Enttäuschung
bin irgendwie ziemlich enttäuscht vom Golf 7 - sowohl Design als auch Ausstattungsmäßig. Bin froh noch einen der letzten 6er Golf (variant) bestellt zu haben
* die elektronische Parkbremse ist serienmäßig (brauch ich nicht und will ich nicht).
* der Zigarettenanzünder ist dort wo die Handbremse wäre - fürchterlich zum Navi anstöpfseln
* Kurvenlicht ist jetzt extra noch aufpreispflichtig (war jetzt bei Xenon mit dabei)
* Gaspedal ist wieder hängend - mir war das stehende lieber
* die kleinen Radios haben zwar jetzt Touchscreen - aber warum???? braucht niemand --> die großen Navis sind noch immer sauteuer (wer zahlt soviel dafür?)
* in Deutschland gibts highline nur mit 140PS --> hoff das ändert sich für Ö noch und wird mit 105 PS angeboten
* der Golf ist schon wieder breiter -_> nur unsere Tiefgaragen werden das nicht
Beste Antwort im Thema
bin irgendwie ziemlich enttäuscht vom Golf 7 - sowohl Design als auch Ausstattungsmäßig. Bin froh noch einen der letzten 6er Golf (variant) bestellt zu haben
* die elektronische Parkbremse ist serienmäßig (brauch ich nicht und will ich nicht).
* der Zigarettenanzünder ist dort wo die Handbremse wäre - fürchterlich zum Navi anstöpfseln
* Kurvenlicht ist jetzt extra noch aufpreispflichtig (war jetzt bei Xenon mit dabei)
* Gaspedal ist wieder hängend - mir war das stehende lieber
* die kleinen Radios haben zwar jetzt Touchscreen - aber warum???? braucht niemand --> die großen Navis sind noch immer sauteuer (wer zahlt soviel dafür?)
* in Deutschland gibts highline nur mit 140PS --> hoff das ändert sich für Ö noch und wird mit 105 PS angeboten
* der Golf ist schon wieder breiter -_> nur unsere Tiefgaragen werden das nicht
833 Antworten
Als early adopter hat man halt fast nur Nachteile... auch wenn es verlockend ist, einer der Ersten zu sein 😉 Leider vergeht das schnell.
Zitat:
Original geschrieben von thehoern
Die neue Hinterachse hat noch nicht einmal einen richtigen Stabilisator, sondern nur so genannte Einlegebleche. Mag sein, dass sie funktioniert, nach Premiumgroßzügigkeit sieht das jedoch nicht aus.
Man man, hier ist ja so viel los, dass man 2 Seiten zurück zitieren muss.
Wie kann man sich denn über so etwas aufregen? Im Ingenieurswesen nennt man das Funktionsintegration, d.h. gleiche Funktionalität bei weniger Gewicht und Kosten. Das ist nicht unbedingt großzügig sondern eher intelligent. Warum soll ich ein Zusatzbauteil machen, wenn ich die gleiche Funktion bereits in das Grundbauteil integrieren kann?
Zitat:
Original geschrieben von Holly_CB
Beim VW Golf 7 sind die Produktionskosten der Rohkarosse ca. 30% günstiger als beim Golf 6. Dies ist nicht komplett auf das Fahrzeug übertragbar! Weiterhin ist der G7 besser ausgestattet und Energie- und Lohnkosten steigen ebenfalls stetig.
Gemäß diverser Berichte unterschiedlicher Herkunft sinken die
Gesamtkostenbei der Herstellung des gesamten Fahrzeuges um 30 %!
Hier mal ein Link dazu:
http://www.spiegel.de/.../...stem-bei-vw-gleich-ist-geil-a-814246.htmlGleiches habe ich in der Vergangenheit auch in verschiedenen Autozeitschriften und von Fonds-Managern (die VW Aktien empfehlen, Börse-Online, DAF) gelesen/gesehen.
Hinzu kommen Einsparungen am verwendeten Material (billigere Kunststoffe in verschiedenen Bereichen, einfachere Achskonstruktion).
Ob wenigstens an der Konstruktion, bzw. den verwendeten Materialien in Motor, Getriebe und sonstigen technischen Teilen nicht wieder jeder cent eingespart wurde, wird sich in den nächsten Monaten zeigen.
Das von den eingesparten Produktionskosten nichts an den Kunden weitergegeben wird, finde ich enttäuschend. Um Vertrauen in den Kunden wiederzuwecken, hätte man wenigstens die Garantie verlängern können. Mazda übertrumpft gerade Kia mit 8 Jahren Garantie.
Traut VW seinen Produkten nicht wenigstens 3 Jahre ordnungsgemäße Funktion zu ?
Gruß Jörg
Zitat:
Gemäß diverser Berichte unterschiedlicher Herkunft sinken die Gesamtkosten bei der Herstellung des gesamten Fahrzeuges um 30 %!
wie oft noch? Nicht auf das gesamte Fahrzeug, nur auf das Baukastensystem, welches nur ein Teil des Fahrzeuges ist!
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
wie oft noch? Nicht auf das gesamte Fahrzeug, nur auf das Baukastensystem, welches nur ein Teil des Fahrzeuges ist!
Solange ich in den Medien diverse Quellen lese, die die
Gesamteinsparungauf 30 % beziffern, glaube ich erst einmal diesen Quellen.
Alleine die stark sinkenden Entwicklungskosten machen einen mehrstelligen Milliardenbeitrag aus.
Gruß Jörg
gelöscht
Zitat:
Original geschrieben von Jörg E220 Coupé
Solange ich in den Medien diverse Quellen lese, die die Gesamteinsparung auf 30 % beziffern, glaube ich erst einmal diesen Quellen.Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
wie oft noch? Nicht auf das gesamte Fahrzeug, nur auf das Baukastensystem, welches nur ein Teil des Fahrzeuges ist!
Alleine die stark sinkenden Entwicklungskosten machen einen mehrstelligen Milliardenbeitrag aus.
Gruß Jörg
Kannst Du das bitte erklären, warum die komplette Neuentwicklung eines Baukastens Entwicklungskosten spart?
Wie kommst Du auf einen mehrstelligen Milliardenbetrag, der gespart wird bzw. was meinst Du denn was die Neuentwicklung eines Autos kostet?
Zitat:
Solange ich in den Medien diverse Quellen lese, die die Gesamteinsparung auf 30 % beziffern, glaube ich erst einmal diesen Quellen.
Alleine die stark sinkenden Entwicklungskosten machen einen mehrstelligen Milliardenbeitrag aus.
Wenn man ein gesamtes komplexes Gebilde wie ein Auto mit einem Schlag um fast ein Drittel in der Herstellung verbilligen könnte, zeigte das die Unfähigkeit der gesamten Verantwortlichen in der Vergangenheit und würde zur Massenentlassung dieser führen.
Zitat:
Original geschrieben von ziemtstein
Wo habtZitat:
Original geschrieben von Taubitz
Ja, klar!
VW betont ja auch in jeder Werbung für den Golf VII, dass dieser nicht Premium sei.Verbirgt sich, glaub ich, im Kleingedruckten hinter der Fußnote ²:
² Die Volkswagen AG weist ausdrücklich darauf hin, dass das gezeigte Fahrzeug nicht zur Gruppe der Premiumerzeugnisse im deutschen Markt zu zählen ist. Premiumkäufer wenden sich bitte vertrauensvoll an die Konzermarke Audi.
ihr denn diesen Satz her?
Nicht Dein Ernst jetzt, oder? 😕
Lieber Ziemtstein, ich habe Deine letzten Beiträge zu schätzen gelernt und ich kann mich völlig neidfrei mit Dir mitfreuen, denn ich weiß selbst, wie sehr man sich auf ein neues Auto freuen kann.
Aber Du erwartest jetzt sicherlich nicht von mir, dass ich künftig meine ironischen oder polemischen Beiträge für Dich als solche kennzeichne, damit auch Du bemerkst, dass es Quatsch war, Ironie bzw. Polemik. Das sollte Dir auch ohne solch explizite "Waren-, äh: Beitragskennzeichnung" schon klar sein.😉
Dennoch nix für ungut, war nicht bös oder gar beleidigend gemeint! Spricht ja für Dich, dass Du das ernstgenommen hast!
Zitat:
Original geschrieben von enRchi
Als early adopter hat man halt fast nur Nachteile... auch wenn es verlockend ist, einer der Ersten zu sein 😉 Leider vergeht das schnell.
Dafür lernt man aber ggf. seinen Freundlichen gut kennen..., kann auch was wert sein und sich bei späteren Geschäften noch als nützlich erweisen...😰
http://www.wiwo.de/.../7339104.html
Also nach 30% sieht das erstmal nicht aus(wobei nur ne Frage von wo aus betrachtet), vorallem wenn die Investition allein dafür erst in 2-3 Jahren sich amortisiert hat. Erst danach wird man wohl merken ob sich im Vergleich zur Konkurrenz was tut. Nicht zu vergessen, dass nebenher andere Dinge teurer werden.
also DAS dürfte winterkorn mal WIRKLICH freuen...
dass die deutschen käufer das preisniveau des golf so heftig verteidigen.
er ärgert sich schon genug darüber, dass er den US-passat... der ja nu wahrlich auch nicht in einem niedriglohnland produziert wird... inklusive klima, audio und 170-ps-motor für netto 15.000 euro verkaufen muss ----- "unrabattiert" wohlgemerkt 🙂
ICH PERSÖNLICH jedenfalls finde den neuen golf angesichts...
- signifikanter produktionskostensenkungen
- der entfeinerungen im innenraum
- der entfeinerten achse
- den im vergleich überteuerten navis, (die mir auch zu TIEF sitzen)
- der im konkurrenzvergleich viel zu kurzen garantie
... längst unverschämt teuer und bezweifel, dass ich ihn kaufen werde 😰
Macht halt für VW keinen Sinn ihn günstiger anzubieten, solange er sich gut verkauft. Und wenn man den Preis einmal senkt sind die Rufe umso lauter, wenn man diese irgendwann wieder erhöhen muss.
Wenn sie ihn günstiger anbieten, hat das auch Auswirkungen auf Seat und Audi. (und wohl Skoda)
Der Leon muss dann auch günstiger werden und der A3 wirkt noch überteuerter.
Zudem suggeriert ein höherer Preis auch ein besseres Produkt.
Damit will ich den hohen Preis nicht verteidigen. Aber es ist wie es ist...
SO isses!
Zitat:
Original geschrieben von enRchi
Macht halt für VW keinen Sinn ihn günstiger anzubieten, solange er sich gut verkauft. Und wenn man den Preis einmal senkt sind die Rufe umso lauter, wenn man diese irgendwann wieder erhöhen muss.Wenn sie ihn günstiger anbieten, hat das auch Auswirkungen auf Seat und Audi. (und wohl Skoda)
Und der Herr Sergio Marchionne würde wohl in der Anstalt landen, wenn VW die Preise um 30% senken würde😁
Und das will doch wirklich niemand von uns, oder😉
Zitat:
Original geschrieben von Karlfreutersich
Und der Herr Sergio Marchionne würde wohl in der Anstalt landen, wenn VW die Preise um 30% senken würde😁Zitat:
Original geschrieben von enRchi
Macht halt für VW keinen Sinn ihn günstiger anzubieten, solange er sich gut verkauft. Und wenn man den Preis einmal senkt sind die Rufe umso lauter, wenn man diese irgendwann wieder erhöhen muss.Wenn sie ihn günstiger anbieten, hat das auch Auswirkungen auf Seat und Audi. (und wohl Skoda)
Und das will doch wirklich niemand von uns, oder😉
Genau 😉 Er wirft VW ja jetzt schon Dumping-Preise vor 😉