Enttäuschung

VW Golf 7 (AU/5G)

bin irgendwie ziemlich enttäuscht vom Golf 7 - sowohl Design als auch Ausstattungsmäßig. Bin froh noch einen der letzten 6er Golf (variant) bestellt zu haben

* die elektronische Parkbremse ist serienmäßig (brauch ich nicht und will ich nicht).
* der Zigarettenanzünder ist dort wo die Handbremse wäre - fürchterlich zum Navi anstöpfseln
* Kurvenlicht ist jetzt extra noch aufpreispflichtig (war jetzt bei Xenon mit dabei)
* Gaspedal ist wieder hängend - mir war das stehende lieber
* die kleinen Radios haben zwar jetzt Touchscreen - aber warum???? braucht niemand --> die großen Navis sind noch immer sauteuer (wer zahlt soviel dafür?)
* in Deutschland gibts highline nur mit 140PS --> hoff das ändert sich für Ö noch und wird mit 105 PS angeboten
* der Golf ist schon wieder breiter -_> nur unsere Tiefgaragen werden das nicht

Beste Antwort im Thema

bin irgendwie ziemlich enttäuscht vom Golf 7 - sowohl Design als auch Ausstattungsmäßig. Bin froh noch einen der letzten 6er Golf (variant) bestellt zu haben

* die elektronische Parkbremse ist serienmäßig (brauch ich nicht und will ich nicht).
* der Zigarettenanzünder ist dort wo die Handbremse wäre - fürchterlich zum Navi anstöpfseln
* Kurvenlicht ist jetzt extra noch aufpreispflichtig (war jetzt bei Xenon mit dabei)
* Gaspedal ist wieder hängend - mir war das stehende lieber
* die kleinen Radios haben zwar jetzt Touchscreen - aber warum???? braucht niemand --> die großen Navis sind noch immer sauteuer (wer zahlt soviel dafür?)
* in Deutschland gibts highline nur mit 140PS --> hoff das ändert sich für Ö noch und wird mit 105 PS angeboten
* der Golf ist schon wieder breiter -_> nur unsere Tiefgaragen werden das nicht

833 weitere Antworten
833 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kleinermars


Desweiteren wird in den USA anscheinend keine besondere Rostvorsorge erwartet [...]

Das bezweifle ich.

Gruß
Michael

in den usa darf nichtmal bremsstaub auf den felgen sein...😰

Was es in den USA nicht alles fuer tolle Sachen gibt. 😁

Auch ich bin immer wieder überrascht!

Was es kaum gibt, sind Diesel..., also im PKW oder gar im Truck.
Gibt es natürlich schon, aber bei weitem nicht in den Anteilen wie bei uns...

Aber Rostvorsorge: Woher kommt denn bitte diese "Weisheit".

Im Gegenteil:
Ich kenne z.B. noch die Zeiten, in denen es im VW-Werk Wolfsburg die sog. Japan-Teile gab, z.B. lackierte Seitenschutzleisten etc.
Die waren für Fahrzeuge für die Märkte Japan und USA bestimmt und mehrfach lackiert.
Bestimmt, weil in USA die Anforderungen an die Lackqualität so gering sind..., ganz klar...

Mit der Rostvorsorge bin ich mir nicht ganz sicher, deshalb habe ich auch nur vom Anschein geschrieben. Ist eben mein Eindruck, da ich Leute kenne, die sich über freie Importeure amerikanische Autos gekauft haben und der Meinung sind, dass eine Hohlraumkonservierung unbedingt nachgeholt werden muss.

Hallo!
Also ich kann aus eigener Erfahrung (im VW-Konzern tätig) sagen, dass der amerikanische und zum Teil asiatische Markt sehr sensibel ist was die Fahrzeugqualität angeht.

GANZ besonders die Japaner

Wenn ich so nen mist lese da schwillt mir der Kamm an, wem interessiert es ob das Gaspedal hängend oder stehend ist, wenn ich drin sitze und fahre merke ich da gar keinen Unterschied, und ich hab 2 Autos die jewels hängend und stehend haben. Ok über die elektronische handbremse lässt sich streiten, hab beim Audi auch noch ne normale handbremse, mein händler meinte es gäb nix besseres als die elektronische handbremse, nagut ma sehen. Also regt euch noch weiter über das aussehen des gaspedals auf, dann habt ihr im Golf 8 dann wieder ein stehendes, omg. Ach ja und ich find den 6er zu rundgelutscht, das kantige Design des 7ers gefällt mir sehr gut und deshalb hab ich mir auch einen bestellt.

Zitat:

Original geschrieben von onkelbumbe


Wenn ich so nen mist lese da schwillt mir der Kamm an, wem interessiert es ob das Gaspedal hängend oder stehend ist, wenn ich drin sitze und fahre merke ich da gar keinen Unterschied, und ich hab 2 Autos die jewels hängend und stehend haben. Ok über die elektronische handbremse lässt sich streiten, hab beim Audi auch noch ne normale handbremse, mein händler meinte es gäb nix besseres als die elektronische handbremse, nagut ma sehen. Also regt euch noch weiter über das aussehen des gaspedals auf, dann habt ihr im Golf 8 dann wieder ein stehendes, omg. Ach ja und ich find den 6er zu rundgelutscht, das kantige Design des 7ers gefällt mir sehr gut und deshalb hab ich mir auch einen bestellt.

Irgendwie hab ich nur die erste Seite gelesen also völlig daneben meine Antwort, sorry xD

Selten haben bei einem Fahrzeugmodell die Erwartungen der Kunden und die Realität so weit auseinandergelegen.

Anders kann ich mir den Umfang dieses Threads nicht erklären.

Der Neue ist eine zigfache Verbesserung gegenüber dem Alten,
dort ging es mängelmäßig anders zu.

Was nur enttäuschend ist, ist daß es VW nicht schafft,
eine wellen und dellenfreie Dachfläche beim Golf 7 hinzubringen.
habe erst einen ohne diese Wellen gefunden.

Warum bringen andere sogar ein rumänisches Wegwerfauto
mit glatter wellenfreier Dachfläche zusammen,
jedoch VW beim Golf nicht????

Wann wird endlich ein anderer Kleber zur Verbindung der Dachhaut mit den Trägern verwendet???

Zitat:

Original geschrieben von roehrich6


Der Neue ist eine zigfache Verbesserung gegenüber dem Alten,
dort ging es mängelmäßig anders zu.

Was nur enttäuschend ist, ist daß es VW nicht schafft,
eine wellen und dellenfreie Dachfläche beim Golf 7 hinzubringen.
habe erst einen ohne diese Wellen gefunden.

Warum bringen andere sogar ein rumänisches Wegwerfauto
mit glatter wellenfreier Dachfläche zusammen,
jedoch VW beim Golf nicht????

Wann wird endlich ein anderer Kleber zur Verbindung der Dachhaut mit den Trägern verwendet???

Und ich noch keinen mit Welle!!!!!

Hat jemand einen mit und Bilder davon?

Die Autos müssen immer leichter werden, da immer mehr Technik und Luxus rein muss! Klar dass das Blech da dünner werden muss.
Leider rächt sich das dann bei solchen Dingen wie Wellen im Dach oder hohe Dellenempfindlichkeit.

Zitat:

Original geschrieben von Michl 1987


Klar dass dass Blech da dünner werden muss.

Nö, wer lediglich das Blech dünner macht, um Gewicht zu sparen, der macht es sich zu einfach.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von Michl 1987


Klar dass dass Blech da dünner werden muss.
Nö, wer lediglich das Blech dünner macht, um Gewicht zu sparen, der macht es sich zu einfach.

Naja es werden auch andere Materialien verwendet.

So ist zum Bsp die Bodengruppe aus hochfestem Stahl, wodurch das Material dünner sein darf.

Deine Antwort