische Parkbremse ist serienmäßig (brauch ich nicht und will ich nicht).
* der Zigarettenanzünder ist dort wo die Handbremse wäre - fürchterlich zum Navi anstöpfseln
* Kurvenlicht ist jetzt extra noch aufpreispflichtig (war jetzt bei Xenon mit dabei)
* Gaspedal ist wieder hängend - mir war das stehende lieber
* die kleinen Radios haben zwar jetzt Touchscreen - aber warum???? braucht niemand --> die großen Navis sind noch immer sauteuer (wer zahlt soviel dafür?)
* in Deutschland gibts highline nur mit 140PS --> hoff das ändert sich für Ö noch und wird mit 105 PS angeboten
* der Golf ist schon wieder breiter -_> nur unsere Tiefgaragen werden das nicht
Beste Antwort im Thema
bin irgendwie ziemlich enttäuscht vom Golf 7 - sowohl Design als auch Ausstattungsmäßig. Bin froh noch einen der letzten 6er Golf (variant) bestellt zu haben
* die elektronische Parkbremse ist serienmäßig (brauch ich nicht und will ich nicht).
* der Zigarettenanzünder ist dort wo die Handbremse wäre - fürchterlich zum Navi anstöpfseln
* Kurvenlicht ist jetzt extra noch aufpreispflichtig (war jetzt bei Xenon mit dabei)
* Gaspedal ist wieder hängend - mir war das stehende lieber
* die kleinen Radios haben zwar jetzt Touchscreen - aber warum???? braucht niemand --> die großen Navis sind noch immer sauteuer (wer zahlt soviel dafür?)
* in Deutschland gibts highline nur mit 140PS --> hoff das ändert sich für Ö noch und wird mit 105 PS angeboten
* der Golf ist schon wieder breiter -_> nur unsere Tiefgaragen werden das nicht
833 Antworten
Zitat:
Zitat:
* die elektronische Parkbremse ist serienmäßig (brauch ich nicht und will ich nicht).
Würde sowieso nur mit DSG bestellen und da parke ich in "P" 😁 Aber wo liegt der Nachteil bei der E-Parkbremse?
Haltet mich für bekloppt, aber die E-Bremse wäre für mich ein Grund, den Golf VII nicht zu bestellen. Ich hab gern die Kontrolle über die wichtigen Systeme im Auto, daher fahr ich auch keine Automatik. Außerdem gehört in sportliche Fronttriebler wie den GTI einfach eine manuelle Feststellbremse rein.. wie soll man denn mit ner E-Bremse die Hinterräder zum Blockieren bringen, wenn man mal ne 180°-Wendung hinlegen oder das Heck in der Kurve ein bissl rumholen willl?
Zitat:
Vor allem den Preisunterschied von € 2.000,- zwischen Verbundlenker- und Mehrlenkerachse
Keine Ahnung, ob die 2000€ realistisch sind, aber dass ne Verbundlenkerachse billiger ist, sollte ja wohl klar sein. Honda hat z.B. auch beim Civic ab 2006 (Mk 8) von Mehrlenker auf Verbundlenker "zurückgerüstet", und da ging's auch um Kosten. Das Argument von wegen "den Unterschied merkt eh keiner" kam damals auch, aber meine Erfahrung mit dem Civic sagte was anderes. Da rumpelte und polterte es schon ganz schön im direkten Vergleich zum zeitgleich gebauten Golf V, der ne Mehrlenkerachse hatte.
Aber im Gegensatz zu Honda macht VW wenigstens nicht den Fehler, auch die stärker motorisierten Modelle mit der billigeren Achse auszurüsten.
E.
@1Elvis: Wie viele Kunden eines VW Golf machen eine 180° Wende mit Ihrem Auto? Weiterhin einen Fronttriebler (und dann noch mit ESP) dazu zu bringen, dass das Heck ausbricht....muss man erstmal schaffen. Selbst erfahrene Rennsportprofis kommen da an Ihre Grenzen!
Die elektronische Parkbremse passt IMHO schon!
Zitat:
Original geschrieben von Holly_CB
@1Elvis: Wie viele Kunden eines VW Golf machen eine 180° Wende mit Ihrem Auto? Weiterhin einen Fronttriebler (und dann noch mit ESP) dazu zu bringen, dass das Heck ausbricht....muss man erstmal schaffen. Selbst erfahrene Rennsportprofis kommen da an Ihre Grenzen!
Sehe ich genauso. Wer so fahren möchte (hoffentlich auf der Rennstrecke) ist mit einem leistungsstarken Hecktriebler vermutlich besser bedient (bei BMW gibts da ein bisschen Auswahl, z.B. Z4 35is, 135i oder bei den Amerikanern wenn es preislich in der Golf-Kategorie bleiben soll, z.B. den Dodge Charger oder Ford Mustang als V8).
Ich finde die elektrische Handbremse schon okay.
vg, Johannes
Also ich finde Verbundlenkerachse klingt viel sympathischer und sicherer als Mehrlenkerachse, da muss man mehr lenken?!
Ungefähr so, wie die Leute die Angst vor einem Doppelkupplungsgetriebe haben, weil sie denken, dann müssten sie doppelt kuppeln und haben so schon ihre Probleme. 😁
Hauptsache eine Datumsanzeige im Golf!
Gibts eigentlich endlich eine Funkuhr?
Ohne Datumsanzeige ist ein Auto doch heute gar nicht mehr verkaufbar! 😁
Von daher ist die wirklich wichtig!
(SCHERZ)
Ich habe mir mal einen Highline zusammengestellt mit der Ausstattung die mein GTI hat und war bei 38.000 EUR, das ist lächerlich. Wenn man die neuen Systeme etc. dazu nimmt das ist man bei weit über 40.000 EUR für einen Spargolf ...
Naja warte es mal ab. Wenn das Modell zwischen 1.4 TSI mit 140 PS und GTI kommt sprengt der Wagen als HL sicher die 40k-Grenze locker. Als vergleichbarer GTI stehen dann 50k zur Debatte. Prost.
Zitat:
Original geschrieben von pierreonline
Ich habe mir mal einen Highline zusammengestellt mit der Ausstattung die mein GTI hat und war bei 38.000 EUR, das ist lächerlich. Wenn man die neuen Systeme etc. dazu nimmt das ist man bei weit über 40.000 EUR für einen Spargolf ...
Spargolf 😁😁😁😁😁
Vollpacken und sich dann wundern...
Ein Alfa Romeo Giuliet mit 235 PS, Leder Xenon, Navi und allem drum und dran kostet mich um die 30.000 EUR.
Naja wenn man einen Golf entsprechend der aktuellen Ansprüche (Xenon, Navi, Alus - nicht unbedingt mehr wirkliche Luxusfeatures) ausstatten will sind die humanen Preise Vergangenheit.
Und der 1.4 TSI mit 140 PS ist guter Durchschnitt. Nicht mehr und nicht weniger. Mit o.g. Sonderausstattungen reden wir dann von einem Preis jenseits der 35k EUR. Dafür bekommt man locker einen Audi A4.
Naja ich behalte meinen vollausgestatteten GTI bis er auseinander fällt und dann kommt mir kein überteuerter Golf mehr ins Haus.
Der Hammer ist das Navigationssystem das über 2000 EUR kostet. Wenn man rein schaut steht wahrscheinlich überall Made in China drauf.
Die Gewinnmarge beim Golf würde mich mal ernsthaft interessieren.
Dieser Alfa ist um Welten besser als ein Golf 7 Highline und kostet neu sicher nicht mehr wie 35.000 EUR
Zitat:
Original geschrieben von Michael Gehrt
Naja wenn man einen Golf entsprechend der aktuellen Ansprüche (Xenon, Navi, Alus - nicht unbedingt mehr wirkliche Luxusfeatures) ausstatten will sind die humanen Preise Vergangenheit.Und der 1.4 TSI mit 140 PS ist guter Durchschnitt. Nicht mehr und nicht weniger. Mit o.g. Sonderausstattungen reden wir dann von einem Preis jenseits der 35k EUR. Dafür bekommt man locker einen Audi A4.
Hab ich mich im Konfigurator verguckt?
Golf Highline BlueMotion Technology 1,4 l TSI 103 kW (140 PS) 6-Gang 24.175,00 €
+ Navi ca. 500 €
Alu, Xenon usw. vorhanden.........