Enttäuschung
bin irgendwie ziemlich enttäuscht vom Golf 7 - sowohl Design als auch Ausstattungsmäßig. Bin froh noch einen der letzten 6er Golf (variant) bestellt zu haben
* die elektronische Parkbremse ist serienmäßig (brauch ich nicht und will ich nicht).
* der Zigarettenanzünder ist dort wo die Handbremse wäre - fürchterlich zum Navi anstöpfseln
* Kurvenlicht ist jetzt extra noch aufpreispflichtig (war jetzt bei Xenon mit dabei)
* Gaspedal ist wieder hängend - mir war das stehende lieber
* die kleinen Radios haben zwar jetzt Touchscreen - aber warum???? braucht niemand --> die großen Navis sind noch immer sauteuer (wer zahlt soviel dafür?)
* in Deutschland gibts highline nur mit 140PS --> hoff das ändert sich für Ö noch und wird mit 105 PS angeboten
* der Golf ist schon wieder breiter -_> nur unsere Tiefgaragen werden das nicht
Beste Antwort im Thema
bin irgendwie ziemlich enttäuscht vom Golf 7 - sowohl Design als auch Ausstattungsmäßig. Bin froh noch einen der letzten 6er Golf (variant) bestellt zu haben
* die elektronische Parkbremse ist serienmäßig (brauch ich nicht und will ich nicht).
* der Zigarettenanzünder ist dort wo die Handbremse wäre - fürchterlich zum Navi anstöpfseln
* Kurvenlicht ist jetzt extra noch aufpreispflichtig (war jetzt bei Xenon mit dabei)
* Gaspedal ist wieder hängend - mir war das stehende lieber
* die kleinen Radios haben zwar jetzt Touchscreen - aber warum???? braucht niemand --> die großen Navis sind noch immer sauteuer (wer zahlt soviel dafür?)
* in Deutschland gibts highline nur mit 140PS --> hoff das ändert sich für Ö noch und wird mit 105 PS angeboten
* der Golf ist schon wieder breiter -_> nur unsere Tiefgaragen werden das nicht
833 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Selten haben bei einem Fahrzeugmodell die Erwartungen der Kunden und die Realität so weit auseinandergelegen.Anders kann ich mir den Umfang dieses Threads nicht erklären.
Einer der vielen Gründe, warum ich im VW-Forum nur noch lese und nichts mehr schreibe.
Sachlich diskutieren kann man hier eh nicht mehr.
Zitat:
Original geschrieben von roehrich6
Der Neue ist eine zigfache Verbesserung gegenüber dem Alten,
dort ging es mängelmäßig anders zu.
stimmt.
die ersten 6er müssen wohl furchtbare mängel-Grotten gewesen sein.
mein 08/2010er jedoch... "Felsblock".
ich bin da aber auch SEHR SEHR positiv überrascht vom 7er.
der scheint tatsächlich absolut mängelfrei zu sein.
... "ungewöhnlich" für vw ... 😁😁😁 ... Qualität von anfang an zu liefern...
Zitat:
Original geschrieben von freakAholic
Warum ändert man das Gaspedal? Bin bis jetzt nur Autos mit stehenden Pedal gefahren und fande, wenn ich mal einen mit Hängenden Gas fahren musste, sehr bescheiden. Einfach vom Gefühl her. Ist aber sicher alles nur Gewöhnungssache. Erschliesst sich mir aber trotzdem nicht, warum man das ändert? Liegt das an der neuen Plattform?
Es gibt da ganz handfeste technische Gründe:
beim stehenden Gaspedal muss dieses an der Bodenstruktur befestigt werden. Hinter der Gaspedalbefestigung bildet sich schnell einmal ein "Dreckloch", schwer zu reinigen, und der elektrische Geber wird damit eher anfälliger.
Zitat:
Original geschrieben von kdwbz
Es gibt da ganz handfeste technische Gründe:Zitat:
Original geschrieben von freakAholic
Warum ändert man das Gaspedal? Bin bis jetzt nur Autos mit stehenden Pedal gefahren und fande, wenn ich mal einen mit Hängenden Gas fahren musste, sehr bescheiden. Einfach vom Gefühl her. Ist aber sicher alles nur Gewöhnungssache. Erschliesst sich mir aber trotzdem nicht, warum man das ändert? Liegt das an der neuen Plattform?
beim stehenden Gaspedal muss dieses an der Bodenstruktur befestigt werden. Hinter der Gaspedalbefestigung bildet sich schnell einmal ein "Dreckloch", schwer zu reinigen, und der elektrische Geber wird damit eher anfälliger.
Womit freakAholic ca 7,5 Monate später endlich eine Antwort auf seine Frage bekommen hätte 😁
Es gibt eh schon soviele Chatbeiträge im Thread, da verkneif ich mir meinen nicht: Besser spät als NIE 😉
Also ich fand den Golf 7 bis jetzt ganz gut, bin den Benziner und den Diesel gefahren.
Wo VW hat meiner Meinung (!) nach immer noch ne Katastrophe ist, ist das (kleine) Navi. Der Touchscreen ist lahm und reagiert einfach schlecht. Beim etwas festerem Drücken gibts auch so komische Verzerrungen. Das kann jeder Tablet-PC für 200 Euro besser.
Das RNS 310 fand ich auch schon ziemlich schlecht, und vom Blaupunkt im Golf 5 wollen wir jetzt mal gar nicht sprechen.
Auch die Tasten am Lenkrad finde ich ziemlich unlogisch, das können Audi und Co. deutlich besser.
Ansonsten hat mir der Golf ziemlich gut gefallen, muss ich ehrlich gestehen. Bei den Kompakten ergibt sich für mich folgende (subjektive) Score:
Audi A3
Golf 7
A-Klasse
1er
Jeweils die neusten Modelle. Für mich wird's vermutlich der Golf, da mir der Audi A3 zu teuer ist, der 1er zu eng und die A-Klasse auch viel zu teuer ist. Konnte alle ausgiebig testen.
der bmw 1er wäre wohl nicht zu teuer???😕wenn nein, kann ichs nicht glauben...
Zitat:
Original geschrieben von garfield126
der bmw 1er wäre wohl nicht zu teuer???😕wenn nein, kann ichs nicht glauben...
Natürlich ist der auch teuer. Ich hatte das alte Modell und war mit dem Auto eigentlich auch sehr zufrieden. Als ich den neuen gefahren bin, war ich ziemlich enttäuscht: Die 220 Diesel PS haben mich nicht wirklich vom hocker gehauen, da macht jeder GTI 10x mehr Laune, klar, Diesel und Benziner kann man nicht vergleichen. Auf der Autobahn fährt sich de 1er ziemlich unruhig, d.h. man muss ständig korrigieren damit man auf der Spur bleibt. Das ist der Golf meiner Meinung nach ruhiger, wobei mich beim Golf dann die Windgeräusche ein bisschen nerven. Der Innenraum ist sowas von eng, ich als großer Mensch kann durch das Lenkrad den Tacho ab 120kmh nicht mehr erkennen.Im Golf hat man einfach ein wesentlich besseres Raumgefühl.
Und wie Du bereits angedeutet hast: der 1er ist echt teuer.
Zitat:
Original geschrieben von garfield126
der bmw 1er wäre wohl nicht zu teuer???😕wenn nein, kann ichs nicht glauben...
Natürlich ist der auch teuer. Ich hatte das alte Modell und war mit dem Auto eigentlich auch sehr zufrieden. Als ich den neuen gefahren bin, war ich ziemlich enttäuscht: Die 220 Diesel PS haben mich nicht wirklich vom hocker gehauen, da macht jeder GTI 10x mehr Laune, klar, Diesel und Benziner kann man nicht vergleichen. Auf der Autobahn fährt sich de 1er ziemlich unruhig, d.h. man muss ständig korrigieren damit man auf der Spur bleibt. Das ist der Golf meiner Meinung nach ruhiger, wobei mich beim Golf dann die Windgeräusche ein bisschen nerven. Der Innenraum ist sowas von eng, ich als großer Mensch kann durch das Lenkrad den Tacho ab 120kmh nicht mehr erkennen.Im Golf hat man einfach ein wesentlich besseres Raumgefühl.
Und wie Du bereits angedeutet hast: der 1er ist echt teuer. Wobei die Qualität bei unserem echt gestimmt hat. Beim Golf gab es da schon mehr "Problemchen".
Zitat:
Original geschrieben von lexxi1200
Also ich fand den Golf 7 bis jetzt ganz gut, bin den Benziner und den Diesel gefahren.Wo VW hat meiner Meinung (!) nach immer noch ne Katastrophe ist, ist das (kleine) Navi. Der Touchscreen ist lahm und reagiert einfach schlecht. Beim etwas festerem Drücken gibts auch so komische Verzerrungen. Das kann jeder Tablet-PC für 200 Euro besser.
Das RNS 310 fand ich auch schon ziemlich schlecht, und vom Blaupunkt im Golf 5 wollen wir jetzt mal gar nicht sprechen.
Auch die Tasten am Lenkrad finde ich ziemlich unlogisch, das können Audi und Co. deutlich besser.
Ansonsten hat mir der Golf ziemlich gut gefallen, muss ich ehrlich gestehen. Bei den Kompakten ergibt sich für mich folgende (subjektive) Score:
Audi A3
Golf 7
A-Klasse
1erJeweils die neusten Modelle. Für mich wird's vermutlich der Golf, da mir der Audi A3 zu teuer ist, der 1er zu eng und die A-Klasse auch viel zu teuer ist. Konnte alle ausgiebig testen.
Kann ich nicht nachvollziehen. Das Kleine finden wir super und es ist im Vergleich zu den mobilen Navis deutlich schneller. Jedenfalls kriegen wir keinen Herzkasper mehr, weil das teure Navigon 10 min zum Hochfahren brauchte.
Als Katastrophe würden wir das ganz sicher nicht bezeichnen.
Bei uns läuft es wie am Schnürchen...
Zitat:
Original geschrieben von AS 93
Kann ich nicht nachvollziehen. Das Kleine finden wir super und es ist im Vergleich zu den mobilen Navis deutlich schneller. Jedenfalls kriegen wir keinen Herzkasper mehr, weil das teure Navigon 10 min zum Hochfahren brauchte.Zitat:
Original geschrieben von lexxi1200
Also ich fand den Golf 7 bis jetzt ganz gut, bin den Benziner und den Diesel gefahren.Wo VW hat meiner Meinung (!) nach immer noch ne Katastrophe ist, ist das (kleine) Navi. Der Touchscreen ist lahm und reagiert einfach schlecht. Beim etwas festerem Drücken gibts auch so komische Verzerrungen. Das kann jeder Tablet-PC für 200 Euro besser.
Das RNS 310 fand ich auch schon ziemlich schlecht, und vom Blaupunkt im Golf 5 wollen wir jetzt mal gar nicht sprechen.
Auch die Tasten am Lenkrad finde ich ziemlich unlogisch, das können Audi und Co. deutlich besser.
Ansonsten hat mir der Golf ziemlich gut gefallen, muss ich ehrlich gestehen. Bei den Kompakten ergibt sich für mich folgende (subjektive) Score:
Audi A3
Golf 7
A-Klasse
1erJeweils die neusten Modelle. Für mich wird's vermutlich der Golf, da mir der Audi A3 zu teuer ist, der 1er zu eng und die A-Klasse auch viel zu teuer ist. Konnte alle ausgiebig testen.
Bei uns läuft es wie am Schnürchen...
Also Du vergleichst ja gerade Äpfel (Einbaunavi) mit Birnen (mobiles Navi). Ich finde das Discovery Media aus folgenden Gründe nicht gut:
Erstens mal finde ich den Touchscreen überflüssig. Wer braucht einen Touchscreen im Auto? Wo liegt hier der Vorteil?! Ständig den Arm hochheben. Außerdem wenn schon Touchscreen, dann auch richtig, denn ich finde den Touchscreen von der Qualität (Kontrast, Reaktion, Scrollen) einfach nicht auf Höhe der Zeit. Klar, das Ding kostet nicht die Welt aber wie gesagt, jedes 200 Euro Tablet hat ne bessere Qualiät. Finde es persönlich deutlich besser, wenn die Bedienung über die Mittelkonsole stattfindet (Audi, BMW, Mercedes). Hier kann ich meinen Arm entspannt auf die Mittelarmlehne auflegen und komfortabel die Funktionen bedienen. Außerdem gefällt mir die Position des Navis nicht. Es ist meiner Meinung nach viel zu weit unten, auch hier haben Audi und BMW deutlich besser Lösungen: das Navi befindet sich (fast) in Blickhöhe. Die Bedienung der Funktionen über das Lenkrad erschien mir ziemlich unlogisch, auch hier ist das MMI von Audi meiner Meinung nach deutlich besser.
Wie gesagt, alles nur meine Meinung. Ich werde mir sicherlich auch das kleine Navi im Golf bestellen, gerade eben weil es für mich nicht ausschlaggebend beim Autokauf ist.
Du kaufst das kleine Navi, weil es den Bildschirm zu weit unten hat und die Bedienung schlecht und unlogisch ist?!? Das sind ja mal wirklich Argumente für einen Kauf.
Da kann ich mir gleich das Smartphone oder Standalone-Navi in die Mittelkonsole legen und mich nur von den Sprachansagen leiten lassen - ist verkehrstechnisch der sicherere Weg 😉
Du wirst lachen, genau das hab ich gemacht. Lüftergitterträger und das S3 ins Auto rein mit Navigon oder google-maps navi.
Zitat:
Original geschrieben von UralterSchwede
Du kaufst das kleine Navi, weil es den Bildschirm zu weit unten hat und die Bedienung schlecht und unlogisch ist?!? Das sind ja mal wirklich Argumente für einen Kauf.Da kann ich mir gleich das Smartphone oder Standalone-Navi in die Mittelkonsole legen und mich nur von den Sprachansagen leiten lassen - ist verkehrstechnisch der sicherere Weg 😉
Ich kaufe es, weil mir wohl nichts anderes übrig bleibt. Auf eine Smartphone-Bastel-Lösung mit Kabel kann ich verzichten, am besten noch mit Saugnapf ;-)
Das Navi zeigt doch die Richtungspfeile in der MFA an, da muss niemand auf den Bildschirm schauen, also kann das Navi auch ins Handschuhfach 😁 Ich weiß übertrieben und nicht Sinn der Sache, wollte nur sagen das es auch so geht.